Alle Beiträge von schwedenteile.de
-
Marke Saab
? siehe rover... und demnächst sicher irgendwann lancia saab reiht sich da nahtlos ein
-
Marke Saab
typisch amerikanischer management-stil: wo können wir sparen, ach ja, ok, lasst und mal im neuen modell das halbwegs läuft den krempel aus der standuhr saab 9-5 verbauen. herzlichen glückwunch, so ruiniert man auch den gesamteindruck des einigermaßen individuell gezeichneten 9-3 II...
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
eindeutige antwort: JA
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
u-boot-werbung von goodyear? ;-) 215er im winter,hmm...solange es nicht schneit sicher nicht schlecht aber zum wintersport würde ich damit nicht fahren...wenn die nicht so mickrig aussehen würden auf dem 9-3 SC würde ich jedem 195er winterreifen auf 15" stahlfelgen empfehlen aber "das auge fährt natürlich mit" , ich denke 205/55/16 auf alu oder stahl sind ein guter kompromiss zwischen ansehbar und praktikabel...im winter geht allerdings weiterhin NICHTS über nen klassischen 900er mit 185er,175er oder gar 165er-winterreifen auf stahl: während in münchen und stuttgart trotz montierter winterreifen noch gestanden wird, zieht die saab900-schneefräse einsam ihre kreise... ;-)tcs etc sind im winter übrigens eigentlich auch der letzte mist, was hilft einem bei starker steigung eine traktionskontrolle:saab 9000 mit tcs und 205/50/16er-winterreifen ist an meinem testberg jedesmal auf halber höher verhungert während der 900er gott hab ihn selig da immer problemlos hochgezogen ist.neu ist also nicht immer = besser aber sorry, ich will hier nicht vom thema abschweifen...
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
hallo tomasson, kann ich mir nicht vorstellen, denn: siehe eg-konformitätsbescheinigung die cujo/blackarrow gepostet hat. ein fahrzeug das im winter nur 17" alus fahren darf gibt es aus dem hause saab sicher nicht... ;-) falls du günstige 17" original saab alus sucht schau mal in meinen ebay-shop...*g*
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
danke, das hilft mir sehr weiter!
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
na schönen dank auch, habe nichts dergleichen bekommen...
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
ich glaub die werden bei hirsch derzeit nicht unbedingt die zeit haben meine anfragen zu beantworten im winterreifenmontierstreß... ;-) aber wie haben denn die anderen das problem gelöst? hallo 205/55/16er-fahrer,sagt mal was... ;-)
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
das ist das problem: in der betriebsanleitung des 9-3 1.8t sportkombi stehen nur freigaben für winterreifen der größen 195/65/15 und 215/55/16. 215er halte ich für den winterbetrieb (vor allem im skiurlaub etc.) als nicht sonderlich geeignet, 15"er finde ich zu mickrig, deshalb würde ich eben gerne die 205/55/16 montieren. solange ich dazu aber keine papiere habe und die größe auch in der betriebsanleitung nicht angegeben ist, bin ich da etwas vorsichtig. wer von euch hat irgendwelche unterlagen die eindeutig belegen dass 205/55/16 R93H auf 6,5x16" alus original saab auf einem 9-3 1.8t sportkombi zulässig sind? oder wie habt ihr dieses problem gelöst? habe ich eigentlich schon erwähnt daß ich diese neuen eu-papiere nicht mag? ;-)
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
glaube ich euch, aber wo steht das? ihr wisst doch: wir leben in deutschland.. ;-) und:welcher tragfähigkeitsindex? (205/55/16) 93H?
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
hallo, sind die 205er bei euch denn eingetragen? im bordbuch sind bei mir (1.8t m2006) nur 195/65/15 oder 215/55/16 als zulässig angegeben und in diesem %§&/!(§ neuen fahrzeugbrief/schein sind sogar nur 195/65/15 eingetragen. diese %"/&(§ neuen fahrzeugpapiere!!!! grrr
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
hallo zusammen, welche winterreifen bzw. welche rad-/reifen-kombinationen fahrt ihr jetzt im winter (heute morgen 0 grad hier) auf eurem saab 9-3 sportkombi? habt ihr schon irgendwelche erfahrungswerte welcher reifen in kombination mit welchen felgen sich auf dem 9-3 sportkombi gut fährt? ich schwanke zwischen 195/65/15t michelin alpin3 auf stahlfelgen vom saab-händler oder 205/55/16h oder 215/55/16h auf den serien-alus des 1.8t edition und im sommer dann ein update auf 17"-räder, diese 16" alus sehen schon irgendwie a bissl mickrig aus...
-
meine schwedenpanzer :-)
-
meine schwedenpanzer :-)
ja,und das bleibt auch so,die patina trägt das wägelchen mit würde und über so eine häßliche heckansicht ärgern sich überholte fahrzeuge im zweifelsfall noch mehr...hauptsache drinnen ist`s gemütlich...;-)
-
C'est moi
hat auch irgendwie was von einem DM-video aus den späten 80ern/frühen 90ern... ;-)
-
meine schwedenpanzer :-)
-
meine schwedenpanzer :-)
hmm, bin selten zu hause, kann ich irgendwie nix zu sagen zu der dame. fühle mich gerade wie mindestens 60, böh...müüüde! um mal on-topic zu bleiben: irgendwie fährt der odoardo auch ohne rote box fast so schnell wie sein vorgänger mit roter box, seltsam...entweder liegt das an der für einen saab geringen laufleistung oder am geringeren gewicht (-70kg) in verbindung mit neuer zündkasi, keinem tcs und schmaleren rädern
-
meine schwedenpanzer :-)
MEINST DU DIE FREIE ODER DIE TOTAL?DIE TOTAL IST NÄMLICH ALLES ANDERE ALS BILLIG... ;-) Der Odoardo fährt sich klasse, gestern 1. längere Tour, nur Heckblende und Farbe sind nicht wirklich schön anzusehen, naja, Winterauto halt
-
meine schwedenpanzer :-)
eben nicht! zum glück! und ich werde genau NICHTS an dem wagen verändern, er bekommt regelmäßig seine inspektionen und das beste öl das ich bekommen kann und fertig.perfektes winter&umzugsauto und dann mal schauen, ab märz dann wieder cabrio :-)
-
meine schwedenpanzer :-)
-
meine schwedenpanzer :-)
war aus gründen mal wieder nix mit urlaub, egal, dafür ist der odoardo fertig, fährt sich wirklich gut das teilchen! gleich mal längerer ausritt, bin gespannt
-
meine schwedenpanzer :-)
so, ich verdünnisiere mich hiermit in meinen wohlverdienten urlaub (endlich mal nicht nur betriebsferien sondern - ich glaube es fast selbst nicht - URLAUB!!!!) und bin erst wieder ab dem 10.09.06 erreichbar! bis bald
-
Brauche Hilfe Saab 900 SE v6 Motor
hi schau mal in meinen ebay-shop... ;-)
-
Ethanol-Tankstellen demnächst bei Saab-Händlern?
Hallo zusammen! Habe von einigen Saab-Händlern gehört, dass sie 1.) für den 1.8t demnächst einen Umrüstsatz auf Ethanol für 700 Euro inkl.MWST anbieten (damit 180PS im Ethanol-Betrieb statt 150PS im Benzinbetrieb) und 2.) dass diese Händler sich Ethanol-Tanks aufstellen, an dem ihre KUNDEN (d.h.Saab-Käufer/Umrüstsatzkäufer) dann tanken können. Finde ich EXTREM interessant! Fragen die sich mir direkt stellen: Bleibt die Werksgarantie erhalten? Von welchen Tankstellen (außer den auf http://www.saab.de aufgeführten) wisst ihr, daß sie demnächst Ethanol anbieten? Bin sehr gespannt, was das noch gibt in Zukunft mit dem Ethanol hier in D, laut Spiegel kann man Ethanol in Brasilien und Schweden/Skandinavien schon überall bekommen und da ich Diesel nicht besonders mag (subjektive Einzelmeinung) sicher eine interessante Alternative. Von Gas-Umrüstungen alter Turbos etc. halte ich übrigens wenig bis gar nichts, die sollte man lieber vernünftig warten, da spart man dann mehr als vermeintlich durch Gasbetrieb... ;-) Bin mal gespannt auf eure Meinungen zu dem Thema...
-
bei 220km/h am frankfurter kreuz
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.