Alle Beiträge von schwedenteile.de
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
manno,will auch hirsch... ;-) irgendwie ist der neue sportkombi das 1. und einzige modell nach dem 900er, daß mich vollends überzeugt und begeistert. 9000 turboS und aero finde ich auch interessant aber bei denen war das design...naja sagen wir mal nicht kaufentscheidend... ;-) was ich mal witzig fände wäre ein 9-3 aero sportkombi v6 BI-turbo.sollte technisch kein problem sein! so ein wolf im schafspelz a la maserati biturbo... aber mich fragt ja keiner..
-
meine schwedenpanzer :-)
im porsche zentrum wuppertal steht ein giftgrünes 911 cabrio,aktuelles modell,neuwagen! wer kauft sowas eigentlich??!! zuhälter fahren doch eher was amerikanisches dachte ich... *g*
-
meine schwedenpanzer :-)
der spochtkombi kommt am 1.7.,sehr schön. :-)
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
ich glaube meine eltern werden das nicht allzu häufig testen...aber dafür mein bruder und ich... ;-) obwohl: werde den wagen auch nicht allzu oft fahren,mal sehen wohin mein job mich bald verschlägt. aber für urlaubsfahrten werde ich mir das wägelchen bestimmt mal leihen! du hast nen hirsch-aero-sportkombi?? WOW :-) momentan von allen aktuellen saabs mein traumauto!
-
Eure Einschätzung ...
DAS ist übrigens VÖLLIG wurscht. So einen Wagen fährt man ja mit Saisonkennzeichen von sagen wir mal Mai bis Oktober, macht dann knapp 260 Euro Steuer/Jahr. Da die Versicherung und sämtliche Verschleißteile lächerlich günstig sind für dieses Modell spielt das absolut keine Rolle, daß er keinen Kat hat!!! Diese Milchmädchenrechnungen a la "Ogottogott,mein Auto hat keinen Kat,Gott steh mir bei,mein finanzieller Ruin!!" sind SCHWACHSINNIG. Saab 900 bis Bj.86 ohne Kat sind bei fast allen Verschleißteilen weitaus günstiger als jeder Modell mit Kat (Beispiel Auspuffteile,Bremsen etc.), daß die paar Euro mehr Steuer/Jahr wirklich EGAL sind. Beispiel: Bremsbeläge vorne ca.15 Euro/Satz, Blinker gebraucht 15 Euro/Stück, Scheinwerfer gebraucht ca.40-60 Euro/Stck., Bremsscheibe vorne ca.25-30 Euro/Stck. usw. Ich meine mich an einen Versicherungs-Jahresbeitrag von 234 Euro für meinen 84er 900 turbo 16 ohne Kat erinnern zu können (HUK Coburg)... Macht selbst bei ganzjähriger Nutzung 741 Euro/Jahr Steuer UND Versicherung (Haftpflicht + Teilkasko mit 150SB). Mein 9000er mit Kat kostet genausoviel, ist aber im Unterhalt aufgrund hoher Ersatzteilpreise und höherer Anfälligkeit (Stichwort Lagerschaden und Steuerketten-Tausch...) DEUTLICH teurer und verglichen mit jedem 900er eigentlich eine rollende Geschmacksverirrung... ;-P
-
Eure Einschätzung ...
Hi Felix, wenn Dir der Wagen gefällt und Du Dir das Auto leisten kannst und willst (ein 900 turbo ist oft gar nicht so teuer wie befürchtet) würde ich den Wagen behalten. Falls Du günstig Teile benötigst: Für SO ein schönes und seltenes Auto mit einer dermaßen geringen Laufleistung (90.000 sind für einen Saab 900 lächerlich wenig, solche Autos schaffen gerne auch mal 400.000km und mehr!) würde ich Dir absolute Sonderpreise für Ersatzteile machen, außerdem hilft Dir sicher auch jeder andere hier im Forum mit günstigen Teilen aus, will jetzt hier gar nix verkaufen sondern Dir einfach nur klar machen, was Du da für ein schönes und seltenes Exemplar hast. Allerdings: Wie Martin (Aero84) schon richtig bemerkt hat: In Geldeinheiten läßt sich dieser Seltenheitswert nicht wirklich ausdrücken, heißt: Bei Ebay bekommst Du besagte 500,vielleicht 1000 Euri - Unsinn. Behalten, fahren und Spaß haben! :-) MfSaabfahrerG, Tim
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
die 16" sommerreifen müssen eh verbraucht werden,das werden langfristig die winterräder...*g*
-
meine schwedenpanzer :-)
*g* hab schonmal nen ferrari 355 in nato-oliv-grün matt gesehen, hat mich auf der a3 auf dem rückweg von hft überholt als ich in meinem 900er bei tempo 210 dachte ich sei schnell unterwegs.... ;-)
-
meine schwedenpanzer :-)
abgang: 9000 aero m95 (montagsauto,grr...) neuzugang im august: 9-3 spochtkombi 1.8t m07, sieht exakt aus wie auf den fotos aus dem saab-konfigurator. bin gespannt :-) 9-3.bmp
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
so, es ist vollbracht, bald kann ich auch von alltagserfahrungen mit dem 1,8t spochtkombi berichten :-) 1.saab mit einzelradaufhängung hinten etc.,man darf gespannt sein...
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
ich sag nur saab 900 I ... ;-P
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
achja:und wegen der ölflecken... aber wie sagt man angeblich in rußland: autos die kein öl verlieren sind keine autos. oder so ähnlich. würde sagen bei uns vorm haus standen und stehen oft autos... *g*
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
*g* woher kenn ich das bloß?
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
sorry mißverständnis,dachte du wolltest den 9k "chipen",davon kann man nur dringlichst abraten wenn die kette noch nie getauscht wurde und man sich das ölsieb nicht ganz genau angesehen hat.am besten sollte man den motor vor dem chipen auch neu lagern und eine neue kopfdichtung verbauen. beim audio-sys-abgrade kann ich eventuell behilflich sein,frag mich dazu mal in 14 tagen per pm. noch nen saab ist nie verkehrt! es empfiehlt sich immer etwas saab vorm haus zu haben... ;-P
-
meine schwedenpanzer :-)
mußte dem bernd sagen... ;-)
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
ich denke schon daß er das hinbekommt,das autohaus ist nämlich wirklich klasse. der turboS bekommt gerade einen aero-motor und ne neue kette,bin dann mal gespannt wie er sich damit fährt.bin mir ziemlich sicher,daß er schneller ist als jeder neue serien-saab,hihi.zwar für einen saab eine ziemliche prollo-version mit diesen ganzen schürzen aber da da nur noch "bsr" draufsteht weiß ja keiner was es ist,vor allem nicht die boxster-heinis...*g*
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
p.s. *g* man setzt halt andere prioritäten!! warst dann aber wahrscheinlich mal ein jäger-schnitzl,richtig? ;-)
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
haben uns das so vorgestellt: linear-sport-paket (17" + schweller etc in wagenfarbe + lackierte türgriffe + nsw + leder-stoff-sitze) funktions-paket (acc,bc,tempomat) standard-paket (mal vorne,fußmatten,getränkehalter - nur 300 euro! bekloppt??aber was will man machen,gummimatten von real im neuwagen?nee..) park-control getönte scheiben ab b-säule audio entertainment 150 bi-xenon sitzheizung silbermetallic (am pflegeleichtesten,genau das richtige für meine eltern,die "meister" der fahrzeugpflege - alle 3 monate mal waschstrasse...) 150-serien-ps reichen, für`s rasen ist ja mein 9000 turboS vorrätig falls bedarf besteht... ;-P
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
wichtiger als ein finanzplan ist ne gemachte steuerkette.aber haste doch hoffentlich schon getauscht,oder? vorher würde ich eher nichts chippen.. ;-)
-
meine schwedenpanzer :-)
-
meine schwedenpanzer :-)
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
246ps?nette streuung mal wieder,saab-typisch! ;-) mein oller 900tu16 bj.84 hat 194ps,ebenfalls serie,angegeben sind 175.vielleicht hat der 9-3 1.8t ja auch a bissl mehr,sagen wir mal so 160 pferdchen?dies gilt es nun herauszufinden...*g*
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
hey schnitzl! (cooler nick,wie kommts?) ich habe nur alte klapperkisten,aber meine eltern sind selbige leid.und da ich bald wohl nicht mehr in essen wohne, kann ich mich nicht mehr um deren fuhrpark kümmern - geplant ist also das leasing eines 1.8t 150ps sportkombi,schaltgetriebe,silbermetallic,mit ein paar extras (besch.... paketpolitik!!und nahezu eine frechheit: scheinwerferreinigungsanlage und sitzheizung kosten aufpreis.bei einem SAAB.HALLO???) einen chip benötigen meine eltern wohl nicht (sind ihren 9000 aero mit 9,3l/100 im stadtverkehr gefahren), ICH würde den natürlich ordern aber hier geht es ja nun wirklich nur um meine eltern und deren nerven (die durch das fahren alter autos in den letzten jahren arg überstrapaziert wurden,irgendwas haben diese ollen saabs doch immer!;-) ). auf den 9-3 gibt`s 2+2 jahre garantie und kurz vor der rente sollte mein vater sich echt mal etwas gönnen. bin gestern einen 9-3 tid mit 150ps gefahren (1.8t war gerade nicht verfügbar),bin begeistert! aber die rückfahrt in meinem alten 900 cabrio hab ich trotzdem genossen :-))
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
hirsch oder bsr,das wäre meine nächste frage gewesen... der hirsch-chip ist zwar teurer aber die garantie erlischt dadurch nicht, das bsr ppc-system kostet nur die hälfte (wenn man die schwedische mwst rausrechnet etc),läßt sich per knopfdruck selbst auf- und abspielen aber ob es auch was taugt??
-
Erfahrungsbericht 1.8t Sportkombi?
danke,mach ich!