Alle Beiträge von schwedenteile.de
-
205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
hallo tomas die goodyear ventura in 195/60/15v fahren sich schwammig,und das trotz neuer stoßdämpfer und neuer traggelenke usw usw. (komplette achsen sind überholt und alles vernünftig eingestellt,lenkung=neu). hft hatte ähnliche eindrücke und zwar nicht nur mit diesem goodyear-reifen auf dem cabrio meines vaters (900tu16bj.88) sondern auch auf vielen anderen kundenfahrzeugen der adac-test ist wirklich recht subjektiv:michelin pilot exalto bekommt (warum auch immer weil ich da keinen bremswert in m finden kann) ne 1,9 als gesamtnote für nässeeigenschaften,in der bremswertung bei nässe mit abs aber nur eine 2,6 und fast alle reifen die in der nässewertung einen wert zwischen 2 und 2,5 haben,haben in der bremswertung nässe/abs bessere bremsnoten !?! entweder komische gewichtung oder irgendwas stimmt da nicht... hab leider noch nirgendwo bremswerte finden können,der adac-test von 03/04 wertet allerdings den goodyear-reifen wegen miserabler bremswerte bei nässe ab,er bekommt da ne 3,7...bestätigt dass die aussage dass der sich eckig fährt?wahrscheinlich nicht aber spricht nicht unbedingt für goodyear sich bei einem reifen in der paradegröße einen solchen aussetzer zu leisten...
-
205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
Re: Ganz entschieden Einspruch hab nochmal die adac-tests der letzten jahre verglichen,der einzige reifen der gut aussieht UND gut abschneidet ist der goodyear eagle f1 und die bin ich 1x auf dem 900er gefahren,fuhr sich eckig. michelin schneidet erstaunlicherweise ab und zu sogar nur mittelmäßig ab und die günstigen reifen wie bf goodrich und hankook sind zwar in vielen bereichen gut aber beim naßbremsen IMMER miserabel und das ist wirklich der wichtigste punkt,da stimme ich dir voll und ganz zu. eigentlich müßte in der nächsten adac-motorwelt ein aktueller test mit 205/55/16 erscheinen (ist ja die standardgröße),205/50/16 wird sich nicht groß anders verhalten,warte daher bis anfang märz und entscheide dann.bin echt sehr gespannt auf den test! @thomas:yokohamas sind bei trockenheit echt klasse aber DIE radiergummis schlechthin...und warum nicht michelin?wenn sie gut sind:ok.aber laut adac-tests muß man da echt höllisch aufpassen sich nicht überteuerten durchschnitt andrehen zu lassen daher wie gesagt:warten auf den test...- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
verdemmt,der hankook ventus prime schneidet gut ab,sieht aber auch sch... aus,gibt offensichtlich keine guten reifen mit gleichzeitig schönem profil außer dem goodyear der aber auf dem 900er sch... läuft.will mich da jemand veräppeln?grrr...- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
naja die hat der vorbesitzer gekauft... ;-) 205/50/16 H winterreifen waren aber ne gute investition,endlich mal ein "winter" in dem man nicht mit 190 auf der mittleren spur rumeiern mußte... *g* ach was solls,ich ruf meinen reifendealer an und frag ihn mal was die dinger kosten und entscheid das dann spontan,keine lust mehr darüber nachzudenken. aber soll man im leben nicht ein haus bauen,einen baum pflanzen und einmal michelin kaufen oder hab ich da was verwechselt? ;-)- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
ja,tests sind extrem subjektiv und die auswertungen ebenfalls. pretest-post-test pretest-posttest-control-group usw.... ;-) thomas erfahrungen bezüglich conti und pirelli kann ich bestätigen,hatte sonst :goodyear (auf 900ern immer ne katatstrophe,fahren sich eckig) und hankook (war trocken gut,nur bei nässe nicht so doll) und firestone (keine aussage zu denen möglich,mit dem 900i auf dem sie montiert waren bin ich nie wirklich schnell gefahren,wie auch... ;-) ) und semperit (bei regen eine KATASTROPHE,drehen nur durch).problem:hatte noch nie selbst michelin aber daß die langlebig sind hab ich auch schon sehr oft gehört.in irgendeinem adac-reifentest der letzten 2 jahre hat aber ein hankook sogar gegen den michelin gewonnen und da der michelin fast 50% mehr kostet kommt man da schon ins grübeln...weiß jemand ob`s den michelin pilot sport 2 in 205/50/16 W gibt und was der kostet?- Saab 9³ II : Bilder der kommenden Kombiversion!
wozu benötigt man für 250ps nen biturbo? lol in der neuen autobild (zugegebenermaßen nicht gerade eine zuverlässige quelle,schon gar nicht in sachen saab) steht was von 2,8l v6 mit 250ps hab ich gerade gelesen... und da muß ich mich nicht ducken:den volvo find ich auch besser und schöner... ;-)- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
oha,der hankook schneidet aber mal gar nicht schlecht ab!trocken 1,2 und verschleiß 1,0.sind doch eigentlich die wichtigsten kriterien!- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
1,0 bei trockenheit vom michelin sind schon eine ansage,zumal man bei regen ja eh nicht schnell fahren kann da die meisten anderen verkehrsteilnehmer durch die gegend kriechen als hätte man glatteis...aber das profil von denen ist mir zu unsportlich,leider finde ich aber nirgendwo einen test von michelin pilot sport in 205/50/16 o.ä.,kann da jmd weiterhelfen?in 225/45/17 schneidet der pilot sport beim adac nämlich gar nicht so toll ab,da gewinnen der conti und der goodyear der in 205/55 nicht so toll zu sein scheint. immer diese entscheidungsprobleme... ;-)- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
letzte frage vorm ausgehen:bf goodrich g-force profiler:laut adac-test ein recht guter reifen mit schönem profil der extrem günstig ist.ernsthafte alternative?- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
p.s. also der adac findet den michelin gar nicht so toll,ist zwar nicht die richtige reifengröße aber der goodyear liegt komischerweise vorne,schaut mal: http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Sommerreifen/225_45_r17_03_2004/default.asp?ComponentID=75271&SourcePageID=8772%230 allerdings wie gesagt:auf dem 900er fahren die sich eckig und reifentests sind eh so eine sache,einen 900 I als testfahrzeug hab ich leider nirgendwo finden können *g*...was meint ihr?- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
also hft schwört auf michelin pilot sport.aber sagt mal wisst ihr ob es bald den michelin pilot sport 2 gibt?hab da was läuten hören aber finde bisher keine infos.der satz pilot sport (1) kostet mit montage ca.600,wenn der ps2 nicht teurer wird könnte man ja vielleicht noch ne runde warten,hier sind nämlich eher winterreifen gefragt momentan.. ;-)- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
naja hab noch besseres zu tun als dauernd räder umzumontieren aber ich will mir zumindest die option offenhalten dies jederzeit zu können wenn mir danach ist :-) frauen haben ihren schuhtick also laßt uns unsere felgen...;-) foto ist unterwegs- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
hab da irgendwo was von michelin=radiergummis gelesen?also das kann ich nun absolut gar nicht nachvollziehen,die 90tkm/65tkm von hb-ex sind die werte die ich immer so zu hören bekomme...gibt`s eigentlich schon den neuen pilot sport 2 von michelin?wenn ja:was soll der besser können als der pilot spocht?- 900 Turbo 16S
hi klaus! find die 900er auch interessanter aber wenn man wirklich sehr schnell irgendwo hinwill (schnitt 200 o.ä.) und auch im alltag auf schlechten straßen fährt sich der 9000er irgendwie angenehmer.aber unspektakulär,da hast du völlig recht! "er fährt halt" trift es 100%ig ... ;-) gruß tim- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
danke für die antworten! also in die nähere wahl kommen für mich dunlop sport 9000 und bridgestone potenza s-03 pp,hat jmd erfahrungen mit diesen reifen auf dem 900er oder 9000er in 205/50/16w oder y?- interessiere mich für diesen 9000 in ebay
totale laube,laß bloß die finger davon (wenn die auktion noch läuft,hab das jetzt nicht genauer begutachtet)- 900 Turbo 16S
also bei mir stehen die 900er seit ich den 9000 turboS hab... ;-) es sei denn ich will ne runde über landstraßen fahren und habe lust auf 80 db +++ im innenraum ab 120- 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
hallo zusammen! im märz wirds zeit für neue sommerreifen daher würde mich mal interessieren welche reifen in 205/50/16 ihr auf eurem 900er fahrt und wie zufrieden ihr damit seid? meine erfahrung bisher:900er mögen keine goodyear-reifen,die fahren sich irgendwie eckig.jetzt werden schon die ersten protestieren aber kenne da einen angesehene experten hier aus dem forum der eine ähnlich meinung vertritt (wo steckt eigentlich hf....? ;-) ). welche erfahrungen habt ihr so mit welchem reifen gemacht? falken fw451 sehen z.b.klasse aus und sind günstig U(auch ein argument),fliegen einem bei 220 aber auch ganz gerne mal um die ohren,zumindest auf tt`s mit 19 zoll... halten michelin-reifen eigentlich wirklich 20-30tkm länger und sind pirellis radiergummis? bin bisher immer dunlop gefahren,allerdings noch nicht in dieser größe,welche erfahrungen habt ihr so? hankook hatte ich auch mal,konnte ich günstig schnappen,waren erstaunlich gut fand ich eigentlich! momentan tendiere ich zu dunlop sport 9000 oder pirelli p zero.sind pirellis immer noch solche radiergummis wie früher? freue mich auf eine interessante diskussion bzw auf eure eindrücke! :-) mfsaabfahrerg, tim p.s.bedingung für mich ist dass der radsatz (ronal turbo 7x16) auch auf einen 9000er passt,daher kann ich nur reifen der größe 205/50/16 in Y oder W kaufen (9000 ist mit 235 eingetragen,plus toleranz-->v reifen nicht erlaubt,auch wegen traglast usw...)- Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
mist keine zeit dann später mal- Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
oha zu dem foto muß ich ja gleich nach dem essen unbedingt auch noch was sagen... ;-)- Saab 99 turbo
uaaah,der 900er ist so gar nicht mein fall (bis auf den aufkleber in der heckscheibe vielleicht) aber was habt ihr am 99er auszusetzen?geiler sedan!wenn ich eine heckklappe sehen will kann ich mir doch auch direkt nen 900er kaufen.99 turbo finde ich nur als sedan interessant- Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
ja klar das geht auch,vorrausgesetzt der pc unterstützt das!- Mein Tiefflieger PART II *gggggg*
wenn ihr mal was schnelles sehen wollt fahrt zum stcs-treffen frühjahr 05 in kungstorp,schweden.p-a hat inzwischen knapp 700ps in seinem 9-3 2.0 M99,außerdem 6-gang aus dem neuen 9-3,schafft damit 300+ die kiste. und das kann man nachlesen,bei http://www.bilsport.se die saab-ausgabe bestellen,da steht ein 4-seiten artikel über die 600ps-ausbaustufe - 205/50/16 auf 900 I:welche erfahrungen mit welchem reifen?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.