Zum Inhalt springen

schwedenteile.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedenteile.de

  1. sorry kommt nicht wieder vor! :-) mfsaabfahrerg, tim
  2. di-box,rost an den türen unten,steuerkette,tacho.... mich würde mal interessieren was die bei euch am häufigsten auftretetenden defekte am 9000 2,3t bis bj.93 sind! danke für alle angaben :-) mfsaabfahrerg, tim
  3. lies dir mal die technik-tips auf http://www.900aero.com durch,da findet man eigentlich alle am 900turbo I durchführbaren tuningmaßnahmen erklärt und widde ist hilfsbereit und beantwortet im forum viele fragen.für tuning-tips gibt es kaum ne bessere page (ausser dieser hier vielleicht *schleim* ;-) )
  4. meinte ich ja,der ebay-typ nennt den 16s-kit auch airflow wie 90% aller saab-owner
  5. wo er recht hat hat er recht der erik :-) teilweise wissen das turbofahrer immer noch nicht,wenn ich das einigen kunden erzähle (auch welchen die angeblich schon ewig saab fahren) gucken die mich teilweise an wie ein auto "wie,nachlaufen lassen,hmm?hab ich noch nie gemacht!" "deshalb verkaufe ich ihnen ja auch gerade einen neuen turbolader" ;-)
  6. wenn es welche bis bj.87 sind sind diese praktisch wertlos,maximal 50-75 euro.turbo-alus 15" für bj.88-93 würde ich für 200-300 euro verkaufen(alle preise pro satz natürlich),für 300 aber nur in absolut perfektem zustand ohne kratzer und bordsteinschrammen und ohne jeden lackmangel. mfsaabfahrerg, tim
  7. Ist mit 245km/h eingetragen also 5 km/h mehr als der Aero komischerweise,kennt jemand Elastizitätswerte und Beschleunigungswerte?
  8. muss marbo da recht geben,habe auch meinen 84er tu16 modifiziert(1,05 bar)und der hat keinen wassergekühlten lader
  9. hmm,hab den ladedruck erhöht und dann die werte mit hs-llk und normalem llk verglichen:kein unterschied festzustellen...
  10. habe einen hs-llk hier,hat bei mir nix gebracht trotz ladedruckerhöhung
  11. hey marbo das war nur als hilfeangebot gemeint,9000 2,3turbo-motoren bekommt man schliesslich nicht an jeder ecke...aber gut,dann nicht.
  12. hast ja recht war ein bißchen zu unüberlegt dahergeplappert bzw getippt. also der hs-llk ist dicker als der saab-llk daher dachte ich der würde etwas bringen,dem war aber leider nicht so... aber ich glaube ich lasse meinen saab doch so wie er ist,hab mir gerade nämlich was schnelles gegönnt:9000 2,3turboS 220PS mit 245km/h eingetragen,kleiner unfall vorne links,zwar noch ein bj.91 mit alter front aber dann gibts wenigstens die teile billig,hab in schwarz nämlich leider nix passendes da.was saab da alles reingepackt hat vor 12 jahren ist echt beachtlich:e-sitze,fahrerairbag,standheizung die über den bc regelbar ist,ausserdem hat das teil noch die passende freisprecheinrichtung drin und das beste:erst 157tkm gelaufen. porsche boxter ihr könnt kommen! *händereib* stelle mal ein paar fotos ins forum sobald er fertig ist
  13. SORRY KOMMANDO ZURÜCK! HALT STOP SORRY! habe überlesen dass gefragt wurde ob ein SAUGER-kopf passt.der passt NICHT.dafür passt ein 9000 2,3turbo kopf von 90 und 91 bis 93,ab 94 ist der kopf anders.genauso passt das schaltgetriebe ab 90 bis 92,93 passt das nicht mehr. apc-steuergerät passt von 90-93,ab 94 gibts da auch ein anderes,ebenso di-box. sorry nochmal,bin etwas hektisch zur zeit wegen klausurstress,hab mich verlesen! achja und falls du einen motor oder kopf brauchst:habe ich hier,motor z.b. mit nachweisslichen 157tkm gelaufen für 750 euro
  14. ach da fällt mir ein:hattest du den ladedruck schon vor dem einbau erhöht?wenn du eh schon 1,2max hattest wird der llk natürlich nichts gebracht haben bzw "nur" eine absicherung darstellen
  15. rennleitung?meinst du grün-weiss-motorsport?wieso sieht man die modifikation?dachte du hättest hinterher alles wieder fein zusammengebaut und man sieht optisch nichts. also wenn der llk nix bringt dann nehme ich doch den hs,drehe den ladedruck auf 1,0 rauf,passe das apc an und dann ist gut.
  16. hab das ja auch nicht als meine aussage dargestellt sondern nur aussagen von leuten aus dem saabforum und von kunden zitiert,keine ahnung wie hs arbeitet,weiss nur dass z.b. sein grosser llk NICHTS bringt,hatte den verbaut,null effekt.
  17. ach die dinger,viele verwechseln die immer und nennen alles airflowkit wie der typ bei ebay auch.hab letztens noch einen verkauft,mir gefällt das ja auch nicht.in schweden gibts die noch neu als nachbau aber die adresse hab ich vergessen
  18. komme ich auch nicht,der war schon drin ich glückspilz ;-)
  19. wie jetzt beim 9000er llk auch nix gemerkt?dann lasse ich das...
  20. ah da ist er ja endlich der meister ;-) ich warte dann mal auf deine messungen und wenn die einen unterschied ergeben mache ich mir die mühe und bastele den 9000er llk rein.musstest du eigentlich irgendwas an der karosserie ändern oder nur am schlossträger um den reinzufrickeln? hatte übrigens den heuschmid-llk mal drin der brachte NULL
  21. soll ja nur ein funcar für landstrassen werden,für die bahn hab ich den 16s mit 8er primär... ;-)
  22. da hast du natürlich recht aber der wagen soll kurz übersetzt werden da ich keinen wert auf hohe endgeschwindigkeit lege und ausserdem knapp 250ps bekommen,in den regionen kenne ich die dinger nur mit 4-gang als dauerhaft fahrbar
  23. warum so quengelig? hab schliesslich 2 16s und einer soll ein funcar fürs wochenende werden,da kommt dann das 4-gang rein
  24. müsste eigentlich identisch sein,oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.