Alle Beiträge von woocky
-
Klimaanlage umbauen
Hi Leute, Hat von euch jemand erfahrung mit dem Umbau einer Klimaanlage vom einen ins andere Auto? Wollte meinen 900ii turbo restaurieren, da die Substanz nach Ausbau aller innenelemente sich als sehr schlecht heraus stellte, möchte ich den Motor in den Ersatzcoupe einbauen, da dessen Substanz besser ist. Auch die Klimaautomatik soll dabei umgebaut werden. Grüße Alex
-
Und wieder mal Wasser im Innenraum ...
Hatte mal nen defekten Faltenbalg von der Schaltung, dann is mir auch wasser reingelaufen.
-
Handbremse (mal wieder)
Du kannst noch die schraube anziehen, wo beide seile zusammen kommen. Ca. Mizte vom Fahrzeuge über dem Auspuff
-
Elchschlappen Reifengröße
Vor allem bei einer Größe von 215 verspreche ich mit ein besseres Aussehen.
-
Elchschlappen Reifengröße
Hi Leute, Hab die original 16 Zoll Elchschlappen auf meinem 900 ii Turbo Coupe mit 205/50 Reifen drauf. Nun die Frage, kann ich auf die selben Felgen eine andere Reifengröße aufziehen z.B. 195 oder 215. Vielen Dank
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Lieber Peter, den kann man leider nicht anschauen, der link funktioniert nicht.
-
Lederfarbe
Hab das selbe Problem. Sandbeige steht drauf, ich finds aber heller als in dem Farbmuster. L32 1996er 900ii coupe
-
Heckspoiler nachrüsten
Danke
-
Heckspoiler nachrüsten
Der Heckspoiler ist ja im Moment noch verbaut. Falls du die Schrauben und so meinst, ja das hab ich alles.
-
Heckspoiler nachrüsten
Hi Leute, Da sich an meinem 900 ii Coupe der Rost an der HEckklappe zeigt, bin ich am überlegen mir eine von ebay zu holen. Leider sind die meisten Angebote ohne Heckspoiler. Nun zu mainer Frage, kann man den Heckspoiler nachrüsten (Löcher boren) oder ist die Heckklappe im gesamten Aufbau anders. Vielen Dank
-
Rost, Rost, Rost
Wie gesagt könnte die bleche auch aus dem Teilefahrzeug ausschneiden, die sind rostfrei. Schweißen und so weiter kann ich selber. Werd das bkech dan abkanten und einpassen, schweißpunkte hinmachen, abschleifen und spachteln.
-
Rost, Rost, Rost
Hab ich mir au schon gedacht. Saab als blechspender wäre schon da. Ovatrol wird da nichts helfen?
-
Rost, Rost, Rost
Hi Leute, Es geht um.... tata Rost am 900 ii Turbo Coupe bj. 1995. Bin gerade dabei, mein Coupe zu restaurieren. Dazu gehört natürlich auch das entrosten. Nun habe ich viele stellen am Kofferaum gefunden und bei manchen bin ich mir nicht sicher, wie ich diese beseitigen soll. Ich hab mal ein paar Bilder gemacht. Bild 1 und Bild 3 gehören zusammen, einmal von innen und einmal von außen fotografiert. Bild 6 ist neben dem Radkasten rechts, schätze, dass dort der Tankstutzen in den Tank geht. Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen.
-
Stecker/Dauerplus unterm Fahrersitz
Ja, aber wenn man den Stecker vom Sitz abbaut, kommt kein piepsen mehr vom SID.
-
Stecker/Dauerplus unterm Fahrersitz
Kann es sein, dass der Stecker für das piepsen gedacht ist, wenn man nicht angeschnallt ist? Hab auch so einen und hab ihn abgesteckt, damit dass piepsen weg is.
-
Lackieren
Weiß ist er schon, ist aber nicht gerade das schönste weiß. Außerdem kommt ne helle Lederausstattung rein, und da finde ich die dunklen Farben schöner. Muss mal nach dem Viggen blau schauen, vielleicht wäre das auch was. Danke für den Tipp
-
fahrwerksrevision und unterbodenfrischkur
Das würde mich auch interessieren. Bin selbst gerade dabei, kann aber die Hebebühne nicht so lange belegen. Würde mich freuen, wenn du mir sagen könntest, wie du den so schön hoch bekommen hast.
-
Lackieren
Das Pavillon bekommt eine Folie als Boden, die mit Panzertape an den Wänden fest gemacht wird. Dann brauch ich noch eine Abluftanlage. Hab noch eine Gebläse von nem alten Bauernhof, dass sollte reichen.
-
Lackieren
Wollte ja eigentlich nur Hilfe. Falls es jemand schon einmal gemacht hat oder sich etwas auskennt. Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben wo man es am besten bestellt, wieviele Schichten und so weiter. Hab bis jetzt nur kleinere Sachen gemacht, bei denen die Optik nicht so wichtig war, wie bei einem ganzen Auto.
-
Lackieren
Alles vorhanden. Die Lackierkabine bau ich mir aus nem Pavillon und den Rest haben wir in der Werkstatt (Kompressor einstellbar ohne zusatz von Öl, verschiedene Lackierpistolen mit Düsen und die passenden Behälter. Es ist auch nicht das erste Mal. Hab nur nicht so die Ahnung von den Verschiedenen Lacken. Das letzte Mal wars ein Anhänger und das ging problemlos. Aber ist ja egal, was ich schreibe es liest sowieso niemand richtig durch.
-
Lackieren
Hab schon so meine Erfahrungen gemacht. Außerdem ist es wie mit allen Dingen, Übung macht den Meister. Und mir liegt sehr viel daran alles selbst gemacht zu haben. Was meinst du mit zweischicht? Grundlack und Klarlack?
-
Lackieren
Hallo liebe SAAB Gemeinde, Ich bin gerade dabei meinen 900 ii 2.0t Coupe aufzufrischen. Nun muss au ein neuer Lack her (Rost, etc.). Ertmal, ich lass ihn nicht lackieren und werde es auf jeden Fall selber machen. Meine Wunschfarbe ist schwarz. Welchen Lack sollte ich jetzt nehmen? Da gibt es den Acryllack und den Wasserlack. Wie ich es verstanden habe, braucht der Acryllack keinen Klarlack und der auf Wasserbasis schon. Wie sieht es da mit metallick Lack aus? Welchen würdet ihr empfehlen? Schon mal vielen dank für eure Antworten Gruß Alex
-
Vorstellung, Laufleistung
Immer gut pflegen und dein SAAB läuft ewig. Turbo warmlaufen lassen und wenn du ihn kurz vor dem heimkommen noch benutzt, den Motor etwas nachlaufen lassen. Motorschäden treten meiner Meinung nach nur durch unsachgemäße Behandlung auf.
-
Unterdruckschläuche
Der hat aber 4mm. Passt der bei dir?
-
Unterdruckschläuche
Hatte den, für die Kurbelwellenentlüftung, ohne Angabe von Durchmesser. Bei Skandix gibts den 3,5mm gerade im Angebot 1,45€/m. Ist das was?