Alle Beiträge von Harald_to
-
Holzfolie im 99er
Etwa 6 Monate
-
Holzfolie im 99er
Ich habe bei meinem 99er 0,8mm Nussbaumfurnier verbaut, gab's bei ebay für kleines Geld. Mit dem Cuttermesser zugeschnitten, anschliessend 1x mit Porenfüller und dann 2x mit mattem Klarlack lackiert (mit einer Schaumstoffrolle). Verklebt habe ich es mit gutem doppelseitigem Klebeband und anschliessend die Schalteröffnungen von hinten ausgeschnitten. Die Klebung hält bisher sehr gut, hat auch die heftigen Temperaturen der letzten Tage gut überstanden. Die Materialstärke von 0,8mm ist dünn genug, um die Schalter sauber wieder einrasten zu lassen.
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo Zusammen, ich werde mal dazustossen, endlich mal ein Termin der passt. Die Fischerhütte ist ein guter Grund den 99er auszuführen. Viele Grüsse Harald
-
Lochkreis 99er Baujahr 1984?
Hallo Thomas, wo ist denn "am Rande von OWL" ?
-
Lochkreis 99er Baujahr 1984?
Hallo Klaus, danke für das Angebot. Evtl. bin ich Anfang Oktober in der Nähe von Heidelberg, dann würde ich ggf. vorbeikommen. Ich melde mich wieder !
-
Lochkreis 99er Baujahr 1984?
Hallo Zusammen, da ich auf der Suche nach ein paar billigen Standrädern für den Winter bin benötige ich den Lochkreis für meinen 99er, BJ 1984. Im 800seitigen Werkstatthandbuch ist zwar so ziemlich alles aufgeführt, nur eben dieses Maß nicht. Stimmt 4x 108mm ?
-
Fahrgestellnummer - was sie verrät
Ich habs gefunden, danke. Die Produktion in Finnland erklärt vielleicht auch den außerordentlich guten Zustand der Karosse ...
-
Fahrgestellnummer - was sie verrät
Ich hole den Thread mal wieder nach oben ... Bei meinem 99er steht als Produktionsort eine 6, Österreich ? Haben die auch jemals 99er gebaut ? Ich bin verwirrt
-
Neuer SAAB 99 - Besitzer
Jungs, ich merk´ schon, bei SAAB muß ich mich noch ein bißchen einarbeiten. Da fehlt mir ja anscheinend das Basiswissen .... Meine MiniLite haben auf jeden Fall auch einen SAAB-Schriftzug, soweit bin ich schon. Möchte übrigens jemand etwas zur Motoren-, Radstands- und Karosseriehistorie von Toyota LandCruisern wissen ? Da bin ich nämlich deutlich sattelfester ....
-
Neuer SAAB 99 - Besitzer
Spülmaschine ? Da ist doch nach dem Reinigen noch viel zu viel Winter übrig .... Ich dachte an Wattestäbchen und Zahnbürste !
-
Neuer SAAB 99 - Besitzer
Das Kühlwasser ist neu, der Behälter ist nur außen ein bißchen dreckig, insofern unkritisch. Aber Du hast recht, man muß im Winter ja etwas zu tun haben
-
Neuer SAAB 99 - Besitzer
[ATTACH]65501.vB[/ATTACH][ATTACH]65502.vB[/ATTACH][ATTACH]65503.vB[/ATTACH][ATTACH]65504.vB[/ATTACH][ATTACH]65505.vB[/ATTACH][ATTACH]65506.vB[/ATTACH][ATTACH]65507.vB[/ATTACH][ATTACH]65508.vB[/ATTACH][ATTACH]65509.vB[/ATTACH] Wie versprochen wollte ich ja noch ein paar Bilder vom 99er einstellen - hier sind sie. Ich habe inzwischen fast 900 Km gefahren und der Spaß wird immer größer. Über den Winter werde ich ein paar Kleinigkeiten machen (Felgen entlacken und neu lackieren lassen, Innenhimmel beziehen lassen, neue Holzapplikation ans Armaturenbrett basteln etc.) Alles nichts großes, die Basis ist einfach klasse !
-
Dichtungsmittel für Pappdichtung Wasserpumpe 99 B201H
Gut bewährt hat sich auch so eine Dichtmasse, gibts von verschiedenen Herstellern bei jedem KFZ-Teilehändler : http://www.toolteam.de/res/CA0006_VPE1_1000x1000_21b_feb.jpg
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
Ok ok, ich hab´s verstanden
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
Da ich hier ja ziemlich neu bin : wer ist doctor-d ?
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
Hallo Stephan, hast Du schon mal bei SKANDIX gefragt ? Im aktuellen Katalog ist die Scheibe noch drin, die dazugehörige Dichtung allerdings nicht.
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
Um das Thema nochmal aufzugreifen : Kennt jemand eine Bestellmöglichkeit für eine neue Frontscheibendichtung für den 99er, Bj.1984. Oder paßt evtl. die Dichtung vom 900er (frühe Baujahre ) ?
-
SAAB 99 und offene Fragen
Hab ich hinterher auch gesehen .... Und betätigt
-
SAAB 99 und offene Fragen
Aha, bei mir war die Soffitte defekt, ausgetauscht und schon gings .... Daher hatte ich gar keinen weiteren Schalter vermutet. Danke!
-
SAAB 99 und offene Fragen
Danke für eure vielen Hinweise, ich habe mir gestern das Handbuch aus dem Doromey-Shop bestellt. Das sollte ja vollständig sein, bei 800 Seiten ... Da ich ja keine Bedienungsanleituing habe : welche Funktion hat eigentlich der kleine Kippschalter auf der Mittelkonsole ? Er bewirkt anscheinend nichts - oder ich hab´s nicht bemerkt.
-
Neuer SAAB 99 - Besitzer
Ich war am Samstag bei einem Aufbereiter in Paderborn (auf Empfehlung von zwei Bekannten), Fazit : Innenraum kpl. ohne Dachhimmel + Lack (polieren, versiegeln) 150,-- Euro. Der Dachhimmel löst sich an mehreren Stellen leicht ab, daher traut er sich da nicht ran. Mal sehen, vielleicht lasse ich einen neuen Himmel einkleben, Angebot habe ich angefragt. Der Lack ist so gut, daß polieren reicht. Mittwoch gebe ich ihn ab, ich bin mal gespannt. Den Stammtisch habe ich natürlich abonniert, wenn´s zeitlich paßt komme ich auf jeden Fall !
-
SAAB 99 und offene Fragen
Danke für die schnellen Antworten ! Das Handbuch bis 1974 hatte ich gesehen, aber gerade der Motor meines 84er Baujahres fehlt da. Daher ist es eigentlich uninteressant. Das Handbuch aus dem Doromey - Shop geht zwar nur bis 1983, ich gehe aber mal davon aus daß sich danach nicht wirklich gravierendes mehr geändert hat, oder ? Ansonsten ist´s anscheinend wie bei Toyota : ebay immer im Auge behalten und hoffen !
-
SAAB 99 und offene Fragen
Hallo Zusammen, nachdem ich mich und den 99er im Thread "Hallo !" jetzt schon mal ordnungsgemäß vorgestellt habe habe ich als SAAB-Neuling natürlich auch ein paar Fragen. Die Suchfunktion hier im Forum habe ich natüüüürlich benutzt, trotzdem ist noch nicht alles geklärt. Bei meinem Auto fehlt die Bedienungsanleitung, gibt´s die noch irgendwo ? Bj. 1984 Außerdem suche ich Werkstatthandbücher, das Haynes-Buch habe ich schon. Hat dafür vielleicht jemand eine Quelle die man mit Geld erpressen kann ? Eine Übersicht der Teilehändler habe ich gefunden, dabei ist mir aufgefallen, daß die Preise durchaus erschwinglich sind (verglichen mit den Toyota-Preisen die ich bisher kannte). Schon mal vielen Danke für eure Antworten !
-
Neuer SAAB 99 - Besitzer
Ich hatte den Termin schon gesehen, habe aber an diesem Wochenende leider keine Zeit.
-
Neuer SAAB 99 - Besitzer
Ihr seid ja ganz schön schnell ! Das Auto kommt ursprünglich aus Frankfurt, hat zunächst ca. 6 Monate einem Autohaus gehört (ich nehme mal an es war ein Vorführwagen). Danach wohl einem Ehepaar aus Schwaben und ist dann hier in OWL gelandet. Ich lasse jetzt mal den Innenraum aufbereiten, habe ich bislang noch nie machen lassen, bin aber mal gespannt auf das Ergebnis. Der Innenraum ist nicht verdreckt, nur eben 28 Jahre alt, daher lasse ich mich mal überraschen wie das Ergebnis wird. Anschließend wird das ganze Auto bei einem Karosseriebauer hier in der Nähe mit Dinol geflutet, das habe ich bei meinen beiden LandCruisern auch machen lassen, mit sehr gutem Ergebnis. Ach so : falls jemand mal Interesse an Toyota LandCruiser hat, vom 07.-09. September findet das diesjährige Buschtaxi-Treffen in Storndorf statt http://forum.buschtaxi.org/buschtaxi-treffen-2012-die-wichtigsten-infos-t34143.html Ich hoffe, ich trete hier niemandem auf die Füße ..... Viele Grüße Harald