Alle Beiträge von Locke9.3
-
Nachrüstung Tempomat
Oh ja, danke! Genau so einen Link habe ich gesucht! Echt super Forum! Warte noch auf die Rükmeldung von der Werkstatt. Falls das auch nichs wird, versuche ich es im Alleingang. ;-) Also, dankeschön.
-
Nachrüstung Tempomat
Nochmals vielen Dank für eure Antworte! Gibt es eine Teilenummer dazu? Dann könnte ich mich mal selbst auf die Suche machen. Gruß
-
Nachrüstung Tempomat
Danke dir!! Gruß Rainer
-
Nachrüstung Tempomat
Vielen Dank für eure Antworten! Laut dem Angebot aus Dortmund scheint es ja keinen Unterschied zwischen Diesel und Benziner zu geben. Werde da wohl noch mal in meiner Gegend rumfragen müssen. Oder ich muss mal nach Dortmund kommen! ;-) @hb-ex: Hallo Norbert, danke für die Liste. Bei kk Autotechnik in Neustadt am Rübenberge habe ich vorhin noch angefragt. Ich warte auf die Antwort. Aber hat hier denn noch keiner die Erfahrung mit Tempomatnachrüstung bei einem 9.3 SC 2008er Modell, Beziner gemacht? Vielleicht gibt es ja doch jemanden hier!? Würde mich freuen! Beste Grüße
-
Nachrüstung Tempomat
Hallo an alle, seid mir nicht böse, wenn dieses Thema bereits ausführlich diskutiert wurde, aber ich bin über die Suche leider nicht richtig fündig geworden. Ich spiele mit dem Gedanken, einen Tempomat nachrüsten zu lassen. Nun habe ich bereits einige Beiträge dazu gelesen und war der Meinung, dass es gar nicht so aufwändig und wohl auch gar nicht so teuer sein soll (inkl. Hebel und Programmierung ca. 60,- Euro). Heute habe ich bei einem FSH angefragt und die Auskunft erhalten, dass der Spaß ca. 200,- Euro kostet (170,- Euro der Hebel). Allerdings zurzeit nicht erhältlich. Eine Anfrage bei einem zweitem FSH ergab die Antwort: bei einem Diesel ist die Nachrüstung ganz einfach (so wie hier im Forum bereits erklärt), bei einem Benziner ist die Nachrüstung weitaus aufwändiger (näheres konnte ich leider nicht erfragen, da die Verbindung sehr schlecht war). Habt ihr davon schon mal was gehört? Und habt ihr Tipps für mich, wie ich günstiger (als o.g.) an einen Hebel herankomme und wer mir den im Raum Hannover einbauen u. programmieren kann? Falls es bei einem Benziner einfach geht! Vielen Dank vorab für eure Antworten! ;-) Locke9.3
-
Feder gebrochen
Vielen Dank für deine Antwort. Werde dann wohl mal beim FSH anhalten. Schönen Sonntag noch!
-
Navigation im 9-3 III
Hallo nloenker, woher hast du denn die 2010 CD? Und wie teuer war sie? Danke schon mal für eine Antwort. Gruß Locke
-
Feder gebrochen
Hallo an alle, wie teuer ist denn heugzutage ein Austausch der Feder(n)? Meiner MY08 1.8t SC, 95.000 km auf der Uhr, macht nämlich auch diese knarzenden Geräusche vorne auf der Fahrerseite, wenn ich über Huckel fahre und dabei nach rechts lenke. Hat jemand aktuelle Erfahrungen gemacht? Und sind die Teile verfügbar? Gruß und schon mal Danke für eure Antworten. Locke
-
Personal Options programmieren lassen im Raum Schleswig-Holstein
So eine Aufstellung würde mich auch interessieren. Sonnige Grüße aus Neustadt
-
Anhängerkupplung am SportCombi
Hallo Dirk, als ich meinen 9.3 Mj 08 bei einem FSH gekauft habe, ist er mir mit dem Einbau einer AHK preislich entgegen gekommen. Wert: 750 € (laut FSH). Gruß
-
Erfahrungen mit "Style for cars"?
Hallo, hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem online-shop von "style for cars" gemacht? Konnte über die Suche nichts finden. Gruß und schönen Sonntag.
-
Check Engine-Anzeige
So, war in der Werkstatt (freie Werkstatt mit Bosch Diagnosegerät). Der Fehler lautet: P0340 Nockenwellen-Positionssensor Funktionsstörung. Da die Check Engine-Anzeige ja wieder aus ist und der Wagen keine erkennbaren Macken hat, meinte der Mechaniker, dass erst mal kein Handlungsbedarf besteht. Ich soll abwarten, ob die Anzeige irgendwann wieder "kommt". Gruß Locke
-
Check Engine-Anzeige
Gut, vielen Dank für deine Mühe! Werde berichten! Bis dahin und noch einen schönen Sonntag!
-
Check Engine-Anzeige
Hallo Turbotieger, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Werde morgen o. Dienstag mal in die Werkstatt. Bin gespannt, was die sagen. Ich werde jedenfalls berichten. Aber noch mal: Können die den Fehler denn überhaupt auslesen, obwohl das Lämpchen nicht mehr leuchtet?
-
Check Engine-Anzeige
Hallo liebe Saab-Freunde, nun lese ich schon seit einigen Monaten mit wachsender Begeisterung in diesem Forum und nun muss ich selbst mal eine Frage stellen. Aber vorab was zu mir, bzw. zu meinem Auto: ich fahre seit Juli einen m.E. sehr schönen 9.3 1,8t SC Vector (Benzin),Erstzulassung Mai 2008. Gekauft habe ich ihn bei einem ehemaligen FSH in Osnabrück. Gestern hat plötzlich die Check Engine Anzeige geleuchtet. Es ließ sich nicht vermeiden, dass ich noch einige kleine Strecken zurücklegen musste. Heute blieb sie dann plötzlich aus. Gemerkt habe ich nichts. Er lief wie immer. Anzumerken ist noch, dass seit einiger Zeit ein leichtes ruckeln im Leerlauf zu spüren ist. Ich habe es auf die niedriegeren Außentemperaturen zurückgeführt (war bei meinem Vorgänger-Wagen, ein 9.3 Bj. 1999) auch immer so. Nun zu meiner Frage: Kann ich den Fehler noch auslesen lassen (obwohl die Anzeige nicht mehr leuchtet) oder muss ich es gar nicht mehr? Euch danach zu fragen, was es für ein Problem sein könnte, macht wohl ohne nähere Infos keinen Sinn, oder? ;-) Vorab schon mal vielen Dank für evtl. Antworten. Viele Grüße aus Neustadt am Rübenberge. Ps: mit der Suchfunktion war ich leider nicht erfolgreich.