-
-
-
Felgen 8,5J x 18 H2 ET 35
Jo 😁, von der Zulassungsstelle.
-
Felgen 8,5J x 18 H2 ET 35
Der Saab rollt mit 225 40 18 auf den original Saab Alufelgen , musste das allerdings vom TÜV abnehmen lassen, war ne kurze Angelegenheit da kompetenter Prüfer...
-
Gebläse/Lüftung defekt
Moin miteinander, folgendes, Innenraumgebläse und Vorwiderstand durch Neuteile ersetzt, hier nochmals danke an Thomas für die Anleitung, Zum Problem, Lüfter läuft an, nach ca 10Sekunsen geht der wieder aus. Also mal probehalber aus meinem Saab das Klimabedienteil in den Patienten angesetzt, Problem bleibt bestehen. Also, Innenraumgebläse und Vorwiderstand sind neu. Defektes Klimabedienteil ist auch ausgeschlossen da untereinander hin und her getauscht. Die Sicherung 40Amp ist auch in Ordnung. Vielleicht jemand ein ähnliches Phänomen oder ein guten Ratschlag? Danke im voraus 😊
-
Gebläse/Lüftung defekt
Hallo, ich müsste mich mal mit einreihen da am Saab meines Onkels dies Problem auch aufgetreten ist. [mention=467]brose[/mention] Magst mir das evtl auch zukommen lassen. Handschuhfach ist easy auszubauen, für alles weitere wäre ne Anleitung top. Danke im voraus.
-
Fensterheber Beifahrer
Was kam eigentlich nun bei @Jamesrdsh raus? Aufgrund der Witterung und anderer KFZ Patienten noch nicht dazu gekommen.
-
Ladespannung etwas gering 13,8 V
Schlechtes anspringen? Zieht der Anlasser nicht richtig durch? Zu wenig Ladestrom? Das Problem hatte mein Saab. Einfach ein zusätzliches Massekabel gelegt, vom -Pol zum Motor oben wo die Öse sitzt. Seitdem 14,3 Volt Ladestrom und ein sattes anziehen des Anlasser.
-
Fensterheber Beifahrer
Schon mal vielen Dank
-
Fensterheber Beifahrer
Moin. der Fensterheber Beifahrer reagiert nicht mehr auf Befehl via Knopf Fahrer- Beifahrerseite. Beim betätigen der Knöpfe der Fensterheber hört man es klicken in der Tür, das war es dann. ZV und der Rest der elektrischen Helferlein funktioniert. Wer hat Rat und könnte mir Tipps geben wo das Problem liegt? Danke im voraus.
-
Teilenummern Bremssättel 9-3 TTiD
ATE, glücklicherweise keine Lucas Sättel
-
Teilenummern Bremssättel 9-3 TTiD
An meinem Saab hab ich auch beide hinteren Sättel erneuert. Ich habe die von Brembo gewählt, stk Preis 102€ bei Eb....ay. Den billigen Teilen traue ich nicht immer https://www.ebay.de/itm/193860070825?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=6f64G1Z9RMi&sssrc=4429486&ssuid=uSLEQmUvTBa&var=&widget_ver=artemis&media=COPY https://www.ebay.de/itm/383159778007?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=6f64G1Z9RMi&sssrc=4429486&ssuid=uSLEQmUvTBa&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Welche Lichtmaschine ist denn nun richtig und welche falsch?
Moin. Mich hat vor 2 Wochen auch das Schicksal mit der Lima aufgesucht. Gott sei Dank hatte ich noch eine gebrauchte funktionierende Bosch Lima liegen, nun würde ich gerne die defekte Bosch Lima überholen lassen, wo müsste man es hinschicken und was kostet es? Danke
-
Anlasserspannung 8-9V
Gerne, dafür sind wir ja hier
-
Reduzierte Leistung Tech2 gesucht
Fahr mal zu Opel Bleck in Hamburg, die haben noch Saab Equipment. Hättest mal gestern Abend schon geschrieben, da war ich auf der Durchreise (A7). Einmal das ESID ran gehalten.
-
Anlasserspannung 8-9V
-
Anlasserspannung 8-9V
Die Probleme meines Saab TiD waren ähnlich. Kam immer auf letzter Rille zum starten. Haben dann einfach ein zusätzliches Massekabel von der Batterie direkt oben an den Motor gelegt, seitdem volles durchziehen des Anlasser und gute Werte beim Ladestrom.