Zum Inhalt springen

turbok

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbok

  1. Moin, moin! Mein 96er Bj. 77 läuft unruhig in der Warmlaufphase. Er springt zwar gut an, aber an den ersten 2-3 Ampeln (innerhalb der ersten 5 Minuten) geht der Motor oft wieder aus. Wenn der Motor warm ist, läuft er sehr stabil und blubbert bei niedriger Drehzahl schön vor sich hin. Wenn ich nun das Standgas höher stelle, damit er am Anfang nicht ausgeht, ist die Drehzahl bei warmen Motor zu hoch. Kann man die Startautomatik irgendwie einstellen? Ach ja, wenn ich den Motor aus mache, läuft er gelegentlich etwas nach! Was kann ich machen, um den Fehler zu finden? Vielen Dank vorab, Tobias
  2. turbok hat auf turbok's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hi Leute, wenn Ihr noch kein Geschenk für Euch selbst gefunden habt, empfehle ich dieses Shirt: http://cgi.ebay.de/SAAB-96-RETRO-T-SHIRT-X-LARGE-/370033094118?pt=Men_s_Clothes&hash=item5627b0ede6#ht_1968wt_803 ... habe ich mir letzte Woche bestellt, es war 4 Tage später im Kasten und der Preis ist auch o.k (Fruit of the Loom) Frohes Fest!!!
  3. turbok hat auf turbok's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Ivaran, es ist ein Solex-Vergaser! Hast Du so eine Dichtung/Membran der Beschleunigerpumpe anzubieten? Das wär super! Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße, Tobias
  4. turbok hat auf turbok's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Leute, bei meinem 96er Bj, 77 tritt Kraftstoff am Vergaser aus. Je mehr Gas ich gebe, desto mehr spritzt raus. Ich vermute, dass es die Dichtung/Membran der Beschleunigerpumpe ist! Nun bin ich auf der Suche nach einem Dichtungssatz. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich solchen bekommen kann? Gibt es die noch bei SAAB, bei Skandix oder hat jemand noch einen zu verkaufen? Vielen Dank vorab, turbok
  5. turbok hat auf turbok's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo 96 Experten, ... gibt es für meinen 96er Bj. 77 Wischerarme für die Windschutzscheibe in verchromter Version, oder sind die immer schwarz gewesen? Über Tipps und Bezugsquellen (neu oder gebraucht) würde ich mich sehr freuen! Ich wünsche schöne sonnige Ausfahrten!
  6. Den Wagen kenne ich, habe ihn 50 Tkm gefahren und dann an P.K. Ripper aus dem Forum verkauft. Ich war super mit dem Wagen zufrieden, bis das Getriebe Probleme machte, aber das ist ja jetzt neu!
  7. turbok hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich zahle 129 EUR Versicherung pro Jahr mit kostenlosem Abschleppdienst im Pannenfall, bei der LVM
  8. Hauptbremszylinder Hallo, .... bei ebay.com wird ein Hauptbremszylinder angeboten, ich habe aber keine Ahnung, ob der passen könnte! Habe ich nur zufällig gesehen! http://cgi.ebay.com/Clutch-Master-Cylinder-for-Saab-95-Saab-96-Sonett-NEW_W0QQitemZ260198161688QQihZ016QQcategoryZ10416QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem?_trksid=p1638.m122
  9. turbok hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Vorschläge: - Fischschuppen-Optik in silber-grau mit seitlichen Haifisch-Kiemen - Tropfen-Optik (nasse Autos sehen immer irgendwie besser aus) - Flammen hinter den vorderen Radkästen (oder vor den Hinteren:biggrin: ) - Holz oder Granit-Optik wär auch mal was neues, oder Kohlefaser! - Nadelstreifen-Anzug mit Bügelfalten - Orange mit schwarzen Rally-Streifen (wie heißt diese alte US-Serie noch?) - komplett Chrom! - .......
  10. Danke Ulli und danke Martin! Ich habe die Bilder jetzt gefunden, hatte da vorher noch nie reingeschaut! Aber ich glaube die Farbe ist etwas heller als meine! Mal abwarten, was mein Lackierer so zurecht mischt! Gute Saab-Fahrt!
  11. Hi Ulli, sorry, dass ich so dumm fragen muß, aber wie finde ich denn Deine Galerie???
  12. Hi Leute, gestern habe ich meinem Lackierer die (Austausch-)Fahrertür zum lackieren mitgegeben. Da mei 96er Bj. 77 im Original Rot war und ca. 1991 komplett neu lackiert wurde, kann ich nirgendwo die genaue Farbbezeichnung finden. In einer alten Rechnung steht irgendwas mit Carolina-Blau.... ist das eine originale Farbbezeichnung? Gab es mein Auto überhaubt ab Werk in solch einem Blau? Hat jemand einen genauen Farb-Code, oder muß mein Lackierer so lange mischen bis es passt? Vielen Dank vorab!
  13. turbok hat auf ulli's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die Reifengröße fahre ich auch! Ich wüsste auch nicht, das es Alternativen gibt. Zwei stück habe ich letztens noch bei Reifen.com bestellt. Kosten 55 EUR pro Stück. Deine Bilder mit dem Farbcode konnte ich in der Galerie nicht finden! Hast Du die versteckt? Ich kann bei mir nicht nach dem Code schauen, da mein 96er im Original Rot war. (Wurde um 1991 mal umlackiert)
  14. turbok hat auf ulli's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    .... "Blaue Perle" ??? Habe ich auch: 96er Bj. 77 Ich muß demnächst einige teile lackieren und kenne die genaue Farbbezeichnung nicht! Carolina Blau steht auf irgend einer Reparatur-Rechnung von 1991, kann das sein? Hast Du Informationen über die genaue Farbbezeichnung?
  15. turbok hat auf turbok's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Alles klar, jetzt steht es fest! Der Hauptbremszylinder ist hinüber! Wer hat noch einen? Oder wer kennt einen, der einen hat? Bitte meldet Euch! Vielen Dank vorab!
  16. turbok hat auf turbok's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hi Leute, bei meinem 96er Bj 77 läßt sich das Bremspedal bei längerer Betätigung immer weiter durchtreten. Wenn ich dann nachtrete "schlägt" das Pedal eher an. Das ist wohl der Hauptbremszylinder, oder was meint Ihr? Die Radbremszylinder und Bremsschläuche sind alle Dicht! Gibt's das Ding wohl noch neu?
  17. ...am besten in Teilen Verkaufen!!! Moin Jens, Ich bin gerade dabei, meinen 96er mit H-Kennzeichen anzumelde. Muß aber noch einiges gemacht werden. Ich interessiere mich für das schöne silberne Heizungsgebläse, und evtl. noch einige andere Teile. Ich komme aus Osnabrück wo steht denn der Wagen? Viele Grüße, Tobias Kötter
  18. turbok hat auf turbok's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke an Erik! Hurra, der Tipp mit den 24er Muttern in der Tür hat perfekt geklappt. Die neue Tür ist drin, und sogar die Spaltmaße sind o.k. Vielen Dank! (und über "zöllige" Schrauben weiß ich nun auch bescheid!)
  19. turbok hat auf turbok's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hi Leute, ich werde am Samstag evtl. die Fahrertür meines Saab 96 tauschen müßen! Sie ist an der oberen Schanier-aufnahme durchgerostet! Komisch, der Rest ist noch total o.k.! Die Tür hing schon immer etwas, ich dachte das ist normal, nach 30 Jahren! Zum glück habe ich noch eine in Reserve. Nun die Frage: kann ich einfach die "großen" Kreuz-Schlitz-Schrauben an der A-Säule (bzw. Tür-Innenrahmen) lösen und die Tür inkl. Scharniere wechseln? Gibt es Spezial-Werkzeug für diese Riesen-Schraubenköpfe? Worauf muß ich achten?
  20. Hallo Amadeus, Mit einem Kühler kann ich leider nicht dienen! Ein Ausgleichsbehälter ist schon von einem freundlichen Forum-Mitglied unterwegs. Wenn ich den beim Einbau auch wieder kaputt mache, wie den ersten, dann melde ich mich wieder bei Dir! trotzdem danke für das Angebot!
  21. turbok hat auf LastEdition's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi LastEdition, Hurra, ein Leidensgenosse! Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings nicht an der Lehne sondern auf der Sitzfläche! Ist ja auch kein Wunder, bei 350 TKM. Ich habe mich bis jetzt mit dem Thema abgefunden, nach dem Motto: "den Stoff gibt's eh nirgendwo zu finden" Ich habe mal einen Sattler gefragt, der meinte ich sollte doch irgend einen ähnlichen Stoff nehmen! Damit war ich nicht einverstanden, wenn dann original! Also, wenn Du was findest: Bitte melde Dich!
  22. Hi Leute, ich habe nach 7 Jahren meinen 96er aus der Scheune gefahren!(jau, er läuft noch) Nun habe ich festgestellt, das der Kühler-Ausgleichsbehälter (In der Rparaturanleitung Expansionsbehälter) undicht ist. Er wurde mal provisorisch geflickt, und jetzt suppt er! Also: habt Ihr noch Ersatzteiladressen , neu oder gebraucht! (Ist bei Saab und Scandix nicht lieferbar!) vielen Dank für Eure Tipps vorab!
  23. Hallo "hft", ...was wurde da gerichtlich festgestellt? Das finde ich auch interessant!
  24. Wahnsinn, was da alles geschrieben wird! Wenn ich das mal zusammenfasse ist die besprochene Karre also zwischen 2500 und 12500 EUR wert? Die Oldtimer-Markt-Preisliste ist denke ich ganz gut getroffen, kann die mal jemand hochladen, mir fehlt das technische Knoff-Hoff!!!
  25. Ich verfolge die Preise für TOP-900er auch schon seit vielen Jahren. Ein 15 Jahre altes Auto mit nur ca. 11TKM/Jahr ist manchmal schlechter als einer mit der doppelten Laufleistung. Aber ich denke 4-5 TE ist wohl angemessen. Mit Vernunft wird man nicht Glücklich, nur mit Autos, die wie am Gummiband gezogen beschleunigen. Meiner hat bei 300.000 4 TE gekostet,ist jetzt bei 350.000 und läuft und läuft und...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.