Alle Beiträge von gonzo79
-
Chaos im Sid
Wenn es die Lima ist, müsste die Batterie aber doch leer sein!? Und warum sollte das dann nach einer Standzeit von drei Wochen auftreten?
-
Chaos im Sid
Hallo, die Spannung der Batterie ist okay! Er lässt sich weder überbrücken noch hilft ein Startlader was! Wenn ich den Zündschlüssel auf Zündung stelle, rattert zwar die dieselpumpe, aber sonst tut sich nix! Beim drehen auf anlassen fährt nichtmal der magnetschalter rein! Darum dachte ich auch zuerst an die Batterie! Mir ist noch aufgefallen, das mein Radio sämtliche Einstellungen verloren hat! Auch die Uhrzeit stimmt nicht!
-
Chaos im Sid
Hallo, ich war jetzt drei Wochen unterwegs und mein Saab stand die ganze Zeit. Als ich ihn gestern Morgen anlassen wollte ging garnichts mehr! Er lässt sich öffnen und schließen, Licht geht auch! Wenn ich den Zündschlüssel reinstecke, lässt er sich auch entriegeln, zeigt im Sid allerdings folgende Meldungen: - ASR defekt - Rücklicht rechts defekt - Stabilitätskontrolle defekt Ebenso bleibt der Drehzahlmesser bei 1500 stehen und die Tanknadel bleibt auf null stehen! Die Anzeige für Tageskilometer, Durchschnittsverbrauch, Restreichweite und nächste Inspektion sind alle auf Null gesetzt! Starten lässt sich der Motor auch nicht! Wenn der Zündschlüssel in Richtung anlassen gedreht wird passiert einfach garnichts! Um der Frage vorzubeugen, die Batterie ist es nicht! Diese wurde vor 2 Monaten ausgetauscht und sicherheitshalber heute Nacht geladen! Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
-
Rückleuten LED's leuchten nicht...
Hallo, war grad mit meinem 2007er kombi beim TÜV, Ergebnis: Licht hinten rechts defekt! Hat jemand die teile hier schon mal probiert? Taugt das was? http://www.polar-parts.de/Elektrik/Beleuchtung/Rueckleuchte/Reparatursatz_Rueckleuchte_LED_rechts_i30_2974_0.htm?gclid=CjwKEAjwiZitBRCy0pb3rIbG9XwSJACmuvvz1xWjs-0h6tXc6CMqBt2Q2OgFoNSBWMaEWS01v22VUBoCJ7Dw_wcB
-
Zweimassenschwungrad
Das agr müsste einen Fehler schmeißen! Allerdings verkoken die Dinger schon mal gerne! Bei den opel Modellen ist zusätzlich noch ein abgasfühler verbaut, der sich auch gerne mal zusetzt, wenn viel kurzstrecke gefahren wird! Bin mir aber nicht sicher ob der saab das auch hat! Könnte auch sein, das der llm anfängt Mist zu messen, aber auch das, sollte einen Fehler geben! Beim zms ist es ja wohl so, das die dort verbauten feder mit der zeit einfach nachlassen, und es deswegen Spiel bekommt zwischen der hinteren platte an der kW und der anlegeplatte der Kupplung. Daher würde ich mal drauf tippen, das es durchaus vorkommen kann, das es nach einer standpause erst nach dem ersten einkuppeln wieder Geräusche macht...
-
Zweimassenschwungrad
Von Fiat gibt's die Dinger auch günstiger als von gm! Finde es nur Mist, das es überhaupt verbaut wird, anstatt ein anständiges Getriebe zu verbauen! Bei meinem saabhändler hat das übrigens mehr als das doppelte gekostet damals!
-
Zweimassenschwungrad
Aha, bedeutet, das Getriebe hat Probleme mit dem Drehmoment des Motors?
-
Zweimassenschwungrad
Mal ne frage, für VW zb gibt's nen umbaukit auf normale Kupplungen! Das zms soll ja Ansicht nur das rucken beim einkuppeln reduzieren... Gibt's für die saab's auch sowas?
-
Zweimassenschwungrad
Mein erstes ist bereits bei 80000 verreckt! Das zwote fängt jetzt bei 170000 auch wieder an! Gibt's eigentlich eines, das länger hält? Aktuell hab ich das von luk drin...
-
ein mal Tippen - 3 mal Blinken
Für mich ja!
-
LED Augenbrauen (Tagfahrlicht-Umbau)
[mention=8961]saaber93[/mention] ACC hat dauerplus, aber LWR geht! Danke nochmals!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
[mention=8961]saaber93[/mention] Ja, hatte sie! Der saabhändler meinte, bei dem schweren Bock und seinen 170' sei das normal, das die sich so durchsetzten! Die Klima wird nach jedem 40ten Start neu kalibriert, wenn die Zündung länger als zwo Stunden aus war! Manuell lässt sie sich durch drücken der Auto und der umlufttaste gleichzeitig!
-
LED Augenbrauen (Tagfahrlicht-Umbau)
Okay! Super danke! Aber gibt's auch ne Möglichkeit ohne sicherungsdoppler beim 9-3 II? Ich hab's bei meinem Opel vorher von der Servolenkung geholt, allerdings hatte der kein Bus!
-
LED Augenbrauen (Tagfahrlicht-Umbau)
Mal ne frage, wenn ich für die Ansteuerung der Tagfahrlichter ein Zündungsplus brauche, wo greif ich das am besten ab, ohne das ich ne Fehlermeldung im Bus habe?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ich hatte das Problem auch allerdings hatte ich 3 Wochen später nen schiefstand und ein hässlich lautes knacken beim lenken! Resultat feder vorne links gebrochen! Als ich die neuen vom saabhändler bekommen habe waren die knapp einen cm länger!
-
Rumpeln nach anlassen bei kalten Temperaturen
Nicht genügend öldruck?! Die pumpe hat ne zwangssteuerrung, da sie an der kW sitzt! Welches öl ist denn drin? Bei zu wenig druck hätte die pumpe nen Treffer! Hast du das rumpelt nur wenn es kalt ist oder generell so bei 900 bis 1200 Touren? Einfach mal an ne Hauswand stellen und Fenster runter
-
Ansteuerung der Standheizung nach Austausch der Headunit
Jep, aber dein lan is dann weg! Bedeutet. Dein Auto hat keine Ahnung wie spät es ist,was das Programm ier en der Sh zum Problem werden lässt und noch ein paar andere Kleinigkeiten! ;-) Schon mal an nennen dsp Verstärker gedacht?! :-)
-
Ansteuerung der Standheizung nach Austausch der Headunit
ich hab aus meinem alten Winterauto (ist leider einem unaufmerksamen Busfahrer bei Glatteis zum Opfer gefallen) nem vectra c noch nen eberspächer zuheizer rumliegen! Die Verkabelung ist die gleiche wie beim saab! Das Teil lässt sich ohne großen Aufwand zur Standheizung umbauen! wenn du die Lüftung ansteuern willst musst du an den heizungs vorwiederstand ran! Durch eine steuerung per uhr wird der lüftermotor direkt angesteuert! du musst nur darauf achten, nicht die dus leitung zu erwischen! ;) die schwungscheibe wurde bei meinem schon gewechselt! ;)
-
Ansteuerung der Standheizung nach Austausch der Headunit
die tankentnahme ist das üble, da die Kraftstoffpumpe oben im Tank sitzt! Ergo muss der Tank runter! Alles andere findest du normalerweise im WIS! Musst aber auch das Steuerteil der Klima tauschen! Oder du nimmst eine andere Heizung und baust sie separat mit einer mini Uhr ein, dann umgehst du den BUS des Saab´s! Ist ansich kein großes ding! ;)
-
Ansteuerung der Standheizung nach Austausch der Headunit
um absolut sicher zu gehn, haube auf, und von vorne gesehen an den linken Dämpferdom/die Spritzwand gucken, wenn da nicht der Zuheizer/Die Standheizung sitzt, dann hast du leider auch keine drin! ;) Am Dom ist meistens noch ein aufkleber angebracht von Eberspächer bzw webasto auf dem die daten der Zuheizer/Standheizung stehen! Entweder D5WS oder D5WZ (WS ist wasser zu/Standheizer mit seperater Wasserbumpe, WZ ist der Zuheizer ohne Wasserpumpe! Quasi ein durchlauferhitzer)
-
Ansteuerung der Standheizung nach Austausch der Headunit
Nur mal so am rande, ich hab bei drei verschiedenen saab´s das problem mit nem anderen verstärker mit high-level input umgangen! Orginal radio bleibt und damit auch alle funktionen! Anbieten würden sich da der Blaupunkt THA PNP555, Helix PP20-5 oder PP50 und der JBL MS-8! Sind beides dsp verstärker! Ich selbst hab den Blaupunkt drin! Generiert aus 4-Kanal Eingang ein 5-Kanal DSP Signal!
-
Zubehörtaste
Hm, also es gibt sowohl im Innenraum, als auch im Motorraum einen Steckplatz für Sicherungen dazu. Desshalb eher die Frage, ob ich mit nem Kabel vom brach liegenden Stecker neben dem Sicherungskasten wieder nach innen muss, wenn ich da strom über die taste schalten will!?
-
Zubehörtaste
Hallo, mal ne frage, hat jemand schon mal die Zubehörtaste verkabelt?! Ich hätte gerne im Innenraum ein schaltbares dplussignal! Die Taste würde sich ja dafür anbieten! Muss ich den E-Block hinter dem sicherungskasten dafür zerlegen oder liegt da irgendwo im Armaturenbrett eh schon ein kabel blank?! Oder geht das ganze wirklich zum Zubehörstecker neben dem Sicherrungskasten im Motorraum und ich muss von da aus wieder nach innen?! Ach ja, es geht um nen Vector 1.9 von 2007! ;) Danke schon mal für die Hilfe!
-
Dachreling
Hallo zusammen, ich hab da mal ne frage, mein freundlicher sh ist der meinung, das es keine möglichkeit gibt die dachrehling an meinem 93er zu entfernen und dann die löcher zu verblenden!? Kann mir jemand sagen, wo ich die abdeckungen her bekomme?!
-
Audiosystem aufrüsten
morgen, binn mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich hier richtig binn, aber ich hätte da mal ne andere frage, bei meinem 93er geht seit dem radio tausch die uhr (alarmeinstellung und programierung der standheizung) nicht mehr! wird das signel vom orginal radio weitergegeben? Verbaut war im orginal ein fujitsu ten radio infotaiment müsste das 150 gewesen sein!