Alle Beiträge von sb900
-
Shell Helix
Hallo, wie sieht es aus mit einem Mannöl 10 W 40? Verwendbar für meinen 91 er 900 Cabrio mit 2,1 & 16 V? Danke
-
Auskunft zu einem Teil
Ich schaue es mir dann bei Gelegenheit Mal an. Herzlichen Dank für die rasche Hilfe. Danke...
-
Auskunft zu einem Teil
Danke dir turbo9000, was hat es für eine Konsequenz bzw. Nachteil, wenn es (noch) nicht eingebaut ist?
-
Auskunft zu einem Teil
Hallo liebe Gemeinde, ein Bekannter hat bei Einbau des Heuzreglerventils meines 91' er Saab 900 Cabrio dieses markierte Teil irgendwie vergessen wieder einzubauen und ich kann ihn leider momentan nicht fragen. Wisst Ihr was das für ein Einbauteil ist? Danke...
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Werde bei Saab Schmitz in Emmerich "vorstellig"... Bin sehr gespannt... Danke...
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Bist du ebenfalls an deinen Querträgern dran? Könnteste evtl. auch an meine heran?
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Auf jeden Fall kommt billig absolut nicht in Frage...
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Warscheinlich Alternativlos...
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Traggelenke als Originalware? Gibt's die denn überhaupt noch? Eine gute Adresse wäre auch noch sehr interessant... Vielen Dank
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Ausser c&n... Danke
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Bitte um eure Empfehlungen für Austausch beider Achswelletunnelbleche im Raum Oberhausen. Es müssten Bleche ersetzt und geschweißt werden, Traggelenke ausgetauscht sowie die Spurstangenköfpe ersetzt werden. Bitte um Information sowie geeignete Ansprechpartner. Danke euch...
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Folgt...
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Wahrscheinlich. Dankeschön
-
Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Hallo liebe Gemeinde, beim Ölwechsel, wurde der Unterboden begutachtet und dabei festgestellt, dass linksseitig der Gabelträger erheblich Rost aufwies. Daraufhin erschreckte mich der Werkstatt-Mann, dass ich meinen Saab wegschmeißen könne. Das auch noch, nachdem ich vor kurzem den Motor habe revidieren lassen. Nun meine Frage: Ist eine Rettung möglich, was benötige ich alles dafür und Pi mal Daumen, was kommt Monetär auf mich zu.
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
Materialkosten waeren wie noch und bitte um ungefaehre Info, wie es mit Arbeitskosten aussieht. Worauf muss ich mich evtl. einstellen?Danke vorab
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
Joo, Danke, das nehme ich mal in Angriff...
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
Danke dir, Foto #1 ist identisch mit #2. Bespreche es erneut mit Michelle, meinen MotorreninstandsetzungsExperten, der bekommt das schon hin. Er ist quasi ein "Chirurg" von Motorreninstandsetzungen, & das meine ich ernsthaft!... In diesem Sinne, halte ich euch sehr gerne auf dem Laufenden... VLG...
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
Und hast Du einen Rat?
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
Also in Morgen: Kontrolliere das Kuehlwasser und fuelle es regelmaessig auf. Soweit ich weiss, sollte das nicht normal sein... Ich bleibe dran...
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
Jep, bin schon ein paar Tage hier und Danke euch allseits fuer euren kompetenten Support...
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
Die haben schon was drauf... Seit Jahrzehnten auf markenuebergreifende Motorreninstandsetzungen spezialisiert...
-
Drosselklappenproblem 900 Cabrio 2,1 16 V
Am Unterbodenschutz... Getriebeoel werde bei der Motorrevision aufgefuellt.