Alle Beiträge von Forest5
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Bin mal reingekrochen und habe nachgeschaut. An der Spritzwand, Fahrtrichtung rechts, sitzt bei dieser Sensor: 1.Bild Die Nummer auf dem MAP-Sensor führt zu Dacia bzw. Renault. Das schließt ja nicht aus, dass er auch in einem Saab gute Dienste leisten kann. Der angeschlossene Schlauch führt zu einer Y-Verzweigung. 1 Schlauch führt zum Verdampfer meiner LPG-Anlage, der 2. geht zum Magnetventil (4394078/4756730) an der Spritzwand, Fahrtrichtung links, 2.Bild. Ich bin unsicher, was zuerst da war, der MAP-Sensor oder die Gasanlage. Sollte der Sensor nachgerüstet worden sein, wohin führte dann vorher der Schlauch vom Magnetventil zum ??
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Lieber hansalfred, ich besitze einen der letzten gebauten 9-5er aus 2009. Und er hat den oben beschriebenen Sensor von Bosch 0281 002 593 an der Spritzwand montiert. Daher noch einmal die Frage in die Runde: Hat jemand Erfahrung gemacht mit diesem Bauteil? Kommt es als Fehlerquelle infrage? Bin für jede Anregung dankbar, die Temperaturen steigen gerade wieder!!
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Bin auch Betroffener der Wärmeproblematik. Was ist denn mit diesem MAP-Sensor, der baugleich in unseren Fahrzeugen an der Spritzwand rechts innen montiert ist. http://www.ebay.de/itm/272191354418?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT In allen Beiträgen ist er nie als potenzielle Fehlerquelle genannt worden. Ist es ausgeschlossen, dass er doch mal falsche Werte liefert? Hat jemand Erfahrung gemacht mit diesem Bauteil?
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Hier ist eins: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-Magnetventil-Entluftungsventil-Benzindampfabsaugung-4670477-/151963470579?fits=Make%3ASaab&hash=item2361ba8af3:g:7woAAMXQAx9RIgO3 Viel Erfolg!
-
HILFE 2.2 l Diesel
Gestreichelt ca. 6 Liter, getreten bis ca. 8 Liter
-
Zündkassette oder ev. Drosselklappe
Hallo Else, hatte am gleichen Ort, dasselbe erlebt. Heftiges Ruckeln, das aber beim Umstellen auf Benzinbetrieb verschwand. Ursache war die Einstellung der LPG-Anlage. Nach Neujustierung und neuem Gasfilter ist wieder alles ok. Berichte bitte, wenn du eine Lösung gefunden hast.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Dann hat das ganze Ausprobieren, Austauschen von Komponenten, usw. jetzt ein Ende. Denn wenn in der Software der Trionic ein Algorithmus die 50Grad als Grenzwert für ein Leistungsdrosseln vorgibt, erübrigt sich doch weiteres Spekulieren über die Ursachen für den Leistungsmangel bei Wärme. Bei mir bleiben Zweifel, denn es betrifft ja nicht alle Fahrzeuge gleichermaßen. Kann jemand die Aussage von amarula bestätigen und wer bitte ist Map's?
-
Luftdrucksensor
Hallo YS..., hab mal gerade nachgeschaut: Auch ok ist die Nr. 919 794 8 oder 919 7930, sind offensichtlich älteren Datums. Und so teuer müssen sie auch nicht sein: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/55563262?kbaTypeId=
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
kurz: würde in Zukunft auch mehr auf die "dB-Angabe" bei den Reifen achten. Hallo El-se, das habe ich gemacht und mir den Good Year "Effizient Grip" gekauft. Ergebnis: Traumhafte Ruhe!
-
wie 4 Saabfelgen mit Reifen günstig versenden?
Ich hab's mit denen gemacht: https://www.iloxx.de/net/einzelversand/versandloesungen/reifentransport.aspx?uid=x&gclid=cir_05tlqmocfwxnwgodhvinqq
-
Spur/Sturz und LPG
Hallo El-se, kann es sein, dass du das falsche Auto hast? Ein Aero ist von Hause aus straffer abgestimmt. Die Feder- Dämpfer Kombination stellt nun mal einen Kompromis dar. Und im Aero ist sie "sportlicher", also fester (härter) eingestellt. Baut man nun "härtere" Federn ein, verringert sich der von dir gewünschte Sofakomfort, also weiches Abrollen und Ausbügeln von Unebenheiten, weiter in Richtung fest. Schwingungen werden noch stärker auf die Karosserie übertragen. Wenn dir dein Aero zu hart ist, solltest du einen Wechsel von 17 auf 16 Zoll Räder mal ins Auge fassen. Das bringt spürbar mehr Komfort, wie du ihn wünscht!
-
Der Kombi hängt ...
Schau mal hier rein: http://www.saab-cars.de/threads/spur-sturz-und-lpg.50604/#post-1072526
-
Glühprobleme 2.2TiD
Die beschriebenen Probleme kommen mir aus eigener Erfahrung bekannt vor. Letzlich war es der Anlasser, dessen Leistung nachgelassen hatte.
-
Gasdruckfeder Kombi Kofferraum
Wenn der Jemand aber nicht die (seine) Klappe halten kann, hilft eine passend geschnittene Dachlatte genau so gut! Im Ernst: Wechsel ist einfach, etwas Fett an die Kugelköpfe schmieren!
-
9-5 Aero Leistungsmangel
Meinst du so etwas?Übersicht_B2x5T7_Luftpfade.pdf
-
Hilfe bei Scheinwerfern gesucht
Weil Plexiglas und Alkohol sich laut Quelle von Saab-Norbi nicht vertragen!
-
Hilfe bei Scheinwerfern gesucht
Da stellt sich mir die Frage: Gib es einen Scheibenreiniger für den Winterbetrieb ohne Alkohol?
-
Spur/Sturz und LPG
Hallo Else, Wenn man eine Niveauregelung hat, wofür braucht man dann noch zusätzlich stärkere Federn? Ich kann nur wiederholen: Die MAD-Federn sind für ca 300€ eine Toplösung! Das Fahrzeug steht mit vollen Tanks(Benzin + LPG) und 2 Fahrrädern auf der Kupplung waagerecht! Der Preis dafür ist eine etwas härtere Federung im leeren Zustand, was allerdings kein Problem ist.
-
Warm hat er keine Lust?
Hallo Saab SP44! Mein Auto liebt nach wie vor eher die kühleren Monate. Ein klarer Fehler läßt sich nicht finden. Alle Komponenten arbeiten scheinbar ok, trotzdem hat er bei hohen Temperaturen deutlich weniger Leistung. Ich hatte mich eigentlich damit arrangiert, doch kürzlich las ich hier im Forum über die Möglichkeit, dass die Klopfregelung als Ursache der Leisungsverweigerung in Frage kommen kann. Ich hab daraufhin meinem Biopower versuchsweise mal 25% E85 beigemischt, um den Oktanwert deutlich in die Höhe zu bringen. Und siehe da, der Hirsch bekommt Beine. Ob es von Dauer ist, werde ich abwarten. Gruß
-
Austausch Ventil KGE zur Drosselklappe
Schau mal hier: http://www.db-shop24.de/index.php?a=1523
-
Gasfedern von Polar
Hier zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Gasfeder-Heckklappe-Saab-9-5-Kombi-/291314746766?fits=Make%3ASaab|Model%3A9-5+Kombi&hash=item43d3b6458e VielErfolg!
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Der Sprit verdampft eigentlich immer, ausgenommen bei sehr niedrigen Temperaturen. Diese Gase soll der Kohlefilter binden. Bei Unterdruck im Ansaugtrakt werden sie dann in den Motor geleitet und verbrannt. Der Filter wird damit regeneriert und erneut aufnahmefähig. Das Rückschlagventil habe ich schon ersetzt , siehe http://www.db-shop24.de/index.php?a=1523 Leider hat es mir nicht geholfen. Es bleibt rätselhaft. Aber dennoch genieße ich es, einen Saab zu fahren. Auch wenn manchmal nicht so will, wie ich es möchte. Poste bitte die Ergebnisse deiner Experimente!
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Hallo Hansalfred, wir hatten schon vor 2 Jahren Kontakt über dieses Thema "http://www.saab-cars.de/threads/warm-hat-er-keine-lust.45290/". Genau wie ich, hast du noch nicht die entscheidende Lösung für das Wärmeproblem gefunden. Alle? Möglichkeiten sind durchgespielt. Mein Auto läuft momentan gut, das kann aber urplötzlich wieder in beschriebener Wärmelethargie umschlagen. Daher jetzt bin ich gespannt auf dein Experiment mit den Kühlakkus. Gruß Forest5
- SID 2
-
Defekter Motorkühler
Shit happens ! Aber nach 15 Jahren bedeutet das keinen Beinbruch. Kühler gibt es gebraucht oder neu zu verträglichen Preisen. Frohes Neues!