Zum Inhalt springen

Al Bert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Al Bert

  1. moin zusammen, es ist sicher hier und auch anderswo schon diskutiert worden, mir aber auch gestern mal wieder klar geworden: ein Auto fängt mit "au" an und hört mit "o" auf. überall muss man lesen, was alles passieren kann....Drosselklappe, Ölschlamm, Turbo, Zündbox, um nur mal die mir bekanntesten Probleme zu nennen. leider liest man eher selten über die Zufriedenheit mit der Autowahl. klar, die Probleme nerven und wenn der Wagen brav seinen Dienst tut, ist das nicht der Rede wert...oder sollte das beim Saab anders sein?? klar habe ich auch Probleme mit dem Auto, zB ist die rechte Leuchteinheit der Heckklappe irgendwo undicht und nass von innen, die Lambdawerte nach Umstellung auf Biopower passen noch nicht wirklich optimal (Sonde hat evtl. ne Macke), der 2. Schlüssel ist im Eimer, und noch ein bischen Kleinkram. Ansonsten fährt der Wagen prima :) klaro, alles kann, aber nix muss passieren...wenn ich so schwarz sehen täte, müsste ich das Auto sofort verkaufen. ich bin gespannt auf eure Sichtweisen
  2. Ergänzung: was mir sofort gestern noch auffiel, nachdem ich den Tank mit E85 gefüllt hatte....die Beschleunigung ist lt. Popometer ne Ecke besser. Das war damals schon beim 945er unter E85 so. Anscheinend macht die hohe Oktanzahl und die Klopfestigkeit, verbunden mit der anderen Verbrennungscharakteristik, doch was aus.
  3. so, erledigt das war ja mal ne schwierige Kiste....erst war heut Morgen die Batterie platt, danach wollte er einfach nicht mehr richtig laufen. Auf dem Weg nach PB zu Stephan ging mir der Spencer 2x bei langsamen Ortsdurchfahrten aus! Dann, nachem ich endlich ankam, machte Stephan die SW drauf. Probefahrt, Motorlampe an, na toll :( die Lambdawerte waren total am Spinnen.....Sonde im Verdacht. also wieder die oirgnale SW drauf, MKL aus...und nu? dann kamen wir auf die Idee, das in der Bio-SW 2 Sonden drin stehen, meine Karre aber nur eine hat. Also SW entsprechend geändert, wieder drauf.....MKL blieb aus....aber die Lambdawerte sprangen immer noch wie irre. wir hatten dann die Idee, dass das STG einfach nicht mit dem vorhandenen E40 klar kommt...also Benzin nachgetankt, die Besserung trat sichtbar ein. Stephan hat dann, da Spencer andere Einspritzdüsen hat (rote), die SW im LL-bereich angepasst, damit er mehr anfettet. Der ganze Spass hat dann mehr als 4 h gedauert.....Stephan war super geduldig, hat mir viel erklärt und hat quasi den ganzen Tag geopfert. auf dem Rückweg hab ich dann mit 38 L E85 vollgetankt!! Das war auch gut! dann noch 25km bis nach Hause, keinerlei Probleme mehr, kein Ruckeln, nix. morgen bekommt Spencer noch evtl. ne frischere Sonde rein und nen Benzinfilter. Dann sollte dem E85-Fahren nix mehr im Wege stehen.
  4. das werden die Fachleutz hier sicher wissen...aber ich kenne das Problem auch vom BMW E34. Die DK war ne italienische von Magneti Marelli ::
  5. Al Bert hat auf coromandel's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn ich das richtig sehe, sind die fetten in der Liste offizielle Läden oder Wertkstätten. Gibts eingentlich eine poi-Liste?...evtl. erstelle ich daraus mal eine Karte und poi, wenn die Admins einverstanden sind.
  6. Al Bert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    nö, leistungssteigernd hab ich kein Vertrag mit. Mir reicht der normale Motor, und Automatik ist einfach super im Nahverkehr....man gleitet einfach stressärmer
  7. Al Bert hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hi Martin, nee, leider nicht....ich fahre nicht mit dem Auto in Essen, das ist mir zu weit (fast 100 km ein Weg!) ich war zu Fuß unterwegs...auf dem Weg zur U-bahn sah ich noch 2 weitere :)
  8. Al Bert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    ist das jetzt ein Nachteil?
  9. Al Bert hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Essen, Nähe Uniklinikum, ein silbernes Cabrio mit Bonner Nummer BN BS ....
  10. Al Bert hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    unser Spencer hat auch den 4er-Automaten, der vor 10.000 und auch wohl vorher schon mal einen Ölwechsel genossen hat. Das Getriebe schaltet ganz brav ruckelfrei rauf und runter, so wie das muss. also glaub ich einfach mal, dass das noch laaaaange hält
  11. Al Bert hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mal zum Verständnis für mich: ist es unter Saab-Fahrern üblich, das man sich grüßt, so wie es die Entenfahrer machen/gemacht haben? oder erhofft man hier jemanden zu lesen, den man evtl. gesehen hat? das Letztere kann ich nachvollziehen, Saabs sind selten. Das Erstere wäre nett :)
  12. jup, Motor war aus. also hat mich mein olles Lauscherchen doch nicht getäuscht. Danke für den Tipp mit der Spannung. na, da ist ja mal vorm Winter wohl der Batteriecheck fällig
  13. hi, ich hatte mich letztens mit meinem Schrauber unterhalten. er sagte, das sie in derFa. scho mal DK repariert haben, in dem sie neue Kabel installiert haben. kannste ja mal fragen bei denen: König Wilhelm in Münster, http://www.koenig-wilhelm.com
  14. Al Bert hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    HD 9005 Anfangsbuchstaben meiner Süßen und meinereiner, seit dem Jahr 90 + Monat 05 liiert :)
  15. alles klaro :) ich hab nochmal geschaut, alle Sicherungen sind okay. schnell mal gezogen und die Kontakte mit dem Fingernagel leicht bearbeitet. dann sah ich, dass das Abblendlicht an ist, wenn der Schlüssel auf On steht. Also Licht aus...Wooom! Radio an!! HÄH?? wie jetzt? hängt das irgendwie zusammen
  16. Moin zusammen, ich habe eben festgestellt, dass das Radio (auch CD) einfach mal plötzlich keinen Piep mehr von sich gibt. Im SID wird alles normal angezeigt, also Sender bzw. Song. ich hatte direkt vor dem Phänomen an Bass+Treble gedreht. kann ich da einfach mal mit Kontaktspray ran an den Lautstärkeknopf oder mache ich dann was kaputt? was könnte denn die Ursache sein?
  17. mein olles T60 ist ja Business-schiene...ist zwar schon fast 6 Jährchen alt, aber rennt wie Sau. ich habe es auch wacker modifiziert: 120 GB SSD, 3GB RAM (mehr geht nicht mit der CPU), 300 Mbit Wifi-karte, Lüfter aus dem T61 = viel leiser!
  18. Al Bert hat auf Al Bert's Thema geantwortet in 9-5 I
    wie auch immer..ist mir egal, Hauptsache ich bekomme einen 2. funktionierenden Schlüssel
  19. ist klar :) nächste Woche fahre ich zu Stephan, dann kommt die erforderliche Software aufs STG
  20. Al Bert hat auf Al Bert's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja, die Fehlermeldung erscheint im SID...ärgerlich. den Wagen habe ich von einer Werkstatt, aber ist kein offizieller Saab-laden oder so. Ich hab grad mit denen gesprochen, die besorgen einen weiteren Schlüssel bzw. kümmern sich, das mein 2. Schlüssel dem Spencer schmackhaft gemacht wird. Nächste Woche irgendwann....
  21. Al Bert hat auf Al Bert's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mist das ist, wenns so ist....wo kannman das denn checken lassen? Saab gibts nicht mehr, und Opel? können die sowas? ich eerd erstmal die Variante mit der Kopplung testen....vielleicht hab ich Glück....sonst brauch ich noch nen Schlüssel
  22. danke :) ich bin gespannt, ob ich das umsetzen kann. wie ist das mit dem Betanken, wenn ich E85 tanke anstatt S, kann man dem Sid das beibiegen? ich las da sowas in der Art in dem Umrüstfred
  23. bedankt :) die anderen Werte/Daten muss ich dann irgenwie ausprobieren
  24. keine Ahnung. ich fürchte, ich werde mal die engl. BA aufs tablet kopieren und mich dann ins Auto setzen und testen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.