Zum Inhalt springen

Al Bert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Al Bert

  1. E85

    Al Bert hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    na, ein Kaufpreis von 2500 ist ja nicht viel....und wenn ich da nun nen andern Turbo einbauen lassen müsste, käme der Spass doch sicher locker auf 500 oder ne Ecke mehr. Winterreifen wären auch noch offen... da steht, das die etwas anfälliger sein sollen. Ich fahre den Motor immer nur bei mittlerer Last, nie volle Pulle. Abkühlen nach Anhalten ist klar, kenne ich vom 945. allerdings weiß ich ja nicht, wie die Vorbesitzer das gehalten haben...
  2. ich überlegte ja in Richtung GJR. 205er als WR geht nicht, dafür habe ich keine Felgen. Die Felgen, die ich bekommen kann, sind die 6Jx15 für die 195er Reifen. Barum als WR sind gar nicht so schlecht. Die hatte ich auf ner Heckschleuder, ging prima :D
  3. E85

    Al Bert hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurbelgehäuseentlüftung...auch das weiß ich nicht. du meinst also, der Turbo beginnt sich zu verabschieden? ...das wäre fatal und teuer....und ein Grund, die Kiste sofort zu canceln. ich habe keine Lust, Unsummen zu versenken in einem 13 Jahre alten Auto.
  4. E85

    Al Bert hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    hm, 239.400 auf der Uhr. aber obs der erste Lader ist oder der zweite, weiß ich wirklich nicht. sicher ist nur, das die DroKla schon mal neu kam.
  5. E85

    Al Bert hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    keine Ahnung. sobald er läuft, ist nix, absolut nix....nicht riechbar, nicht sichtbar.... PS: war ja damit bei meinem Schrauber....er ist der Meinung, das der Turbo fit ist, ein defekter Turbo verhält sich anders, so seine Ansage.....auch ein schleichender Schaden ist anders, meint er....immerhin ist er seit 25 Jahren Saab-Experte und hat diverse Kisten mit Motorschaden stehen.
  6. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich möchte nochmal auf das Öl und die Ölwolke kommen....ich schrieb hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/59838-e85-3.html#post854173 auch schon entsprechend:
  7. E85

    Al Bert hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    hm, obs keine Probleme macht, da bin ich mir nicht mehr so sicher....ich habe in der letzten Zeit bei 4 von 5 Kaltstarts ne fette Ölwolke, wenn er über Nacht ausgekühlt war. das war am Anfang nicht so. Öl verbrennen beim Fahren tut er jedenfalls nicht. Fraglich ist daher, wie das Öl in die Zylinder kommt. Wirds beim Kaltstart massiv abgewaschen vom E85? Oder nimmt das E85 das Öl von den Ventilschaftdichtungen?
  8. so, neue Infos: beim Reifenhändler gibts nagelneue Hankook 205/65 R15 94H als GJR für 104€ inklusive alles => 416 € echte WR von Barum in 195/65 R15 91T für 72 inklusive, zuzüglich Felgen à 15€ vom Schrauber => 348 € angeboten hat er mir noch seine gebrauchten privaten WR mit 5,5 mm, ohne Felge, Fulda irgendwas, 35 € Stück...allerdings sehe ich das skeptisch....immerhin hat der Wagen noch bis 02/14 HU und das sind 2 Winter....ob da die ollen Fulda noch okay sind? da fühle ich Unwohlsein ;) die aktuellen SR sind auch 205/65 R15 mit ca 5,5mm Profil, also locker noch eine Saison. die Entscheidung ist dadurch nicht leichter, meine ich.
  9. hm, ich war dank Urlaubstag heute morgen schon beim Schrauber...er meinte, dass der Thermostat ne Macke hätte und das leider heutzutage nicht so selten sei, das auch neue Thermostate nach kurzer Zeit hin sind. elektrisches Problem glaube ich eher weniger....wir sind viel holprige Straßen gefahren in B, HRO und Meck-Pom...und da sollte das doch erwartungsgemäß öfter auftreten, oder? es wird wohl darauf hinauslaufen, das der Thermostat wieder getauscht wird.
  10. nein. Der Motor lief, und ich war noch unterwegs, ne Haltemöglichkeit suchen
  11. Update: heute auf der Rückreise mit Zwischenstopp in HRO: die Anzeige ging wieder auf 0, auf ne Tanke rauf, im liveSID stand Teng (Motortemp) =106°. dann mal wieder am Schlauch herumgedrückt, kurz am Kabel gefummelt, ZACK! Anzeige läuft wieder, Teng=80° die Anzeige steht nur selten auf "9 Uhr", eher immer auf "halb 9". Nur um Stau um HH herum auf 9Uhr, Teng=80-85°. so almählich bin ich etwas ratlos, da ja der Thermostat neu gemacht wurde.
  12. das ist viel kritischer als ein immer geöffneter Thermostat! ich kenne eigentlich nur diese Version, dass das Teil zu bleibt
  13. und das nicht nur in der eigenen Stadt, sondern besonders interessant im Urlaub! einige Caches haben wir schon "gehoben" in 3 Tagen :)
  14. och, kann man nicht pauschal sagen, das es zeitaufwändig ist. manche Caches sind sogenannte Multis, die schon ne Ecke Zeit brauchen könnten. Andere findet man recht fix, man kann leichte, simple Caches mal eben in ner halben Stunde "mitnehmen".
  15. Al Bert hat auf gregorvonbraulich's Thema geantwortet in 9-5 I
    unser ehemaliger V70 lief auch auf Gas. nach knapp 100.000 km auf Gas war das Ventilspiel total in der Uhr .
  16. das denke ich auch.....Exitus katalytus...
  17. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    sicher, immer sind ja auch gut über gekommen bis B und dann zur Ostsee....alles unauffällig. fährt bisher gut und braucht extrem wenig Sprit bzw. E85 bei Opa-Fahrstil
  18. moin zusammen, ich wünsche einen sonnigen Sonntag
  19. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    das Öl ist zwar dunkel, aber es riecht nicht nach irgendwelchen Verbrennungsprodukten, eigentlich riecht es gar nicht....das ist auch gut so :) Tante Edit(h) meint: moin, das Öl ist normal, das schwarze Plastik des Peilstabs hat mich getäuscht
  20. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    nicht wirklich nervös. ich vermute ja die Ventilschaftdichtungen...was ist denn nach deiner Ansicht die mögliche Ursache? der Ölwechsel wurde doch vor jetzt 1100 km gemacht, schrieb ich doch. vor dem Kauf gabs ja neue Steuerketten + eben den zugehörigen Ölwechsel (Ölwanne war ab).
  21. Al Bert hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    meiner hat das Bläuen auch ab un an beim Kaltstart. Beobachten konnte ich das bisher 3x. Wenn der Lader defekt sein sollte, stampfe ich die Kiste ein *grrr* evtl. hängts ja auch mit den Ventilschaftdichtungen zusammen, dem E85 und Stadtverkehr? Bin ja nun 500 km am Stück gefahren, da sollte dann das Öl frei sein vom evtl. eingetragenen Sprit. Jedenfalls ist es nicht mehr oder weniger geworden, allerdings isses schon schwarz nach 1100 km. ich glaub, wenn ich in einer Woche und zusätzlichen 1000 km wieder zurück bin, lass ich mal nen Ölwechsel machen.
  22. moin, wie der thread-titel schon sagt, schaltete sich das Radio immerwieder mal ab un auf CD um. Das Phänomen dauerte dann so 5-10sec, dann wurde wieder das Radio aktiviert. das Ganze passierte sowohl, wenn U1 als auch U2 angezeigt wurde. mir ist dank fehlendem bzw. nur englischem Handbuch nicht klar, wo überhaupt der Unterschied liegt zw. U1 und U2. außerdem weiß ich nicht, wie ich zB RDS, PT-News oder Ähnliches dauerhaft ein- oder ausschalten kann. im englischen manual sind die Tasten anders belegt, die Erklärung dazu kapier ich nicht. aberwieso schaltet sich das Radio überhaupt einfach um auf CD?
  23. E85

    Al Bert hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    NEID!!! *auchhabenwill* wo ist das denn? ist die Tanke eingetragen bei ethanol-tanken.com?
  24. E85

    Al Bert hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich hab die gleiche Maschine drin und auch anfänglich gemischt. 1:1 mischen kannste vergessen, ist schon zu mager. Alles über E30 oder so geht nicht gescheit und birgt Risiken. Ergo hab ich bei skr Stephan in Paderborn die biopower-software aufspielen lassen. nachdem anschließend eine andere Lambdasonde reinkam und der Benzindruckregler und nun der Thermostat instand gesetzt wurden, fahre ich mit aktuell ca. 60% Ethanol im Tank. Der Wagen springt problemlos an und läuft auch problemlos damit. Das nächste Nachtanken auf dem Urlaubsweg morgen wird den E-Anteil noch erhöhen...dann dürften es ca. 75% sein. der Verbrauch ist lt. SID aktuell bei 12.5-13 L, da ist augenblicklich recht viel Stadtverkehr und mittlere Strecken dabei. ich denke, bei der Urlaubsreise auf der BAB wird der Verbrauch nen Liter tiefer liegen. Das käme dann hin, immerhin sollte der Verbrauch unter E85 locker +20% höher liegen. Ursache ist der geringere Energiegehalt des Alkohols, der halt durch Mehrdurst kompensiert werden muss. Stephan schaltet zusätzlich noch das SID frei, was ein sehr gern genommenes Bonbon ist. da kannse dann massig Werte auslesen, wie zB Exx-adaption, Lambda, Drehzahl, Motortemperatur, Klopffehler (sollten ja nicht auftreten) etc. pp. die investierten 300 € hast du, je nach km-Leistung und preisdifferenz, nach einem Jahr amortisiert. Zusätzlich macht das Tanken einfach mehr Spaß bei einem Preis von 1,15.
  25. ah, okay....gibts da Erfahrungswerte, nach welchem Zeitraum bzw. welcher km-Leistung das auftritt? ist ja evtl relevant für eine Entscheidungsfindung. denn was nützt mir ein GJR, wenn der nach 2 Jahren oder 20.000 km die Säge zahnen lässt und damit irgendwann ungenießbar wird

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.