Zum Inhalt springen

backslash

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von backslash

  1. backslash hat auf baumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider ist die Tankentlüftung bei meinem 9-5er von 2001 noch immer Thema bei mir. Mit der Werkstatt bin ich auch nicht weiter gekommen. Angefangen hat es damit, dass ich zwischendurch und gerne mal wenige Kilometer nach dem Volltanken Benzingeruch vernommen habe. Beim Tanken kann ich die Tankpistole auch nicht arretieren weil sich die Arretierung immer selbstständig löst, als ob vollgetankt wäre. Beim öffnen des Tankdeckels ist mir aufgefallen das sich dieser sehr schwer öffnen lässt im Vergleich zu meinem alten 9-5er. Man merkt das der Tank unter Druck steht. Die Werkstatt hat mir gesagt dass sie die Tankentlüftung am Tank geprüft hätte ohne aber ein Entlüftungsventil zu erneuern worum ich sie gebeten hatte. Ich meine gelesen zu haben, dass der 9-5er auch über ein Tankentlüftungsventil im Motorraum verfügt. Davon weiß die Werkstatt aber scheinbar nichts. Irgendwelche Ideen wo man hier ansetzen sollte?
  2. backslash hat auf baumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry für den neuen Thread zu einem bereits existierenden Thema! Ich bin mir ziemlich sicher das der Geruch über den Motorraum in den Innenraum gelangt. Es ist schwer bis unmöglich die Herkunft genau zu lokalisieren weil der Geruch nur maximal 5-10 Sekunden da ist und dann auch erstmal nicht wieder kommt.
  3. backslash hat auf baumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey, habe bei meinem kürzlich gekauften 9-5er sporadisch und kurz nachdem ich den Tank komplett aufgefüllt habe Benzingeruch im Innenraum. Es ist jetzt nach den ersten knapp 1200 Kilometern zwei mal kurz aufgetreten und ich bilde mir ein das es wenige Kilometer nach dem auftanken passiert ist. Es ist auch nur im Stadtverkehr aufgetaucht ohne dass ich jetzt grossartig kräftig aufs Gas getreten hätte oder dergleichen. Die Beschleunigung, der Durchzug etc. auf der Autobahn und der Turbo verhalten sich normal. Bin mir auch ziemlich sicher das es über den Motorraum in die Lüftung gelangt. Es passiert auch nicht unmittelbar nach dem auftanken sondern wenige Kilometer danach. Irgendwelche Ideen?
  4. Hi, mein 9-5er Aero von 2001 zeigt exakt die gleichen Symptome wie der TO beschreibt: Warme Luft auf der Fahrerseite welche nur schlecht bis garnicht reguliert werden kann. Wie komme ich am besten an den Stellmotor bzw. die entsprechenden Zahnräder/den Stellhebel heran um mir ein genaueres Bild zu machen? Ich nehme an, dass der Stellhebel auch links auszutauschen wäre falls er gebrochen sein sollte!? Man liest ja häufig von gebrochenen Stellhebeln auf der Beifahrerseite.
  5. Mein 9-5er (05/2004) rostet schneller als ich Kilometer mache.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.