Zum Inhalt springen

pv544grau

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pv544grau

  1. So,habe die ABE für die Westfalia AK gefunden. Wer Interesse daran hat,sagt mir Bescheid,dann kann ich ja eine Kopie zuschicken bzw. zufaxen. Grüße Michael
  2. Muß nachsehen, ich glaube,daß ich so eine ABE habe. Wenn ich sie gefunden habe, melde ich mich nochmal. Ciao bis dahin, Michael
  3. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die vielen Tipps und Anregungen, hab´wieder was dazugelernt. Ab morgen werde ich dann erst einmal ziemlich deprimiert sein, wenn ich es dann in die Garage stellen muß. Ab Januar gehts dann mit der Vorfreude wieder aufwärts: ich glaube ,dann ist das Schlimmste geschafft. Außerdem habe ich mir für die " Stillzeit " einiges an Arbeit vorgenommen, sodaß die Begegnungen nicht so selten sein werden. Grüße an alle Mitbetroffenen Michael
  4. pv544grau hat auf Arndi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach wie schön!!!! Schöne Grüße aus Gießen, Michael
  5. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, es ist soweit, am Mittwoch geht es in den Winterschlaf. Hat noch jemand gute Tipps, was ich vorher zu beachten habe. Denken werde ich an vollen Tank wegen Korrosion, einfetten der Dichtungen mit Vaseline, Batterie laden und entladen. Motoröl habe ich gerade gewechselt, weils eh fällig war. Habe ich was wichtiges vergessen? Bin für alle Tipps dankbar. Grüße Michael
  6. Also ich schone ab nächster Woche auch mein CV,nachdem es mich jetzt völlig entspannt fast 1400 km ,bei schönstem Wetter ,durch ganz Bayern und wieder zurück nach Hessen gebracht hat ( Verbrauch bei "cruisender " Fahrweise ca. 8 l im Schnitt ). Jetzt habe ich mir schon überlegt, an was ich alles denken muß, wenn ich ihn in die Garage stelle. Hab heute das Öl gewechselt ( war sowieso fällig ), werde ihn volltanken ( wegen Kondenswasser im Tank) und die Gummidichtungen mit Vaseline einreiben. Ich hoffe, daß ich ab und zu die Batterie entlade und neu lade und vielleicht den ganzen Wagen hochbocke. Sonst fällt mir im Moment nichts mehr ein. Ich wäre Euch für Kommentare und weitere Tipps natürlich sehr dankbar. Grüße Michael
  7. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, dann mach ich das jetzt mal. Grüße Michael
  8. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich hoffe,daß ich mit diesem Thema nicht zu sehr nerve, hab`auch schon unter dem Stichwort gesucht, aber nix gefunden.Ich möchte heute die Kerzen in meinem 901 tu wechseln, hab´mir die NGK BCPR7ES gekauft und möchte jetzt nur wissen, wie der korrekte Elektrodenabstand ist. Ansonsten ist ja beim Kerzenwechsel keine Besonderheit zu beachten-hoffe ich. Grüße Michael
  9. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke für die Aufklärung.Wußte nicht ,daß die Additive ausfallen und so das Öl ziemlich nutzlos wird.Kaufe heute gleich neues Öl und geb`meinem 901 wieder viel frische Frische. Grüße Michael
  10. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, bin mir unsicher, ob ich noch original verschlossenes vollsynth. Öl verbrauchen kann, was ich 6 Jahre in der Garage übersehen habe. Eigentlich verändert sich das Öl ja nicht. Oder ??? Grüße michael
  11. So bin jetzt gerade vom Fußball zurück und kann mich wieder den ernsten Dingen zuwenden-zu meiner kaputten Scheibe. Also ich wohne in Gießen und ich denke,eure Tipps wegen einer guten Einbauwerkstatt ,werden sich eher auf den süddeutschen Raum beziehen. Der Tipp von Udo, sich beim Einbau um vernünftige Grundierung zu kümmern, ist sicher sehr wichtig. Kann mir vorstellen, daß dabei oft schlecht , und damit folgenschwer , gearbeitet wird. Für die Scheibenfabrikate bin ich schon einmal dankbar und vielleicht fällt Euch ja noch was wichtiges ein, worauf ich achten muß. Danke schon mal, Grüße und gute Nacht Michael
  12. @marbo : Kannst Du denn bestimmte Hersteller empfehlen bzw. sagen, welche ich am besten meiden soll. Das würde ich dann natürlich an den Einbaubetrieb weitergeben.
  13. So,gestern hats mich auf der Autobahn erwischt: Steinschlag im Sichtfeld,also keine Car Glass Reparatur und somit neue Scheibe. Gibts überhaupt noch neue Scheiben ( für 88er Cabrio ) oder muß ich sowieso auf gebraucht zurückgreifen ? Hab Teilkasko mit 150 € SB.Bin für alle Tipps dankbar, Grüße Michael
  14. Hallo, bin ja noch ziemlich neu im Forum und weiß also noch nicht, vor welcher genialen Werkstatt hier geschwärmt wird.Bitte nochmal deutlichere Warnung ins Forum oder bitte per mail an mich. Danke Michael
  15. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, also ich finde dieses Blechschild mit der Getriebenummer nicht. Sieht man das auch von oben oder nur wenn er auf der Bühne schwebt ? Gibt es vielleicht hier im Forum ein Bild auf dem ich die Stelle besser erkennen kann ? Es tut mir leid, bin aber halt nicht der ganz große Schrauber. Grüße Michael
  16. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @klaus Danke, da werd ich jetzt gleich mal in den Regen gehen und dieses Schild suchen.
  17. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    huii, da ging ja eben ganz schnell mit Antworten. Bin richtig erschrocken.Danke schon mal.Also: Öl angeblich 10-40 vollsynthetisch drin,und natürlich bis max.gefüllt.Vielleicht stimmt das ja Gerd freundlich ?!Wo finde ich denn die Getriebenummer? Hab die bis jetzt noch nie gesucht, aber auch noch nicht gesehen. Grüße Michael
  18. pv544grau hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, wer kann mir helfen ? In meinem 88er Cabrio ist bei einem Austausch (nach 201000km ) ein falsche Getriebe ( aus 86er 901 ) eingebaut worden. Der Vorbesitzer hat es nicht oder zu spät gemerkt und sich damit abgefunden, ungenaue Schaltwege ( speziell 2 in 3 und beim zurückschalten ) zu akzeptieren. Mir geht es langsam auf die Nerven, weil ich beim schalten nie richtig entspannt bin.Wie Gerd schon hier im Forum erklärt hat, muß in meinem Fall ein kleines Loch an einer ganz bestimmten Stelle in das Getriebe gebohrt werde n, um die Schaltführung dann durch einen eingeführten " Bolzen " zu justieren.Ich hoffe, ich habs einigermaßen erklärt. Wer kennt also einen Spezialisten ( privater Schrauber oder offizielle Werkstatt ) , der mir da helfen kann. Ich wohne in Hessen, bin aber zu jeder Fahrt bereit. Grüße michael
  19. Das warten fällt mir ziemlich schwer, muß aber erst noch die Rechnung für die kaputte Gastherme im Haus abwarten, dann seh`ich klarer. Grüße Michael
  20. okay, okay ,okay, für alte forumshasen ist das scheinbar schon fast ein reizthema, bin ich aber nicht. meine frage war eigentlich eher,ob die bestellung zu dem saab-specialpreis immer geht, oder nur zu bestimmten " aktionszeitpunkten ". wenn immer,wie es euren beiträgen ja nach scheint,klaus dann über dich,oder direkt bei matrix?habt noch ein mal nachsicht ! Grüße Michael
  21. Hallo, will mir in den nächsten Wochen oder Monaten den Matrix kat leisten. Gibt es vielleicht in diesem Zeitraum wieder mal eine Aktion bzw. Sammelbestellung, daß man ein paar € sparen kann ?. Für Hinweise wäre ich, und ja vielleicht noch einige andere 901 Fahrer , dankbar. Grüße Michael
  22. Kann nur sagen: sehr zufrieden.Als Muster habe ich auch eine Kopfstütze hingeschickt und die gut passende Tönung kam incl. " Flüssigleder " zurück. Würde ich genauso nochmal machen. Grüße Michael
  23. Klaus Du hast natürlich Recht: das Material stammt vom Lederzentrum.Mit dem nachnähen der Nähte laß ich mir noch 1-2 Jahre Zeit, aber dann ist es wohl fällig. Grüße aus Gießen, Michael
  24. @ ssason: Danke für die schnelle Beruhigung,da kann ich mir ja jetzt eine andere Arbeit an meiner lieben Kiste suchen. Grüße Michael
  25. Hallo, habe mir am Wochenende meine Ledersitze ( aus 88er Cabrio )vorgenommen.Sie sahen ziemlich verlebt aus und ich konnte es nicht mehr mit ansehen. Also alles ausgebaut, mehrmals gereinigt ( mit Lederschaum und Reinigungsbenzin ), Rauhigkeiten geschmirgelt, Risse mit Flüssigleder gefüllt,nachgetönt und dann versiegelt. Am Schluß habe ich alles mit Pflegemilch ( auch gegen UV ) behandelt.Ich denke, die Arbeit hat sich gelohnt und das Ergebnis sehr gut.Wer also auch mit seiner Lederausstattung hadert,das ist eine gute Möglichkeit seine Sitze wieder aufzuwerten und zu erhalten. Die verwendeten Produkte darf ich ja hier ,glaube ich , nicht nennen, also mailt mir bei Interesse. Alle Mittel ( incl. individuell hergestellter Tönfarbe und Flüssigleder) kosten ca. 110 €. Grüße Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.