Alle Beiträge von pv544grau
-
Gut gemeint...........
Wollte eigentlich was Gutes tun, habe jetzt aber ein Problem: gestern kontrollierte ich mal Kabel und Schlauchverbindungen ,sah dabei, daß es kritische Scheuerstellen gab ( siehe Bilder ). Ich unterlegte die mit dünnem,festen selbstklebenden 3mm Schaumstoff und bewegte dabei natürlich ( ganz vorsichtig ) den dicken, ummantelten Kabelstrang.Als ich dann wieder starten wollte, um in die Garage zu fahren, sprang er nicht mehr an ( Anlasser drehte ganz normal ).Ich stieg aus, bewegte den Kabelstrang wieder vorsichtig an verschiedenen Stellen,dann sprang er wieder an.Bin zwar jetzt froh, aber das Gefühl, daß da so eine labile Stelle ist, ist nicht besonders gut. Wie kann ich den Fehler finden?
-
Steinschlagschaden Windschutzscheibe
Ich dachte immer,der Scheibenwechsel ist ziemlich problematisch ,wegen der nach dem Wechsel möglicherweise auftretenden Undichtigkeiten.Wegen meiner Teilkasko werde ich es vom Fachmann ( mit dazugehöriger Dichtigkeits-Garantie ? ) machen lassen. Woran erkennt man denn von außen, ob eine Scheibe verklebt ist ?
-
Steinschlagschaden Windschutzscheibe
Habe auch einen Scheibenschaden,leicht oberhalb des Sichtfeldes.Als ich zur Dekra gefahren bin(bei Regen ) habe ich die Scheibe extra etwas schmutzig gelassen und die letzten Regentropfen auf der Scheibe gelassen,in der Hoffnung,der Prüfer siehts nicht.Die Umstände waren aber nicht nötig, der Prüfer hats gegen Ende der Abnahme doch gesehen, aber nur als geringfügigen Mangel eingetragen. Die Plakette hatte ich trotzdem.Steinschlaggröße ca.3mm.Werds aber jetzt mal bei Saab,incl. der Rostvorsorge am Scheibenrahmen, machen lassen ( für 150€, den Rest zahlt die Teilkasko ).
-
Synthetic Jet Engine Oil
@ schweden-troll: laut Produktinformation von Mobil : Haltbarkeit in geschlossenen,metallischen Behältern : über 15 Jahre.Mich wunderts auch wegen der sicherlich enthaltenen Additive, aber so stehts dort drin.
-
Synthetic Jet Engine Oil
Ca. 4-5 Jahre.In verschlossenen Behältern ist es aber 15 Jahre verwendbar.Aus offenen Gebinden nur 2 Jahre.
-
Synthetic Jet Engine Oil
Habe gerade beim Aufräumen 2 Dosen ( a 0,945 l ) Jet Oil 254 von MOBIL gefunden. Dieses Öl hat irgendwann mal mein Sohn ins Haus gebracht.Ich würde es gerne für irgendwas benutzen oder an jemanden verschenken, der es gebrauchen kann.Zum entsorgen doch zu schade,oder ? Nach der Beschreibung unter http://www.schulze-loburg.de, muß es ein ziemlich hochklassiges Öl sein.
-
saab 900 R.I.P wie kann man nur
Ich dachte ,wir reden hier vorwiegend über unsere Autos und nicht über Musik.Es ist aber doch immer wieder erstaunlich,wie einige ( wenige )Forumsteilnehmer versuchen ,hier persönlich zu werden und eine miese Stimmung zu verbreiten.
-
saab 900 R.I.P wie kann man nur
Als Kontrast morgen( heute ) abend zum entspannen wieder mal " Sideways ".Dann ist ( fast ) alles wieder gut.Kommt auf irgend einem- Privaten-.Ist immer wieder schön.
-
Unbekannte Felge
Okay,war mir schon klar, daß Saab Felgen nicht selber gießt,sondern ,von z.B. Ronal, herstellen läßt.Dachte dabei aber irgendwie an deutsche Hersteller.Hat denn die andere Teilenr. der Felge etwas mit dem Herstellungsland zu tun?
-
Unbekannte Felge
Danke für die schnelle Antwort, es bleibt nur noch die Frage, wieso die Saabteilenr. eine andere ist bzw. was die Produktion in Spanien bedeutet.Ich wußte bisher noch nicht, daß Saab Felgen in Spanien hergestellen läßt.
-
Unbekannte Felge
Habe hier die " unten angehängte " Felge, die ich nicht so recht zuordnen kann.Die Daten sind : 6,5Jx16, ET 49, Saabnr. 4566055, Made in Spain !!Ist wohl eine 3-spoke.Die Nr. habe ich aber nirgends gefunden und weiß also nicht, für welchen Saabtyp sie zugelassen ist..
-
Traggelenk " original "
@[mention=973]j1sende[/mention] :Ich werde mir dann die originalen Traggelenke bestellen,ist klar.Ich fand halt diesen preislichen Widerspruch komisch.War wahrscheinlich irgendwie ein Druckfehler.Der Katalog war übrigens von I-04. @Grufti: will ja meinen 88er noch möglichst lange fahren,da ist wohl die bessere Qualität sinnvoll.
-
Traggelenk " original "
@j1sende :mein Katalog ist scheinbar dann doch älter,denn darin stehtTraggelenk 16-SR192 :18,50€,Traggelenk original TG 321 : 9,90€;irgendwie komisch.
-
Traggelenk " original "
Ich will bei Skanimport Traggelenke bestellen und erinnere mich,daß hier immer die Originale empfohlen werden.Jetzt wundere ich mich nur,daß die Originalen (TG 321 ) nur halb so teuer im Katalog angeboten werden,wie der noch andere angebotene Typ (16-SR 192 ). Bitte klärt mich auf !
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
Habe jetzt gerade einen Brief vorliegen, in dem sowohl 205/60 R15 84H als auch 205/55R1584H auf 5,5JX15H2 ( Turbo-Felge Typ 9103524 ET 40 ) eingetragen sind.Ohne irgendwelche Begrenzer.Montiert sind die 205 /60 er an einem CV ohne zu schleifen.Letzter TÜV ebenfalls ohne Probleme.
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
Gut zu wissen,daß es hier jemanden gibt,der genau weiß ,was ich so alles schon gespart habe.Ich wollte eigentlich nur mal eine sachliche Auskunft,ohne persönliche Wertung.Aber vielleicht verständlicher: mir geht es nicht unbedingt ums sparen, sondern mir tut es weh,vier noch ganz gute Reifen abzuziehen und wegzuschmeißen.
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
Jetzt sagt mir trotzdem noch mal bitte: schleifen 205-60 -15 auf 6Jx15 er Aeros im Radkasten oder nicht oder je nach Beladungszustand ?
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
Ein Freund kann mir Aeros 6Jx15 mit 205x60x15 billigst überlassen ( von 9000cs ).Die Felgen werde ich wahrscheinlich nehmen.Wenn ich die Bereifung drauf lasse ( auch wenn nur 205x55x15 zugelassen sind ) um sie noch abzufahren,brauche ich da eine Federwegsbegrenzung, oder funktioniert das ohne schleifen?Sind noch ca. 6mm Profil da und eigentlich zu schade zum wegschmeißen.
-
Cabrio 900 Fensterdichtungen nicht mehr lieferbar
@johnboy: also die Dichtung,die ich meine ist auf Deiner Abb. die Nr.12 und nicht die 10. ( siehe Thread nr. 7= Bild von "kleinschreiber " ).Oder sehe ich das falsch?Das Profil sieht auf jeden Fall so bei mir aus.
-
Cabrio 900 Fensterdichtungen nicht mehr lieferbar
Wenn die Coupe-Dichtungen passen würden,wäre das ja ziemlich gut.Ich frage mich dann nur,wieso um diese Cabrio-Dichtungen dann immer so ein Riesenproblem gemacht wird.Sind denn die Coupe-Dichtungen noch lieferbar,oder muß man da auf gebrauchte Teile zurückgreifen ?
-
Falsches Getriebe
Ja,auch wenn euch das Herz blutet,ich habe den Teppich aufgeschnitten.Hatte auch gar kein besonders schlechtes Gewissen, weil der Teppich,speziell auf der Fahrerseite so durchgetreten ist,daß ich schon die Dämmung sehe.Ich bin auch schon dauernd auf der Suche nach einem guten Gebrauchten, bis jetzt aber noch nichts gefunden.Ron hat aber außerdem Recht,daß nach dem Zusammenbau nicht das Geringste von dem Schnitt zu sehen ist.
-
Falsches Getriebe
Hi Thomas, Deine Vermutung mit dem Geburtsdatum ist richtig. Möglicherweise kannst Du mir was über die Geschichte des CV `s berichten,wenn Du ihn nicht selber gefahren bist. Grüße Michael
-
Falsches Getriebe
So, hab`heute bei dem schönen Wetter die Schaltung freigelegt, um mich zu vergewissern, ob ich nun die innere oder äußere Schaltzentrierung habe.Ich denke,daß ich schon die innenliegende Zentrierung haben muß ( bzw. in dem ursprünglichen Getriebe vorhanden war ) und der Umbauspezialist die obere Schaltführung unverändert ließ, ich also ( mit Gerds Hilfe ) nachrüsten muß.Ich hoffe, Ihr stimmt mir nach Blick auf das Photo zu.
-
Cabrio 900 Fensterdichtungen nicht mehr lieferbar
Guten Morgen in Wiesbaden, danke schon mal für die Dichtungen,hatte aber noch keine Zeit zum Einbau.Ich melde mich über PN sobald es passiert. Genau dieses "Teil " auf Deinem Bild meine ich. Wie heißt das denn offiziell? Grüße Michael
-
Cabrio 900 Fensterdichtungen nicht mehr lieferbar
Bin mit meinem Problem der Scheibendichtungen noch nicht weiter, habe aber das Gefühl, daß ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt habe.Also ich meine die waagrecht auf der Karosserie aufliegenden Dichtungen, in die die hinteren versenkbaren kleinen Scheiben verschwinden.Gibt es für die irgend einen Ersatz oder welche andere Lösung gibt es,wenn Pflege der Dichtungen nichts mehr wirklich hilft ?