Zum Inhalt springen

Jeti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jeti

  1. Jeti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    zum thema alfa: was die italiener bei pasta und dolce vita richtig machen, das geht beim autobauen in die hose. wer sich heute z.b. einen sportwagen alle brera oder spider kaufen will, bezahlt erstmal ziemlich viel knete. dann merkt er aber erst an der ampel oder bei den ersten bergpässen, dass er gar keinen sportwagen gekauft hat, sondern einen kleinbus. zumindest lassen das die agilität und beschleunigung vermuten. alfa hat es geschafft, ihr kommenden emotionsmodelle brera und spider so fett zu machen, dass selbst der härteste alfisti sich eingestehen muss, dass ein alfa eben doch nur ein gemästeter fiat ist.
  2. Jeti hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    geil, ich habe mich mal mit einem 85er fiat uno den gotthard bei schnee hochgekämpft. sommerreifen und die sorglosigkeit eines 19jährigen haben mich zum gipfel gebracht. wenn ich mir das heute vorstelle... hach das waren noch zeiten, damals übrigens in beigem stoffbezug, an der ausstiegsstelle an der lehne auch schon durchgewetzt. immer wieder krümelte da der schaumstoff heraus. hach, jugendjahre, wer bringt sie uns wieder...aber n saab-cabriofahren ist auch was feines, oder? da sieht man es mal wieder: man is NIE zufrieden. schämen sollten wir uns...
  3. 'n bisserl schlapp auf der brust bei dem gewicht, oder? also wer knapp 1,5 tonnen wiegt muss schon mindesten 200 cavalli haben, um vom fleck zu kommen
  4. Jeti hat auf Jeti's Thema geantwortet in 9-5 I
    danke für die kaufofferte. aber momentan bin ich noch in der phase der planung ob überhaup etc... ich wollte wie gesagt eigentlich nur mal die stimmungen und meinungen zum troll abklopfen. aber offenbar scheint es keine eindeutige laufempfehlung zu geben, alles also eine sache des jeweiligen pflege- und servicezustandes. okay...
  5. Jeti hat auf Jeti's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ralftorsten nee danke du wenngleich ich mich sehr geehrt fühle. grün is so gar nich meine farbe, und wie gesagt: es muss schon hirsch resp. troll sein. die sehen einfach umwerfend aus... ich habe zeit und der gedanke ist auch noch nicht ganz ausgereift. sowas will gut bedacht sein. wenn ich mich auf dem markt mal so umsehe, dann sind die saab was den preis angeht durchaus auf einem level mit einem audi a6 oder 5er kombi, wenn man eine bestimmte leistungsklasse haben will. da frag ich mich schon, wer da zuverlässiger ist. das ist nämlich bei gebrachten gleich am zweitwichtigsten, neben dem design des wagens.
  6. Jeti hat auf Jeti's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja sacht mal: gibt es denn bei den 9-5 fahrern überhaupt einen, der wirklich beruhigt mit seinem saab auf reisen geht? es scheint ja egal zu sein, welcher motor verbaut wurde. hauptsache ölwechsel is gemacht, und zwar alle 10tkm...
  7. Jeti hat auf Jeti's Thema geantwortet in 9-5 I
    okay, das hab ich nich gewusst. danke dann für deine info. ich war nur irritiert, weil oft ein troll oder eben ein hirsch verkauft wurden...naja. also dann kann man sich also nur in realtiver sicherheit wägen, wenn regelmässig öl gewechselt und service intervalle eingehalten wurden.
  8. Jeti hat Ein Thema gepostet in 9-5 I
    liebe saab-gemeinde, liebe 9-5 checker, da u.u. noch eine familienrennsemmel angeschafft werden soll, wollte ich folgender frage auf den grund gehen u eure meinung dazu hören: 1. ab welchem BJ kann man grundsätzlich den 9-5 als kombi empfehlen, ohne den mega-horror vor dem ölschlamm zu haben? ich denke da ab BJ 2002... 2. was das tuning angeht ist da eher hirsch oder troll zu empfehlen, und wo liegen da die unterschiede? ich bin ja hirsch-fahrer eines 9-3 cabrio und sehr zufrieden... leistungsmässig habe ich mir da was zwischen 250-300 ps vorgestellt. ich bin ein freund des entspannten gleitens, der gern mal auf die leistungsreserven zurückgreift...
  9. Jeti hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    du fährst also im winter renault oder doch citröen?
  10. Jeti hat auf Elli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    liebe elli ich bin nun schon einige kilometer mit dem ding unterwegs, und ich bin im frühjahr auch immer der erste, der offen rumgurkt. und ich fahr auch manchmal sehr schnell...:driver:also: das ding hält bombenfest, man kann ja mal versuchen, dass ohne die schrauben zu lösen einfach so abzunehmen. dann muss man es etnweder verbiegen oder zerstören...aber ab geht das nicht. nicht zuletzte auch deshalb, weil ja der wind das schott eher nach innen unten drückt, und man so im falle eines falles sicher nicht von einem wegfliegenden schott beroht ist, sondern von einem reinfliegenden....aber wie gesagt. das passiert nicht. auch die zweithersteller müssen normen und regeln erfüllen. und ich würde das teure geld an deiner stelle lieber in die nächste inspektion investieren. oder du gehst mal zum sattler, vielleicht hat der ne idee...? aber lass die hände weg vom saab-windschott. man muss sich das mal überlegen: 720 euro, da kriegste hier in der schweiz locker n guten lcd-fernseher, oder PC. die spinnen...
  11. fühlt man sich da nich schlecht, wenn man einem nichtsahnenden menschen eine solche gurke andreht, wohlwissend dass er vermutlich gerade mal so vom hof kommt und dann die knie nach aussen wegklappen
  12. hab ich doch richtig gelesen, als ich neulich mit meinem 9-3 cabbi auf der autobahn an einem havarierten 9-5 kombi vorbeidüste: Tdi...au backe. dieser motor scheint ja der absolute schrott zu sein...
  13. Jeti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    also das einzige was mich dann noch überzeugen kann ist der v6 turbomotor mit allrad...dann kauft man den wagen eben wegen dem motor...
  14. es is eh am schönsten die mukke auszumachen und dem leisen pfeifen und fauchen des turbos zu lauschen...
  15. Jeti hat auf Elli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @elli man kann bei den meisten anbietern ein set zur installation der aufnahmestation erwerben. das kann dir dann jede freie werkstatt einbauen, wenn du zwei linke hände hast... ich habe ein angebot von drei saab-händlern aus meiner umgebung bekommen: preise schwanken zw. 600-650 euro. da fiel mir die entscheidung für die ebay variante sehr leicht...
  16. ja besser is das. und pass auf, dass dir die sitzheizung keinen mitgibt...da sollen ja schon ganz böse sachen passiert sein...
  17. Jeti hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also je nachdem welche art von stoff benutzt wird, um die pobacken zu polster, nimmt der grad meiner abneigung zu oder ab. 1. definitives no go: velours 2. so la la: deftigerer stoff. so long...
  18. Jeti hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    @moose sach mal, deine unten aufgelistete leidensgeschichte klingt ja wirklich herzerweichend. zweimal karre kaputt. oje. lass mich raten: der skoda hat durchgezogen, oder?
  19. Jeti hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    alles klaro. hab keine fragen mehr. keine ledersitze? naja......
  20. Jeti hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @targa ich hab da bei aldi einen tigerfellbezug gesehen, geil... sach mal geht´s noch, einen bezug für deine schönen ledersitze...ne. es wird zeit für´n machtwort. entweder das pferd oder das auto...
  21. Jeti hat auf Elli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zugegeben: das sieht schon sehr stabil aus. aber ob das einen aufpreis von 400 euro rechtfertig, wage ich zu bezweifeln.
  22. Jeti hat auf Elli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich hab mal n bild gemacht von meiner halterung. die wackelt nicht, sitz perfekt und ist innerhalb von sekunden zu demontieren. das windschott soll ja schliesslich nicht zum windschitt werden, ne?
  23. Jeti hat auf Elli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also ich bin zufrieden mit meinem windschott. ich habe zwar auch diese verstellbaren stifte...meine sehen aber deutlich dicker und stabiler aus. ich weiss nicht, wo das problem liegt, die zieht man fest und basta. hält und fertig...was will man denn mehr? vielleicht stells du mal n bilder der originalen saab-arretierung für das windschott rein. das würde mich schon mal interessieren. thanks.
  24. ich würde mal zum freundlichen gehen. ich hatte das problem auch schon, da hat sich das gebläse einfach nicht mehr abgestellt und konnte nicht mehr wirklich geregelt werden. problem war das schaltralais. kostenpunkt 100 euro incl. einbau.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.