Alle Beiträge von Jeti
-
was macht unseren 9-3 besser als den Neuen?
ja sicher, ein neues sabb 9-3 II cabbi ist schon was feines. erst recht mit dem v6-turbo motor. aber der preis ist momentan einfach noch sehr hoch. und die 9-3 stehen in entsprechender motorisierung den neunen in nix nach. im design liegt der 9-3 I klar vorne. aber wer weiss...vielleicht werde auch ich mal n 9-3 II fahren, und sei es wegen dem motor...
-
was macht unseren 9-3 besser als den Neuen?
anlässlich einer abgasmessung meines heiss geliebten cabrios hatte ich die möglichkeit, einen nahezu neuen saab 9-3 kombi 2.8 liter V6 turbo zu fahren, in der aero-ausstattung. das war ein bewegender tag, da er mir die unterschiede meinen nun fast sieben jahre alten cabrios zum JETZT aufgezeigt hat. ich bin um den wagen geschlichen, habe versucht, das neue design auf mich wirken zu lassen. nach einem tag voller erfahrungen mit dem NEUEN habe ich folgende erkenntnisse gewonnen: 1. das design ist mit dem saab-design unseres 9-3 nicht zu vergleichen und liegt da meilenweit von entfernt. das, was saab mal ausgemacht hat, fand ich in diesem wagen nicht wieder. 2. die verarbeitung ist wirklich erstklassig. gewiss, ich hatte die top-variante. aber billig ist der kumpan ja auch nicht, wenn man ihn kauft. da sehe ich also einen deutlichen fortschritt. 3. der motor: die 250 PS aus diesem zwangsbeatmeten sechszylinder sind erste sahne. den sanft einsetzenden aber dann umso brutaleren antritt dieses geschosses muss man erlebt haben. ich leider ja mit meinen 225ps auch nicht gerade an leistungsmangel. aber was dieser motor zu leisten vermag, lässt jeden bmw-schlüpfer alt aussehen. 4. das fahrwerk: straff, komfortabel mit zielgenauer lenkung. perfekt. wie seht ihr das: hat saab mit dem neuen 9-3 die türen zum erfolg aufgestossen oder endet dieser weg doch im hinterhof?
-
Cabrio-Fahrwerk stabilisieren?
ich hatte mal n ziehen des wagens nach rechts. nach spurausmessung und korrektur dann lif er ohne wenn und aber geradeaus. ABER: das fahrwerk ist wirklich nicht so toll, selbst mit meinem hirsch-sporti-fahrwerk neigt sich der wagen noch recht dolle zur seite. und der geradeauslauf ist auch nicht gerade prächtig. ich hatte als leihwagen mal den neunen 9-3 combi mit 2,8 liter V6 turbo...geil das gerät, voer allem der motor ist ein sahnestückchen...fahrwerk deutlich besser, aber dennoch vom design und gesamteindruck nie und nimmer ein saab 9-3 unserer kategorie.
-
Neuer Schlüssel beim 9-3 I
angebot in der schweiz im baselgebiet umgerechnet: schlüssel mit funk und alarm ca. 170 euro schlüssel nur mechanisch 50 euro
-
Neupreis 1998 Turbo Cabrio SE ??
schaltknüppel absägen?
-
Suche nach Sportauspuff
leider hört man nich viel, aber der wille zählt ja bekanntlich...
-
Suche nach Sportauspuff
sieht gut aus: was kostet denn der spass?
-
Suche nach Sportauspuff
@peak900 sieht gut aus, aber was kostet der spass incl. einbau ca?
-
Suche nach Sportauspuff
tach liebe gemeinde, da ich nun schon seit einem jahr einen saab mit unten stehender leistungsentfaltung habe, will ich doch noch etwas ändern. der sound des motors ist ja an und für sich eher bescheiden. er klingt auch bei vollgas bei entpsrechender drehzahl eher mager bis blechern. ich habe eben leider noch die normale auspuffanlage. nun meine frage an die fachmänner- und frauen: habt ihr einen tip für einen auspuff, der nicht zu teuer ist, nicht zu motzig daherkommt und einen suversiv-sportlichen sound in die ohren zaubert? falls jemand einen geistesblitz hat, so bitte ich darum, sich hier auszutoben. ich verbleibe hochachtungsvoll...
-
kostenpunkt sitzwechsel
ich war heute beim freundlichen, und der meinte, es käme eher von den schienen her. da der sitz bei anderer position schon deutlich weninger knarzt, wenn ich z.b. den sitz nach vorne schiebe. aber ich hab so lange beine, dass ich das bisher einfach nicht wirklich ausprobieren konnte. nun hat der lecker fett draufgetan, und es ist nahezu wech...*freu. ein klein wenige bleibt allerdings noch der sitzgestell-barriton. aber das kann man dann wohl nicht ändern.
-
Schlüssel spinnt
jaa jaaa jaaaa is jaaaaa gut...! also heute hat alles bestens geklappt, ich werde das mal energisch beobachten. kann aber mit der batti zusammenhängen, da die glaube ich nahezu platt ist...ich wechsel die mal...
-
Schlüssel spinnt
na du bist ja ein lustiger zeitgenosse. wohl 'n clown verschluckt, oder mit 'nem kasper gefrühstückt??? pass auf, aus deinen aussagen bastle ich mir ein luftschloss und dann kannste es wegpusten... also, ich warte immer noch auf verwertbares.
-
kostenpunkt sitzwechsel
ad 1: manuell ad 2: eher aus dem sitzgestell, die lehne quitscht kaum ad 3: knarzen ad 4: das geräusch tritt in kurvenfahrten auf und wenn ich mit meinem hintern von re nach li rutsche, oder umgekehrt. es scheint also etwas mit der querverschiebung zu tun zu haben. allerdings machts auch "quietsch" wenn ich mich mit schmackes raufsetze...kampfgewicht 90kg. was denkst du soll ich tun?
-
Schlüssel spinnt
heute hatte sich mein saab vorgenommen, mir mal einen schreck einzujagen.... ich latsche wie immer auf den parkplatz vor der arbeit, drücke auf die funktaste, die türen öffnen sich. soweit alles okay. dann steck ich den schlüssel rein, will den motor starten, da sagt mir das SID: Falscher Schlüssel, check fehler. nichts tat sich. ich den schlüssel wieder rausgezogen. und nochmal reingesteckt: und siehe da, alles lief wie geschmiert. motor springt an, alles bestens. nun tun sich natürlich fragen auf: 1. ist dieses problem bekannt oder häufig? 2. ist es gefährlich, also muss ich damit rechnen, dass mich mein auto mal im stich lässt und nicht anspringt? 3. muss man etwas dagegen unternehmen?
-
kostenpunkt sitzwechsel
ich habe alle mir zu erreichenden stellen geschmiert und es hat nischt gebracht. ich habe einfach den eindruck, dass es das gestell des sitzes ist. der beifahrersitz ist vollkommen unauffällig. macht keine geräusche. nun will ich wissen, ob jemand weiss, was das kostet, oder ob das schonmal jemand gemacht hat???
-
kostenpunkt sitzwechsel
seit einiger zeit quitscht mein fahrersitz wie irre vor sich her. besonders wenn ich nach rechts und links rutsche (kurven, hämorrhoiden etc...) ist es schlimm. da ich mich aber auf drohendes ungemach vorbereiten will, wollte ich mal bei der verehrten saab-gemeinde nachfragen, was die kosten eines sitzwechsels so sind, da ich befürchte, dass der sattler meines vertrauens wohl eher mit dem kopf schütteln wird. mein sitz ist lederbezogen, beige, sitzheizung...fahrzeugdaten siehe unten... grüße aus basel, jeti.
-
Mein neuer 9.3
naja, also ich denke auch, dass von dieser form vermutlich der main-stream-rest übrig bleibt. denn noch mehr als der teufel das weihwasser, scheuen die saab-macher wohl eine abfuhr der konservativ denkenden kundenklientel...demnach darf von dieser studie wiedermal nur als "technologie-träger" gesprochen werden. ich bin skeptisch...
-
im Auto richt's nach Sprit
im auto riecht's nach spirt? äähhhm, also du fährst nicht zufällig einen trabbi?
-
winterliche klappergeräusche
aha, ich find's ja erstmal berauschend, dass ich offensichtlich nicht der einzige bin: hach, geteiltes leid ist eben doch halbes leid... naja, ich kann's aushalten im winter. im sommer ist das deutlich weniger gewesen. sei's, weil man das dach offen hatte, oder sei's weil die temp angenehmer sind, für mensch und maschine... aber was soll man sagen: ein auto lebt eben auch. bis denne...
-
winterliche klappergeräusche
moin moin nun ist der winter da und ich muss etwas feststellen: ich vergleich zum sommer oder wärmeren monaten, knarzt meine cabrio viel mehr als vorher. mein sitz quitscht (vermutlich das gestell, ich muss da mal den sattler meines vertraunes anrufen) und insgesamt macht das auto einen epfindlicheren eindruck. täuscht das, oder geht es anderen usern auch so? es nervt schon recht doll, wenn man über keinen huckel mehr fahren kann, ohne dass hinten die innenauskleidung klappert oder so...
-
cabrio-winterwäsche
alles klar: dann scheint ja doch nicht so eine riesen welle der entbrüstung auf mich zuzurollen. ich muss auch sagen: eine handwäsche im winter? *bibber* und wenn es spezielle cabbi-programme gibt, dann sollte man sich nicht mehr solche sorgen machen. oder? meine scheibe ist ja auch aus glas. bei plastik sieht das ganz anders aus. klaro. also dann danke und nur zu, wenn jemand noch andere meinungen hat....
-
cabrio-winterwäsche
gestern konnte ich nicht anders. als leidenschaftlicher handwäscher meines geliebten 9-3 cabbis bin ich in eine "soft-waschanlage" gefahren. da wurde noch per hand vorgereinigt und dann mit weichen bürsten am auto maschinell gewaschen. das auto war danach blitze-sauber. so kriegt man das auch nach ner stunde abrackern am auto nicht besser hin. nun meine frage an ehrenwerte fachrunde: sollten cabrios mit stoffdach im winter mal in eine waschanlage mit weichen bürsten? oder sollte man dennoch lieber alles via handbetreib machen? grüsse vom jeti.
-
Preiseinschätzung Saab 9.3 2.0t SE
ich würde die hände davon lassen. da kommen einfach zu viele reperaturen auf dich zu. oder du kannst nochj richtig runterhandeln. ich würde höhstens 3500 euro geben. e basta.
-
War gerade Pickerl (TÜV) machen
auf anfrage bei meinen versicherungs-heini habe ich übriegens auch nur den hinweis bekommen, dass das keinen interessieren würde. die ABE haben die tunings, jedenfalls die von hirschi, und den versicherer interessieren mehr andere dinge: cabrio? wird der wagen viel geklaut? ist die reperatur teuer? so ich empfehle mich...
-
War gerade Pickerl (TÜV) machen
das steht ja auch nicht in den unterlagen, oder? bei mir in der schweiz stehen solche sachen in den fahrzeugpapieren nicht drin.