Alle Beiträge von Jeti
-
quitschende sitze...
ja bei mir knarzt auch nur der fahrersitz, also es kommt irgendwie aus dem inneren des sitzes. die schienen und so sind noch gut in form. ???
-
quitschende sitze...
seit der vermeintliche winter einzug gehalten hat, habe ich bei meinem 2000er cabbi leider ein kleines problem feststellen müssen: mein fahrersitz quitscht und knarzt im bereich der sitzauflage, v.a. wenn ich durch kurven fahre etc...mein kupplungspedal quitscht auch im ersten drittel leicht... hat jemand einen lösungsvorschlag? wo sollte man ölen und was mach ich mit dem sitz...???
-
cabrio 93
nicht unbedingt...in der schweiz werden neue fahrzeuge fast immer mit nahezu vollständiger ausstattung bestellt (hier sitzt der rubel eben doch etwas lockerer...ne). demnach sind die gebrauchten durchaus attraktiv und meistens besser ausgestattet, als die deutschen konkurrenten. die mehrpreis-rate bei autos ist also in der schweiz nicht wirklich gross. ich spreche da aus erfahrung. mein vollstädig ausgestattetes 2000er cabbi hirsch mit allem drum und dran hat mich 17.000 sfr gekostet. sind knapp 11.00 euro...ein hammerpreis. laufleistung knapp 100tkm und alle services gemacht. incl. winterreifen etc...
-
Wasser im Kofferraum
...ich hab doch gesagt, du sollst die gummistiefel auskippen, bevor du die in den kofferraum packst... :biggrin:
-
nachspannen der Cabrioverdeck-Gurt um Kofferraum
hä? welche nähte lösen sich da auf, also das hab ich nicht gecheckt...mhm... sicher, der verdecksack hängt etwas herunter, aber auflösungserscheinungen kann ich beim besten willen nicht feststellen. naja, ich werd wohl mal improvisieren müssen. denn von nischt kommt auch nischt...prost mahlzeit.
-
Kosten Display / Lückenhaftes Serviceheft
ich muss sagen, dass mich immer wieder erstaunt, dass solche offensichtlich werksseitigen fehler nicht einfach ausgetauscht werden. es spielt doch keine rolle, wie alt der wagen ist etc. wenn bekannt ist, dass es mit einem produktionsfehler zu tun hat, dass die pixel auf dem screen immer wieder rätsel aufgeben, so sollte jeder saabomaniac das recht haben, hinzugehen und einen austausch zu verlangen. ohne 500 steine loszuwerden...oder? sauerei. so, das musste mal gesagt werden.
-
nachspannen der Cabrioverdeck-Gurt um Kofferraum
jo, das werd ich mal probieren...wenngleich es doch komisch erscheint, dass man eine schlaufe findet (kurz unterhalb des hakens)...aber nix da, kein nachspannen möglich. ich habe jedenfalls den eindruck, dass der kasten mit der zeit immer mehr durchhängt...mal gucken, was ich machen kann. danke aber vorerst mal.
-
nachspannen der Cabrioverdeck-Gurt um Kofferraum
genau...also die öse seh ich auch und die gurte ebenso...ich will wissen, wie man die dinger neu anspannen kann, also wie bei einem schulrucksack oder so...
-
nachspannen der Cabrioverdeck-Gurt um Kofferraum
mal na ganz blöde frage: als ich neulich mit meinem cabbi mal wieder ein möbelstück transportieren wollte, habe ich bemerkt, dass der Verdeckkasten immer tiefer im kofferraum rumhängt. ich versuchte vergeblich die beiden gurte, mit welchen der kasten zusammengefaltet an der decke fixiert wird, zu spannen. doch nirgends konnte ich ein spannsystem finden und musste beim durchladen der möbelstücke den verdeckkasten per hand hochhalten... hat jemand eine ahnung, wo die zu spannen sind. ich hab nix gefunden...
-
Seitenrückfahrlicht
hey, ich hab das datum nicht gesehen und mich deshlab gewundert...tztztztzt. und ich als wahlschweizer weiss ziemlich genau wo die öschies wohnen. deshalb war in meiner kleinen bemerkung auch ein funken ironie drinnen...na gut, vielleicht sollte ich diese zeilen dann mal unterstreichen, damit man das merkt...
-
Seitenrückfahrlicht
liegt österreich südlich des äquators oder wieso swirds bei dir sommer?
-
Alusfelgen oder Stahl - die Winterräder-Frage
naja nun mal sehen... ich denke ich werd dieses winter erstmal meine stahlfelgen drauf behalten, denn mal schnell einen satz alus kaufen muss jetzt nicht unbedingt sein. ich hatte auch das problem, dass ich keine original-saab-stahlis hatte und demnach die radkappen mit den eingelassenen schraubenlöchern nicht passten... also beliess ich es bei den nackigen stahlfelgen in schwarz. noch eine frage: ich habe beim radwechsel beim fachmann gesehen, dass ein anderer saab-fahrer die winterrder einfach auf seine sommerfelgen ziehen liess...schlechte idee, oder hat da jemand andere erfahrungen?
-
Alusfelgen oder Stahl - die Winterräder-Frage
hoo hoo hoo...es ist zwar noch kein schnee gefallen, aber man weiss ja nie. nun habe ich seit einigen tagen meine hässlichen stahlfelgen auf meine cabbi drauf, und irgendwie muss ich sagen, kommt die silhouette des autos nicht zum tragen. die felgen sind schon beachtlicher bestandteil des designs. man merkt das immer im winter. nun bin ich am überlegen, ob es sich lohnt vielleicht ein paar alus anzuschaffen. aber dazu gibt es ja folgende überlegungen und ich würde mich über eure erfahrung in diesem bereich freuen: 1. wie sieht es mit der korrosion der alus im winter aus 2. kostenpunkt 3. fahrverhalten der sportlicheren winterpneus auf alufelgen (mich stört ja unter anderem die assoziation mit einem traktor, wenn ich meine winterpneus so ansehe) so dann mal los, auf eure kommentare bin ich gespannt...
-
Saab /Rinspeed
vielleicht sollte ich doch auf vw oder trabbi wechseln...*feigs
-
zügiger Volvo unterwegs....
ja der gute alte volvo: ich habe mal einen erlebt, der mit diesem wagen nur mit dem rechten vorderrad neben der strasse in einer senke stand und nicht mehr rausgekommen ist...lächerlich für einen SUV...aber im neuen model hat man die ganze antriebstechnik überarbeitet...naja. volvo war mal schön: damals, als die kastenartigen kombis ganze familien verschlungen haben und mit power auf der autobahn die bmws und mercs platt gemacht haben...
-
Saab /Rinspeed
ich hatte glaube ich mal so einen traum, da beschritt ich eine solche halle voller traumhafter saab-modelle, und dann durfte ich mir einen aussuchen... ich hatte am darauffolgenden morgen ein richtig schlechtes gewissen meinem saab gegenüber... dieses foto oben hat mir gerade angst gemacht. so ähnlich sah das aus...aaaahhhh.
-
Gibt es (vernünftige) Argumente, meinen A4 1.9TDI gegen einen 9³ 2.2TiD zu tauschen?
ich habe zu deiner eingänglichen fragen einen ganz klaren rat: wenn du ein zuverlässiges und gut gehendes auto haben willst, dass nicht umsonst so oft rumfährt, dann bleibe auf deinem audi a4 sitzen und geniesse den wagen. wenn du ein anderes auto haben willst, das eine gewisse nachricht an deine umgebung abgibt, das sicherlich ein paar macken mehr hat als ein auti, dafür aber umso liebenswerter ist, dann gönne dir deinen saab. diese marke ist etwas für geniesser und kenner. so sehe ich das. wer saab fährt, der fährt diesen wagen aus einem grund: er WILL saab fahren und nix anderes. wer einen audi hat, der fährt den wagen einfach oft deshalb, weil z.b. preis-leistung stimmen oder die verarbeitung top ist, das fahrwerk toll....etc. der 96er a4 ist nun wirklich keine anmutige augenweide...naja. geschmackssache, wie schon in anderen posts erwähnt. saab ist eben saab. und deshalb fahren die menschen dieses auto. deshlab fahre ich das auto. man kann das nicht rational erklären. genau wie liebe oder wahnsinn.
-
Tempomat Probleme
da kann ich nur zustimmen. ich habe zwar in meinem hirschi keine LD-anzeige, aber die karre zieht dann dermassen ab, dass ich wirklich mehrfach ziemlich heftig auf die bremse treten musste...
-
Cabrio-Verdeck
ich mach es auch eher sachte: das verdeck hat von mir vor dem winter eine reinigung mit etwas verdeck-shampoo bekommen. das wars dann, kein grosses gerubbel und so. das hat mir mein sattler geraten. stoffverdecke nur vom gröbsten dreck reinigen, mit bürste und sanfteseifenlösung / verdeckshampoo, abspülen und fertsch. und das nur 1-2mal pro jahr. das einzige was sofort ab sollte, ist baumharz und vogelscheisse...aber das wissen wir ja alle. im übrigen sollte die bürste weich sein, denn damit kann man am meisten schaden anrichten. ganz klar.
-
Neue Windschutzscheibe - Kosten?
fahr doch mal zu "carGlas"...die sagen doch immer, wenn KRACK macht, dann muss man ganz schnell kommen... ne mal ohne murks: du hattest verdammtes glück. so ein "steinchen" kann auch mal durchschlagen, und dann is nicht nur die windschutzscheibe blutig. an deiner stelle würde ich auch genau die kosten von selbstbehalt und versicherungshochstufung abwägen. auch wenn's initial teuer wird, so kann es dich unterm strich dann weniger kosten, wenn du alles alleine blechst...viel glück.
-
Verbrauch und wie fahre ich einen Turbo optimal?
auf der autobahn hab ich mal 8 lieter geschafft...und als ich in den schweizer alpen unterwegs war, da waren es auf einmal 15 liter...aber hey, spass ist nie konstengünsitg...zumindest nicht dieser.
-
Tempomat Probleme
ja genau, während anderen die schweissperlen die schläfen runterrinnen, da fragen wir uns wieso hier alle bremsen...hehehehe
-
zügiger Volvo unterwegs....
ja, die r-modelle sind nicht von schlechten eltern...
-
Verkauf 9-3
kommen sie zu uns, ihr auto ist schon hier...hihihi.
-
Verbrauch und wie fahre ich einen Turbo optimal?
GONG....ring frei zur ersten rune!!! was soll'n der quatsch hier. seit wann wird hier rumgemotzt...tztztztzt.