Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. ich habe mich auch seit einigen Monaten auf die Suche eines schönes Saab-901-gerechten Radios und vorallem mit grüner Beleuchtung gemacht und werde nun das u.g. Clarion Radio einbauen. Die CD-Einheit werde ich in das Anlagefach in der Mittelkonsole einbauen. Zumindest habe ich das vor. ist allerdings nicht ganz so einfach, da das Kabel vom Radio bis zum CD-Player nur 30 cm lang ist. Man braucht aber ca. 1 Meter vom oberen DIN-Schacht bis zum oberen Ablagefach in der MIttelkonsole. Wenn es klappt, dann finde ich das schon sehr schick auch wenn das Radio aus einem 1994/95 9k stammt. Aber ich habe zwei davon für schlappe 25 € bekommen. [ATTACH]69141.vB[/ATTACH]
  2. AeroCV hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ich habe bei mir auch gerade im Rahmen meiner Armaturenbrettrestaurierung (neues Wallnussholz) die Führungsösen repariert. Ich finde und hoffe, dass es auch eine gute Idee war und hält. Ich habe einfach im Baumarkt Lochband gekauft, dashatte den richtigen Durchmesser für die Röhrchen. Dann habe ich die zurechtgepfleilt und sie dann mit super/duper Sekundenkleber verklebt. Eingebaut habe ich das Armaturenbrett leider noch nicht. [ATTACH]69103.vB[/ATTACH] [ATTACH]69102.vB[/ATTACH]
  3. ... auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zu diesem einmalig tollen CD. Als ich am Freitag bei HFT war, habe ich ihn sogar noch Life gesehen und ihn bewundern können. Die Innenausstattung ist wirklich einmalig schön. Das Leder, die CD-Details. Ein Eindruck den man sicherlich nicht so schnell wieder erlebt. Gute Fahrt und bitte, fahr ihn nicht, nur heute im Schnee und Salz, damit er auch weiterhin rostfrei bleibt.
  4. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meinen wirklich absoluten Traumwagen habe ich nach 20 Jahren träumen und fanatischem Herzklopfen, wenn früher wieder einer an mir vorbeigefahren ist, im März 2012 leider ohne Sponsor gekauft und genau so sollte er aussehen. An meinem Profilbild zu sehen. Meiner Garage würden die aber auch sehr gut stehen. Für den reinen Fahrspaß mit ebenfalls Seltenheitsfaktor: Lancia Delte HF Integrale Evolutione Audi S1 (Ur-Quattro) Renault 5 Turbo passt auch zum Saab-Turbo-Konzept Für die Landstraße und zum bequemen gleiten/reisen: Jaguar XKR oder XJR Aston Martin Rapide passt zum Understatement von Saab Und wenn es mal wirklich laut und schnell werden soll geht doch nichts über die Ing.-Kunst eines Porsches Porsche turbo 993, 997 oder 991 Porsche GT3 RS Wenn es aber weiterhin aus Schweden sein soll auch immer gerne ein Königsegg agera r Aus Italien kommt allerdings, bis auf gute Rotweine, nichts in meine Garage. Es gibt natürlich noch schöne Oldtimer aus England, dessen Herkunftsland ich dabei favorisiere, aber die habe ich mal unberücksichtigt gelassen.
  5. ... womit er für meinen Geschmak auch am besten mit aussieht.
  6. ... wenn du einen langweiligen AllerweltsAudi fahren willst, bitte. Kauf dir so ein "ich kauf mir kein Golf, ich kauf mir einen Audi" langweilerwagen (Ausnahme sind die Ur-Quattros). Ich denke auch, dass deine Entscheidung gefallen sein dürfte. Einen 900CV/CC auf einem Supermarkt nicht stressfrei parken zu können, kann ich sehr gut nachvollziehen. Geht mir genau so. Einen 900CV als Alltagswagen zu bewegen ist m.E. auch viel zu schade. Sicherlich ist ein Audi eine sicher Bank (auch Teileversorgung) und bei einer Familie ist das auch nicht zu vernachlässigen, wenn man alle Sicherheitssysteme an Bord hat. Von daher kann ich die Entscheidungen ein neueres Model zu wählen, bei Beachtung dieser Punkte gut nachvollziehen, auch wenn ich pers. dann lieber einen Saab 93II/III bzw. einen V70I wählen würde. Den Vorschlag von einem der Vorredner, einen Peugeot 307CC oder noch schlimmer einen Focus Cabrio in Betracht zu ziehen, ist wohl absolut keine Alternative. Die gehen ja wohl gar nicht, es sei denn man steht auf stillose Autos.
  7. AeroCV hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... vor kurzem in Köln bei IKEA gesehen. Da will man nicht wissen, wie es bei einem solchen Mondeo Fahrer zuhause aussieht.
  8. ... alles klar, danke!
  9. ... ich habe mir auch als Leihe (7 Jahre Neuwagen von Volvo) im März 2012 einen 901CV in Holland mit einer Kilometerlaufleistung von 227tm gekauft. Hatte auch niemanden dabei. die genannten Kaufberatungen verhelfen einem schon mal einen sehr guten Blick für die Autos/Details zu bekommen. Es empfiehlt sich auch im Vorfeld andere Exemplare zu sichten, um ein Gespür dafür zu bekommen. Auch günstigere und teurere, als was man selber ausgeben will/kann. Laufleistungen über 200´tm sind ja die Regel (es sei denn man investiert 12-20.000 € für einen jungfraulichen weit unter 200tm. Ein ausführlicher Scheck mit Bühne eine ausführliche Probefahrt sollte mind. sein. Ein gepflegtes Scheckheft, am besten mit Reparaturbelegen, ist immer gut und die Anzahl der Vorbesitzer lässt auch schon mal Rückschlüsse auf den Gesamtzustand zu. es sollten keine ungewöhnlichen Geräusche aus dem Motorraum, Getriebe, Fahrwerk kommen. Wenn die Gänge raus springen muss i.d.R die G-Box überholt werden. Das Verdeck sollte sich geräuschlos (also kein Quietschen und Knattern) öffnen und schließen lassen. Wenn du einen Saab-Spezi in deiner Nähe hast, schau dir bei ihm mal ein paar abgestellte Reparatur-Modelle an und manchmal kommen die Spezis gegen ein gutes Trinkgeld mit. Wusste ich bei meinem Kauf leider auch nicht und habe es erst nach dem Kauf meines Saab´s von meinem Saab Spezi gehört. Alle defekten oder beschädigten Bauteile, Ausstattungs- Features etc. bei Sichtung als aufwendige Reparaturkosten mit einplanen, da es so gut wie keine neuen Ersatzteile gibt. Es gibt sie zwar noch bei Saab Spezi als gebrauchte aber es ist vieles, gerade bei CV, sehr, sehr teuer. Also bei Kauf dem Verkäufer abziehen. Fazit: Lesen in Foren und alten Tests, oder Youngtimer FZ ist gut, vor Ort Autos anschauen und Erfahrungen sammeln ist besser! Viel Glück! Philipp
  10. ... sorry, das ich mich erst heute melde. Habe meinen Saab für den Winter eingemotten und habe nicht mehr an die Antenne gedacht. Ich habe auch schon mal bei hft gefragt. Hier wird sicherlich die Hülse defekt sein. Gibt es die einzelnd oder nur in Verbindung mit einer neuen Seele? Immerhin kostet die nur ca. 20 €.
  11. Guten Morgen, bei meinem 901 Cv fällt nach dem ich mein Radio eingeschaltet habe und die Antenne rausfährt die gesammte Antenne raus. Die Seele fährt m.E. zu weit raus. Ich habe die Antenne schon komplett auseinandere genommen und mehrfach wieder zusammengebaut aber jedes mal wenn ich die Antenne rein und dann wieder raus fahre, fällt diese aus dem Antennenschacht und fällt raus (auf meine Lack:mad:). Habt ihr eine Idee was das sein könnte und was da kaputt ist? Hat bis vor kurzem einwandfrei funktioniert. Freue mich auf Eure Beiträge. Gruß Philipp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.