Alle Beiträge von darkraver
-
Nochmals Ölkühler
hmm.. optisch gesehen wuerde ich sagen sieht der Ölkühler aus wie der an meinem 902 204L
-
Aachener Saab-Stammtisch
"Brüllaugust" war doch dabei..... habe später damit noch Flemming in sein Headquarter gefahren.
-
Tankanzeige
Kann ich nur bestätigen. Bin letztens erst noch mit Warnlampe und SID bei 94km bis auf 22km Restweite gefahren und dann erst tanken. Kein Problem.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Hello Guys. Schön wars. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sehen wir uns beim nächsten mal wieder wenn ihr mich ertragt. Gtuesse Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Aachener Saab-Stammtisch
Ah schon bei Google gefunden.. Bin eben noch da in der naehe vorbeigefahren.. na gut dann denke ich werden wir beiden da mal ab acht herum aufschlagen.. bin mal gespannt. :)
-
Aachener Saab-Stammtisch
Ich weiss ist was spät.. aber wo ist das denn genau ? und koennte ein NICHT Forumsmitglied aber Saabsympatisant auch mitkommen ?
-
Aachener Saab-Stammtisch
So wie es scheint bin ich morgen mit am Start wenn ihr einen Neuling vertragt. @900Turbo2 :) hast heute den Caddy mit Warnblinkern auf der Eschweilerstr. gesehen ?? Dachte mir mal is nett wenn ich mich bemerkbar mache.
-
9-3 Viggen / Getriebeschaden
hmm ok.. verstehe nun nicht ganz.. ich find diesen Herren auch nicht gerade suuuuuper freundlich .. hatte auch schon 1-2 Telefonate mit ihm. aber aufgrund dessen das hier gesagt wurde das so ein Getriebe kaum zu beschaffen ist.. ich wuerd einfach mal anrufen..
-
9-3 Viggen / Getriebeschaden
Heuschmied mal kontaktieren.
-
9-3 Viggen / Getriebeschaden
habe fuer meinen Passat letztes Jahr Im Dez erst eine Getriebeüberholung spendiert da der 2-3 Gang sooooo schoene Geräusche verursacht haben. Habe fuer die Instandsetzung und Überholung 450€ bezahlt. War hier nah über die Grenze in Holland.
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
vorn und hinten neue Bilstein B6 zum thema rost habe ich in meiner mail auch darauf aufmerksam gemacht das die hinteren schon nach so kurzer zeit in den windungen rosten usw. ob das normal sei. Antwort : "Das ist halt so"
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
nein Steering ding hab ich nicht.. hab lediglich das lenkgetriebe auch mti powerflex gelagert. H&R sucht glaubt derzeit in meinem fall nur nach ausreden und wollen den tatsachen nicht ins auge sehen das da etwas nicht stimmt. Meine Eibach federn sind gekommen. denke das ist da montag oder dienstag zu kommen werde mal eine seite zu testen ob es daran wirklich nicht gelegen hat. Sollte der Spuck damit dann behoben sein. Verschenke ich die federn hier im Forum. Ansonsten flex ich sie in 2-3cm grosse stueckchen und schicke sie an die info von H&R.
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
Flemming mein Freund... :-) melde dich doch bitte nochmal per PM wenn dein postfach mal wieder nachrichten zulaesst.. dann kannst dir das gern mal live anschauen und deine meinung zu abgeben.. wir verzweifeln hier..
-
geplatzter Kühlerschlauch durch beschädigte Kopfdichtung?
meiner hat da auch schon gelitten.. da hat aber glaub der marder nachgeholfen..
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
Habe Antwort von H&R bekommen. Unter anderem steht da folgendes drin. Kann mir jemand erklaeren was er genau meint ? Bzw was da genau fehlt usw ? Die Verschrauben ist bombenfest.. mehr geht da nicht.
-
Trionic 5 auf dem Leistungsprüfstand
ich werde es euch berichten.. habe naechste woche einfach mal nen termin hier bei einem tuner mit pruefstand gemacht. wollte die serienleistung messen bevor es ans tunen geht..
-
Achsschenkel
100% right die querlenkergeschichte usw ist tauschbar.. hab ich auch gemacht auf das neue system umgeruestet aber achsschenkel leider nicht.
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
dies kann ich beides ausschliessen... am teller hab ich schon 2x rumgemacht immer wieder sauber usw usw.. und beide seiten zu 100% das gleiche problem ? oh man schwer zu glauben fuer mich irgendwie.. was die hinteren federn angeht kann ich nur sagen das die teilenummer stimmt.. mal schauen was nun h&r sagt.. hab denen das alles ausfuehrlich dokumentiert und in fotos und kopie der rechnungen aus den werkstaetten in denen ich schon war beigefuegt.. ansonsten sind fuer den letzten versuch eibach federn unterwegs.. und werden naechsten mittwoch montiert.. sollte damit das problem nicht auftreten.. dann werd ich die h&r geschichte entweder hier verschenken oder zerflext in nem kleinen karton an sie schicken und den vermerk machen "Danke" :-)
-
Kupplung - was passt, was kann passend gemacht werden, was macht Sinn?
Ich lasse demnächst sobald mein kleines Fahrwerksproblem behoben ist auch die Kupplung tauschen. Liegt schon alles hier. Ausrücklager(Sachs) Viggen Kupplungsscheibe (Sachs) Verstärkte Druckplatte (Sachs) Als vorbereitung fuer die Mehrleistung.
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
also ich kenne des geraeusch wie es klingt wenn man z.b. die lenkung voll einschlaegt und die feder springt dann.. genau sowas ist es nicht.. es tritt meist dann auf wenn ich irgendwo hineinfahre.. also auf einen gullideckel.. oder in kleine vertiefungen auf der strasse.. oder von einem abgesenkten randstein hinunter.. bei kleinerer geschwindigkeit kommt das auch nicht.. muss schon was schneller sein so das es ruckartig ist.. wie die abriebe auf der feder zeigen.. sitzt die windung wirklich stramm im federteller.. und sobald man halt eben irgendwo reinfaehrt so das die feder eben ausfedern moechte.. rutscht diese windung heraus und knallt eben lustig vor sich hin.. extrem geil wenn es ueber pflastersteine geht.. bei herabgelassenem wagen sitzt alles im teller drin und ist soweit ok..meines erachtens nach muesste der durchmesser dieser windung nur 3-4mm kleiner sein und es waer ueberhaupt kein problem vorhanden.. es ist schon ein ziehmlich hartes klopfen.. in unseren augen hier sind die federn einfach nur fehlerhaft produziert oder mist.. was ich nicht hoffe.. fehler passieren hab ich kein problem mit dann erwarte ich nun aber hilfe von h&r, mal schauen was sie schreiben wenn flemming mal zeit und lust hat .. wohnt hier ja um die ecke.. kann ihm das auch gern demonstrieren..
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
na gut das wuerde das rosten erklaeren... aber was ist damit das die windungen so nen grossen durchmesser haben das sie bei ein und ausfedern am tellerrand des federbeins schleifen bzw vorbeispringen... wie ich schon sagte.. ist echt genial das geraeusch....
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
verbastelt wurde da nichts denke ich mal. es hatten sich auch unabhaengig voneinander 3 personen angeschaut. 2 davon zerlegten nochmal komplett alles um nach diesem reiben bzw klopfen zu suchen.. der dritte nun nochmal und baute dann diese schlaeuche ein usw.. und das gestern das ergebnis...
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
alles.. und es ist definitiv die feder.. nen mm dicke tiefe abschuerfung.. fehlt ja richtig der lack..
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
hat alles seine richtigkeit. und der rost is definitiv die feder. haben es kurzzeitig mit federschlauch versucht.. der hielt aber nur wenige tage danach durchgerieben und die gleichen tollen geraeusche..
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
Hallo Guys.. Aus gegebenem Anlass poste ich hier mal meine Erfahrung zu H&R Federn. Entweder sind diese Federn eine absolute Fehlproduktion und ich hatte einfach nur Pech.. Oder ich habe H&R das letzte mal gekauft. Aber beurteilt mal bitte die Bilder selbst. Die einen Bilder zeigen die Hinterachse.. Die Windungen scheinen aufeinander zu schlagen und und die Federn rosten schon zusehendst. Und die vorderen sind so breit das sie beim Ein und Ausfedern immer wieder an den Federtellerrand stossen bzw schleifen. Das erzeugt ja soooo ein wunderschoenes Geräusch.. Da ist mir jeder ausgeschlagene Querlenker lieber ..... Ehrlich.. Ich warte nun noch die Reaktion von H&R ab und wenn es da keine Lösung fuer gibt dann hab ich schon die Bestellnummer fuer Eibach rausgesucht.