Alle Beiträge von darkraver
-
Querlenkereinbau
Nur mal kurz zum thema Myle HD... habe sie im Passat B5 als Repsatz der kompletten Vorderachse.. und nun auch als querlenker im saab.. habe da aber nur das kugelgelenk gebraucht da ich den rest rausgepresst habe und gegen powerflex getauscht habe... und ich bin begeistert.. der preis ist natuerlich was anderes zur technik soll das doch gerade bei den kugelgelenken oder spurstangen usw.. eine art schmierfreies spezialkuststoff gelenk sein. - - - Aktualisiert - - - Nur mal kurz zum thema Myle HD... habe sie im Passat B5 als Repsatz der kompletten Vorderachse.. und nun auch als querlenker im saab.. habe da aber nur das kugelgelenk gebraucht da ich den rest rausgepresst habe und gegen powerflex getauscht habe... und ich bin begeistert.. der preis ist natuerlich was anderes zur technik soll das doch gerade bei den kugelgelenken oder spurstangen usw.. eine art schmierfreies spezialkuststoff gelenk sein.
-
Querlenkereinbau
ok.. aber ich war IM JULI.. also nach diesem datum.. und hab tüv bekommen..
-
Querlenkereinbau
oha.. was ein dummer zufall.. genau IM JULI 2012. genaues datum muesste ich nun raussuchen.. hat sich denn seit dem was geaendert ?
-
Querlenkereinbau
diese war bei mir auch gerissen.. hat der tüv angesprochen.. aber mir dennoch die plakette gegeben.. war mir aber letztendlich egal da ich kurze zeit spaeter komplett auf powerflex gewechselt habe.. also ich denke tüv sollte(könnte) da drueber hinwegsehen
-
Unterdrucksystem - Ventil
Hallo Guys, ich tausche bei mir derzeit das komplette Unterdrucksystem aus. Da bin ich ueber folgendes wahrscheinlich in eine Richtung sperrendes Ventil gestossen das ich auch gern austauschen wuerde. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1011122/ Das waer das richtige fuer mein Fahrzeug. Aber... Sind das im Prinzip die gleichen wie die bei T7 Systemen ? Denn dann würde ich gern diese hier nehmen. http://www.saab-tuners.com/en/hardware/evap-klepjes-vervangen Danke schonmal fuer die Antwort. Daniel
-
Auslesen von Fehlern und Livedaten Motronic
hmm ok.. alles stimmt soweit.. vom einstellen bishin zum richtigen comport usw... na dann setz ich mich vielleicht nochmal rein und versuch es..
-
Auslesen von Fehlern und Livedaten Motronic
nein nichts davon.. wagen reagiert normal als waer rein garnichts.. die led am kkl adapter leuchtet aber als quertest hab ich von einer benachbarten werkstatt den bosch teste drangehangen und konnte alles auslesen.. also soweit alles ok..
-
Auslesen von Fehlern und Livedaten Motronic
Nochmal ausbuddeln. heute endlich mal dazu gekommen.. mein kleines dell notebook ausgepackt die motronik draufkopiert. den richtigen com port ausgewaehlt.. stecker eingestelt. zuendung an.. und connect.. und NIX tut sich. auch den usb port gewechseln... demensprechend wieder comport in der motronik gewechselt und immer das gleiche spiel.. war nun nahezu 1h am auto.. umgestiegen in den passat.. und mit gleichem adapter und andere software.. zack drauf war ich.. jemand ne idee was falsch sein koennte ? treiber fuer den adapter hat sich winxp selbst installiert beim einstecken..
-
Querlenkereinbau
bei powerflex wird doch die vorspannung garnicht gebraucht oder ? diese sitzen ja nahezu fliegend in den querlenkern... selbst wenn man die mit vorspannung anzieht die koennen sich doch mit dem fett was dabei ist und so leicht wie die reingehen selbst bewegen :)
-
3. Bremsleuchte komplett ohne Funktion
hmm ok also koennte es sein das ich nen dummie drin hab ? und garkeine hab die laufen soll ? *g* das koennte bei so mancher rennleitung fuer diskussionen sorgen..
-
3. Bremsleuchte komplett ohne Funktion
Hi ho Folks... Eben eine kleine Runde gedreht.. trocken..kühles Wetter usw :) Da hällt mich die Rennleitung an.. Ich dachte nun geht es mir an den Kragen. Auspuffanlage,Felgen usw usw... Sagt er mir einfach nur.. Dritte Bremsleuchte geht nicht. Mängelkarte sparen wir uns.... Gute Fahrt noch.. gibt es dazu irgendwie sehr bekannte Fehler im 902 ? Wo fang ich an zu suchen usw.. Tips waeren toll..
-
Abmessungen Unterdruckschläuche
hab zwar einen 204L aber die unterdruckschlaeuche sind die meisten 3mm innendurchmesser. es gibt noch einige wenige mit 4 und 6mm aber ich glaube die 6mm sind nur am turbo.. von den 3mm muessten um die 5m reichen wenn du sie nahezu alle austauscht..
-
Kuckst Du
hmm "ICH GLAUBE NICHT"
-
Edelstahl Auspuff Anlage für den 9-3
exakt diese kombi habe ich auch... und ich muss sagen.. einfach nur genial.. mehr leistung.. besser fuers tuning was noch kommt usw usw.. und dennoch keine bruelltuete die sofort schreit "hey rennleitung halte mich bitte an"
-
Kuckst Du
wahrscheinlich hat er meinen in stolberg gesehen :)
-
Edelstahl Auspuff Anlage für den 9-3
kann ich dir voll und ganz wiedersprechen.. hab selbst erst wie in meinem album zu sehen eine neue anlage installiert.. und ich spuere deutlich eine verbesserung des ansprechens.. hab das gefuehl das gas is viel schneller da und das turboloch is um einiges geringer..
-
Aachener Saab-Stammtisch
ich wuerd nun auch gern mal endlich reinschneien :) ach markus hab deine frau in eurem GM 71 in aachen gesehen :) ist mir sofort aufgefallen das kennzeichen :)
-
Druckdose zum Wastegate: muss sich die Stange per Hand bewegen lassen?
Habe hier einen grossen Garrett GT2860RS vor mir liegen.. die stange kann ich auch hin und her bewegen zum oeffnen der wastegate.. aber ich sag mal es haellt sich in grenzen und man muss schon kraeftiger ziehen damit das klappt..
-
einzelnes gelegentliches Klonk vorne links
ich hab an der stelle einfach eine haertere powerflexbuchse genommen... die steering scheisse war ich zu geizig fuer. und scheinbar zu recht..
-
Federteller Hinterachse
noch nicht.. wird aber beim naechsten termin gemacht.. soll dann auch mit der einzelabnahme der auspuffanlage gemacht werden. hab mich vorab schon informiert und die sind da sehr sehr hilfsbereit. war schon oefter dort wegen eintragungen .. auch wegen meinen passat usw..
-
Federteller Hinterachse
ja sind 225 45 17 drauf... hehe und blinker und politur inkl lackbearbeitung an manchen stellen erst wenn der technische kram 100% ist.. optisch ist es derzeit noch ne richtige sau :) keiner rechnet bei dem aussehn mit der fahrzeug darunter :)
-
Federteller Hinterachse
-
Federteller Hinterachse
hier mal nen foto von meinem finde kommt schon tief runter.. werd bei gelegenheit auch mal ein foto aus einer anderen perspektive machen. [ATTACH]71218.vB[/ATTACH] selbst ohne bearbeitung finde ich sieht der gut tief aus.. und h&r sagte mir die ersten 10.000km gehen die federn noch runter...
-
Saab Cabrio 900/II Motorhaube tauschen
ach is doch egal welche farbe. :) spaetestens wenn du noch mehr teile austauschen musst.. hast irgendwann so ne art VW harlekin polo :) http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/147/8668/16884288/012-39282.jpg
-
Federteller Hinterachse
Ok ne das war bei mir ja nicht der Fall. vorher alles ok.. und nachdem alles neu war knappe 1000.- fuer alles ausgegeben und bei den kleinsten unebenheiten gabs so ein richtiges klong. richtig metalisch. naja am ende wars halt wirklich die scheibe zusaetzlich noch die schlaeuche um die ersten 1-2 windungen.. und seit dem kein klong mehr weil die feder sich nicht bewegt im teller..