Alle Beiträge von Hirsch-Fahrer
-
Saab 9-3 II zieht (meistens?) nach rechts
Hallöchen, @[mention=467]brose[/mention]: Vielen Dank für die Info. @Alle: war gerade bei einer auf Saab spezialisierten Werkstatt in Berlin (nähe Osloer Straße). Der Meister war so nett, und hat sich mal in mein Auto gesetzt und ist mit mir 'ne runde um den Block geheizt. Er meinte, das Verhalten - Wagen zieht beim beschleunigen leicht nach Rechts - wäre völlig I.O.. Ist wohl bei der Motorleistung bzw. dem Drehmoment normal. Ich fahre einen gehirschten 1.9 TiD mit 175 PS und der hat unten rum mal ja ganz schön Bumms. Bis auf das das Lenkrad leicht schief steht (nach links), was mir übrigens auch schon mit den Sommerrädern auch schon aufgefallen war und nur nen Einstellungssache ist, ist wohl alles in Ordnung. Damit werde ich mich dann wohl mit meiner Saabiene wieder vertragen. Vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche gestellt und sie zu Unrecht im Fahrverhalten mit Autos aus unserem Lande verglichen. Wegen dem Ausgleichsgewicht habe ich ihn auch mal angequatscht, und er meinte, dass es bei dem einen oder anderen Model von Saab soetwas gibt, aber nicht bei dem 9-3er. @[mention=7000]rallerich[/mention]: Spurstangen kosten nicht die Welt, das habe ich im Frühjahr machen lassen. Merken solltest du es, wenn du bei den Vermessungen, so sie denn kurz aufeinander erfolgen, unterschiedliche Werte bekommst. War bei mir auch so, worauf hin ich beide Spurstangen und vorderen Queslenker getauscht habe. Dann, also nach der daruffolgenden Achsvermessung, waren die Werte Satbil und das Fahren wesentlich angenehmer. @Kleiner Tip noch für Besuche von saabnahen Werkstätten: Ankommen, Problem beschreiben, dem Meister das gefühl geben das man selber Laie ist und er der Meister und - jetzt kommt es - das man aktiv (wenn auch gelogen) in einem einschlägigen Saab-Forum tätig ist:-) Ich habe das Gefühl, dann bekommen die Herren auch ein Wenig respekt:)
-
Saab 9-3 II zieht (meistens?) nach rechts
Hallo Gemeinde, ich muss mich dem rallerich noch mal anschließen. Ich habe seit heute Winterreifen drauf 205er auf 16" anstatt im Sommer 225 17" - und bums, die Karre zieht beim beschleunigen wesentlich stärker nach Rechts als vorher. Im leelauf oder ohne gas fast perfekter geradeauslauf. Nun war ich ja schon mal hier unterwegs, vorne sind spurstangen und querlenker neu gemacht worden und mit vermssungsprotokollen kann ich handel. Meine Saabwerkstatt mein, es sind die Reifen, aber das glaube ich nicht, da er mit denn fetten - man bemerke schwereren Reifen - weniger nach rechts zieht beim beschleunigen. Was micht zur Masse /Gewicht bringt: Gibt es bei meiner saabiene soetwas wie ein ausgleichsgewicht an einer seite des antriebes? Hab mal gehört, dass die antriebswellen links und rechts unterschiedlich lang sind bei manchen autos? Ist das auch hier so, und kann es es sein das mir sowas fehlt (z.b. Beim vorbesitzer abgeflogen ist)? Wenn ja, wäre das super geil und ich würde mich freuen, wenn mir jemand die teilenummer verraten kann. Wenn nicht, dann weiß ich auch nicht weiter.... Was gibt es da denn noch...? Dank im Voraus.... @[mention=7000]rallerich[/mention]: wenn du was gefunden hast, melde dich. Ich werde es auch machen..
-
Neue Dämpfer und Federn
Hi Gemeinde, ich verfolge den Beitrag hier schon eine Weile. Mich würde mal interessieren ob sich mit dem neuen Fahrwerk auch die Fahreigenschaften geändert / verbessert / verschlechtert haben. Ich Ziele da genau ab auf die spurtreue und das einlenkverhalten des auto. Hintergrund der Frage ist, dass ich bei meinem das Gefühl habe, wenn ich alleine drinn sitze, das er extrem links affin ist und sobald die Straße nur ein wenig nach links abkippt, sehr deutlich nach links lenkt von alleine. Auch bei Kurvenfahren habe ich das gefühl er geht leichter nach links also nach rechts. auch die automatisch rückstellung auf geradeausfahrt nach einer Kurve macht er nur schnell nach einer rechtskurve, sprich, wenn das lenkrad sich wieder nach links dreht - wo es beim einlenken auch schon leichter ist nach links als nach rechts... Vielleicht, weiß ja jemand etwas drüber. Würde mich freuen. Achso, von meiner Seite Glückwunsch für das neue Fahrwerk. Sieht gut aus die Karre...
-
Auf was sollte ich achten?
Achte beim Probefahren auf schwammige lenkung, Klappern / Schlagen vorne und hinten, unten beim überfahren von unebenheiten. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen....Achte bei Diesel darauf, wie sich die Leistung entfaltet. Wenn es schlagartig passiert, könnte bald das AGR fällig sein. Ich werde ab jetzt (falls ich mich jemals von meiner Saabine verabschiede) mehrere Autos des selben Typs / Models (in Berlin kein Problem) probe fahren um einen Vergleich zu haben. Lass dich nicht von der Euphorie blenden. So ein Saab ist wie eine..... Hat das Auto dir ertsmal die Augen verdreht, bist du verloren:smile:
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
So, ich war heute noch mal in der Werkstatt zum Nachstellen des Lenkrades. Jetzt ist wirklich alles in bester Ordnung. Habe bei der Gelegenheit mal gefragt ob der die Stoßdämpfer/Federn für defekt befindet. Antwort: Nein Ich muss auch sagen er fährt sich jetzt wie ein geiler Hirsch sich eben fahren muss. Fazit: Vorne: Querlenker, Spurstangenköpfe, Spurstangen; Hinten: obere Querlenker; 3 Achsvermessungen; Ettliche Stunden im Netz; Und natürlich die vielen Kommentare und Ratschläge von euch....Danke... Ps. Die Stoßdämpfer und Federn stelle ich erstmal hinten an.
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
was müsste ich denn Löhnen bei dir BTF-XY55 für die Nummer vorne link und rechts?
-
eigenwillige Lenkung
Ich bin seit 4 Monaten einem ähnlichen Geist auf der Spur gewesen:) Schönes Wortspiel...:-) Bei mir waren es die Spurstangenköpfe....Auch bei mir hatte mir ein Mechaniker gesagt, es sei alles fest. Dem war wohl nicht so.... Jetzt fährt er ohne Spiel in der Lenkung oder irgendwelches Ziehen.
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
Es gibt Neuigkeiten. Der Wagen fährt mit neuen Spurstangen, Spurstangenköpfen und einer Achsvermessung / Einstellung besser als vorher. Einziges Manko ist, dass der bei der Spureinstellung sich nicht so viel Mühe mit der Geradestellung des Lenkrads gegeben hat. Das nervt mich und muss nachgebessert werden. Ansonsten kann ich sagen, dass die Feder und Stoßdämpfer in Ordnung sind -soweit ich es visuell beurteilen kann. Ich werde dann mal ein wenig Sparen und mir überlegen, mal einen kompletten Satz Dämpfer und Federn zu zulegen. Ein großes Danke an alle für ihre Beträge und dem Beistand.
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
So, da bin ich mal wieder....Habe auf Grund einer Aussage meines Hinterhofschrauber, dass die Federn OK sind, jetzt mal die Spurstangen sowie Spurstangenköpfe bei einem Händler in Berlin bestellt - Heute Abend hole ich das Zeug ab.......Am Montag (ja ich weiß, es ist Feiertag) treffe ich mich mit ihm und dann werden die angebaut.... Die Achsvermessung lasse ich dann wo anders machen.... Ich hoffe, dass es das dann gewesen ist....
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
Danke! @Flemming: Hab mir noch kenie Gedanken gemacht wo ich das machen würde. Als ich mit den Winterrädern im Dezember in der entsprechenden Fachwerkstatt in Berlin-Zehlendorf war, haben die nichts gefunden. Ob das jetzt auch geprüft wurde, weiß ich nicht. Habt ihr nen Tipp`? Wäre auch bereit ein paar Kilometer mehr zu fahren um entsprechende Hilfe zu bekommen. @fritzedd: Ich werde mir das bei Gelegenheit - wenn mein Hinterteil nicht mehr vor Kälte auf der Straße kleben bleibt - genauer anschauen. Eine letzte Frage zu dem Thema würde ich aber gerne noch stellen...Kann man den/die Stoßdämmpfer ausschließen?
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
@fritzedd: Danke für den Tip. Klingt irgendwie logisch. Ich werde dem mal nachgehen. Auf welche Feder Tipst du nach meiner Beschreibung. Müsste es eine der rechten sein`? Wenn ja, vorne oder hinten? Hab beim starken Beschleunigen das Gefühl, dass es etwas besser wird. Kann man irgendwie einen Unterschied visuell aus machen?
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
Bin mal wieder hier. Der Geist 'Wagen zieht nach rechts' (mit Sommerreifen - ja ich hab schon gewechselt) ist wieder da. Hilfe!!! Was mir allerdings aufgefallen ist, ist folgendes: Sitze ich alleine im Auto (Ich Wiege 80Kg) zieht er wie beschrieben nach links - unabhängig ob ich rolle oder beschleunige. Sitzt nun meine Freundin mit im Auto ist es zwar noch nicht ganz weg, aber merklich besser. Jetzt noch was...Wenn ich alleine Sitze, die Straße und der Waagen dadurch leicht nach rechts kippen is alles gut. Sobald die Straße gerade zieht er nach links. Wenn die Straße nach links fällt, dann will er richtig nach links. lenkrad bewegt sich entsprechend mit..... Kennt das jemand? Muchas Gracias im Voraus....
-
Klappern beim Bremsen
Jetzt wo es wärmer ist, ist es plötzlich weg...Ich glaube es lag an Schwergängigkeit wegen kälte...Mal schauen, wie es weiter geht. War vielleicht was gefroren... Danke für die Tipps...
-
Klappern beim Bremsen
Nochmal eine Frage: Meint ihr Teil Nummer 7? http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=409663&ukey_make=1032&ukey_model=14674&modelYear=2006&ukey_category=19605 Das wäre die einzige Feder, welche ich sehen kann...
-
Klappern beim Bremsen
Jau, das werde ich dann mal umgehend machen und da jemanden drauf schauen lassen. Ihr werdet von mir hören. Danke
-
Klappern beim Bremsen
Hallo mal wieder. Seit heute kann ich im Stadtverkehr beim Bremsen von hinten rechts, unten ein klapperndes / klackerndes Geräusch warnehmen. Nicht sehr laut und nur dann, wenn ich die Bremse normal bis stärker trete. Bei sehr leichtem Bremsen ist das nicht warzunehmen. Kennt das jemand?
-
Jemand hat meine Saab-ine gebumst und ist abgehauen!
Den Thread schreibe ich nur wegen des Titels auch mit einem lachendem Auge. Jemand hat ganz offensichtlich sein Nummernschild in meine Stoßstange maßiert. Der Abdruck von dem Rahmen ist deutlich zu sehen. Allerdings kann ich auf den ersten Blick keine Beulen oder Lackschäden sehen. Frage 1) Womit am besten versuchen zu polieren? Hat jemand ein Wundermittel, was er empfehlen kann`? Frage 2) Was würde das Lakieren kosten? Beste Grüße aus der Hauptstadt! Achso, und heftig spät, allen ein frohes, mobiles und gesundes Neues!
-
Wichtig: SportSedan auch als Combi? Geht um Gutachten für KFZ-Schein und Versicherung
Woran erkenne ich eigentlich im Auto, das Hirsch-Chip drin ist? Bei mir im Brief sind die 150PS durchgestrichen und 175PS handschriftlich mit Stempel nachgetragen.
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
2006er 1.9TiD mit Hirsch-Chip, lächerliche 72.000Km. Hat jemand weniger auf der Uhr?;-)
-
Scheibenheizung - Stecker verschwunden
Danke brose! Das deckt sich mit der Entdeckung in einem der 9-5er-Threads, die ich kurz nach dem Posten gemacht hatte.
-
Scheibenheizung - Stecker verschwunden
Hallo liebe Gemeinde, ich denke, die Bilder sagen alles. Meine Frage ist, bevor ich den komletten Wagen hinten auseinander nehme, wie ich das Zerstörungsfrei hinbekomme!? Ich hoffe der Stecker (links, also Fahrerseite fehlt er) ist nur in hinter die Verkleidung gerutscht, wenn nicht, würde mich bei der Gelegenheit gleich interessieren, ob ich den Stecker zum anlöten nachkaufen könnte. Ist das irgendein genormter Stecker, und weiß jemand dessen Bezeichnung? Danke im Voraus! [ATTACH]68442.vB[/ATTACH][ATTACH]68443.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - Ist das etwa rechts die Antenne für das Radio? Und rechts, falls vorhanden eine Anschlussmöglichkeit für UKW Amp? So stand es bei einem 9-5er da. Gilt das auch für 9-3er? Wenn ja, forget this thread. Bilder sind aber trotzdem hübsch, oder?
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
Guten Abend, ich danke - wem auch immer, dass ich Urlaub habe/hatte. Die Zeit war nötig um dem Geist "Ziehendes Auto" zu vertreiben. Kurz zur Historie: Fahrzeug fuhr mit Sommerreifen 225 auf 17" leicht nach links und mit Winterrädern 195 auf 15" nach rechts. 1. Achsvermessung nach Aufzug der Winterreifen ergab: Spur lässt sich hinten links nicht einstellen. BlaBla... 2. Querlenker hinten / oben, Querlenker vorne und Koppelstangen vorne komplett gewechselt. 3. Achsvermessung gemacht, alles korrekt eingestellt. 4. Auto zieht immer noch nach rechts. 5. Zum Saabhändler / Service gefahren in Berlin und Problem geschildert. Die sind sogar selber probe gefahren. 6. Achsvermessung - alles OK, müsste aber mit den Werten nach ein wenig nach links ziehen. ??? !!! ??? 7. Räder von vorne nach hinten gewechselt. 8. Jetzt kommt's, wagen zieht so wie im Protokoll steht nach links. 9. Spur neu vermessen und korrigiert. 10. :burnout:Wagen fährt wie Panzer ICH UND SAABINE Danke für alle hilfreichen und nicht hilfreichen Kommentatoren. Wir lesen uns dann im ander Thread. Ciao Ciao... Ps. Jetzt werde ich der Kraftstoffheizung auf die Pelle rücken, welche offensichtlich "Indianer gibt Rauchzeilchen" spielt. Achso, und ich hoffe mit den Sommerschlappen macht sie mir auch nicht solche Späße.
-
Hilfe, Standheizung
Mal ne doofe Frage: Wo finde ich bei meinem 1.9 tiD Vector Sport Combi die Kerze für die Zusatzheizung. Sicherlich an der Zusatzheizung. Muss ich da von unten ran oder geht das von oben aus dem Motorraum? Kann ich das teil selber wechseln oder muss ich dafür das gaze Auto zerlegen? Dank im Voraus.... Achso, ich bin voll der Meinung von fritzedd. Händler wechseln! Aber vorher zum vorgesetzten von dem Vogel gehen und ihn ordentlich anschwärzen. Gibt Menschen in Deutschland, die seinen Job sehr gerne machen würden. Ich würde denn sofort feuern...nachdem ich die Gesetze für Kündigungsschutz vorher geändert hätte. - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: Nach dem Feuern des Vogels, hääte ich die Gesetzesänderung natürlich wieder Rückgängig gemacht.
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
Hallöchen, danke für den Tipp. Aber das war es nicht. Ich habe noch 2 bzw. 3 Theorien. Was haltet ihr davon? 1. Stoßdämpfer, Domlager oder Feder hinten links irgendwas faul? -> Dadurch beim bescheleunigen, wenn er sich absenkt hinten auf der rechten Seite mehr Auflagefläche der Reifen und daher das Ziehen nach rechts. Links bekommt er einfach nicht den Druck auf die Straße. Klingt das plausiebel? Kann es noch einer der anderen 3 Stoßdämpfer sein? 2. Lenkopfstangen zu viel spiel? Irgendwo biegen sich die Reifen hin beim beschleunigen. Kann es auf einer Seite vielleicht mehr der Fall sein als auf der anderen? Und daher das Ziehen auf eine Seite? 3. Querlenker hinten / unten links und/oder rechts. Das klingt für mich am unwarscheinlichsten aber das würde ich auch gerne zur Diskussion stellen. Was denkt ihr? Wie gesagt: Querlenker vorne (links und rechts) + Koppelstangen vorne links und rechts sowie hinten / obere Querlenker sind schon neu. Bitte um Hilfe:-) Un Danke im Voraus.
-
Achse (hinten links) lässt sich nicht korrekt einstellen! Was ist das?
Da bin ich mal wieder. Neue Querlenker vorne und Koppelstangen vorne (links und rechts natürlich) und hinten neue Querlenker oben (auch links und rechts). Die Lager der eben beschriebenen, aber alten Teile waren echt hinüber. Hat man aber erst nach dem ausbauen gemerkt. Das ziehen nach rechts beim Beschleunigen ist etwas weniger geworden aber noch nicht ganz weg. Das poltern (davon hatte ich noch nichts gesagt) ist weg, und Spur und Sturz hinten links lassen sich jetzt auch einstellen. Jetzt kommt aber der Hammer: Ich habe das Gefühl, je länger das Auto am Stück läuft, desto weniger wird das Ziehen beim beschleunigen nach Recht. Achso, wenn ich vom Gas gehe (egal ob warm oder kalt) und das auto nur rollt, fährt er wie eine 1 gerade aus. Hat jemand noch eine Eingebung für mich? Schonmal ein großes Danke!