-
Rückrüsten auf Original Infotainment Bose
Apple CarPlay muss ich nicht haben. Aber bevor ich alles rückbaue, schaue ich halt was mit der installierten Peripherie geht und was nicht. Mir ist Original am liebsten, wenn es auch nicht „state of the art“ ist. Für ein bezahlbares Original 300 + wär ich noch offen.
-
Rückrüsten auf Original Infotainment Bose
Danke für die raschen Antworten. Es handelt sich um das Teil auf dem Foto. Ob es sich um das Infotainment 300 handelt, lässt sich für mich nicht ohne weiteres feststellen. Wie gesagt, es sind gefühlte 13 Bose Speaker verbaut und der Klang über das Android NavGear DRS-420 ist nicht schlecht. Mich stört vor allem, dass es hässlich ist und zudem quasi keine Anbindung zur Apple Peripherie verfügbar ist. Das Gerät hat dutzende Music Apps, die alle nicht von Apple unterstützt werden. Die Schnittstelle AirPlay zu CarPlay funktioniert nicht, da sich die entsprechende „Kodi“ App über das Android Teil nicht downloaden lässt. Einen spezifischen Doc Connector um das iPhone anzuschliessen habe ich nicht und es scheint auch hierfür keine mehr zu geben. Überhaupt erscheint mir diese NavGear Teil sehr suspekt. Um wirklich einen Vergleich zu haben, werde ich die kommenden Tage die Geräte austauschen. Ich berichte dann gerne. Das wird aber etwas dauern.
-
Rückrüsten auf Original Infotainment Bose
Guten Tag allerseits Nach Jahren der SAAB Abstinenz und schlussfolgerlichen Abwesenheit hier im Forum habe ich mir vor zwei Wochen einen 9-3 TTiD Vector SportCombi Automat mit absoluter Vollausstattung inkl. Schiebedach und Hirsch Optik Paket aber ohne original Navigationssystem gegönnt. Er ist mir quasi zugelaufen und war ein top Angebot. Da musste ich kurzer Hand zuschlagen. Alles ist super .... ausser diesem unsäglichen Android Navi-Radio welches verbaut ist. Die Kompatibilität zu meinem iPhone und iPod lässt zu wünschen übrig. Die Apple Peripherie lässt sich über dieses verbaute NavGear Teil per Bluetooth ansteuern und der Klang ist nicht schlecht. Eine Verbindung über Carplay oder sonstige Apps funktioniert bisher mangels geeigneter Kabel nicht. Das Original Infotainment System wurde mir beim Fahrzeugkauf mitgegeben und befindet sich optisch in einem hervorragenden Zustand. Leider konnte ich über dieses System R2022 mit der Nr. 12779270 hier im Forum nichts in Erfahrung bringen. Der SportCombi hat boxenseitig Bose verbaut. Daraus schliesse ich, das Infotainment System ist nicht Premium 150 sondern Bose, sofern es da überhaupt einen Unterschied gibt. Ich würde mich darüber freuen, meine Vermutung bestätigt zu bekommen, dass der Klang über die Aux Buchse des Original Infotainment Systems um Welten besser ist als über die Bluetooth Verbindung zu einem Nachrüst Navi . Damit könnt ich die Armaturentafel wieder guten Gewissens in ihren Originalzustand zurückversetzen. Ich lebe in der Schweiz und kenne mein Land. Navi bruch i nööd. Vielen lieben Daank für Inputs Gruess Christian
-
Sind 500€ für 16 Zoll Superaeros ok?
Der Mann ohne Eigenschaften .... oder wie war das ? Hast' eigentlich inzwischen eine V11 ? Gruss -C-
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
... wunderschön ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
In der Schweiz war Leder auch Extra. Dafür gab's zum 84/85er Schwarz/Sierrabraun bzw. Silbermetallic/Coloradorot für MY '86 noch Cirrusweiss /Dunkelblau , Blau Metallic/Buffalo und wohl auch Kirschrot/Buffalo. Ob man beim Schön-Schnauzer in der Eidgenossenschaft jemals Odoardograu ordern konnte, ist mir nicht bekannt.
-
Lichtwischer/Scheinwerferwischer Ruheposition
Nach der Neujustage des rechten Scheinwerfer-Wischers führt die ganze Anlage (inkl. Scheibenwischer) ein mir unerklärliches, unregelmässiges Eigenleben. Wohlgemerkt ohne irgendein zutun. Erst bei Zug am Lenkstockhebel und erfolgter Wasserunterstützung erlischt der Spuk. Was kann das sein???
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
-------
-
Geeigneter Motorhalter
Darf man fragen, ob eine adäquate Lösung gefunden werden konnte? Und wäre es unverschämt zu erfahren, wie diese wohl aussieht?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
[video=youtube;rqZ7HaE5KWU]http://www.youtube.com/watch?v=rqZ7HaE5KWU
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Mich würde das auch interessieren. Ich vermute jedoch, dass es in Europa noch weit mehr als 20 wirklich gute Exemplare gibt. In Norditalien beispielsweise, war der 16S in den 80ern nicht nur aufgrund der immens hohen Besteuerung für Fahrzeuge über 2 l Hubraum besonders in schwarz/beige ausgesprochen populär. Auch in Helvetien vermute ich noch das ein oder andere 16S-Schätzchen in einer wohlbehüteten Sammlergarage. Was bin ich glücklich, einen Echten 85er in eben dieser Farbkombination zu besitzen, welcher sich zudem in ungeschweisstem Zustand, mit weitestgehender optischer sowie technischer Authenzität befindet. Ok ich hab’ auch drei Jahre gesucht .....
-
Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff
An einer Edelstahl-Anlage hätt' ich auch Interesse. Bei zweien wird der Preis sicher günstiger ....
-
Auto Quiz
-
Auto Quiz
-
Auto Quiz
Nr. 2: vom selben Créateur - Crysler Norseman Jaja, in den 50ern haben die Imperialisten noch wahrhaftige Autos gebaut.