Alle Beiträge von Gemini56
-
Klima-Automatik Steuergerät tot?
Hi, Klimabedienteile gibts in der Bucht ab 60,- € Evtl. hat das eine oder andere Forumsmitglied auch so was im Fundus. Drücke die Daumen!
-
Muss man sich wirklich über jede Kleinigkeit aufregen?
Guten Morgen, unsere 9000er haben ja schon alle ein paar Jahre auf dem "Buckel". Wie bei uns menschlichen Wesen fangen im Alter die diversesten Zipperlein an. Ich habe es schon länger aufgegeben jedem Muskelzucken auf den Grund zu gehen oder warum ich nun die extensive Sonneneinstrahlung nicht mehr so gut verkrafte wie als Teenie. Wie gehen wir mit unseren Autos um? (Sicherheitsrelevante Dinge sind explizit ausgenommen!) Das Leder sieht nicht mehr so aus wie bei Werksauslieferung? Dem wird sofort entgegengewirkt mit, unter Umständen, reichlich Talern. Das Warnlämpchen für Waschwasser geht immer wieder an und aus? Die Welt geht unter! Der Motor läuft nach 200-300 tsd km lauter als bei 500km und braucht evtl. mehr Sprit? Ein Austauschmotor wird ernsthaft in Erwägung gezogen..... Und so weiter, und so weiter.... Wie seht Ihr die Sache? Sollen wir uns wirklich verrückt machen lassen von den Zipperlein eines wunderbaren aber alten Autos? Muss das Auto als DailyDriver/Alltagsgefährts Museumwürdig dastehen? Oder ist es nicht gerade die Patina, die die Angelegenheit so interessant macht? Selbstverständlich, dass die betriebsnotwendigen Sachen immer auf dem Laufenden gehalten werden. Aber das drum herum? Ich freue mich auf Ihre/Eure Meinungen
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Habs für mich berechnet. Wäre immer noch mehr als 200 Euronen teuerer als aktuell. Und bitte aufpassen: Das sind immer und überall sogenannte "Sondereinstufungen", die immer nur bei dieser einen Versicherung gültig sind und nicht "mitgenommen" werden können. Und bitte erfragen, was ist, wenn ein Fahrzeug einen Schaden hat, ob dann beide hochgestuft werden? Man weiß ja nie. Es gibt ja schon länger die "Flottentarife" (Die Anzahl der Fahrzeuge ist versichererabhängig, ca. ab 5) Da werden auch alle Autos in eine SF-Klasse eingestuft, man geht aber nicht mehr rauf und runter, d.h. alle in SF10 und in 5 Jahren unfallfrei immer noch in SF10.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die DEVK Versicherung hat so etwas im Programm https://www.devk.de/produkte/kfz/ergaenzungen/wechselkennzeichen/index.jsp Aber ich hab nur diese Infos. Selbst war das nie ein Thema für mich.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei uns wird das so gehandelt: Wenn 1. Fahrzeug z.B. SF20 hat, wird das 2. Fahrzeug auch nach SF20 berechnet.
-
Was ist das...?
...ich werde mein bestes geben...
-
Was ist das...?
MAcht mir Hoffnung (oder für meinen Schrauber :-)
-
Was ist das...?
Die Kontakte habe ich alle saubergemacht. Kein Rost und/oder Grünspan erkennbar. Bleibt also "nur" Kabelbruch. Einen Kabelbruch zu finden für mich. Zudem ich auch keinen Stromlaufplan habe..... Da ist es glaub ich besser zum Boschdienst zu gehen. Wird dann höchstwahrscheinlich teuer.
-
Was ist das...?
Dann müsste das der Übeltäter sein, der dafür sorgt dass die 3. Bremsleuchte nicht geht.
-
Was ist das...?
Rechts neben der Antenne ist dieser weiße Kasten. Gehört der zum Audioequipment? Wenn nicht, kann mir jemand sagen, für was das Ding da ist. Danke
-
Bremslichtbirne wird extrem heiß...
HALT! Bitte keine Grundsatzdiskussion über die Frage Ganz- oder Halbsatz. Das Problem, dass "man" in seinem eigenen Fachgebiet nach einiger Zeit seine Selbstverständlichkeiten einfach als allgemeine Selbstverständlichkeiten wahrnimmt kennt doch jeder, der in irgendeinem Gebiet Spezialist ist. Anstelle zu bocken, hätte ich ja auch einfach den Begriff googeln können, dann wärs erledigt gewesen. Den "Universalgelehrten" gibts nicht (mehr), deshalb wurde das Forum im Inet erfunden. Hier - und gerade in diesem Forum - bündelt sich das Wissen vieler zum Wohle aller teilnehmenden. Seit dem es solche Foren gibt war ich in etlichen Markenforen unterwegs (VW, Audi, Lancia, Ford etc) und auch in ein paar, die alles abdecken wollen. Aber in der Tat, in keinem geht es so positiv und helfend zu wie hier. Das ist mir vor ein paar Wochen so richtig aufgefallen. Mein Sohn hat nen Ford Mondeo ST220 Limousine und ich wollte dort Auskunft holen über die serienmässige Hinterradbremse. Als Antwort bekam ich nur "Warum ich eine Limousine fahre, wo doch der Kombi viel praktischer und sowieso schöner wäre..." Und weil dies hier mitnichten so ist, hab ich gestern abend noch meinen Mitgliedsantrag zu Saaboteure e.V. gemailt.
-
Bremslichtbirne wird extrem heiß...
Sorry, hatte ich noch nix davon gehört. Habs eher in die Kategorie "WLAN-Kabel" gesteckt.
-
Bremslichtbirne wird extrem heiß...
Vielen Dank Saabfreund. Vor Deiner/Ihrer Erklärung hab ich mich schon ein wenig über "Glasfaserstift" etc geärgert. Aber jetzt kommt wieder das "wahre" Forum zum Vorschein:smile: Mit nachvollziehbaren Erklärungen. Hab mich heute schon genug über eine/n Menschen/Menschin geärgert, die mir meinen Antennenstab abgebrochen hat. (zwar Motorantenne, aber Motor kaputt). Muss mir wohl jetzt eine Neue besorgen. LEider zu billig für die Teilkasko. Lohnt sich nicht abzurechnen bei SB von 150,-€
-
Bremslichtbirne wird extrem heiß...
vor kurzem war ich noch froh und dankbar über die Hilfen, die ich hier im Forum erhalten habe.
-
Bremslichtbirne wird extrem heiß...
ICh bin weder Elektriker noch Elektroniker noch Kurzschlussmechaniker, aber als ich diese Blechlaschen wieder zurück in den Lampenträger gedrückt habe ging alles wieder. Daher die Idee mit dem Austausch des Lampenträgers
-
Bremslichtbirne wird extrem heiß...
Hab nochmal genauer nachgesehen. Offensichtlich ist die Fassung im Lampenträger wackelig und ich befürchte durch das Zuschlagen der Heckklappe wird diese Fassung spannungslos gewackelt. Dann werd ich mal auf die Suche nach einem intakten Lampenträger für 1997er CS links gehen.
-
Bremslichtbirne wird extrem heiß...
...und ich weiß nicht warum. Piktogramm zeigte Bremslicht defekt, war auch so. Linkes Bremslicht war aus. Beim Kontrollieren hab ich mir fast die Finger verbrannt. Die Birne ansich (Glühfäden) ist augenscheinlich nicht gebrochen. Weiß jemand Rat. Danke
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ZKD-Satz von Victor Reinz ca. 135,- € - Zahnriemensatz von Conti ca. 220,- € Selbstverständlich ohne Arbeitszeit und sonstige Teile, die beim Wechseln auffallen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mir persönlich wäre der immer noch zu teuer. Mein 9k 2.3 Turbo hat zwar auch reichlich km drauf, war aber inkl. TÜV und etlicher Ersatzteile noch wesentlich günstiger. Die anstehenden, bekannten, Reparaturen (ZKD und evtl. Zahnriemen etc) verschlingen schon ca. 400 € an Teilekosten. Dann verschiedene Felgen.... Nö, nö.
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
Soll ja auch nur halten bis das Auto verkauft ist... Meine Plastikteile sind auch in "wolkig-grau" gefärbt. Bin am überlgen mal ein Döschen Plasti-Dip auszuprobieren. Wenns was wird, gut. Wenn nicht kanns auch nicht wolkiger sein wie jetzt schon auch.
-
Webasto aus '96 - noch einbaufähig?
Hallo ich könnte eine Webasto WB50 aus 1996 günstig erstehen. Wäre im Winter doch recht angenehm. Unser 9-3er hat einen elektrischen Motorvorwärmer und blockiert somit den Stehplatz vor der Steckdose in der kalten Jahreszeit. Nun habe ich aber irgendwo gelesen oder gehört (ist schon eine Weile her), dass für die "normalen" Standheizungen nur eine Einsatzzeit von 10 Jahren erlaubt sind. Weiß einer der Profis darüber Bescheid und kann Tipps und Infos geben. Vielen Dank
-
Trotz Suche nicht schlauer - Spannungsanzeige in der EDU zu niedrig
Meine Nervosität bzgl Spannung hat sich gelegt. Offensichtlich ist bei großer Hitze die Spannung niedriger als jetzt bei ca, 18°. Nun zeigt die Anzeige beim Start ca. 9,6V-10,1V und während der Fahrt 13,4-13,7V an. Sollte mir also kein Kopfzerbrechen verursachen.
-
Trotz Suche nicht schlauer - Spannungsanzeige in der EDU zu niedrig
Aber sicher, habe allerdings auch nicht gedacht, dass meine Frage solch viele Reaktionen hervorruft.
-
Trotz Suche nicht schlauer - Spannungsanzeige in der EDU zu niedrig
Anzeige Instrument: EDU Batterieanzeige: Ladegerät
-
Trotz Suche nicht schlauer - Spannungsanzeige in der EDU zu niedrig
Nein, hab ich nicht. Werd ich morgen aber versuchen.