Zum Inhalt springen

Gemini56

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gemini56

  1. Ich bin froh, dass man nicht hinter allem ein großes Problem sehen muss. Gibt noch ein paar andere Dinge, die erledigt werden müssten und die ich jetzt in Ruhe angehen kann. (Auspuff, Bremspedalschalter, vordere Aufhängung quietscht bei großer Hitze. Alles nix, was mich jetzt nervös macht. Vielen lieben Dank für Eure tatkräftige Hilfe. Ich habe ja schon einige Autos anderer Marken gefahren und auch die entsprechenden Foren benutzt. Aber ich kann mich nicht erinnern, irgendwo anders so viel Hilfe erhalten zu haben. Dafür auch an alle Forenmitglieder herzlichen Dank.
  2. So, habe mal alle Werte ermittelt: 1A. Alle Verbraucher AUS - Zündung ein Anzeige Instrument: 12,00 V Batterieanzeige: 13,10 V --- 2A. ACC, Licht, Radio AN - Zündung ein Anzeige Instrument: 11,60 V Batterieanzeige: 13,10 V --- 1B. Alle Verbraucher AUS - Motor läuft Anzeige Instrument: 10,80 V Batterieanzeige: 14,20 V --- 2B. ACC, Licht, Radio AN - Motor läuft Anzeige Instrument: 10,80 V Batterieanzeige: 14,20 V Batterieladegerät an Batterie angeschlossen und mit Strom versorgt, Anzeige auf Volt geschaltet. Batterie: 70Ah - 640A Alter unbekannt, Hersteller: APS
  3. Ich werde mich an diese Reihenfolge halten. Danke
  4. Nach Ankunft und kaltlaufen ausgeschaltet und dann wieder Zündung an. Dann wurde dieser Wert angezeigt.
  5. Guten Morgen, habe die SuFu wirklich benutzt und auch etliche Beiträge gelesen. Aber höchstwahrscheinlich mal wieder die (für mich) falschen. Folgendes ist mir aufgefallen: Die Spannungsanzeige in meinem 9K MY1997 zeigt fast immer einen Wert unter 10 an. Schliesse ich mein Ladegerät an die Batterie bekomme ich i.d.R. 13 Volt +/- 0,25 angezeigt. Ist diese Anzeige im Saab so ungenau oder - was ich fast glaube - es gibt ein Problem in der Stromversorgung. Nach 200 km Autobahn zeigte die Anzeige gestern Abend 11,4 an. Batterie, Regler, Lima, alles zusammen.....? Danke für Eure/Ihre Tipps
  6. aber leider keine Saab. Sondern das deutsche Start-Up will dort ab 2023 sein Solarzellen-Auto "Sono Motors Sion" bauen. Der Ansartz klingt ganz interessant. hier der Link zu einem entsprechenden Artikel: https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/sono-motors-sion-dieses-elektroauto-faehrt-mit-der-kraft-der-sonne-a-a0f4b981-3b5a-44a8-940f-3e5841d2ca09
  7. :biggrin:
  8. Guten Morgen, das Öffnen meiner Motorhaube gleicht einem Besuch im Kraftraum:biggrin: Ich denke mal, dass da die falschen drin sind mit zuviel N. Bei Sk....x ohne Angabe dieser N und nicht Original für 19,90€ das Stück erscheint mir doch etwas zu teuer (zzgl 6,95€ Versand) Bei Da....o liegt der Preis für beide Gasfedern von Lesjöfors bei 22 € inkl. Versand. Die sind mit 225N angeben. Frage an die, die (fast) alles wissen: Sind das die korrekten N-Werte? Oder gibt es Erfahrungswerte darüber. Danke PS und nein, ich bin kein Weichei. Aber ich denke ab und zu auch an schwächere:smile:
  9. Wohl war. Man wird so langsam zum Eichhörnchen....
  10. Guten Abend, heute hat mich an meinem 9k (2,3 turbo CS MJ97) ein Phänomen überascht. Ich fahre also so vor mich hin und als ich das Wägelchen abstelle, Zündschlüssel abziehe, aussteige und zum Kofferraum gehe, was muss ich sehen: alle drei Bremsleuchten brennen um die Wette! Ich gehe mal davon aus, dass der Bremspedalschalter einen ab hat und ich diesen austauschen sollte. Gibts denn irgendwo ein paar Bildchen wie das geht. Wo er ist, weiß ich. hab auch schon einen bestellt. Leider in der Bucht und nicht bei Sk....x, da es dort keinen mehr gibt. Ich hab auch das DHY gestern bekommen (Nochmals danke an das freundliche Forumsmitglied). Da hab ich aber leider nix gefunden dazu. Aber vielleicht auch einfach in den über 500 Seiten einfach überlesen..... Und das Handbuch geht ja auch "nur" bis 1994. Evtl. hat sich da etwas zu den späteren MJ geändert. Man weiss ja nie! Danke im Voraus für die Tipps und Infos
  11. Muss schon sagen, das Becker hat schon seine Qualitäten. Seit vielen Jahren und vielen verschiedenen Autoradios (Audi, Pioneer, Creasono, Phillips, Sony, Saab AS100) das(der) erste Radio, bei dem ich auf meinem Arbeitsweg keinerlei Rauschen oder Aussetzer etc hatte. Und offensichtlich hat sich das Display nach dem Anschluss erholt. keine Pixelfehler mehr sichtbar...
  12. Hab jetzt keine Veränderung feststellen können. Morgen werd ich sehen, ob die beiden Radiosender, die ich eingestellt habe noch da sind.
  13. So, gestern nachmittag das Becker eingebaut. Keinerlei Änderungen gegenüber Blaupunkt notwendig. Nur leider, das Becker hat reichlich Pixelfehler im Display. Konnte ich natürlich im ausgebauten Zustand vorher nicht überprüfen. Gibt es da Möglichkeiten der Reparatur? Oder als Fehlkauf registrieren, ausbauen und weglegen?
  14. Stimmt schon. Und jeder soll nach seiner Facon seelig werden. Auch die eigenen Sprößlinge
  15. Hallo, ein lieber Zeitgenosse aus dem Forum lässt mir ein "Monumentalwerk" zukommen:top: Und natürlich bleibt der 9-3II in der Familie. Bin froh, dass es mir gelungen ist für Artenreinheit in der Garage zu sorgen. Nur bei den Kids bin ich bisher erfolglos geblieben (Manche Aufgaben kann aber auch kein Saab erledigen...)
  16. Herzlichen Dank euch für die Antworten. So hab ich das schon befürchtet. Na gut, dann heißt das halt jedes PDF File, dessen ich habhaft werden kann herunter zu laden. Das EPC geht ja noch wg. den Teilenummern, Manchmal nicht ganz unwichtig.
  17. Seit ich einen Saab habe, habe ich auch das EPC und das WIS. Bisher konnte ich daraus sehr viel Informationen ziehen. Jetzt, als Besitzer eines 9K bleibt mir nur noch das EPC. Das WIS hab ich nicht. In meiner Version kann ich aber z.B. 900er ab 1994 eingeben. Kann mich jemand bitte mal aufklären ob ich evtl eine andere Version benötige oder obs das WIS für den 9K überhaupt nie gab. Danke
  18. Jetzt, da dieses Thema gott sei dank durch ist, kann ich mich morgen frohen Mutes daran machen den Radio (Becker) einzubauen und die Heckblende auszutauschen.
  19. ...ich habe heute meine ACC testen und neu befüllen lassen. Keine Lecks oder dergleichen. ABER: Mein Mechanikus hat festgestellt, dass 1. Die Stromversorgung zum Kompressor getrennt war und 2. allgemein keine Stromversorgung der Anlage vorhanden ist. Frage: Welche Sicherungen, Relais etc sollte ich vor erreichen des nächsthöheren Paniklevels überprüfen. Die Kompressorkupplung dreht frei ohne Widerstand. +++++++++++++++++++++++EDIT+++++++++++++++++++++++++++++++++ Lösung (eigentlich zum Haare raufen): Ein genialer Gasumrüster hat für die Gasanlage die Masseleitung der Klimaanlage benutzt. Deswegen hat der Vorbesitzer einen Schalter im Cockpit eingebaut, der die Masseverbindung wieder herstellt. Haben wir beim Übergabegespräch glatt vergessen zu bereden ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
  20. Habe mich nun für ein Becker Monza entschieden. Ohne Benz-Branding. Bisher war ja ein Blaupunkt verbaut, kann ich nun das Becker 1:1 einbauen oder benötige ich hierfür ein besonderes Kabelset?
  21. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Nächsten Dienstag werde ich den Fehler wieder löschen lassen und dann das LPG abschalten vor dem Starten. Wir werden sehen... Ich glaube ja eigentlich, dass ich ne neue Lambdasonde brauche. Ist ja eigentlich auch "nur" ein Verschleißteil.
  22. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Eingebaut ist eine EMME GAS (Venturi) lt. Fahrzeugschein. Stako-Tank 100 Ltr, A.E.B. Steuergerät. Läuft ohne Probleme, schaltet sauber und unmerkbar hin- und her wie mans braucht. Könnte es sein, dass die Meldung kommt weil während des Gasbetriebs die Benzinpumpe nichts tun muss und das Motorsteuergerät meint da stimmt was nicht? In diesem Fall wäre es doch sinnvoll dem Steuergerät eine arbeitende Benzinpumpe vorzugaukeln. Aber wie und, vor allen Dingen, wer macht so was....
  23. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Das weis ich momentan noch nicht. Muss erst auf die Bühne. Wir werden sehen.....
  24. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Bei Sk....x kostet eine Regelsonde für meinen 9k ~130,-Euronen. Die ist von Bosch, Original-Saab nicht mehr lieferbar. Die Bosch-Sonde über Daparto 50,-€ Da ich (das Auto) augenscheinlich über eine OBD-Diagnose verfüge, bräuchte ich ja 2 (vor und hinter dem Kat). Die 2. (Diagnosesonde) gibts nicht von Bosch, von Vemo ca. 50,-. Beide mit Stecker, also konfektioniert. Das werde ich aber beim nächsten Werkstattbesuch abklären.
  25. Gemini56 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9000
    Selbstverständlich habe ich als 9k-Neuling versucht mit aktiviertere WFS zu starten....Bemühe mich aber jetzt immer auf das Lämpchen zu achten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.