Zum Inhalt springen

daddy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von daddy

  1. daddy hat auf jhj's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Gleichwohl: "Finnisch" ist der Hammer , da kann man ja nicht mal ne´Ahnung der Bedeutung dessen was da steht für sich selbst ableiten.
  2. daddy hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Sicher werden noch erfahrenere Profis Dir antworten. Da ich aber vor der gleichen Frage stehe und erkenne, von vorn außen wirds leider nicht gehen, werde ich unter der Plastikschürze die gegen den Boden gerichtete Verkleidung mal abnehmen und sehen, ob ich von unten an die Verklinkungen von innen der Schürze rankomme. Wenn das nicht geht, bleibt nur, die vordere Schürze abzunehmen. Für mich immer noch ein gedanklicher Alptraum, für Kenner ein Klacks. Muss man wohl erst mal gemacht haben.
  3. daddy hat auf Peter2104's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ursache: Durch das Abklemmen der Batterie und den Einbau der neuen "remapped" sich die Motor-ECU zurück auf die Werkseinstellung. Und die sagt halt: Fahre mit dem Saab nie schneller als 90 km/h - - - Aktualisiert - - - Ursache: Durch das Abklemmen der Batterie und den Einbau der neuen "remapped" sich die Motor-ECU zurück auf die Werkseinstellung. Und die sagt halt: Fahre mit dem Saab nie schneller als 90 km/h Hä? ....und das wohl gleich doppelt
  4. daddy hat auf mark_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    @gehtso: OFF TOPIC - Du hast eine PN
  5. daddy hat auf el_patron's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hier entgegengebrachte Argument ist zutreffend ...sorry fürs "Verdenken".
  6. Und eventuell gibt es nur ganz banale Gründe dür Dein Geruchs-Empfinden: Nasse Straße - Spritzwasser-Verdampfung und Vermischung mit Teilen des Motor-Gedöns und das ganze riecht mehr als simpfler Wasserdampf (wie riecht der eigentlich?). Schöne Tage in Tirol!
  7. Die Frage hast Du schon selbst bantwortet: min130€ oder max 800€? Und das für einen "Bauern-Motor", dem weder der eine noch der andere LLK "weh tut". Dicht soll er sein ..und ein Jahr durchhalten.
  8. daddy hat auf el_patron's Thema geantwortet in 9-3 II
    In einem Motor herrschen verschiedene Temperaturen - bekanntlich. An der Ölwanne ist Öl eher (deutlich) kühler als im Durchlauf während der Verbrennungsvorgänge. Also bietet sich zum vorhergehenden Vorschlag an, an Stelle des Öldruck-Messers ein T-Stück zur Aufnahme von Öldruck-Messer und Öltemp. einzubauen. Ob da hinreichend Platz ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn aber Dein Motor eh´6 Liter Öl hat (?), dann kann ein Einbau "irgendwo" nicht schaden, Hitze- Gefahr sehe ich fürs Öl aber nicht. Anders wäre das bei einem Ölvolumen von etwa 4 Liter im Motor.
  9. daddy hat auf DeLe613's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Allerdings hat man -in gewissen Landstrichen- schon gewissen Schwierigkeiten mit dem Lenken! Insbesondere dann -in Anlehnung an das einschlägig bekannte Riesen-Stellschild an manchen Straßen-, wenn die eine Hand dann noch die Cola-Dose hält, die andere das Handy, der Glimmstengel auch aufs Rausnehmen aus der Floppe wartet und zudem -beim Schaltgetriebe- der nächste Gang ruft .... ...und wenn man nicht in "Gewissen Landstrichen" zu Hause ist, könnte dies im Hochtaunus durch die nächste Spitzkehre ersetzt werden.
  10. Wie Absurd schon sagte: meist kommt es unerwartet - ganz schnell - und dann massiv. Das sagt einer, der die Möglichkeiten diverser Turbolader "durchgemacht" hat.
  11. Allen Leidensgenossen in ähnlicher Lage würde ich empfehlen, die Bay nach einem Gebraucht-Motor zu durchsuchen, auf die der Verkäufer zum Zeitpunkt des Verkaufes volle Funktionsfähigkeit vergewissert. Ich gönne dem deutschen Kfz-Handwerk jeden Auftrag, aber die Nöte eines Geschädigten zwingen ihn nicht, den größten Teil für Arbeitstunden zu bezahlen.
  12. daddy hat auf sandor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Puuuuh - sehr ärger- und bedauerlich. Du hast bisher noch nicht gesagt, um welches Modell/welchen Motor es sich handelt. So preisgünstig wie ein Ersatzauto wäre, so preisgünstig müsste auch ein (gebrauchter) Ersatzmotor sein. Da würde ich mich mal durch die Bay durchwühlen ..... .
  13. daddy hat auf sandor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry -aber Du hast gefragt - und hier kann nur spekuliert werden. Hört sich - was nicht zu hoffen ist- nach einem markanten mechanischen Elementar-Schaden im Kurbeltrieb an. Um hier diagnosemäßig ein wenig voranzukommen, wäre (1) die Kompression zu messen und dann -wenn begründet- (2) das Öl abzulassen um zu sehen, ob es Späne mit sich transportiert und wenn ja, wäre die Ölwanne abzunehmen um von unten den "Bösewicht" mit geringerer Kompression zu lokalisieren. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb wünsche ich Dir einen harmloseres Problem der ersten Antworten.
  14. Der Tip mit dem Abziehen des Wastegate Schläuchleins ist ein guter Tip, aber halt die LD-Anzeige im Auge behalten!!! Wenn die nach oben zu hoch geht, sofort wieder vom Gas.
  15. Jup, völliges Einvernehmen.
  16. daddy hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...n´beten drehen auf dem Pol --n´beten rödeln ---und schließlich einen Schraubenzieher unten ansetzen und n´beten hebeln. Du willst den Leser nicht n´beten veräppeln?
  17. daddy hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich habe mich auch für den Schalter entschieden ..auch rein aus Sicherheitsgründen, weil er "anschleppbar" ist. Verbrauch? Manchmal zeigt der analoge Verbrauchsmesser 7 Ltr. an, manchmal (kalt/oder BAB) halt auch 17 Liter. (9-3 2.8.XWD Kombi 300 PS)
  18. Es ist nur eine Mutmaßung- aber sie erscheint mir plausibel, nachdem ich mir eben mein Auto "ohne" angesehen habe: Die je zwei abdeckungen in den Abdeckleisten für die "Regenwasserrinne" sind nicht die potentiellen halterungen für eine Dachreeling. Dazu stehen sie zu eng beieinader. Vermutlich sind diese Abdeckungen für ganz normale Saab-Querdachträger vorgesehen. Richtig scheint mir zu sein, dass (wohl jeder) Hersteller aus Produktionsgründen immer auch Verschraubungen für eine Reeling vorsehen, die dann durch "wasserdichte" Schrauben ( inkl Gewinde drunter)verschlossen sind. Dies bedeutet dann, dass Du auch zusätzlich zu den Reeling-Trägern zwei Dachleisten zusätzlich haben musst, die dann nicht EINteilig sondern DREIteilig sind. Vielleicht kann dies ja ein "Reeling-Träger" hier bestätigen.
  19. Aus ähnlicher Situation an meinem Wagen: Gurthöhenversteller an der B-Säule war in tiefster Position eingestellt. Gurt "tat sich schwer" Gurthöhenversteller mal auf eine (deutlich) höhere Position eingestellt. Gurt zieht sich brav hoch.
  20. google mal nach "Garantie" - "Sachmängelgewährleistung" "Zugesicherte Eigenschaft" und "Arglistige Täuschung - "Wandelung" --"Kaufpreis Minderung".".
  21. daddy hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    V6 sind ja nicht selten. Weil meiner nunmehr bei 120 Tkm liegt und ich gestern beim FSH war, hinterfragte ich die "Stuerketten-Problematik". Ergebnis: Bei diesem großen Saab-Partner hat es noch nicht einen einzigen Fall gegeben .... . Es ist halt schwer, diejenigen Besitzer hinter dem Ofen hervorzulocken, deren Auto keine Probleme mit dem V6, dem XWD und der Haldex machen. Von daher: Das Auto ist ok.
  22. daddy hat auf el_patron's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...es gibt hier ja 2 "Probleme": --die Felge selbst dürfte mit den genannten maßen nicht mit einem normalen Federbein harmonieren. Drinnen dürfte es gegeneinanderkloppen. (Felgenhorn an Federbein) --Abhilfe könnte ein Gewindefahrwerk bieten, wenn es denn innen Platz schafft. Aber wer soll hier beurteilen, ob und welches Gewindefahrwerk so "schlank" ist, dass es past und einem Prüfer genehm ist. Ergebnis: Ich würde die Finger davon lassen.
  23. daddy hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vor der gleichen Frage nach womöglichem Ersatz der Frontscheibe stgand ich vor wenigen Wochen auch: 2,8 sport-Kombi 08. Die Suche in der Bay hat mir gezeigt, dass sämtliche Scheiben ab 2002 bis heute für 9-3 passen. Aus den vielen Angeboten (Regensensonsor/Grünkeil pp.) verwunderte aber die kolossalen Preis-Unterschiede, wobei die Hersteller alle bekannte Namen haben. Hmmm. Die günstigtse Scheibe lag wohl so bei 170 €, die Teuerste gab´s dann für 800 €. Auf jeden Fall war es beruhigend, sich um ein mangelndes Angeobt keine Sorgen machen zu müssen.
  24. daddy hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Gibt es neue Erkenntnisse? Ich brauchte bisher noch nie mit Licht fahren ( ist so - Punkt). Dennoch ergibt sich beim Fehler-Auslesen: Kurven licht defekt. Wenn die Lampen nicht brennen, bewegen sich doch die Scheinwerfer auch nicht, oder? Oder muss man bei Saab damit leben, dass Dinge auch bei Nicht-Gebrauch kaputtgehen?
  25. daddy hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich vermute, Du meinst die Plastik-Clips. Das sidn "2-Wege-Clips": Druck sie etwa 2-3 mm ein, dann nimmst Du den Clip ab. Beim Einbau: Ziehe den "Mittelstift" etwa 2-3 mm raus, setze den Clip ein und drücke die mitte dann leicht wieder rein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.