Zum Inhalt springen

arabaci

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, bei meinem SportCombi ist Wasser in das dritte Bremslicht eingedrungen. Manchmal kommt die Fehlermeldung, dass das Bremslicht defekt ist und es scheint auch nicht mehr zuverlässig zu funktionieren. Kann mir jemand einen Tipp geben wie man das Bremslicht ausbauen kann? Vor allem wo man aufpassen muss um nicht irgendwelche Clips abzubrechen. Danke!
  2. arabaci hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meine alte Antenne löst sich langsam auch auf. Oben ist schon die Spitze abgebrochen so dass dort ein Loch ist. Sieht ziemlich mies aus. Diese New Style Antenne, die Medikus genommen hat, finde ich ziemlich schick. Ich habe einen SportKombi Modelljahr 2006. Weiß jemand ob ich da das Loch im Dach aufbohren müsste damit die neue Antenne passt? Und ob die Stecker passen? Ich würde da nämlich nur ungern herumbohren müssen.
  3. arabaci hat auf DonSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Viel schlauer bin ich jetzt leider auch nicht geworden. Gibt es nicht irgendwo Datenblätter von den Saab-Felgen mit Maßangaben?
  4. Dann hast du Glück gehabt. Das Teil ist nicht mehr lieferbar, bzw. es wurden mir Lieferzeiten von 6 Monaten genannt :-/
  5. Ansonsten gibt es die auch bei Skandix unter der Bezeichnung "Clip Batterieabdeckung" für 3,49 €
  6. arabaci hat auf arabaci's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, die erste Kontrolle war nach diesen 3000 km.
  7. Wo hast du denn den Originalspiegel noch bekommen? Wäre für einen Tipp sehr dankbar!
  8. arabaci hat auf arabaci's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zwischen Ölwechsel und Entdeckung des zu hohen Ölstandes lagen etwa 3000 km Fahrstrecke. Beim Ölwechsel wurde übrigens auch das Hirsch Tuning auf 195 PS gemacht. Hat es vielleicht etwas damit zu tun?
  9. arabaci hat auf arabaci's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bisher war mein Ölstand immer stabil bei gleichem Fahrprofil, gleichem Benzin (E10), und gleichem Öl. Dann plötzlich 0,5 Liter Zuwachs klingt nicht besonders plausibel.
  10. arabaci hat auf arabaci's Thema geantwortet in 9-3 II
    Letztens nach dem Radwechsel wurde ich von der Werkstatt darauf aufmerksam gemacht, dass der Motorölstand weit über max sei. Tatsächlich war etwa ein halber Liter zu viel drin. Es hat mich dann einen Zehner gekostet das abzulassen. Das beste an der Geschichte ist allerdings, dass derjenige, der den Ölwechsel gemacht hatte, mir damals weismachen wollte, dass mein 0W-40 Öl nicht das richtige für den Motor sei. Es sei ja so dünnflüssig wie Wasser und würde die Geräusche des Motors gar nicht gut dämpfen. Dummes Zeug reden und dann einen halben Liter zu viel Öl einfüllen. Danke! Ist euch auch schon mal so etwas passiert?
  11. Ich habe mittlerweile einen Original-Ersatzspiegel eingebaut und das Problem damit gelöst. Der Effekt scheint aufzutreten, wenn die Mechanik für das Ein- und Ausklappen des Spiegels im Laufe der Zeit ausleiert. Das Steuergerät kann dann den Anschlag nicht mehr richtig erkennen, weil der mechanische Widerstand zu gering ist. Wenn man über 30 km/h schnell wird versucht das Steuergerät den Spiegel auszuklappen weil nicht erkannt wird das er schon ausgeklappt ist. Das Original-Ersatzteil hatte ich bei schweden.parts gekauft. Da ich das entsprechende Problem beim Einklappen am rechten Spiegel habe, wollte ich dafür auch noch ein Original-Ersatzteil bestellen. Leider gibt es die jetzt nicht mehr im Sortiment (Teilenummer 12795619)! :-( Den Ersatzspiegel von Alkar habe ich schon probiert, der taugt nichts. Das Ein- und Ausklappen funktioniert etwa 10 mal, dann ist die Mechanik anscheinend schon ausgeleiert. Hat jemand einen Tip welcher Nachbau gut ist? Hat jemand schon den Spiegel von Van Wetzel probiert? Oder sind das sowieso alles die gleichen Teile unter unterschiedlichem Markennamen verkauft?
  12. arabaci hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke, ich wusste gar nicht, dass solche Daten im WIS beschrieben sind. Also sind das etwa 50 kg Unterschied. Klingt eher nach Optimierung da eine andere Feder zu verwenden. Meistens fahre ich sowieso alleine. Und wenn dann sitzt auf dem Beifahrersitz eine schlanke Frau :-)
  13. arabaci hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nach genauerem Hinsehen habe ich festgestellt, dass Saab abhängig vom Getriebe unterschiedliche Federn verbaut hat. Für manuelle Getriebe wurde 12756517 (rot/weiß, Code 16) verbaut, für das Automatikgetriebe die Feder 12756518 (weiß/orange, Code 17). Ist der Gewichtsunterschied zwischen den Getrieben so groß, dass man umbedingt unterschiedliche Federn braucht? Ich finde nämlich keinen vernünftigen Ersatz für die weiß/orange Feder. Der Ersatz für rot/weiß sollte auch funktionieren, oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
  14. arabaci hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es sieht halt irgendwie nach einem Defekt aus, dieses Flackern. Ich konnte es jedenfalls nicht ertragen. Vielleicht meckert sogar der TÜV wenn es da auffält. Für den Filter habe ich einen 47 Kiloohm Widerstand und einen 10 Mikrofarad Kondensator verwendet. Damit hat man dann eine Zeitkonstante von 0,47 Sekunden und das Flackern ist weg.
  15. arabaci hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe mal nachgeschaut was für Stoßdämpfer passen würden. Auf dem Fahrgestellnummernschild steht der Code 25 für das Federbein vorn. Im EPC finde ich damit die Teilenummer 12766007 (für links). Als möglichen Ersatz habe ich gefunden: KYB (334669) TRW (JGM1101T) Bilstein B4 (22-140067) Von Sachs hat anscheinend keiner zu der Teilenummer gepasst. Hat von euch jemand einen von den oberen Stoßdämpfern eingebaut und kann mir einen empfehlen? Die Bilstein sind zwar Made in Germany aber kosten auch fast doppelt so viel wie die von KYB...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.