Zum Inhalt springen

-MiG29-

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. -MiG29- hat auf Flemming's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da meine Tankanzeige defekt ist und somit SID auch Distanz falsch anzeigt, fahre ich nach dem Killometerzähler. Auf der Urlaubsreise nach Spanien habe ich ausprobiert wie lange ich mit einem vollen Tank fahren kann. Also vollgetankt, bis zum Rand, ein 5-liter Kanister als Reserve und los gings. Nach 850km ist er stehengeblieben, nicht schlecht, oder?
  2. Ob ich ein gutes Gefühl mit dem Wagen habe!? Schwierige Frage! Auf der einen Seite mag ich dieses Auto, viele gute Erinnerungen sind damit verbunden, aber auf der anderen Seite hat der Wagen so seine Makken und da muss einiges noch repariert werden. Es gibt Probleme mit dem Anspringen, der spring schon an, aber er braucht viel Zeit dafür, jetzt versuche ich erstmal den Benzinfilter zu wechseln und dann schaue ich weiter. Übrigens kann mir jemand sagen, wo der Filter sich befindet? Letzten Sommer war ich in Spanien unterwegs bei +30° +35° und der hat viel Kühlflüssigkeit verloren (gesoffen!?). Nach der Rückkehr nach Deutschland hatte ich das Problem noch ein Mal, habe Flüssigkeit nachgefühlt und nie mehr dieses Problem gehabt. Wie gesagt da muss noch Klima repariert werden. Und seit kurzem spinnt die Tankanzeige und ein Paar Kleinigkeite gibt es ja noch. Ich glaube ich sollte noch Saab-Werkstatt aufsuchen und dort Rat holen, oder was meint Ihr?
  3. Hallo an Alle! Habe einen 902 (9116/358), EZ 11.96, 2,0l 96kW, KM-Stand: 167tkm, TÜV bis 11.2009, fahre im Jahr so um die 25tkm. Wollte schon auf Diesel umsteigen, doch momentan lohnt es sich nicht mehr und es wird wohl so weiter bleiben. Jetzt überlege ich mir entweder einen neueren Benziner zu kaufen oder ein bisschen an Geld und Zeit in den 902 zu investieren und auf Gas umzurüsten. Die Frage ist halt ob es sich noch lohnt, den 902 zu behalten? Wie gut sind diese 2,0l-Motoren, sprich wie viel an km. schafft oder sollte schaffen so ein Motor? In den letzten 2 Jahren hat der Wagen neue Querlenker, Federn, vor kurzem neue Bremsscheiben und Belege sowohl vorn als auch hinten bekommen. Ich vermute, dass bald die Stoßdämpfer dran sein werden. Der Wagen ist gut gepflegt worden, rechtzeitig Öl gewechselt, fast lückenloses Scheckheft. Vor kurzem hat aber Klima den Geist aufgegeben. Wie schauts mit der Steuerkette, wann muss die gewechselt werden? Also was denkt Ihr dazu? Soll ich den behalten oder lieber loswerden?
  4. -MiG29- hat auf -MiG29-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das klingt schon viel besser, als die Antwort davor, trozdem vielen Dank euch beiden! Werde morgen bei Clarion anrufen. Welche Nummer soll ich da angeben, die, die auf dem Radio steht, die 14-stellige? Ah ja, woher wisst ihr eigentlich dass das Radio von Clarion ist, steht doch nichts drauf, wer der Hersteller ist!?
  5. -MiG29- hat auf -MiG29-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hab vor kurzem ein originales Radio für meinen 902 S ersteigert, doch leider war dieses ohne PIN-Code , wie kann man diesen PIN erfahren bzw. kann man das irgendwie umgehen? Auf dem Radio ist eine 14-stellige Nummer eingraviert und es klebt ein Zettel mit einer 17-stelligen Nummer (YS... : vermute mal, dass das die Fahrgestellnummer ist)
  6. -MiG29- hat auf -MiG29-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wieso soll ich jemanden hier anlügen? Ich habe mit meinen Augen die Preise auf dem PC-Bildschirm gesehen und war auch SEHR überrascht (leider negativ überrascht)
  7. -MiG29- hat auf -MiG29-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinschaft! fahre einen Saab 900 II (Bj 96, 130PS, 119Tkm). Habe vor kurzem bemerkt, dass beim Fahren über Bodenwellen etwas klappert, war auch schon in der Werkstatt, die haben gemeint, dass es der Querlenker ist, undzwar sind irgendwelche Gummis (bin kein Fachmann, daher so ´ne schwache Beschreibung:-)) ausgeschlagen. Allein die Teile werden ca. 500€ für eine Seite kosten. Habe auch Saabwerkstatt angerufen, aber bei denen kostets noch mehr. Ist es nicht überteuert, gibt es vllt. irgendwo billigere Teile? und allgeimein ist das Problem beim Saab bekannt, oder ist es eine Ausnahme? Kann man vllt. nur die "Gummis" austauschen, nicht die ganzen Querlenker? Bitte helft mir!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.