-
Fußmatten fürs Cabrio
hab ich auch noch nicht gesehen; bei Saab wird man immer wieder überrascht :-)
-
Kühlertausch
merci !! alles klar, die hat er ja eh in der Werkstatt. und die 2 "grösseren" Schläuche neu, sollte dann langen.
-
Fußmatten fürs Cabrio
ich habe auch 2006er, und habe keine Ösen auf der Beifahrerseite. Nur auf der Fahrerseite. Hatte gleiches Problem, hab aber Glück gehabt, und vor paar Jahren in Italien beim geschlossenen Saabhändler noch paar ergattert. Der ist noch ab und zu in der Bucht, immer mal wieder schauen... manchmal auch bei Kleinanzeigen. Muss aber sagen, meine waren in der Originalfarbe, relativ dunkles grau. (nicht schwarz)
-
Kühlertausch
Kleine Frage: Im Herbst steht der Wasserkühlertausch an. (an der Seite der kleine Stopfen ist sehr verrostet.) und mein Schrauber meinte, lieber gelegentlich wechseln. Was sollte man mitwechseln an Schläuchen ? Kollege hat mir schon explosionszeichnung gesandt, aber das sind ja einige: Und auch den Ölkühler tauschen ? (hab den B207R) auf DO88 (Empfehlung) möchte ich eigentlich nicht mehr wechseln. hab fast 270 tsd km drauf, und man(n) weiss ja nicht. :-)
-
Verdeckimprägnierung
@Flemming top erklärt, danke, !!!! so werd ich es machen, wenn wieder heisse Tage kommen, hoffe im August.
-
Verdeckimprägnierung
So, nach diesem Dauerregen und vor allem "Sturzbächen" die letzten Tage, muss ich wohl auch mal ran und imprägnieren. Wenn ich das lese, Renovo oder Impregno; "vorsichtig, mit Schwamm", alles verstanden. Frage zum Abkleben: Malerfolie, dann Dach aufmachen, und über die Scheiben kleben, dann Dach zu, oder wie habt ihr das gemacht ? Kleine Tipps wären nett; bedanke mich schonmal für die Hinweise im Voraus. noch Frage at Flemming: einmal oder 2 mal imprägniert ?
-
Batterie
Ich habe jetzt seit 4,5 Jahren die Exite EB712 71 Ah drinnen; neulich Batteriecheck beim ATU, noch 75 %. Habe B207R vorher Banner, die hat mich geärgert, hielt nur 3 Jahre, das war nichts. Denke, ist Glücksache, die Starterbatterie, aber 5 Jahre sollte sie schon halten.
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
danke, ich such das mal, klingt ja wild...
-
sonnyb6 folgt nun Zurück zu Saab ? :-)
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
btw.: 158 Euro, 20 Minuten, die Lizenz zum Geld drucken....
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Hallo, heute auch frischen TÜV bekommen, nur leicht ölfeucht, aber das schreiben Sie alle 2 Jahre rein. Der Prüfer hat gesagt, abwischen, passt :-) Also 261.712 km, 19 Jahre alt, wird im Mail nächstes Jahr 20, kannst nicht meckern. Außer Verschleissteile (wenn Kette mit dazu zählt) war nichts, außer das blöde CIM, das hätte es nicht gebraucht. Wenn es nicht immer so kompliziert wäre, jemand zu finden mit TECH2 hier im fränkischen, glaube, würde mir gleiches Auto wieder holen, ich weiss eh nicht, was ich als nächstes kaufen soll. Aber da ich eh nur noch ca. 10.000 km p.a. fahre, wird er wohl bei mir bleiben, bis XXXXX km
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
[mention=17841]Casey[/mention]: ich habe das Hirschen beim Kauf beim (ex)Saabhändler noch machen lassen, waren schon 119 tsd drauf; nie bereut; das Drehmoment ist einfach besser (findest im Google eingeben Hirsch, und 210 vs 230 PS). und braucht wohl bissi weniger, da er untenherum mehr "Bums" hat.... Schaltsack: hab den aus der Bucht gekauft, Leder, 20 Euro aus PL, der war Schrott, nach einem Jahr schon gerissen, lieber bisschen mehr Geld ausgeben.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Also bei mir waren es 2020, pünktlich bei 200.000: 1650 euro, alle Ketten, Spanner, Arretierwerkzeug Nockenwellen, dann war noch der Freilauf LiMa, diverse Dichtungen, und Haufen Kleinkram. pünktlich bei 200.000, Vector, gleicher Motor, B207R. Beim Schrauber meines Vertrauens um die Ecke, ich fands ok. Teile hatte ich mitgebracht.
-
Ölwechsel Diesel Z19DT - kann das denn so blöd sein???
Das kann ich unterschreiben. Hab zwischen 20 und 40 fast nur Alfas gefahren, da muss man echt leidensfähig sein. Im Vergleich dazu sind die Problemchen beim Saab nette "Schrullen eines schwedischen Herstellers". schlimmster Albtraum damals, Alfetta 2.0 QV mit Bosch Motronic. Die ging immer bei 180 aus, schaltete der Motor ab. NIEMAND hat den Fehler je gefunden. Weder die Bosch Ingenieure, die der Alfa Händler geholt hat, noch Alfa, die extra aus Frankfurt kamen. aber, cuore Sportivo, hab all meine Alfas geliebt )) Später dann Saab, nervenschonender....
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Welche Feinheiten meinst Du denn ? Nur so kurz, wäre nett...
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Kurze Frage, wieviel Werkstattzeit benötigt man ca. für Dämpfer und Federn hinten erneuern ? mit Federplatten und Domlagern. 2006er CV. Nur so ungefähr.....