Alle Beiträge von sonnyb6
-
Auspuff 9-3 II CV
das hatte ich befürchtet, zur C63 Crew gezählt zu werden :-) (da gibts bei mir auch leider zuviele) ich hatte ja geschrieben: dezent, wie z.B. Volvo 5 Zylinder, das langt ja. aber der Saab klinmgt halt nach nichts, leider.... dafür höre ich manchmal den Turbo, auch schön. Das hat mir bei meinem Fiat Uno in der Jugend schon gefallen, dieses "säuseln"...
-
Auspuff 9-3 II CV
ah verstanden; ein Hersteller, Hirsch und vermutlich sehr begehrt. schade. na ja, dann fahr ich halt mit dem langweiligen Sound weiter...
-
Auspuff 9-3 II CV
gibts die noch irgendwo ? B207 R hätte ich ja...
-
Auspuff 9-3 II CV
Ich habe mal eine Frage: Selbst auf die Gefahr hin, das ich jetzt unter "Mantafahrer" eingestuft werde Der Saab ist ja nur ein 4 Zylinder; der 6 Ender wäre wohl toller, weil der Klang vermutlich besser ist. Der Volvo 5 Zylinder ist ja auch ein Schwede, ok, 1 Zylinder mehr, finde aber, er klingt gut. Der Saab eher na ja, mhhh nach gar nix. Ich erwarte keinen V8 Sound, aber gibts denn irgendwelche Auspuffanlagen, das er wenigstens ein bisschen besser klingt ? Ich hatte früher einen Alfa Spider, auch nur 4 Zylinder, obwohl es nur der 2.0 TS Motor war, haben die mittels Auspuff (Ansa ?) tollen Sound erzeugt, mit ABE.
-
Bisherige Erfahrungen mit Saab 9-3 II
Immer traurig, wenn einer aus Forum geht; aber ich denke, 380.000 ist doch ein guter Wert. da stehen die Autos aus anderen Konzernen schon gar nicht mehr da :-)))
- Kauf
-
Steuerkette Statistik
Hallo Saab Fans: MY: 2006 Motor: B207R, gehirscht, 230 PS Km: 170.000 Öl: Mobil 1 0W40 Symptome: keine Ölwechsel alle 12.000 Gruß, Uwe
-
B207R Aufbau
war das nicht so, das der Mitshubishi Lader der "langsamere" grössere ist, und daher haltbarer ? Bilde mir ein, hätte im Forum da was gelesen...
-
Heckemblem Saab-Cabrio wechseln MY 05
bei den decals steht 50 mm, bei den üblichen Schweden Versendern aber 58 mm; ich mess mal :-)) und das abziehen mit Filettiermesser probier ich aus. schade, das nicht einfach blaue Folie gibt, wäre viel einfacher :-)
-
Heckemblem Saab-Cabrio wechseln MY 05
Gibts es denn nicht einfach die blauen Aufkelber, säubern, draufkleben und gut ist ?
-
Heckemblem Saab-Cabrio wechseln MY 05
Hallo Thomas, bei mir hat sich am Wochenende das vordere und das hintere Emblem, der blaue Teil, verabschiedet. (Vorne sind noch Reste vom blau erkennbar) Danke für Deine Anleitung, kleine Frage dazu: Was heisst: "ein Blatt Papier auf den Ring gelegt ? " Warum ? irgendwie bin ich zu doof, den Teil verstehe ich nicht :-)
-
Standheizung beim Benziner
[mention=2264]Franke[/mention]: jupp wäre nett. Dann würde ich auch deine Werkstatt in Kürnach nehmen, sind 100 km, das passt. Wie gesagt, waren ja sehr nett am Fone, und ich hätte da auch Vertrauen :-)
-
Standheizung beim Benziner
@CAP SAAB genau der Punkt: "Der Meister musste sich aber erstmal am "lebenden Objekt" einen Schlachtplan entwickeln. Er sagte, dass er sich alles aufgeschrieben hat, falls nochmal ein "Verrückter" kommt."
-
Standheizung beim Benziner
Hallo lieber Franke, ja hast Du mir schonmal gegeben. ich hatte auch damals in Kürnach angerufen, Herrn Vogel dran. (sehr nett, er konnte sich erinnern) Aber er hatte deine Anleitungen nicht mehr, und somit haben sie es sich auch nicht mehr zugetraut. Waren sehr nett am Telefon, danke nochmal für den Hinweis. mhhh aber das könnt ich machen, ich könnt die Erlanger Bosch und die Kürnacher Bosch mal zusammenschliessen. Irgendwie brauchen alle die Schaltpläne vom Auto (BUS ?). Und die hat keiner mehr. Und lt Bosch in hat auch Eberspächer durch umstellen auf Digital keine mehr, wir hatten auch dort angerufen, wäre ja Idee gewesen.
-
Standheizung beim Benziner
ich zitiere mal Ralftorsten, es geht um das Signal über den CAN Bus. wie gesagt, der Bosch Dienst in ER könnte es rausfinden, aber eine Prozedur, und muss dann einiges über Relais machen. Hat auch keine Eberspächer mehr, weil die immer Probleme mit irgendeinem Teil hatten, sondern Webasto, die aber eigentlich früher in Saab nicht eingebaut haben.
-
Getriebeöl
wenn ich die Threads so durchlese, die 5 Gang machen scheinbar keine Probleme. 2006er auch kein "spülen" (eh schon vollsynth). ich überlegs mir, mein Getriebe flutscht. War halt Prophylaktisch. Hatte immer Automatik, da ist das was anderes... 5 Gang Schalter scheint keine Probleme zu machen.
-
Standheizung beim Benziner
[mention=12104]CapSaab[/mention] danke für die Info. Ich war dann nochmal in Erlangen, bei einem fähigen Bosch Dienst. er traute sich das ganze zu, meinte aber aufgrund fehlender Baupläne von Saab müsste er alles manuel herausfinden. Preis ca 2500 euro. Eine Woche Ruhe und Zeit fürs Auto. Die von Dir genannte Unwilligkeit hatte ich auch bei drei "alten" Saabhändlern, daher zu Bosch. (Saab wäre mir lieber gewesen, siehe Auführungen von R Thorsten oben) egal, ich habs Aufgegeben :mad: Er hätte auch die von dir genannten Relais benutzt, hatte mir das ausführlich erklärt, fand ich toll, ahbe aber nur 50 % verstanden , bin kein Elektroniker.. Darf ich fragen, was hast Du bezahlt ??
-
Getriebeöl
Hallo Tomas, danke. besorg ich mit. vg Uwe
-
Getriebeöl
Danke Thomas !! ach ich denke, 170.000 ist halbes Autoleben (beim Saab,) (die anderen stehen da schon am Schrottplatz) Und beim 170.000er möcht ich meinem Auto etwas Gutes tun, ich hau das Getriebeöl raus, das sind ja keine Mengen und dürfte mit 1h Arbeit getan sein. Spezifikation wäre sehr nett, danke. (gelegentlich)
-
Bremsen rundum stehen an - was tun? Original oder Alternative?
Ich habe mir die Webseite vom Spiegler angesehen. Würde ich kaufen. Frage: Welche dieser 1000 Schrauben Möglichkeiten brauche ich dazu ? Halteklammern, Hohlschrauben, Doppelhohlschrauben ???
-
Getriebeöl
Frage: ich habe jetzt fast 170.000 drauf, ohne Probleme bisher. Bin aber eher ein vorsichtiger Fahrer und lasse gerne mal etwas im Voraus wechseln, wenn es der technik, sprich unseren tollen Saab(s) hilft. Frage: Getriebeöl, (5 Gang Schalter.) laut Wartungsplan nicht notwendig. Würdet Ihr das machen ? Wenn ja ? welches ? Oder ist das absolut nicht notwendig ? würd mich über Antworten freuen
-
Saab 9-3II Abblendlicht schwach?!?
Ich bin insgesamt auch eher enttäuscht vom H7 Licht des 9-3 II. Habe die Phillips Extreme rein, sind besser wie die Nightbreaker, jedoch muss ich ehrlich sagen, halten wirklich nur 6 Monate und haben irgendwas um die 40 euro gekostet. (beim ATU mit einstellen) Die nächsten werden wieder Nightbreaker, die halten wenigstens über ein Jahr. (Preis ca 20 euro); 6 Monate Haltbarkeit ist mir zu kurz (Phillips)
-
Bremsen rundum stehen an - was tun? Original oder Alternative?
[mention=800]patapaya[/mention] danke Dir, ich behalt die mal im Auge, kommen Mai mit drauf.
-
Bremsen rundum stehen an - was tun? Original oder Alternative?
Hab gegoogelt, Fischer Stahlflex Satz ab 148,00 ist das das Geld wert ? Bremswegverkürzung um 50 meter ? :smile: Mach ich gerne, wenn es etwas bringt, für meinen Saab ist mir ja nichts zu teuer :-)
-
Bremsen rundum stehen an - was tun? Original oder Alternative?
danke, Thomas, ich hau die Kerzen dann raus Frage Stahlflex: das sind Bremsleitungen aus Metall ? wo krieg ich die ? lohnt sich zu tauschen ?