Alle Beiträge von sonnyb6
-
Temperaturanzeige
Hallo Thomas, stimmt, das war damals meine erste Idee, wars LEIDER nicht, das wäre mir lieber gewesen, der Geber hatte nicht viel gekostet, 17 oder 25 euro oder so, aber der wars leider nicht. Aber stimmt, da hatte ich gar nicht mehr daran gedacht, der kostet ja nicht viel, das könnte Fliessheck zuerst mal tauschen. ist auch simpel zu wechseln.
-
Bremsen rundum stehen an - was tun? Original oder Alternative?
Jupp Bremssättel sind ok, hat er zerlegt, gereinigt, alles wieder zusammengebaut, passen.
-
Bremsen rundum stehen an - was tun? Original oder Alternative?
Wenn es geht, hole ich diesen Threat mal nach oben. Ich habe vor ca 1 Jahr (18.000 km) hinten ATE verbaut. (hinten belüftet, BB) Ich sags euch, die taugen nichts. immer wenn ich losfahre, dann schleifen sie irgendwie. Mein Schrauber hat sie vermessen, er hätte sie zurückgebracht, aber sie sind nicht krumm, die Scheiben passen. Im Mai habe ich TÜV und KD, er hat mir auf paar anderen Autos in der Werstatt Textar gezeigt, die rosten nicht (die ATE sind nach einem Jahr total verrostet, hinten), und sehen super aus, und er hat keinen Ärger. Wenn im Forum aber heisst (hab SuFu benutzt) eher Saab Original, dann hole ich diese. Also ATE war immer meine Marke. nun nicht mehr... Andere frage: Zündkerzen, habe ich jetzt 60.000 drinnen, ich fühle mich bei 120.000 Intervallen vorsichtig gesagt etwas unwohl. Kosten ja nicht viel; was mach Ihr, tauschen ?
-
Temperaturanzeige
@Fliessheck Nein, leider nicht, es hält ca. 3 Monate. Jupp, vor Urlaubsfahrten, dann weiss man, das das Auto nicht zu warm wird, ansonsten halt, als neckische Saabmacke abtun. Ich vermute, das die Nadeln und die Feder dahinter zu Altersschäche neigen...
-
Temperaturanzeige
[mention=246]gp[/mention]: /Silversaab: Danke, der Trick mit der Sicherung war es. Sicherung Nr 4 mit 10 Ampere, rausnehmen, Zündung an (geht dann nicht), dann wieder Sicherung rein, Zündung an, Temperatur steht auf Null, perfekt. Inwieweit das logisch ist, vorallem nach den Ausführungen von gP, (die mir logisch erscheinen), komisch. egal, es funktioniert. :hello::hello::hello:
-
Temperaturanzeige
[mention=246]gp[/mention] und Silver Saab danke für eure Super Hinweise. ich mach erstmal Sicherung, dann schau ich. Wenns dann nicht klappt, lass ich beim Schrauber den Wert messen. DANNKE schonmal uwe (ich sag bescheid, obs geklappt hat)
-
Temperaturanzeige
Hallo zusammen, ich woltle mal fragen, hat denn sonst keiner das Problem mit der Temperaturanzeige ? Meine ist wieder im kalten Zustand in der Mitte, und geht warm natürlich in den roten Bereich. Das ist "lästig zum Anschauen" Und ich frag mich, wenn ich echt mal Kühlerprobleme habe, hab ich Kopfdichtungsschaden (evtl) weil ich ja nicht mitbekomme, das das Auto überhitzt. Hat jemand noch Ideen zum Kalibrieren der Temperaturanzeige ? (ausser Batterie abklemmen) vg Uwe
-
9-3 II in der aktuellen Youngtimer
kann gut sein, die gehen ja öfters kaputt, aber das würde ich als normalen Verschleiss interpretieren (Steinschlag)
-
9-3 II in der aktuellen Youngtimer
[mention=646]Eber[/mention]: Hatte ich nicht gesehen sorry... [mention=4876]ulat[/mention]: die Youngtimer ist da eher grosszügig, was die so als "Youngtimer" definieren, neulich war ein Cayenne zur Besprechung drinnen. :-) [mention=61]Thomas[/mention]: sehe ich auch so, hatte ich ganz vergessen mit zu erwähnen, Kühlerprobleme haben die Autos eher nicht, auch schlecht recheriert.... Uwe
-
9-3 II in der aktuellen Youngtimer
Hallo habt ihr auch die Youngtimer gelesen, speziell der 9-3 I und II war nett zu lesen. 2 Fehler sind mir aufgefallen. ZItat: "Motoren halten > 400.000 bei regelmässigen Ölwechseln nach Serviceintervall" IMHO: sollte falsch sein, denn wenn ich nach Intervallanzeige gehe, dann tausche ich alle 30.000, zu lange, wie ich gelernt habe :-) (Meins kommt alle 10. 000 raus) Zitat: "Verdeck sollte imprägniert werden" mhhh laut Forum auch eher kontraproduktiv. Ansonsten liebevoll geschrieben, bissi unsauber recheriert, kommt immer mal vor in der Youngtimer, bei meinem Volvo hatte ich damals auch Fehler gefunden im Bericht.
-
BSR oder Maptun oder sein lassen?
Ich hatte damals bei 120.000 beim (EX) Saabhändler für 700 das Hirsch gemacht, würde ich machen, nichts anderes. Allerdings sagte der (EX) Saab Händler, nach 150.000 würde er es nicht mehr machen, frag mich warum... Eintragen TÜV und gut ist; und ich kann sagen, es langt. Leisung in jeder Lage, ca 0,4 liter weniger Verbrauch und 230 PS Turbo mit unter 10 Liter Verbrauch, empfehlenswert :-)
-
Befestigungsschrauben Batterieabdeckung
danke zusammen: Schrauber hatte welche, die passen :-)
-
Befestigungsschrauben Batterieabdeckung
na wenn er die hat, why not :-))
-
Befestigungsschrauben Batterieabdeckung
Hallo liebe Saab Fahrer, kleine Frage: ich suche die Schrauben aus Plastik, die die Batterieabdeckung halten. 2 so kleine Plastikdinger, sind wohl hinüber, die Batterieabdeckung wackelt immer und der Einfüllstutzen Wischwasser dito. weiss jemand wie die heissen ? dann würde ich die bei den üblichen Versendern bestellen merci !!!
-
Standheizung beim Benziner
Merci, ja ich glaube, der "Original" Saab Schrauber ist wohl einfach nicht gewillt, sich da einzuarbeiten. ich gibs dem freien im August/September, noch dazu, das er echt sehr sehr fähige ehemalige Bosch Leute mit im Laden hat. Und ich hätte eh die Schaltuhr genommen, keep it simple, brauch auch keine App.... danke nochmal für Deine Hinweise !!!!
-
Standheizung beim Benziner
[mention=62]ralftorsten[/mention] Ich hab jetzt mal 2 verschiedene Schrauber gefragt. Meinen des Vertrauens, der eigentlich alle Autos macht, mit dem war ich schon früher Volvo 960 (GAS) 120 tsd km, hat alles repariert; der ist fit. und interessanterweise beim ehemaligen freundlichen Saabhändler, der hat mich heute zurückgerufen, Saab (Orion ?) hätte nichts mehr im Progranmm, Problem sei das integrieren in das CAN- Bus System, und er würde abraten (20 jahre Saabmeister); war schockiert, er rät ab.... Jetzt vermute ich, das ggf. mein Schrauber das Thema unterschätzt, und das Auto dann wochenlang in der Werkstatt steht. wobei ich sagen muss, er hat 2 Mann aus ehemaligem Bosch Dienst, echt fit; ob die aber das einbinden in den Bus können ? Zum heulen....
-
Temperaturanzeige
Ich hab das Problem mit der Temperatur auch immer noch, hab mich aber daran gewohnt. Aber wenn alle drei Anzeigen defekt sind, dann reicht das doch eher nach kompletten Kombiinstrument tauschen ?
-
Standheizung beim Benziner
[mention=62]ralftorsten[/mention]: merci; ja hab noch eine Werkstatt in der Nähe, früherer Saab Händler. den frage ich auch mal. und den vom Franke genannten Bosch. dann schauen wir, Hätte nicht gedacht, das die Halterung so ein Thema ist (sein könnte), bzw dieser Einbausatz. Danke dir. vg
-
Standheizung beim Benziner
Hallo Franke67, könnte ich evtl davon ausgehen das das irgendwo in Franken vielleicht war ? :-)) dann würde ich versuchen, auch diesen Bosch Dienst zu kontaktieren. Der in Erlangen, den Kollegen so nutzen, der hatte leider nur Webasto und hat gleich abgelehnt, weil Saab eben Eberspächer verbaut. was hast bezahlt, wenn ich fragen darf ? äähm Dieselheizung ? ich hab Benziner,.... gerne auch per PN...
-
Standheizung beim Benziner
Hallo liebe Saab-Fangemeinde, ich habe mir jetzt mittels SuFu die Mühe gemacht, und nach "Standheizung" im 9-3 II Unterforum gesucht. Meist sind die Threads TIDs, die eine haben und Meldungen über defekte Zusatzheizer. In anderen Motorforen ist davon die Rede, das Saab nur Eberspächer anbietet, und Eberspächer aber mangels Anleitung dann doch von Angeboten abgesehen hat. War beim Boschdienst, Webasto gibts nicht für Saab. Würde aber gerne eine einbauen, da ich Garage nicht mehr habe. hat jemand Idee, oder eine gute Werkstatt, die eine einbaut ? merci Uwe
-
Feder gebrochen
Hab mir damals beim Kauf (vor 2 Jahren) prophylaktisch Federn vorne und hinten erneuert, nicht bereut. (glaube die Lesefijörs); alles in allem damals 200 euro.
-
Beleuchtung verbessern H7 überhaupt möglich?
Hallo, nachdem ich früher auch öfters mal Italiener gefahren habe (Spider) bin ich mit dem Saab 9-3 Licht gar nicht soooo unglücklich. Habe aber die Phillips 130 für die H7 drinnen, sind spürbar besser. Hatte ich auch mal in einer C Klasse, auch spürbar besser: IMHO halten sie auch (gefühlt) länger wie die Osram Nitebreaker. Glaube, besser gehts nicht im Saab.
-
CD wird nicht mehr gelesen
merci Thomas. ich hab jetzt netten User aus Forum, der mir meinen überholt, dann passt es. bei tausch weisst ja auch nicht, wie lange dieser läuft. aber die Info nicht anlernen ist auch wichtig, danke.
-
CD wird nicht mehr gelesen
ich probier mein Glück mal. merci @ All ich kann mir Vorstellen,das das obere Teil verheiratet ist (Amp); aber der reine Player ? Hole gebrauchten, dann schauen wir.
-
CD wird nicht mehr gelesen
Moin Doch nicht so simpel. Die cd Reparaturbetriebe machen fest, aber nicht Car Equipment. Wenn ich gebrauchten hole. Wäre dieser Plug n Play oder muss verheiratet werden ? Merci Uwe