Zum Inhalt springen

sonnyb6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sonnyb6

  1. sonnyb6 hat auf launzzz's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=2503]Flemming[/mention]: Danke. ich gib das mal meinem Schrauber. Ich meine zur Not die Anzeige wechseln, aber da stellt sich die Frage, obs die einzeln gibt; ware auch viel Aufwand...
  2. sonnyb6 hat auf launzzz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Saabgemeinde, gleiches Problem; Temperaturanzeige spinnt, steht bei kaltem Auto auf rot; dachte natürlich gleich an Temperaturgeber; (Forum) gesagt, getan, eingebaut, Mist, Fehler bleibt. Was könnte es noch sein ? Auto wir nicht zu heiss, alles korrekt. Es ist so, das eben die Nadel der Temperaturanzeige einfach zu hoch steht, und wenn das Auto warm ist, geht sie nach oben, steht quasi dann senkrecht, über den roten Bereich hinaus. Kann man eigentlich diese Nadel justieren ? Im Prinzip müsste nur diese Nadel wieder runter Hat der Saab eigentlich eine Leuchte, falls er wirklich zu heiss wird jetzt ?
  3. [mention=10537]derSaabfan[/mention] hab im ...bay roten G34 Glysantin (BASF) gekauft, war extra dort gestanden für GM und deren derivate Freigabe :-) 8,50 passt.... musst nur aufpassen wegen blau und grün und rot. Und mal in der Suche schauen, mischen darf man auch nicht... Aber deiner braucht das rote.
  4. Hi, Freitag beim Scandix angerufen; ich habe Vector, aber mit Aero Motor (210 PS); also kein Aero Modell, aber die 210 PS (wobei es ja paar mehr sogar sind dank Hirsch) und laut seinen Unterlagen sind beim Aero oder Fzg, wo 210 PS verbaut wurden, immer VA und HA belüftet. d.h. obwohl einmal belüftet, einmal massiv laut Tür Code, sind beide belüftet, VA und HA.... danke nochmal für Deine Mühe Uwe
  5. "AB=302mm vorne BB=292mm hinten belüftet" danke Thomas !!!! das sollte ich bei den üblichen skandinavischen Teileversendern finden. denke, ATE.
  6. Also wenn ich das richtig deute aus obigem Link vom TurboChris, dann ist das diese hinten. vorne weiss ich nicht, sehe ich aus dem Buchstabensalat nicht ? 16" Bremsscheibe (292mm), MY03-05 Code BB: 9191336 (belüftet) 16" Bremsscheibe (292mm), MY06-11 Code BB: 12762291 (belüftet)
  7. Hallo Thomas ich habe das mal fotografiert, aber ich schreibs schnell ab :-)) Saab Automobile AB o4*2001/116*0077 YS3FF75Y666001510 9-15-4-1-29-28-AB-BB-CB-DB- 2030 kg 3630 kg 1-1150 kg 2-1050 kg merci Uwe
  8. merci !!!!! fotografier ich. Zeigt das Saab eigentlich an, sprich haben die einen Sensor, wenn Beläge runter ? ich hab nur das gefühl, das sie langsam runter sind....; und ganz leichte Schleifgeräusche...
  9. Hallo, passend zum Thema. suche auch Bremsen. Scheiben /Beläge [mention=61]Thomas[/mention]: (Brose) wenn ich Dir Fahrgestellnummer sende, könntest Du mir sagen, was rein muss laut dem Saab Info System ? Scheiben vorne und hinten. Hab die Suchfunktion benutzt, Marke ist mir egal, habe aber bei den anderen Autos nie Probleme mit ATE gehabt. Fahrg nr YS3FF75Y666001510 merci Uwe
  10. Kurze Frage: wie macht Ihr Gummipflege vor dem Winter beim Cabrio ? macht Ihr das Dach auf, lasst es in halber Position und macht dann die Gummis vom Dach selbst ? (die an den Fenstern ist klar) Ich hatte vorher Spider 916, manuell, da wars einfacher :-))
  11. meine lösen sich auch ganz langsam ab; (genauer gesagt 2, der Knopf Warnblinker und das "kleiner stellen Lüftung" am Klimabedinteil. vielleicht mal ich mal drüber... ich sehe es als schrullige Eigenheit von Saab
  12. [mention=10633]Bernard[/mention] Ich bin ja noch nicht so der Profi; aber hab mir alle Threads zum Thema Sound durchgelesen, bevor ich das Auto gekauft habe (2006er, ohne Drehregler) Ein Alptraum !!!! Im MT Forum hat einer von 3000 euro plus X gesprochen für gescheiten Sound. wobei der 2007 besser sein soll (Drehregler im Innenraum); da scheint das Soundsystem einfacher zu modifizieren zu sein, dieser "Laserbus" ist nicht mehr vorhanden.
  13. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=7303]Kurti[/mention]: bei mir leider nicht, das Nigrin war so ein Mittel, es wurde alles lila, schön mit Lanze nachgesprüht; und wie Reifen trocken waren, sah ich das Dilemmmmma
  14. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=7668]Urbaner[/mention]: thx hab Mittel bestellt, welches Film wieder drauf macht, ....damit er wieder schön ausschaut :-))
  15. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo hab mir die Tage Nilgrin Felgenreiniger gekauft. (17 Zoll Alu), Dunlop Reifen Weiss nicht, ob Saab spezifisch, eher nicht; wollte trotzdem darauf hinweisen, hab jetzt braune Flecken auf den Reifen. (Felgen sind wunderschön) Tut nicht weh, aber nicht schön. Jetzt muss ich Mittel kaufen, das die Reifen wieder schön werden (hab ich schon, mach ich am Weekend) Also, Vorsicht bei Felgenreinigung, da kann noch so "mild" draufstehen, manche Reifen mögen das nicht, gibt auch threats im MT Forum dazu mit Bilder....
  16. sonnyb6 hat auf henning's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ Thomas (Brose): bei mir steht der Wartungsplan im Scheckheft. (9-3 CV Bauj 2006) differiert deiner ? Wenn ja hätte ich auch Interesse. merci vielmals Uwe
  17. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Flemming, da hast Du sicher recht. War eine Blickgeschichte. jup, so mache ich das; nächstes mal fliegt das Ding raus und gut ist (neue Wanne) Übrigens: Ich habe Kollege hier, ursprünglich gelernter Werkzeugmacher, haben wir uns heute darüber unterhalten. er meinte auch, mit den Kupferringen war das besser. Ich bin bei dem Thema auch bissi genervt, weil interessanterweise bei meinem letzten Cabrio (Spider 916) war es genau so. Habe damals Wanne getauscht: aber 2mal, bei dem Glück kann ich gleich Lotto spielen ich meine wer schaut beim Gebrauchtwagen kauf auf die Ölablasschraube
  18. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, erstmal danke an Alle. Habe mir das gestern auf der Bühne nochmal angeschaut; absolut dicht. Gewinde an der Wanne ist ok. Es ist wohl so, das die Schraube wohl eine halbe Umdrehung nicht drinnen ist; also das Horrorszenario mit Feuerwehr, Öl auf Strasse etc. wird nicht passieren. Meine Werkstatt freut sich ja tendenziell auch über Umsatz, welcher Unternehmer macht das nicht; aber er hat klar gesagt, die Wanne würde hier keiner tauschen, wirklich unnötig; Und zu meiner Beruhigung haben wir vereinbart, das ich beim nächsten Ölwechsel in 10.000 km sie dann tausche. dann hab ich diesen Gedanken im Hinterkopf auch los. Im Tschechischen gibt es eine schöne Phrase: "Käfer im Kopf"; nun der Käfer dürfte dann beim nächsten Wechsel vorbei sein; und ich mache keine gebrauchte Ölwanne rein, das stimmt, wer weiss, wie dort das Gewinde aussehen würde. .
  19. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=196]turbo9000[/mention] das Auto war erste Hand, älterer Anwalt, gewartet bei GM/Saab/Opel Händler im Münchener Raum. Jeder Kundendienst beim Freundlichen, 2 Ölwechsel nach ca 20.000 km, die anderen jährlich so ca alle 15000 somit ok. Und die Silikongeschichte vermute ich sehr stark der 2. Besitzer, der das Auto bei einem Schrauber hatte, dort nur ein Ölwechsel, war ein jährlicher, am Schluss ist das Auto sehr wenig gelaufen, er hatte es auch nur 1 Jahr, hat dann SUV gekauft wegen Kiddies. ich finde gute und nachvollziehbare Historie, daher habe ich es gekauft, ist echt ULTRAGEPFLEGT, mal von der Ölablasschraube abgesehen :-))) Aber ich mach das demnächst, und klar, wenn sie eh herunten ist, schaue ich auch wegen Schlammmmmmm; Frage: gebrauchte Ölwanne ist doch genau so gut, oder ?
  20. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=2503]Flemming[/mention] danke für Deine Mühe; na ja ich habe schon geschaut, klar, die Wanne. plus EInbau plus Versand plus Schraube plus dichtmittel etc, ca 400 euro. ich mach das gelegentlich. Laut meinem Schrauber ist es dicht, er sagte "wenn es mein Auto wäre" würde ich es "gelegentlich" machen :-) [mention=1858]Turbo[/mention] 9000: gebrauchte 100 euro plus Versand ca 60 euro, na ja dann kauf ich neue. Ölsiebinspektion muss ich doch beim 9-3 II nicht machen, das betrifft doch 9-5 oder 9-3 I ??
  21. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    @all thanx. Ich schau mal nach Helicoil. Ölwanne Tausch wäre bissi viel. Zum Wechselintervall: ich habs das Öl halt auch etwas früher getauscht, Vorbesitzer vor 12.000 km, und lt. SID waren/sind noch 43 % des Öls ok, bzw 40 Tage; Aber ich bin da auch vorsichtig. die 90 euro sind mir Wurst. Deshalb woltle ich halt SID retour setzen. Ich nenn das Ding jetzt "die SID" weil es so stur ist, und bis zum Schluss wartet, bis ich in den Menüpunkt komme
  22. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=16]erik[/mention], wo gibts die, das wäre ja toll.
  23. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gestern beim Schrauber meines Vertrauens Ölwechsel machen lassen, Mobil 0/40 (nachdem ich 4 Millionnen Ölthreads durchgelesen habe :-)) Hat sich rausgestellt, das irgendso ein Vollpfosten die Ölschraube an der Ölwanne überdreht hatte, und die Schraube mit Silikon befestigt war. Dicht ist das Ganze, aber doch ärgerlich. Mein Schrauber sagt, ich solle halt gelegentlich (!!) mal sehen, ob ich eine Ölwanne finde, dicht sei er; was würdet Ihr machen ? Und Serviceintervall hab ich auch brav die SuFu besucht, denke ich warte bis SID mir das sagt, richtig ? Dann hab ich auch den Menüpunkt zurücksetzen. http://www.saab-cars.de/threads/inspektionsanzeige-zuruecksetzen.20876/ merci Uwe
  24. Info: hab angerufen. das Werkzeug für die Clipse (thread #6) ist zur Zeit auf Rückstand, gibts ab Ende September wieder ; (hab mir eines zurücklegen lassen)
  25. danke @ ALL !!!! hab den Mann-Filter bestellt und bestelle das "Einbautool"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.