Zum Inhalt springen

sonnyb6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sonnyb6

  1. super merci; wobei ich die Filter, die es so gibt (MAN 512) angeschaut habe, sind alle mit die Klipse; aber im Vorthreat wird gesagt, bis 2006 geschraubt (wäre easier)
  2. [mention=61]Thomas[/mention]. merci, und bei mir ist das einfacher, nur geschraubt ? 2.5. 2006 EZ
  3. Zitat: "wir haben heute nen großen Service an meinem Saab 2.0T durchgeführt." Frage: wann muss das denn gemacht werden ? ich habe in meiner Betriebsanleitung nichts gefunden (bj 2006, Vor-Facelift, B 207 R) Und ich denke, laut diesem Thread ist bis 2006 geschraubt, soll heissen, ich brauche kein "Clipswerkzeug " ?? http://www.saab-cars.de/threads/benzinfilter-austauschen.49203/ VG
  4. Kann man denn das Dach auf halbem Weg stoppen, um mal alles anzusehen ? ich trau mich das immer nicht; kenne andere Dächer, (Tigra Twin Topp) der mag es gar nicht, wenn das Dach in der Mitte ist, und man lässt den Schalter los.
  5. [mention=3754]Quantum[/mention]: Die Frage stellte ich mir neulich auch, mein (EX) Saab Händler hatte gesagt, das bei 125.000 das Verdeck eingestellt und "gewartet " werden müsste. Ich hatte eher das Gefühl, Umsatzsteigerung.... Hab dann neulich im Thread auch Brose gefragt, er hatte im WIS nichts explizites gefunden. scheinbar wartungsfrei; interessant wäre aber, ob vielleicht das Hydrauliköl aufgefüllt werden müsste....
  6. sonnyb6 hat auf henning's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=467]brose[/mention]: Hallo Thomas, ich habe einen Wartungsplan im Scheckheft, denke, der unterscheidet sich nicht von deinen PNs ? Darf ich trotzdem was fragen ? Der (Ex) Saab Händler hatte mir geraten, bei 125.000 das Verdeck einstellen zu lassen, und Getriebeölwechsel ( 5 G SCHALTER !!) Ich glaube aber, das ist eher umsatzfördernd, statt sinnvoll, im Wartungsplan steht nichts ? merci Uwe
  7. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=61]Thomas[/mention] danke schönen Sonntag Uwe
  8. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=2323]Martin[/mention] sorry, stimmt. normal such ich immer erst, ganz ehrlich, hab ich einfach diesmal verpennt. haste recht...
  9. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    also ggf mit mehr Gewalt, wollte halt vorsichtig sein.
  10. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja habe ich, ich hänge es mal an. Der Abstand ist zu sehen, so ca 3-4 mm. lässt sich aber nicht fest aufdrücken, daher die Gummihammemethode :-)
  11. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [uSER=15647]@pebo[/uSER] [mention=467]brose[/mention] Dachte ich mir. Merci. Ist es normal das ca 3 bis 4 mm Abstand sind ? Zwischen dem unteren Teil des schaltknopfes und dem oberen Teil der Plastik (Leder ?) Manschette ? Er lässt sich nicht komplett runterdruecken. Ich probiers morgen mit gummihammer. :-)
  12. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, aus Italien retour; tolles Auto, bin immer noch begeistert. 8,3 Liter im Schnitt, ok Tempolimit, aber ging. UND: 2 Koffer reingebracht :-)) Jetzt hab ich kitzekleine Frage: (Saab 9-3 CV, BJ 2006) Der Schaltknopf flog heute mit lautem Plopp durch das Auto, unter den Sitz. Musste erstmal lachen. Na ja, er hält jetzt so halbwegs; Hat jemand das Problem schonmal gehabt, mit Sekundenkleber festkleben ? Und ggf. mit Gummihammer fest drauf hauen ? Das er richtig fest sitzt ? merci für kurze Antwort.
  13. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    ah ok muss ich mal schauen, kofferset für Saab wärs noch :-))
  14. sonnyb6 hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auch von mir zur Federbruch Statistik: Bei 120.000 waren sie noch nicht getauscht, habe jetzt sicherheitshalber alle 4 gleich ersetzt. (scandix) Denn es geht in Urlaub, und wollte nicht am Bernhardino mit aufgeschlitztten Reifen stehen d.h. eigentlich sollte ich jetzt so 80.000 km Ruhe haben.... (federntechnisch)
  15. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    der Gepäckträger schaut ja witzig aus, bin abgebrochen. Danke für das tolle Bild. ja, klar, Rücksitzbank dazu, und gut ist. Habe das Windschott ausgebaut. Das Cabrio hat so eine hohe Gürtellinie, da brauchst man nicht so unbedingt ein Windschott.....; habe gerade gemessen, 2 55er Koffer passen super nebeneinander in den Kofferaum, und hinten einer rein, und gut ist. Und dann ist mit weichen "knietschtaschen" noch stauraum für Schuhe im Kofferaum. bin begeistert
  16. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ach noch ein positiver Punkt. Auf Automatik gestellt ist die Klima wirklich relativ zugfrei, lasse sie in der Mitte vorbeirauschen durch die mittleren Düsen, bin begeistert..... Heute habe ich mal Super Plus getankt, war gerade bezahlbar. Der freundliche Ex Saabhaendler meinte ich solle nach Hirschkur Plus tanken. Angeblich hatte er Kunden, die 1 l weniger bräuchten. Ich lass mich über raschen....
  17. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    THX @ all für die frdl begruessung . aehm zum offen fahren nach Italien, is nich.... Irgendwo müssen die Schuhe der Holden ja hin. Doch etwas eingeschränkt der Kofferraum beim offen fahren. :-) :-)
  18. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=467]brose[/mention] ah verstanden. ich hab da schon paar mal hingedrückt, manchmal gehts, manchmal nicht; verstanden, muss wohl den Microschalter genauer treffen :-)) geht der auch bei Laufendem Motor auf ? ( z B Beifahrer holt schnell was raus und geht nach hause, ich fahre weiter....)
  19. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    wollte Bild reinladen, er sagt immer : "Fehler beim Hochladen" was mach ich falsch ? (ist ein jpg. 227 kb)
  20. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Yippie ich habs getan. Nach 10 Jahren wieder einen Saab gekauft. (vor 6 Wochen) 2006er Cabrio, 2.0T grau. Vector, 210 PS 120.000 km, Scheckheft gepflegt (Opel/Saab Händler;) 2. Hand (eigentlich erste Hand, der andere Besitzer hat nur 1 Jahr gefahren, und ist dann auf SUV umgestiegen) bisher jetzt ca. 1500 km gefahren. Tolles Auto, hab mir als erstes im ehemaligen Saab Zentrum in BA ein Hirsch Tuning geholt, die 650 plus eintragen plus Mwst wollte ich dann gleich mit ausgeben J) Was soll ich sagen, bin begeistert; danke an alle, vor allem APC und die anderen Mitstreiter in dem Threat, das ihr mich so gut beraten habt. Gutes: Motor, Verbrauch, positiv überrascht, kein Knarren, kein Knatzen, kein Amarturenbrettwackeln; Armaturenbrett, Nachtbeleuchtung und stimmiges Design, eher Cockpit wie Arnmaturenbrett; Negativ: irgendwie krieg ich den Kofferaum immer nicht auf, bzw bin vielleicht von den ital. Autos das Öffnen aus den inneren gewohnt (Benz auch); geht per Hand schhwer, easy mit Schlüssel. Wenn ich das Auto offen stehen lasse im Parkhaus (Firma) möchte ich das Handschuhfach gerne abschliessne, geht nur mit Notschlüssel… Sound, hab alles Threads durchgelesen, komme von Becker im Benz, sehr verwöhnt; na ja es geht, würde sagen Note 2- bis 3+ J Soll aber kein Jammern sein, das würde dem tollen Auto nicht gerecht werden, es ist jammern auf ALLERHÖCHSTEM Niveau !!! Ende der Woche geht’s nach Italien, mal sehen, ob er auch im Ausland zuverlässig ist :-) Gruss an alle, schön wieder mit Saab dabei zu sein !!! Jup das wars fürs erste, Bild hänge ich noch rein.
  21. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=6770]Transalper[/mention] stimmt, bei Magma/Steyr in Österreich. die haben eigentlich immer gut gebaut, siehe G Klasse z B. ähm darf ich fragen L20 ? und nach 2006 (Innenraum Facelift) gab es besseres Leder ?
  22. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=47]aero84[/mention] Mensch Aero, Du hast Dir viel Mühe gemacht, mir zu antworten, DANKE !!!!!!! Ich möchte hierzu wirklich ausführlich antworten, weil deine Sätze mir Spass machten zu lesen, und teilweise mir aus der Seele gesprochen waren. Mhh ich kenne beide Varianten, die neueren, ohne Ärger, und die etwas älteren, mit mehr Werlstatt. Derzeit einen Mercedes CDI, 11 Jahre alt,, gekauft vor einem Jahr, läuft, ein Wort ? LANGWEILIG; als Fun Car einen 96er Alfa Spider TS. Saisonkennzeichen. Daher war die Idee eben ggf mit 4 sitzigem Ganzjahrescabrio, und was eignet sich hier mehr, wie ein Saab :-) Vorher Volvo S90, dann doch mit 428.000 km verkauft habe, gekauft mit 280.000 mit Gasumbau, Reihensechszylinder, tolles Auto. Mein Schrauber ist um die Ecke, und wir sind gut befreundet. D.h ich kaufe sehr sehr gerne alte Autos, weil alte Autos Stil haben, weil eben keine „Scheiss Elektronikassistenten“ vorhanden sind, und diese einfach halten !! Wenn ich in seine Werkstatt reinsehe, was steht innen ? Autos die noch erhalten werden, z B Volvo mit 328.000 km, weil er es wert ist, weil er 1 Mio km hält, oder eben die neuen Kisten, mit Elektronik ohne Ende, alles „PREMIUM“, Leasingzeit vorbei, ausgelegt auf 70.000 km Haltbarkeit, dann Defekte, Defekte, Defekte….. Und daher habe ich eben gerne alte Autos gekauft, bevorzugt 3000 bis 6000 euros, habe diese 2 bis 4 Jahre gefahren, und bin gut damit gefahren. Ja, du hast recht, manchmal war ich schon genervt, weil die Kleinigkeiten kamen (z B eFH geht nicht mehr, elektrische Antenne, Zündkasette oder oder), und im Lauf von drei bis 4 Jahren weitere 7000 euro reingesteckt, aber es war billiger, hatte mehr Stil und mehr Spass gemacht, wie diese modernen Kisten, die echt nix taugen; hier wird unter dem Deckmantel Premium verkauft, um den Bürger abzuzocken. Und unterm Strich, wenn einen die 3 monatigen kleinen Werkstattbesuche nicht nerven, ist die "öfters Reparieren Variante" die günstigere Idee, Auto zu fahren. (kein Wertverlust mehr, dafür Zeitverlust durch Werkstattbesuche) Was heisst das jetzt zusammengefasst ? Du hast mir bei der Entscheidungsfindung massiv geholfen, ich werde ab nächste Woche im Urlaub massiv Auto suchen, probefahren und kaufen. Nur ich schwanke inzwischen noch zw. 9-3 Cabrio und ggf. einem 9-5 in CH; sind paar schöne Griffin, ok Opel Motor, aber die Dinger sind echt toll ausgestattet. Ist auch Preis Thema, entweder 4000 für gute Limo, oder 7500 fürs Cabrio, da such ich noch. Das Cabrio würde ich ggf. teurer beim Händler kaufen, weil ich meinen 2. (Alfa Spider) dann in Zahlung geben würde, weil schwer verkaufbar. Auch ein Thema bei individuellem Geschmack, Wiederverkauf immer sehr schwierig. Wie heisst es so schön ? „Geschmack macht einsam“
  23. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=9029]Troll4ever[/mention] danke für deine Antwort. ja, ich glaube auch, da ist Pflege oft das entscheidende Kriterium. Aber die ersten Baujahre sind bei allen Herstellern oft mit Kinderkrankheiten behaftet, bei Benz heisst das MOPF, ich denke, auch hier würde ich falls YS3F eher ab Modellpflege Mitte 2006 nehmen (zwischenmodell); die Darth vader sind noch zu teuer.
  24. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=75]klaus[/mention] stimmt, das dürfte die pragmatischste Lösung sein; aber da ich schon 2 9000er gefahren habe, hätte ich gerne mal was anderes, z B einen schönen 9-5, wenn Limo :-)) aber Qualitätsanmutung 9000 und Platz fand ich auch TOPPPPP, da kam keines meiner Autos mehr hin, doch der Volvo 960, alle anderen KV habe trotzdem die 9000er mal durchgesehen, (nostalgische Gefühle) aber derzeit echt nix gescheites am Markt.
  25. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe mir jetzt an Ostern die ganzen Qualitäts Threads angesehen: http://www.saab-cars.de/threads/wieviel-qualitaet-steckt-im-saab-9-3-ii.52447/ mhhh schaut eher so aus, wie wenn es wirklich auch Geschmackssache (gefühlte Qualität) wäre. Es sind auch so Aussagen dabei: "der 1.8 T im 9-3 II (B 207) ist das beste was Saab verbaut hat"....... schwierige Entscheidungsfindung :-))

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.