Alle Beiträge von sonnyb6
-
nach langer Zeit wieder Saab ?
:-) mhh danke aero. Klare Ansage' kein Opelderivat. d.h. wenn ich einen der aelteren klassischen kaufe, denkst Du bin ich besser bedient. Ist es denn so, das Saab in den letzten Bj. auch nochmal Modellpflege behoben hat und nachgebessert z b beim oelschlammproblem ? Oder kann ich hier alles kaufen . Egal ob 2001 oder 2003 ?
-
nach langer Zeit wieder Saab ?
Hallo liebe Saab Gemeinde, nach langer Zeit (10 Jahre) möchte ich wieder Saab fahren; zwischendrinn fremd gegangen mit Volvo und Mercedes. Mein letzter Saab 9000 ging an ein nettes Forummitglied aus Nähe Berlin, denke, den hat er immer noch :-)) (hattte damals sehr wenig km drauf, Swiss Edition). Jetzt würde ich mir gerne ein Saab Cabrio kaufen, hab auch lange überlegt ob es evtl ein klassisches Volvo Cabrio sein soll (nicht der modernere Ford Ableger); das hätte abgesehen von der ein oder anderen Drosselklappenproblematik keine Probleme, jedoch Ersatzteillage sehr kritisch. Daher Tendenz eher Saab 9-3 das neue ab 2006, YS3F (Opel derivat); mir würde aber auch die klassische Form bis 2002 gefallen, oder Anfang 2003 ? und da letztes Baujahr, das wäre es :-) und hier tuts der 150 PS turbo, LPT den hatte ich auch im 9000. mhhh jetzt hab ich diverseste Kaufberatungen im Forum durch, und bin doch etwas schockiert, bezüglich beim alten (bis 2002) Ölschlamm-Problematik oder eben beim neueren, welches ich dann nach Mopf (2006/2007) kaufen würde, da aber Kettenprobleme. Na toll, ich dachte Ölschlamm gäbe es nur beim 9-5; und die Ketten Problematik NUR beim 2,8er V6 oder anderen Opel Derivaten (z B Alfa mit 2,2 Liter Maschine,auch Opel) gibts denn keines, wo Ihr sagt, egal, nimm z B den 1,8 Turbo ab Bj 2006 past, keine Kettenprobs. oder das alte letztes Baujahr, KD alle 10.000, machste Ölwanne runter, dann passt. Hilfe, würde schon gerne wieder Saab fahren. So Dinge wie Radaufhängung oder Federn brechen, kenn ich vom Benz auch, das tauscht man, und gut ist. Aber diese kleinen gemeinen Dinge wie Ölschlamm oder Kette länger, das ist hinterhältig, und zieht kapitale Schäden nach sich, keine Lust. Fahrleistung übrigens ca. 20.000 p.a. ich hab auch schon überlegt, ob ich nicht das alte "Opel V6 Cabrio" nehme, der macht dann keine Probleme, aber das ist halt echt alt, und hat dann Zahnriemen (dann aber keine kettenprobs) Tja, ihr merkt, ich hadere, aber hätte schon gerne wieder einen Saab. Hoffe ihr könnt helfen MERCI
-
Zurück zu Saab ? :-)
Hallo zusammen, das Thema hat sich erstmal erledigt, danke für die nette Beratung. Also die AISIN WARNER Automatik begeistert mich jetzt weniger, die hatte ich auch im Volvo (nicht den Typ, aber AISIN) und da war immer irgendein scheiss Theater im laufe von 4 Jahren (geber, schalter ect...) Glaube die war auch im Rover 75, auch viele Probs. Zum allgemeinen SAAB (IMHO): ich glaube,das man hier für relativ wenig Geld ein gutes und vor allem TOP sicheres Auto bekommt. Werkstattängste hätte ich weniger; mein Schrauber um die Ecke schafft eigentlich alles, neulich war ein Lotus drinnen, er baut auch alte BMWs zusammen, und Porsche 993 bis zum Kernschrott 996 ok, die Elektronik, aber vernünftiges Diagnosegerät, und alles sollte passen; siehe Benz W 140, die waren auch schon vollgestopft mit "Elektroschrott" Wie gesagt, danke für die nette Kaufberatung, derzeit behalt ich mal meine langweilige C Klasse Diesel. und im Sommer AR Spider 916 Und wenn ich mir nochmal überlege auf EIN Auto umzusteigen, (das war mit der Grund, es hat mich genervt, wo ist der USB Stick, ?? wo ist die Sonnenbrille ?? (immer im falschen Auto) dann wirds der 9-3 CV werden, aber den kaufe ich dann im Herbst, da ist er ggf. billiger (hope so); (bleibe mit Suchautrag in den üblichen Börsen drinnen) Nochmal zur Sicherheit: Wenn ich an meine alten 9000 denke, das waren schon Schlachtschiffe, da hat man sich halt irgendwie "DAHEIM" gefühlt. Mein Benz ist da emotionslos, fährt von A nach B aber halt langweilig.
-
Zurück zu Saab ? :-)
So, heute morgen die Kiste angesehen. na ja Händler halt. war kein 2007er, war ein 2005er; kein versprochener Vektor, sondern ein Linear. dann fast 8000 aufgerufen, und noch von privat..... hab gesagt, er soll weiter träumen. Kumpel von mir ist nächste Woche in Berlin, er schaut sich dann den 209 PS an für mich, mit GROSSEM T :-)) halt euch am Laufenden. heut früh war ich erstmal frustiert...
-
Zurück zu Saab ? :-)
[mention=3519]R4G3[/mention] danke. stimmt, bin nie so entspannt gefahren wie mit Volvo S90 6 Zylinder Automatik. da hast gar keine Lust irgendwie hektisch zu fahren :-)) Aber denke auch, einen Liter braucht Automat immer mehr. wobei die modernen Automaten besser sind. diese ZF 4HP26 im Saab 9000 die war mechanisch, leider anfällig und hat sich wohl 1,5 Liter genehmigt .
-
Zurück zu Saab ? :-)
Im Scout steht ein 2.0T mit 209 PS und Automatik, 130.000 2007 Baujahr. macht sehr guten Eindruck auf den Bildern. denke aber der "grosse" 2.0T mit 209 PS der säuft, oder ? sind das auch 2 Liter Turbos, nur geänderte Ventile und Lader, und Steuergerät ? d.h. vom Hubraum dürfte er nicht mehr brauchen, vielleicht sogar das gegenteil, weil mehr Kraft ? oder hat der grosse wesentliche Nachteile ?
-
Zurück zu Saab ? :-)
danke an alle CV ? Cabrioverdeck ? :-)) Cabrio Vader ? und das der 9-3 II das alles hat, wusste ich auch nicht: Zitat: "Abstandsregeltempomat, Notbremssystem, Totwinkelassistent, verkehrsschilderkennung, Autom. Fernlicht, spurhalteassistent, müdigkeitswarnung" wenn der Vor Facelift davon weniger hat, wäre es mir lieber. ich hab noch nie verstanden, warum ich mein Licht nicht selbst einschalte, meinen Innenspiegel kann ich auch selbst abblenden, ICH MÖCHT FAHREN, nicht fahren lassen... Automatik, da bin ich ehrlich, die find ich erstrebenswert.
-
Zurück zu Saab ? :-)
noch eine kleine Frage: ist es nicht so, das ab Facelift die Autos besser wurden, d.h. ab 2007 ? wegen z B Armaturenbrett knaxen, oder gebrochene Federn an der Vorderachse ? Oder ist die "technische Faceliftierung" nicht so entscheidend ?
-
Zurück zu Saab ? :-)
ahhh NSW Nebelscheinwerfer :-)))
-
Zurück zu Saab ? :-)
@Bollog: Danke für Deine Mühe, find ich echt nett. den silbernen in Altdorf (is um die Ecke) habe ich auch schon überlegt. ich brauch den ganzen schnigg schnagg nicht, Linear tuts. LEIDER ALLE ohne Automatik, und wenn Du dich daran mal gewöhnt hast (z B im Stau) willste nix anderes mehr. ähmm was ist gemeint mit VFL ? NSW ? Audio kann man doch im übelsten Fall immer aufrüsten. ggf Doppel DIN kaufen, kenwood, ok, nicht so schön, aber dann geht Bluetooth und passt. Warum will eigentlich keiner diese wunderschönen Autos ? ich werds nie verstehen; ach ja, kaufen lieber die neuen Elektronikbomber (Audi, BMW etc), über die mein Schrauber immer so jammert, wo PREMIUM aussen draufsteht, aber innen alles schrott, aber das ist anderes Thema :-))
-
Zurück zu Saab ? :-)
[mention=8767]Bollogg[/mention] ist natürlich toll, mit 50.000 km für weniger. danke für die Tipps ich überlegs mir mal. gut ist ja schonmal, das 170.000 kein Thema sind. ist ein 2.0 t d.h. 175 PS Serie und gehirscht dann ?? , und ich dachte Hirsch wären dann 210, aber das ist Nebensache merci ich bleibe dran....
-
Zurück zu Saab ? :-)
upps danke [mention=3519]R4G3[/mention] hatte mich vertippt, meine Baujahr Ende 2006 habs ausgebessert.
-
Zurück zu Saab ? :-)
Liebe Forums Gemeinde, nach gefühlten 10 Jahren Abwesenheit möchte ich mir wieder einen Saab zulegen. Früher 2 verschiedene 9000er gefahren, waren tolle Autos. der letzte, ein Swiss Edition ging an ein nettes Forums Mitglied aus Berlin. Seit Jahren liebäugel ich mit einem 9-3 II Cabrio, hatte mit aber zum Schluss einen anderen Schweden gekauft, den ich jetzt 4 Jahre hatte. (war auch gut, ein Volvo S90) Jetzt hätte ich eine Frage: Kaufen würde ich gerne: Saab 9-3 II Cabrio, von ehemaligem Saab Händler, fuhr er selbst, bzw Frau; 2.0 gehirscht (210 PS) Baujahr 2006, Ende, d.h. neues Armaturenbrett, ABER 170.000 km kann ich den noch beruhigt kaufen ? Eigentlich sind Saab ja Dauerläufer, hab da eher keine Bedenken. fahre 20.000 p.a. Checken muss ich noch: Sitzheizung Automatiköl bei 120 tsd getauscht ? Kette ? Dach Hydraulikschlauch Verdeckdeckel Rost ? Federn knacken beim Gehsteig ? noch etwas ? aufgerufener Preis 7900 möchte aber nicht mehr wie 7500 zahlen. was meint Ihr ? Feedback wäre sehr nett, würd mich freuen, der Saab Gemeinde wieder bei zu treten. vg sonnyb6
-
9-5, wieder Saab ?
@jonny @sabitis: Danke. ich versuche Ihn für 5000 zu kriegen. 8 fach bereift ist er. TÜV/ASU klär ich noch. Mich reizt halt, das er schon auf Gas umgebaut ist, 60 Liter Tank im Kofferaum.von Oekotec oder so.
-
9-5, wieder Saab ?
Sorry, von privat, nix Garantie oder ähnliches.
-
9-5, wieder Saab ?
Hallo Martin, danke. zu teuer, trotz Gas und Motor nur ca. 68000 ? (bei 90 ausgetauscht) was wäre denn ok ? 5 mille ? merci sonny
-
9-5, wieder Saab ?
@gghh; danke für die schnelle Antwort. Wäre ja gut, wenn Saab die Automatik verbessert hätte :-) Ist der Preis halbwegs ok für das Auto ? Hab sonst leider keine Antworten erhalten. merci
-
9-5, wieder Saab ?
Hallo liebe Saab Gemeinde, wie Ihr sehen könnt, bin ich wieder im Saab Forum gelandet. Vor 2 jahren hatte ich einen 9000er mit 150 PS Automatik, mit runde 60tsd km verkauft, an einen netten Forumskollegen aus berlin, wenn er die Zeilen liesst, wäre nett, wenn er sich meldet. ich finde seine Adresse nicht mehr, und es wäre interessant, mal zu wissen, was denn mein Ex Saab (heul) so macht in Berlin. Es war ein 9000 Swiss Edition. ich hate ihn mit 27 tsd km (!!) gekauft. und dann an ihn so bei 60 rum verkauft. So genug der Einleitung. Hab mir dann in einem "Anflug von geistigem Schwachsinn" einen Mercedes gekauft, C Klasse, Diesel. Nach 18 Monaten gepfleter Langeweile (NULL PROBLEME) möcht ich mir nun in 2009 wieder etwas gönnen und habe im web einen Saab 9-5 entdeckt, Aero. kein Kombi, mit Gas. Bj 2000/Mai. Aero, Vollausstattung, 160 tsd km, bei 90tsd km Austauschmotor. Scheckheft,Saab Audio 3, 2 Hand für 6800,-- Klingt für mich kaufenswert. Was meint Ihr dazu ? 230 PS Automatik würden mich wieder reizen, die Automatik wohl weniger, weil immer defekt, ich weiss schon, aber wenn man sie gewohnt ist. Hat die Automatik die gleichen Problemchen wie bei 9000er oder wurde die beim 9-5 verbessert ? Wie find ich das mit der Kurbelwellendingsbums raus ? Ansonsten, mich würde das Auto reizen,! Was meinst Ihr ? Schöne Grüsse aus Fürth ins Saab Forum sonny
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
Hallo bin ja noch relativ neu im Forum, seit 6 Monaten stolzer (wieder)Saab 9000 Besitzer. Ich bin eigentlich bisschen enttäuscht, das die Saab Gemeinde den 9000er so schlecht macht. Das Auto ist kein Vergleich zum W 124. Der W124 ist halt einfach brav, zuverlässig, stabil und kann nach CZ oder PL jederzeit für 1500 € verkauft werden. Aber einen Vergleich würde ich nicht ziehen. Der 9000 ist Understatement pur, faszinierend anders. Vielleicht sogar ein bisschen schrulig. Zu seiner Zeit fuhren das Auto nur Zahnärzte, Freiberufler, Stb, RA oder Architekten. Also dh. wenn man irgendwie halbwegs eine freie Werkstatt um die Ecke hat, Teile bei Scandix besorgt, dann SAAB !!!! Zur Automatik: ich habe mein Auto ja quasi als Neuwagen mit knapp 40 tsd km bezogen und mittlerweile 48800 drauf. Die ist aber nicht so schlecht, wie gesagt wird, vor allem bei der 150 PS Maschine wird sie ja gerademal mit 195 NM belastet, das isn witz. Ansonsten alle 40 tsd das Öl raus, dann denke ich 150 tsd hält sie alle mal. UND: Additiv rein, (Suchfunktion im Forum), kostet in Deutschland 40 euro, in USA 8 USD. Hat mir Automaten Meyer (der Automatik Papst) in CH bestätigt, das Zeug ist Gold wert für die Haltbarkeit. Alles in allem: Kauf den SAAB für 4000 bis 5 mille, dann ist er perfekt !!!!! 6000 ist eindeutig zu teuer. dann sollte er so wenig km haben, wie meiner. Übrigens: Die 4HP18 von ZF wurde im Citroen XM, im Alfa 164, im Lancia Thema 3,0 und im Saab 9000 verbaut.
- Wechsler
-
Wechsler
Hallo liebe Saab gemeinde, kann mir kurz jemand sagen, ob ich beim Saab AS II in meinem 9000 Bj 96 nur den Clarion CDC 605 Wechsler anschliessen kann, oder ggf auch andere Clarion Wechsler ? (Verstärker unter dem Beifahrersitz, denke, das ist aber egal, oder ) wäre nett merci
-
97er 9000 CS 2.0 S auf vollturbo umrüsten
Hallo Mosfet, ich wollte als Tipp noch sagen, Gasparatos in HH. Er verbaut in dem Auto (hab identisches Modell Bj 96 Swiss Edition 150 PS) für ca. 730 Euro 40 PS und 55 Nm mehr. (Nordic Step 1) das sind dann ca. 190 PS und ca. 245 Nm. das müsste langen. (ok, kein Vollturbo......) (bei der Automatik nicht mehr, killt den Automaten) Ich greife das Thema im Sommer an, momentan steht aber erstmal Gasumbau an.
- Ece 115 ?
- Ece 115 ?
-
Ece 115 ?
@Turbo9000 der Belgier hat mir noch gar nicht gesagt, welche Anlage. Er hat mir nur gesagt, vollsequentiell. (War meine Bedingung) Welche soll er denn einbauen, anders ausgedrückt, die Venturis (Italien, oder ?) haben nur die 110, während die anderen 115 haben ? dann hätten wir ja die Lösung.