Zum Inhalt springen

sonnyb6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sonnyb6

  1. Danke an all die netten Glückwünsche. Zu den Fragen: 1.) Der Feuerlöscher ist hinten im Kofferraum auf der Fahrerseite montiert, ist aber nur ein kleiner, aber immerhin. (Foto hänge ich an) 2.) Zu Lubegard: Ich habs halt mal gekauft und hoffe, das mit dem Additiv die Automatik zumindest 120 tsd hält, so grob hab ich mir das gedacht. Ich achte aber auch auf gaswegnehmen, wenn sie schaltet etc. Bin eigentlich ein sehr vorsichtiger Automatenfahrer. im google unter swissmotor gibts einen guten Bericht vom Profi schlechthin, dem Automaten Meyer aus CH, über das fahren mit Automatik , der Haltbarkeit derselben und dem Additiv. ich kann den Link auch reinhängen (ist das erlaubt im forum ?)
  2. Hallo liebe Saab Gemeinde, ich möchte euch kurz meinen neuen Liebling vorstellen, einen Saab 9000 2.0 CS Turbo 150 PS. Ich habe Ihn vor drei Wochen aus CH importiert, mit Original 38800 km, Saab-Scheckheft, von 86jr. Dame (leider verstorben) , wie aus dem Laden. OK nicht ganz, die Oma hatte wohl etwas Schwierigkeiten mit dem fahren, hie und da ist mein " neuer Schatz" angekratzt, aber das lass ich machen. Das Auto riecht innen auch noch wie neu, die Ledersitze wirklich toll. Die meisten, die das Auto bisher gesehen haben, denken er sei drei/vier Jahre alt. (Na ja kann ja nicht jeder wissen, wie lange der 9000 gebaut wurde) Es ist nicht mein erster, 2001 hatte ich schonmal einen 93er Vollturbo, auch mit Automatik, aber na ja Ihr wisst ja TCS etc. Der jetzige ist wohl lahmer, aber es geht. Ich möchte es hier gleich mal nicht versäumen, mich für die Tipps vor ein paar Wochen zu bedanken, die Ihr mir gegeben habt, allem voran die netten saab Fahrer aus LUX und A; (der Rover, den ich vorher hatte, ist verkauft) Ach ja, Rover: Ist schon ein bisschen ein Schock, der Umstieg von 6 Liter Diesel auf 11 Liter super, aber ich denke, ich werde demnächst das Projekt "Gasumbau" starten. Ich hoffe, das ich zum Forum mit Tipps auch beitragen kann, momentan bin ich ja noch neu, aber wenn jemand zum Import aus CH etwas wissen möchte, hat gut geklappt und da beantworte ich gerne alle Fragen. Ausstattung noch: Swiss Edition, d.h. Leder, Vollklima,Feuerlöscher, Tempomat und AS mit Verstärker (heisst das AS II oder III ?) Der Sound ist Wahnsinn, 15 " Felgen und Automatik (Öl kommt nächste Woche raus, und Lubegard mit rein) So das wars fürs erste. Momentan bin ich noch heillos begeistert, hoffen wir das es so bleibt. Schöne Grüsse Sonny
  3. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Tipps. Ich hab jetzt nach gründlichen Studien der Foren soooo viel schlechtes über den Automaten gelesen, das ich die Finger davon lasse. Und grundsätzlich werde ich es so machen: Entweder einen 200 PS von einem Saab Fan, der wirklich alle 10 tsd das Öl gewechselt hat (mache ich auch immer so, mein Rover hat jetzt 230 tsd ohne Probleme runter) oder ich suche mir einen günstigen 150 PS LPT, weil den keiner will und fahre diesen, bis er aus einander fällt. Hab mal in schweizer seiten gestöbert, da gibts viel mehr schöne 9000er wie bei uns, da werd ich mich mal umhören. @alle: Tolles Forum, Saab Fahrer sind halt doch was besonderes *smile* (Ich hatte ja auch mal einen 200 PS 92er 9000 mit automatik, die wurde von einem älteren Herrn kurz vorher getauscht. Dann aber pech gehabt, Kopfdichtung futsch, weil ich mit defektem Thermostat noch weiter über die BAB mit 230 km/h gefahren bin, selbst schuld, hatte nicht auf die Temperatur gesehen. Waren dann 3500 mille weg......(DM)
  4. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9000
    @Transalpler Sehe gerade, das Du einen Rover hast, ich habe einen 200 D mit 86 PS schon 230 tsd km ohne Probleme, aber nicht getunt. Finde ich irgendwie lustig, das jemand Rover und Saab hat, sind ja beide Exoten. @all: Danke Freunde, für die netten Antworten, fahre Montag nach Muc, ggf kauf ich den Wagen, die Tipps werde ich beherzigen, Freund aus Schrauberwerkstatt fährt mit
  5. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9000
    @turbo9000: von einem Gebrauchtwagenhändler, der hat ihn von saab gekauft. Wartung alle 40 muss ich noch checken, dh. die Stempel im Heft muss ich prüfen (!!) ?? @klaus Klimaautomatik, Leder, Holz, Stereo, Automatik Laut DAT Händler EK 3250. soll ich, oder soll ich nicht ? Ich hatte früher den mit 200 PS, das war schon ein tolles gerät, reizt mich halt wieder, so ein schöner Saab 9000. Aber der LPT mit 170 PS wäre wohl besser ? Warum will keiner den 150 PS wegen den nur 193 NM ?? Was meint Ihr ? Danke übrigens für die schnellen Antworten.
  6. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9000
    Hallo liebe Saab Gemeinde, ich möchte mir als Neueinsteiger einen Saab 9000 CS 2.0 LPTkaufen. Bj 96 104 tsd km, scheckheft, 10 Jahre im Besitz älterer Herr, aber Automatik (hätte nichts dagegen, nur bissl Angst wegen Defekten, ist die eigentlich von ZF ?) Preis ohne Garantie 4 mille, mit Garantie 4700. Was meint Ihr dazu ? 8 fach bereift, macht guten Eindruck. Ich fahre im Jahr 20000 km immer begrenzte Autobahn mit 90 bis 120. Dafür sollte der Saab doch ewig halten ? Ich hatte schonmal einen 2.3 Turbo Bj 92, da aber viel Pech. Aber schön war er :-) Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielleicht werde ich endlich wieder Saab fahrer ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.