Alle Beiträge von sonnyb6
-
Neues Fahrwerk für Saab 9-3 Cabrio 2,8 V6 Aero My 2005
Federn würde ich in jedem Fall tauschen, sind nicht teuer. Das ist eine Krankheit bei dem Auto, es gibt einen Thread "Federbruchstatistik" im Forum, da kannst viel darüber lesen. Ich habe meine beim Kauf prophylaktisch gewechselt (damals ca. 119 000) und bei 200.000 wieder. es gibt auch welche, da hielten sie nur 70.000; ganz komisch. Ich hatte das mal bei älterer C Klasse, fuhr um Ecke, und Gott sei Dank nicht schnell, an der Ampel, da bricht Beifahrerseite die Feder, nicht lustig. Also tauschen, kosten nicht viel. Dämpfer: meine waren 200 tsd drinnen, bei 125 tsd brauchst die noch nicht tauschen. ich merke jetzt aber Unterschiede, aber das waren auch 80.000 mehr drauf wie bei deinem schönen Auto.
-
Neues Fahrwerk für Saab 9-3 Cabrio 2,8 V6 Aero My 2005
ich hatte die Originalen drinnen, Federn 2 mal getauscht (lesjöförs); vor kurzem vorne Sachs und Federn, beides vom Scandix. Bin sehr zufrieden. war überrascht, wie schön er auf der BAB wieder fährt. die originalen Dämpfer waren weicher, ggf. waren sie bei 200.000 auch einfach fertig, die Dämpfer. (TÜV fand sie aber noch ok) ABER: habe (nur) 4 Zylinder B207R denke, Dein Motor ist schwerer. nebenbei, schönes Foto, die Bremsen mit den Bremssatteln in rot schauen geil aus (Brembo ?), ach, haben will :-)
-
9-3 CV springt nicht an
oh, Mist. ich hoffe das bei Dir auch Alles ok geht. Bei dem h Satz der Werkstatt sollte es schon passen. na hast ja Garantie auf die Reparatur. !! Danke der Nachfrage, läuft wieder. Noch der vollständigkeitshalber: 150 euro Arbeitszeit.
-
9-3 CV springt nicht an
So, danke schon mal an Alle, war wohl Benzinpumpe. Im Tank war viel Schmoder, auch gereinigt, schade, das er voll war mit Ultimate (echt schade ums Geld). Pumpe 120 euro, und habe noch Temperaturgeber eingebaut (15 euro) und Benzindruckregler (35 euro),ist nicht teuer und wenn er eh mal dran ist. heut abend bekomme ich das Auto wieder. Bilder anbei. Was mich wundert, das Auto schaut echt topp aus von unten, hab da schon paar Fotos, freut mich immer wieder. Habe es aber auch vor 2 Jahren mal gut machen lassen. (Unterboden) für alle Laien, auf dem ersten Bild ist der (Kunststoff)Tank draußen, auf dem 2 Foto die alte Pumpe, zerlegt...
-
9-3 CV springt nicht an
ja leider wahr, mir grausst vor der Zukunft.
-
9-3 CV springt nicht an
[uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] merci hab ich so weiter gegeben das mit dem Druck messen. er hat vorher angerufen, Auto springt an, ok jetzt ist es auch grad wieder über 10 grad, als er nicht ansprang drei tage waren es 2 grad. ich kann die Kraftstoffpumpe auch auf Verdacht erneuern, hab gesehen, im www Bosch, Pierburg, Valeo alles zw 66 und 100 euro das ginge auch. egal, danke für Hinweis. !!! Er hat alle Steuergeräte ausgelesen sagt er, NULL Fehler; na ja er soll den Druck messen, dann sehen wir, ob Kraftstoffpumpe. die Zündspulen waren ja auch gebraucht, ggf. sollte ich da Neue besorgen; aber dann würde er während der Fahrt "zicken" was er nicht tut, das passt. da sitzt man dann da und überlegt, was hat man anders gemacht die letzten beiden Wochen. ach, die Kerzen waren auch neu, ggf ist da eine defekt, gibts ja auch das aus der Packung schon mal was Defektes kommt. ggf liegts am Aral Ultimate 102, hab das jetzt 3 mal getankt wollte den "Motor reinigen" :-) (ja ich weiss schon, unnötig und so) wollte halt meinem Saab zu den 203.000 mal einen "guten Whisky" gönnen :-)
-
9-3 CV springt nicht an
ich meine, wenn einer ein alter Saab Schrauber ist bzw. Ex Händler kommt das auch nicht wesentlich teurer, denn er findet mittels seines Equipments oder mittels seines Wissens den Fehler relativ schnell, das kostet dann halt 145/h dafür hat er ja weniger h.... zu verrechnen...
-
9-3 CV springt nicht an
[mention=7867]Gemini56[/mention] danke für die Super Info. Auto steht heut morgen dort bei meinem Schrauber,er rief gerade an, Auto kam sofort, na toll :-( bei mir fuhr er drei Tage nicht :-) (bzw wollte partout nicht anspringen) er probierts später nochmal im kalten Zustand. ich sage Ihm aber er soll mal auslesen was geht und Pumpe checken. ansonsten ruf ich heut nachmittag an und er kommt zu dem von Dir genannten Händler... DANKE !!
-
9-3 CV springt nicht an
@gemini. Danke für Hinweis. Ja vermute auch Benzinpumpe. Wenn meiner bis Dienstag Fehler nicht hat, gehe ich auch zu dem von dir genannten Händler. Der tat sich halt leichter, weil er wohl mittels Tech gleich wusste was es war. Darf ich noch fragen. Da gibts Reparatursatz ? Keine neue Pumpe ? Und was hat der Spass gekostet ?
-
9-3 CV springt nicht an
Danke, kann ich gebrauchen, Kurbelwellensensor scheidet wohl aus denn er springt warm sofort an... Benzinpumpe hab ich auch in Verdacht... Muss aber zugeben das Surren hab ich nie gehört. Er steht jetzt beim Schrauber. Montag früh lässt er ihn kalt an. Und ich hoffe Mal das spätestens bis Donnerstag fertig dann brauch ich wieder...
-
9-3 CV springt nicht an
Mhh dann käme er immer nicht. Aber warm springt er ja an...
-
9-3 CV springt nicht an
ach so du meinst, das er dann mit 2-3 mal Zündung an genügend Druck aufbaut ? probier ich mal, DANKE
-
9-3 CV springt nicht an
Servus Schimmi, merci ja hast recht, die Fehlermeldungen, ist halt immer Tech2 Sache, wenns ins eingemachte geht.... das nächste Auto wird ein alter Schwede ohne Sensoren und sonstigen Tech Kram :-) dann kannst auch nach 50 Jahren noch zu jedem Schrauber und bist nicht auf blöde GM SW angewiessen und ggf. eine virtuelle Maschine mit annodazumal SW damit dein Auto läuft....
-
9-3 CV springt nicht an
Moin, irgendwie ist seit dem km Stand 200.000 der Wurm drinnen :-( (vorher 100.000 km NULL Probleme, außer Verschleiss) Seitdem Kette und untenstehendes getauscht. Auto sprang heute morgen nur extremst widerwillig an. getauscht wurden in letzter Zeit schon: Zündspulen (Originale aus Forum, aber gebraucht); Kerzen (die NGK BRM....) Batterie letzte Woche, 71 AH Exite. Benzinfilter Heute morgen wollte er partout nicht anspringen, dadurch das die Batterie neu ist, habe ich es dann doch gewagt, lange zu "orgeln," Habe dann auch mit dem Gaspedal gepumpt, so wie man das aus der Jugend kennt (Manchmal soff das Auto dann ab) :-) Er kommt dann, und haut dann hinten eine Fahne raus, kann natürlich am Pumpen liegen. Hat jemand noch Idee, was das sein könnte ? Benzinpumpe ? wie testet man diese ? Es macht es nur, wenn kalt; warmes Auto springt immer an. Also CIM oder sowas vermute ich nicht, habe auch keine Fehlermeldungen im Display. HELP PLEASE... Baujahr 2006, Motor B207R mit Hirsch (denke aber das ist egal in dem Zusammenhang, nur falls z B bei dem Baujahr irgendwas spezielles "gewesen sein könnte") Mein Schrauber hat kein Tech2, wenns nicht besser wird, müsste ich dann next week doch mal zum ehemaligen Saab Händler nach Nürnberg. Aber vielleicht gibts ja noch Ideen.... (Hinweise)
-
Motorentausch B207R/B284
Frage, von welcher Laufleistung gehst du denn bis zum "Lebensende" bei dem 4 Zylinder aus ?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
war es doch wert, schaut einfach SUPER aus...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
hab geschaut , habe Baujahr 2006 ABER: AB und BB 302 und 292 mm hinten auch die Kleinen schnieff :-) danke für eure Infos
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
ach so bei den ersten Modelljahren. 2006 kann sein das schon seine Grösse hat... (314 mm)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
und die 1,2 cm im Durchmesser machen soviel aus ? hätt ich nicht gedacht. merci
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
@kds: ja ich bilde mir ein, den hab ich auch schon mal gesehen. ist halt der kleine Motor, aber wenig km.... (finde ich attraktiv) zur Not könntest ja noch "hirschen" auf 175 PS.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
- ESP SYMBOL
Ja mein Auto passt wieder. Happy !!!!- Kompressionswerte 2.0T Aero
ah ok merci für die Info, jetzt hab ichs :-)- Kompressionswerte 2.0T Aero
?? versteh nicht...- Kompressionswerte 2.0T Aero
Ich hole den Thread mal hoch, kleine Frage dazu: Bei mir stand ja im November der große Kettentausch mit allem an. (B207R) Vorher hatte ich auf allen Zylindern ca 13,2 bar. Jetzt bei erneutem Messen und neuen Kerzen und neuen Zündspulen, 14,2 auf allen 4 Zylindern gleich. Kann das sein ? verstehe ich das richtig, alle 4 Zylinder sollen ca. gleich sein. und 14 ist richtig gut, kann ich dann auf "längere Dauerhaltbarkeit" schliessen ? :-) - ESP SYMBOL
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.