Alle Beiträge von sonnyb6
-
9-3 CV springt nicht an
Mhh dann käme er immer nicht. Aber warm springt er ja an...
-
9-3 CV springt nicht an
ach so du meinst, das er dann mit 2-3 mal Zündung an genügend Druck aufbaut ? probier ich mal, DANKE
-
9-3 CV springt nicht an
Servus Schimmi, merci ja hast recht, die Fehlermeldungen, ist halt immer Tech2 Sache, wenns ins eingemachte geht.... das nächste Auto wird ein alter Schwede ohne Sensoren und sonstigen Tech Kram :-) dann kannst auch nach 50 Jahren noch zu jedem Schrauber und bist nicht auf blöde GM SW angewiessen und ggf. eine virtuelle Maschine mit annodazumal SW damit dein Auto läuft....
-
9-3 CV springt nicht an
Moin, irgendwie ist seit dem km Stand 200.000 der Wurm drinnen :-( (vorher 100.000 km NULL Probleme, außer Verschleiss) Seitdem Kette und untenstehendes getauscht. Auto sprang heute morgen nur extremst widerwillig an. getauscht wurden in letzter Zeit schon: Zündspulen (Originale aus Forum, aber gebraucht); Kerzen (die NGK BRM....) Batterie letzte Woche, 71 AH Exite. Benzinfilter Heute morgen wollte er partout nicht anspringen, dadurch das die Batterie neu ist, habe ich es dann doch gewagt, lange zu "orgeln," Habe dann auch mit dem Gaspedal gepumpt, so wie man das aus der Jugend kennt (Manchmal soff das Auto dann ab) :-) Er kommt dann, und haut dann hinten eine Fahne raus, kann natürlich am Pumpen liegen. Hat jemand noch Idee, was das sein könnte ? Benzinpumpe ? wie testet man diese ? Es macht es nur, wenn kalt; warmes Auto springt immer an. Also CIM oder sowas vermute ich nicht, habe auch keine Fehlermeldungen im Display. HELP PLEASE... Baujahr 2006, Motor B207R mit Hirsch (denke aber das ist egal in dem Zusammenhang, nur falls z B bei dem Baujahr irgendwas spezielles "gewesen sein könnte") Mein Schrauber hat kein Tech2, wenns nicht besser wird, müsste ich dann next week doch mal zum ehemaligen Saab Händler nach Nürnberg. Aber vielleicht gibts ja noch Ideen.... (Hinweise)
-
Motorentausch B207R/B284
Frage, von welcher Laufleistung gehst du denn bis zum "Lebensende" bei dem 4 Zylinder aus ?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
war es doch wert, schaut einfach SUPER aus...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
hab geschaut , habe Baujahr 2006 ABER: AB und BB 302 und 292 mm hinten auch die Kleinen schnieff :-) danke für eure Infos
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
ach so bei den ersten Modelljahren. 2006 kann sein das schon seine Grösse hat... (314 mm)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
und die 1,2 cm im Durchmesser machen soviel aus ? hätt ich nicht gedacht. merci
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
@kds: ja ich bilde mir ein, den hab ich auch schon mal gesehen. ist halt der kleine Motor, aber wenig km.... (finde ich attraktiv) zur Not könntest ja noch "hirschen" auf 175 PS.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
- ESP SYMBOL
Ja mein Auto passt wieder. Happy !!!!- Kompressionswerte 2.0T Aero
ah ok merci für die Info, jetzt hab ichs :-)- Kompressionswerte 2.0T Aero
?? versteh nicht...- Kompressionswerte 2.0T Aero
Ich hole den Thread mal hoch, kleine Frage dazu: Bei mir stand ja im November der große Kettentausch mit allem an. (B207R) Vorher hatte ich auf allen Zylindern ca 13,2 bar. Jetzt bei erneutem Messen und neuen Kerzen und neuen Zündspulen, 14,2 auf allen 4 Zylindern gleich. Kann das sein ? verstehe ich das richtig, alle 4 Zylinder sollen ca. gleich sein. und 14 ist richtig gut, kann ich dann auf "längere Dauerhaltbarkeit" schliessen ? :-)- ESP SYMBOL
danke Thomas. du hast auch ein durchgestrichenes Symbol beim Anlassen ?- ESP SYMBOL
Hallo liebe Saab Fans, kleine Frage: das ESP Zeichen, das "schlingernde Auto" beim Anlassen des Fahrzeugs (Saab 9-3 II, Baujahr 2006) (Zündschlüssel ON): ist bei euch das gelbe Zeichen "schlingerndes Auto" durchgestrichen wenn ihr das Auto anlasst ? oder ist nur ein schlingerndes Auto drauf, ohne durchgestrichen im gelben Symbol ? das Symbol geht bei mir aus, wenn ich den Wagen starte, ich kann auch mit dem ESP Knopf mein ESP dann zum Beispiel ausschalten, dann habe ich ein gelbes Warnzeichen, schlingerndes Auto, durchgestrichen, dauerhaft in der Tachoanzeige. Wenn ich dann wieder den ESP Knopf drücke, ist es weg. Macht Sinn, heisst das mit meinem ESP passt alles ? Im SID ist auch keine Fehlermeldung nach dem Check. Das heisst ? mein ESP funktioniert ?- Fehlermeldungen im TECH2 U2103 2105
Danke hatte ich auch schon überlegt. Nächste Woche wird es wärmer dann klemme ich Batterie mal ab. Ggf hab ich Glück und das war es...- Fehlermeldungen im TECH2 U2103 2105
Hallo liebe Saab Gemeinde, beim Auslesen des "Tech2 " wegen meiner Zündaussetzer gab es leider andere Fehler, und beim Zurücksetzen aller Fehlermeldungen sind leider diese geblieben: U2103 U2105 Lenkwinkelsensor fehlt an BUS CIM fehlt an BUS (mein CIM Funzt aber, gott sei dank) ECM fehlt an BUS. Ich muss auch sagen, das wir alle Fehler (DCIs ?) zurückgesetzt haben, das Tech bietet an, alle löschen, habe ich dann gemacht. Aber, seitdem leuchtet beim Starten des Autos das ESP Symbol durchgestrichen, und geht aber dann weg, wenn Motor läuft. ich vermute aber es ist ausgeschaltet. Im SID kommt keine Fehlermeldung. was könnte das sein, oder habe ich versehentlich beim/im Tech2 irgendwas ausgeschaltet. ? Ich muss sagen das waren widrige Umstände, Schneesturm, wir waren beide im Auto. unser netter Forenskollege hat mit mir das Ding angeschlossen, wir haben gesagt alle Fehler löschen, und die beiliegenden sind geblieben (Siehe Bild) Auch auf dem Heimweg (ca 1h BAB) habe ich ab und an Vollgas gegeben, jetzt leuchtet mir das auch ein, das waren die Räder, der Drehzahlmesser schoss hoch, aber er bekam die Kraft nicht auf die Strasse.- Aussetzer bei 120-130 km/h
so, ein lachendes und ein weinendes Auge: die Zündaussetzer sind weg, neue Kerzen, neue Zündspulen, passt. Dafür in Tech 2 andere Fehler gefunden, mit ESP, mache da neuen Thread auf, sonst wirds unübersichtlich.- Aussetzer bei 120-130 km/h
So, Kerzen sind getauscht. Ähm, bei den Kerzen hätte ich auch Fehlzündungen produziert, waren 35.000 km drinnen, auf der Packung steht Long Life :-) Ich tausche die zukünftig alle 30.000; also die Anleitung schreibt die NGK vor, aber begeistert bin ich nicht.... Neue Spulen sind auch drinnen, jetzt heut nachmittag auslesen mittels Tech2, bin gespannt...- Aussetzer bei 120-130 km/h
na ja die Webseite vom Kellermann ist ja nie deaktiviert worden. stimmt hat noch so Nebenraum neben den Busbetrieben, ganz klein, nicht sehr vertrauenserweckend. (hab da eh kein Vertrauen, vor Jahren mal Kostenvoranschlag geholt, da bin ich zu Tode erschrocken, dachte da sei die ganze Werkstatt dabei) KAISER: DANKE, SUPER das wusste ich nicht, da geh ich mal hin, wenn ich Saab Spezifika brauche. Das ist klasse, das der noch macht, das wusste ich nicht... Freitag hab ich Termin zum Auslesen, bei nettem Forenmitglied, aus Liste. (Oberpfalz) und dann schauen wir weiter, Kerzenstecker hab ich auch gekauft, Kerzen sind auch unterwegs, und dann wirds schon danke an Cab-Micha und Inuit !!- Aussetzer bei 120-130 km/h
Kellermann ? da sind jetzt die Erlanger Busbetriebe drinnen. Kaiser, ah wusste ich nicht, das er noch Tech hat. der hatte ja zum Schluss Chrysler, und gibts den überhaupt noch ?? Muckelbauer ja wäre Option, nach Bamberg, stimmt. merci- Aussetzer bei 120-130 km/h
Ja hatte ich befürchtet. Kennt jemand Werkstatt in N/FÜ/ER ? Oder Umgebung zum Auslesen ? Die 500 bis 2000 Euro in der Bucht wollte ich für ein Tech jetzt nicht ausgeben und denke funktioniert dann eh nicht...- Aussetzer bei 120-130 km/h
der Thread hilft mir auch, hab jetzt mal die Spulen gekauft, und mache neue Kerzen rein, dann schauen wir weiter... der genannte Fehler in dem Thread entspricht fast meinem... zumindest die Drehzahl ist ja gleich :-) https://www.saab-cars.de/threads/motor-ruckelt-2-3-gang-ab-2100um-bis-2500um-fehler-p1312.73637/ Schrauber angerufen: er hat mit dem OBD alles ausgelesen, nichts gefunden... bleibe dran und informiere, köntne ja für nächsten Saab interessant sein... - ESP SYMBOL
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.