Zum Inhalt springen

sonnyb6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sonnyb6

  1. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] danke für die schnelle (Verdachts)Prognose und den Zündspulen Tipp. denke die zu tauschen bei 200 tsd schadet mal nichts. Kerzen sind 34 tsd drinnen, die NGK PRF 6T die rein gehören, sollte passen. die hätte ich jetzt bei 210.000 wieder getauscht. Ob mein Schrauber Tech 2 hat weiss ich nicht, er sagt er hat ausgelesen. kläre ich mal. wann gehen denn üblichweise die Zündspulen so kaputt ? und warum nur beim ersten mal beschleunigen, dann nicht mehr ? Wenn es die Spulen wären, würde er doch mehr stottern ? aber tauschen könnt nicht schaden, dann wären die schonmal neu merci
  2. sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    mhh, ein schwieriges Thema. ich habe seit ca 2 Wochen ein Problem, was nicht soooo schlimm ist, aber mich beschäftigt. Ich habe einen 2.0 T gehirscht mit 230 PS. (B207R) Seit ca 2 Wochen macht das Auto beim Beschleunigen so etwas wie Zündaussetzer, EXAKT zwischen 2200 und ca 2500 Touren, und NUR im 5. Gang und nur zwischen 120 und 130. Und nur wenn ich voll auf das Gaspedal trete. Und um das ganze noch zu toppen: nur beim "ersten mal"; das heisst, wenn ich dann runterbremse, und möchte den Fehler reproduzieren , dann macht er es nicht mehr und er läuft sauber bis >200 durch (was ich eh nicht mehr so oft machen bei 200 tsd, aber das ist ja jetzt mal egal) Ich vermutete schlechten Sprit, ( danke fast immer OMV oder HEM) oder Benzinfilter, oder elektronische SW Fehler im System. Fehler waren beim Auslesen laut Werkstatt keine da, Benzinfilter ist getauscht. Was könnte das sein ? Ich hab auch das Gefühl, wenn ich bei ca 120 VOLL auf das Gaspedal trete, nach dem Fehler, das er wie eine Art "runterschaltet", wie wenn es ein "Kick Down" wäre und kommt dann nochmal. schwer zu beschreiben. Ich hatte das in jüngeren Jahren mal beim Alfa Romeo Alfetta, da war es damals die Motronic von Bosch, die hatte gesponnen. Hat der 9-3 diese Trionic ? sollte ich diese mal tauschen ? Zündkabel ? schwer zu beschreiben, aber ggf. hatte ja jemand mal dieses Phänomen...
  3. AHK

    sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=10025]stoppel[/mention] Danke Dir vielmals für den super Hinweis. Weißt Du zufällig wo man das bekommt ? Merci
  4. sonnyb6 hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    ein schöner Satz, DANKE :-)
  5. AHK

    sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja sowas ähnlich dachte ich mir; in der Anleitung von Brink/HAK (das sind die Anbieter) steht auch zu lesen, Blinkerbeschleunigung, muss einprogrammiert werden (Tech 2) etc. etc. Wenn ich das lese, ich sehe da schon, die bieten zwar mit Einbau bei Werkstätten vor Ort an, an, aber mein Bauch sagt mir, das wird nichts. ich habe ja 2006er Modell, das ist ja auch der Radioeinbau quasi unmöglich (BUS System.) Im Nachfolger ist z B das Audio nachrüsten auch einfacher. Und auf den Webseiten der Hersteller, wenn dann mal ein Saab nachgerüstet ist, dann ist das "Muster" Bild immer der ab 2008 (dunkle Heckleuchten). wird wohl doch ein alter Kombi, den ich dann ab und an nutze, hab Angst, das die mir mein schönes Cabrio verschandeln.... (Blinker geht nicht mehr, Radio geht nicht mehr, PDC, etc...)
  6. AHK

    sonnyb6 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Anfang dieses Threads war zwar im "200.000 km wer ist dabei" Thread, aber ich hol das mal separat, ggf. möchte ja ein anderer Saabneuling dieses auch irgendwann lesen und im 200.000 Bereich hat es ja nichts verloren. Wie ich also mitbekommen habe, ist das Verbauen der Anhängekupplung nicht soooo schwer; Vorraussetzung: ein AHL, welches Links im Koffrraum sein soll. ich habe mal Foto gemacht, sieht nicht nach AHL aus. :-( Wenn ich meinen Schrauber frage,der sagt, alles simpel, ich solle Kupplung kaufen, er baut sie ein, kein Problem. Sehe ich das richtig, ohne dieses "AHL Steuergerät" ist das aber doch nicht so einfach machbar ? unter k...ung.de (machen auch an Zapfsäulen Werbung) klingt die pdf-Einbauanleitung die dabei ist, ziemlich einfach. es wird nur z.w. 7 und 12 polig mit Nebel unterschieden, aber ich kann ja die "einfache Variante" wählen; ich will keinen grossen Hänger, mir gehts nur um das Radfahren. merci für Antworten.
  7. sonnyb6 hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    30.000 ist ja gar nix. Der Wahnsinn...
  8. sonnyb6 hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=10106]9KFPT[/mention]. Wie lange hatten sie denn gehalten ? Wenn ich fragen darf...
  9. Hab geschaut, hinten links ist bei mir ein leerer Kasten, der wohl geplant ist für Elektrik, aber da ist nichts drinnen. kann ja mal Foto machen. d.h. wenn das AHL (was heisst eigentlich AHL ?) nicht vorhanden ist, kein Anschluss des E Satzes ? Oder wo schliesst man den dann an ?
  10. sonnyb6 hat auf Bollogg's Thema geantwortet in 9-3 II
    danke dir, werde ich mir merken. mein Rekord war ein Rekord C (passt ja zum Name,) :-) da war die 2. Originalbatterie drinnen, hatte ein älterer Herr immer wieder aufgefüllt, stand auch GM drauf, auch irgendwo um die 11 bis 14 jahre alt, irre. (so ein altes schwarzes Ding, wenig AH) sowas gibts nicht mehr. ich fahre das meiste 21 km in eine Richtung Beruf, abends retour. und ca 5 mal im Jahr ca 500 km. denke im Herbst hole ich dann wieder eine um die 70 AH
  11. sonnyb6 hat auf alfasaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Frage, im Rahmen des Frühjahrkundendienstes, der vorderen Feder- und Dämpfererneuerung fiel mir auf, das der Benzinfilter (58 liter Tank, außerhalb des Tanks) auch mal wieder gewechselt werden sollte. Frage: bestellt beim Skandix, hab dann gefragt, die wussten nichts von Spezialwerkzeug zum Wechseln der Klipse. Auch im Bemerkungsfeld war nichts. Ich bilde mir auch ein, mein Schrauber hat das letztes mal so irgendwie gelösst. kann das sein ? (hatte Anleitung vom Brose)
  12. sonnyb6 hat auf Bollogg's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=7668]Urbaner[/mention] hab da eine Frage dazu; ich hatte gedacht, das die LiMa nur bis zu einem gewissen Teil die Batterie laden kann, sprich wenn zu gross bringt das nichts ? ich habe ja auch eine 72er drinnen wenn ich lese 60 original, dann dachte ich, das ggf meine LiMa das gar nicht laden kann. (meine Batterie schwächelte ja diesen Winter obwohl nur 3 Jahre alt) (hatte ich so überlegt, mag aber altes Wissen sein, oder Halbwissen)
  13. sonnyb6 hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    wie war das gleich wieder ? Codierung welche federn ist an der Fahrertüre auf Aufkleber ? Habe Vector mit Aero Motor , also kein Aero Fahrwerk (210 PS Serie)
  14. sonnyb6 hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    das macht mir eher Angst, na ich glaube da meine Motorhaubenentriegelung auch spinnt, (Bowdenzug) mach ich das doch nochmal mit. Sehe ja, die Farbe deines Cabrios ist auch gleich
  15. sonnyb6 hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe meine prophylaktisch getauscht, beim Kauf des KFZ, bei ca 120.000. für die Statistik:, waren da exakt 10 jahre alt. jetzt 200.000 drauf. wenn ich das so lese, kann man denn sagen, das die "Folgefedern" besser sind ? oder sollte man dann wieder nach ca 100.000 propylaktisch tauschen ? So teuer war das nicht, waren VA 60 euro HA 80 euro die Federn. (Lesjöfors) Wenn ich überlege was es kostet, wenn dir auf der BAB eine bricht, neee danke. (kenn ich aus meiner früheren Zeit, C Klasse W 203 bei ca. Tempo 40, Gott sei dank in der Stadt und gerade an einer Ampel los gefahren, und das hat mir gelangt) daher gleich beim Kauf meines geliebten Saab in weisser Vorausschau gekauft. Stellt sich halt die Frage, ob man gleich wieder sicherheitshalber tauschen sollte 5 Jahre später und 100 tsd km ?
  16. sonnyb6 hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich kann mich erinnern hatte mal Opel Rekord C Oldie mit 66 PS. 1700 ccm in meiner Jugend, 11 Jahre alte Batterie und lief.... irgendwie hab ich das Gefühl das das Zeug immer schlechter wird, von wegen Nachhaltigkeit (Just IMHO)
  17. sonnyb6 hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    dann sind drei Jahre zu kurz :-)
  18. sonnyb6 hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    @T Töpfer: merci. ja ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion, hoffe das sah nicht so aus. Nur halt jetzt negative Erfahrung, und mal sehen, wenn jetzt 10 schreiben, alle mit Varta oder Bosch glücklich, dann nimm ich diese. danke dir für Feedback.
  19. sonnyb6 hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hole den Thread mal hoch. Gestern eine exakt 3 Jahre und 1 Monat alte Banner Batterie 77Ah, 2 eisigkalte Nächte draussen (MInus 10), sprang nur widerwillig an. Garantie genau ein Monat vorbei. Fahr heut in Werkstatt, lass sie laden, und hoffe durch den Winter zu kommen, der Frost wird ja nicht ewig dauern. Dann im Herbst hole ich neue, dann ist sie 4 Jahre alt, das geht gerade so. Aber 3 Jahre alte Batterie (bin am Sonntag 40 km gefahren, sollte geladen sein, wegen Homeoffice steht Auto jetzt mehr, ok, wird weniger geladen) darf doch kein Problem sein (?) Nachhaltig ist was anderes !!! Egal, hat jemand gute Erfahrung mit anderer Marke ? merci
  20. sonnyb6 hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Finde ich ganz interessant, ich hab dieses Jahr nach 5 Jahren das erste mal das Symbol gehabt. Alljahresreifen, Vredestein (sehr zufrieden, aber sind jetzt langsam am Ende). Und letzte Woche auf Schnee, das erste mal das Symbol gesehen und er hat eingegriffen. war überrascht, noch nieeee gesehen :-) (also beim Saab, beim Benz z.B. hatte ich das im Winter immer, ok Hecktriebler)
  21. eSID2 ? ich weiss nicht, ich hab ja 2006er Modell, (kein Facelift) ihr habt ja alle modernere 2008---> aber im Seiteteil schau ich die Tage nach einem Sicherungskasten, wenn ich wieder fahre :-) DANKE !!
  22. [mention=134]9-3[/mention] II Cab " Und in der Einbauanleitung im Internet bei Kupp...g.de ist eine 1 zu 1 Schablone, welche nur ausgedruckt werden muss und du machst den richtigen Ausschnitt! bei der nach unten zu entnehmenden AHK siehst du nachher definitiv nichts!" danke für den Hinweis, super ich schau mir die Seite mal an. es stimmt schon, ist immer noch günstiger wie ne verrockte Karre kaufen, wo ich nicht weiss was kommt. und meiner ist echt gut, es täte mir in der Seele weh... der nächste ehemalige Saab Händler ist in Bamberg 50 km, der hat mir auch den Hirsch gemacht, zur Not kann der es ja freischalten. Jetzt schau ich mal, ob ich das "AHL" habe...
  23. sag ich ja, doch nicht so simpel... ich schau mal nach AHL im Kofferraum, danke Urbaner !!
  24. stimmt schon, ist vermutlich Quatsch. hast ja recht...
  25. mhhh ich hab mir hier die threads im Forum dazu schonmal durchgelesen. ganz so einfach war es nicht, irgendwas mit Schürze ausschneiden, dann mit Tech anlernen (wegen Parkpiepser) etc. aber als Plan B stimmt schon, ich muss schauen im Frühjahr jetzt mit Corona geht eh nix vernünftig...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.