Alle Beiträge von Celloplayer
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Skyline von Passau ist schon imposanter. Aber es wird jetzt heiß.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Morgen Krümel, Leider nein. Aber Danke, dass Du Kehlheim erwähnst. Eine schöne Schiffsfahrt nach Kloster Wellenburg und ein gepflegtes Barock Dunkel im Biergarten ist schon längst überfällig.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sehr gut, Ralf! Donau ist richtig. Und in dieser Ecke gibt es ganz wenige Möglichkeiten über die Donau zu kommen. Stimmt, Auflösung ist wirklich suboptimal, aber der Turm rechts ist keine Kirche und eigentlich leicht zu erkennen.
-
Lenkrad abbauen
https://www.saab-cars.de/threads/lenkrad-tauschen.16007/
-
Benzinpreise
Stimmt nicht ganz https://www.arag.de/versicherungen/rechtsschutz/verkehrsrechtsschutz/strassenverkehrsordnung-radfahrer/kopfhoerer-fahrrad/ aber sicherlich nicht ganz ungefährlich.
-
Sondermodell 2003 vom 9-3 Cabrio
Sehe ich auch ähnlich. Ob nachlackierter Unfallschaden müsste man in Erfahrung bringen. 205PS gab es in Verbindung mit der SE Ausstattung. Streng genommen müsste der Schriftzug oberhalb des Seitenblinkers drauf sein. Ist aber leicht zu entfernen. Über die Sondermodelle 2003 kannst hier nachlesen https://www.autobild.de/artikel/saab-9-3-cabriolet-als-quot-classic-edition-quot--40287.html
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
- Thermostat oder Fühler
In der Regel das Thermostat.- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Die Anzeige ist jetzt korrigiert https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cd-i-16-limousine-4-tueren-portugal/1121951388-216-7092?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Der Wagen habe ich in Januar nur kurz angeschaut da ich in Buchloe zu tun hatte. Innenraum war ein bisschen verlebt und Rostbefall außen am Schiebedach. Sonst war damals viel Schnee und Probefahren leider nicht möglich.- Kilometerleistung Eurer 9-5
Bei entsprechender Pflege mit Sicherheit! Glückwunsch!- Kilometerleistung Eurer 9-5
Dein Wagen wird also noch eingefahren.....- Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Eine Frage vorweg - Wann war Dein Auto zum letzten Mal beim Kundendienst?- Streuscheibe
Streng genommen darf man auch keine Steinschläge im Sichtfeldbereich der WSS selber reparieren. Hatte trotzdem mit dem TÜV kein Problem gehabt. Sieht man auch so gut wie überhaupt nicht.- Suche Herstellerfreigabe für 7 x 17 Alu 36 double threespoke für 9-3
Ca. 35tkm in 2 Jahren. Sonst finde die Reifen super. Leise, auf Nässe ausgezeichnet und in der Kurve stabil. Ein Sommersaison geht gerade noch aber dann sind sie fertig. Aber noch einmal, Deine Felgen sind für einen 9-3 wirklich sehr schick. Gute Wahl!- Kurzes Quietschen nach dem Anfahren - Turbo?
Manchmal muss man als nicht Schrauber bluten. Meine Frau ist neulich mit einer defekten Zündkassette liegengeblieben. Bei einer ehemaligen Saabniederlassung 521 € . Für Aus- und Einbau der Zündkassette wird 85 € berechnet.- Suche Herstellerfreigabe für 7 x 17 Alu 36 double threespoke für 9-3
Die Goodyear Efficient Grips habe als 225/45/17 auf meinem 9-5 Kombi. Ich bin eigentlich sehr zufrieden bis auf den Verschleiß. Nach 2 Jahren bereits nahezu abgefahren. Zugegeben, der 9-5er ist vom Gewicht her eine andere Schublade. Sonst sind die Reifen für Langstrecke und Cruising ideal. Mit dem 9-3 bin fahrstilmässig ein bisschen anders unterwegs. Vielleicht gönne ich mir demnächst doch noch einen Satz Michelins.- Suche Herstellerfreigabe für 7 x 17 Alu 36 double threespoke für 9-3
Upps! Ich meinte nicht die Größe sondern die Marke. Auf meinem Anni habe auch die 215/45/17 Conti SportContact und finde sie im Vergleich zu Bridgestone Turanza ziemlich hart.- Suche Herstellerfreigabe für 7 x 17 Alu 36 double threespoke für 9-3
Die Felgen sehen wirklich toll aus! Welche Reifen hast Du aufgezogen? Sind sie sehr hart beim Abrollen?- Saab 9-3 Coupé als Erstauto für Fahranfänger
Sehr schöner Beitrag. Und als Vater habe auch ich seit neuestem ein besseres Gefühl wenn mein Sohn mit einem Saab und nicht mit einem Kleinwagen alleine unterwegs ist. Sehr schade um Deinen Cabrio.- Saab 9-3 Coupé als Erstauto für Fahranfänger
Oder so.... :-)- Saab 9-3 Coupé als Erstauto für Fahranfänger
O je..... Wenn JannikS ohnehin über ein schmales Budjet verfügt wäre es schade, wenn bei einer hohen Kilometerleistung der Turbolader unerwartet daherkommt. Wollte mitnichten eine Diskussion „ist ein Turbolader ein Verschleißteil, oder nicht?“ heraufbeschwören. So war’s gemeint.- Saab 9-3 Coupé als Erstauto für Fahranfänger
Im Prinzip schon richtig. Aber bei einem Sauger in gutem Allgemeinzustand hat man ein Verschleißteil weniger. Der Turbolader.- Saab 9-3 Coupé als Erstauto für Fahranfänger
Einfach ein bisschen Geduld. Der richtige kommt oft völlig unerwartet.- Bräuchte eure Hilfe worauf achten
https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-900-ii-9-3-i.42504/- Saab 9-3 Coupé als Erstauto für Fahranfänger
Baujahr 1998 gäbe es auch einen 2,3l Sauger mit 150 PS. Bei entsprechender Pflege unverwüstlich und im Gegensatz zu den Turbomaschinen so gut wie null Ölverbrauch Mein Sohn hat im Februar auch einen Saab 9-3 als Erstauto zugelegt. Allerdings von mir geerbt und ziemlich gut beieinander. Baujahr 2000, 2,0l Softturbo 150 PS 296000 km und gerade letzte Woche eine neue TÜV Plakette. - Thermostat oder Fühler
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.