Zum Inhalt springen

orm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. AeroCV folgt nun orm
  2. Gerd folgt nun orm
  3. Envall folgt nun orm
  4. orm folgt nun Fritz Lupus
  5. orm hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry Bilder wollen nicht.... http://www.saab-cars.de/threads/kupplungs-spezialwerkzeug.19790/#post-398065
  6. orm hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, moin... ich habe hier noch ein paar Fotos bezüglich eines Nachbau...hatte ein Kollege hier im Forum mal erstellt!
  7. Moin, einfach ausbauen und zum nächsten Hydraulikfachmann gehen, die machen das evtl. auch sofort... http://www.pirtek.de/ueber-pirtek/aktuelle-neuigkeiten/aktuell-107.aspx
  8. Moin, guck mal hier, nur als anhalt. Du kannst dir bei vielen Anbietern Stahlflexleitungen anfertigen lassen, einfach mal googlen... :-) http://www.tzr-motorsport.de/epages/61911476.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61911476/Products/"Öleitung Stahl"/SubProducts/50301STAHL
  9. orm hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Er bleibt natürlich nur so lange überbrückt, bis ich Ersatz habe, für die entspannte Stadtfahrt reicht es. Schwanke noch zwischen gebraucht kaufen und Neuanschaffung, habe Gestern den Hersteller Beck- Sensors angerufen ( Artikelnummer: 24060-0537 ) , das Teil ist verfügbar. Kosten mit Versand 120,-€ wie @nitromethan schon geschrieben hat, günstiger wird es erst ab 10 Stück...
  10. orm hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, Druckwächter ist überbrückt und jetzt läuft wieder alles...Ladedruck ist auch wieder da. Wie man sich täuschen kann, muss wohl auch mal zum Ohrenarzt... hätte schwören können, dass das zischen aus dem Motorraum kommt.
  11. orm hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ein Teil des zischen habe ich lokalisiert. Es lag hinter dem Kniebrett, Drucksensor S8594632 läßt Luft :-( . Gibt es den noch zu kaufen??? Finde leider nix im Netz...
  12. orm hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wie eine wütende Python. ;-) Es fing leise an, eine hörbare Veränderung beim Gas geben. Mittlerweile ist das zischen beim Gas geben ziemlich stark geworden, auch der Ladedruck ist gesunken. Ich kann aber leider nicht erkennen wo der Lader undicht ist. Die Verbindungen auf der LLK Seite scheinen dicht zu sein!? Gibt es da eine Dichtung die durch sein könnte oder klingt das nach einem Riss im Gehäuse? Ich weiß, fern Diagnose ist so eine Sache…
  13. Moin Marcus, ich glaube um so höher der GL Wert, um so mehr verschleißmindernde Additive sind beigemischt. Es gibt noch GL 5 und 6... :)
  14. orm hat auf sperlingspatz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, müsste der Schlauch 7504624 sein!? Preis weiß ich gerade nicht, schau mal bei den üblichen Verdächtigen nach...Flenner usw., check dann gleich mal die anderen Schläuche... :-)
  15. orm hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Drin lassen...ok, dass habe ich verstanden! ;-) Gesetzt den Fall, er ist undicht und ich muss ihn wechseln, geht es dann nur mit dem Spezialwerkzeug? Für die Kupplung gehe ich in eine Selbsthilfewerkstatt, hab keine Lust es am Straßenrand zu machen. Wenn alles zerlegt ist, ist es halt doof wenn man nicht weiter kommt, weil es dann nur mit einem Spezialwerkzeug weiter geht!?
  16. orm hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessant! Obwohl er wahrscheinlich schon 8 Jahre alt ist...es würde ja bedeuten das er dann die nächsten ca. 5 Jahre weiter funktionieren muss, hmm...na ja, ich werde auf alle Fälle die Scheibe abnehmen und ihn mir anschauen.
  17. orm hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, moin bei mir steht demnächst die Kupplung an und bei der Gelegenheit wollte ich den Simmerring hinter der Schwungscheibe mit wechseln ( Letzter Kupplungswechsel war vor 8 Jahren!! ). Ich konnte nicht allzu viel darüber finden, ist es wirklich zwingend, dass man ein Spezialwerkzeug braucht? Wenn ja, gibt es zufällig im Raum Köln jemanden der so ein Werkzeug hat und es vielleicht verleihen würde?
  18. Moin, moin hier eine kleine Anregung die vielleicht gefällt!? Ich habe in die Hutablage links und rechts einen kleinen Focal 100CA1 Lautsprecher eingebaut. Ich musste dafür ein kleines Stück von dem viereckigen Chassis raustrennen ( 5mm ). Das runde Abdeckgitter vom Lautsprecher habe ich auch ein bisschen gekürzt...Ich muss noch dazu sagen das ich als Bass einen aktiven Subwoofer verwende, der unter dem Beifahrersitz liegt.
  19. Hmm, also wenn ich bei meinem FPT Ultimate mit 102oct. tanke, merke ich schon einen deutlichen unterschied zu dem 95oct, er zieht viel besser durch und läuft ruhiger...:) Ich fahre wirklich nicht viele Kilometer, von da her sind die Mehrkosten, nicht so tragisch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.