Alle Beiträge von Saabfreund50
-
Datenrettung von MicroSD
Das würde ich auch sagen. Ich habe schon vielfach mit meinem System (Debian Linux) viele Karten geöffnet, die auf einem Windows PC nicht mehr sich öffnen liesssen. Notfalls benutzte ich bei demjenigen an seinem PC, eine Knoppix CD und konnte so auf die Speicherkarte zugreifen....
-
Quietschen am Lenkrad
Richtig Klaus! Genau an sowas hatte ich gedacht. Ich muss mich wundern, wie du meinen Geschmack immer wieder triffst.... Das ist aber mit Airbag, oder? - - - Aktualisiert - - - Ahhh, also bin ich nicht der einzige wo das auftritt... Genau an das dachte ich auch schon. Mom. ist es saukalt und dann ist vermutlich das Quitschen und wenn es wärmer ist (auch im Fahrzeug durch die Heizung) ist es irgendwann weg. So geschehen gestern Nachmittag auf einer Fahrt im Schnee bei -5 Grad Aussentemperatur, am Anfang als ich losfuhr aus einer Parkbucht, wo er so ca. 1Std. stand. Unterwegs war es dann so nach ca. 1/2 Std. Fahrt weg. Danke an alle für die bisherigen Hinweise! ich dachte schon, es wäre/könnte etwas schwerwiegenderes sein? Grüsse Helmut - - - Aktualisiert - - - So und Dank Corni der eines meiner Fotos in meinem Album kommentiert hat, weiss ich jetzt, das es ein Momo Lenkrad ist! Seines ist in schwarzem Leder und meines in Ockerbraun...
-
Quietschen am Lenkrad
HFT ja das ist ein Sonderlenkrad ala "Momo" wie ich vermute. Sobald das Bild hier freigegeben wurde, poste ich es nochmals. Habe übrigens das "Bentley" Service Handbuch von einem SAAB-Freund aus der Nähe von Essen bekommen. Da werde ich mal reinschauen und evtl. mal selbst rangehen an die Sache. Wenn es mir aber zu schwierig wird, dann.... Gruß - - - Aktualisiert - - - Hallo Rainer, meinst du unterhalb vom Lenkrad diese Manschette? (im Fahrgastraum) Oder meinst du die Manschette unten im Motorraum an der Lenksäule? Da scheint es für mich nicht herzukommen...Eher direkt nach dem Lenkrad am Armaturenbrett... Zum Thema Lammfell als Überzug: Ich dachte spontan daran, weil mir das Lederlenkrad in der Farbe wie die Polster, so gar nicht zusagt und dazu noch sehr dreckig und abgegriffen wirkt. Gruß Helmut
-
Quietschen am Lenkrad
Hallo, da ich per Suchfunktion noch nicht auf ein Quitschen am Lenkrad als Ursache etwas gefunden habe, frage ich mal hier nach. Das Quitschen ist nur ab und zu zu hören, wenn ich das Lenkrad drehe um z.B. ein oder auszuparken. Beim Fahren in eine Kurve ist es nicht. Wie gesagt, es ist direkt an der Achse des Lenkrades zu hören (mittig). Ansonsten funktioniert Servolenkung, kein Klacken oder so von vorne unten aus dem Motorraum. Muss da mal etwas geölt oder gefettet werden? Ist wahrscheinlich so ein Momolenkrad mit Leder drauf? Mal ein Foto dazu habe ich beigefügt. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111563&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=111563&thumb=1 Ach noch eine Zusatzfrage: Kann man die sonstigen Lenkradüberzüge z.B. aus Lammfell darüber ziehen? (Lenkrad hat soweit ich weiss kein Airbag) Grüsse Helmut
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Ralf, wende dich mal an die Redaktion von Vox Automobil, der Sendung die Sonntags auf Vox läuft. Da gab es mal ab und zu Berichte von 2 Deutschen Autoaufkäufern, die in die USA fliegen und dort für ihre Kundschaft Fahrzeuge bis zu einem bestimmten Preis in US-Dollar suchen und finden. Dann machen die alles weitere für dich. Natürlich ist das nicht umsonst... Mit gut 10 % vom Kaufpreis, musst du rechnen exkl. Frachtkosten, Zoll bzw. deutscher Märchensteuer. In den Sendungen ging es sehr um spez. US-Cars wie Ford Mustang, Musclecars ect... Aber der Aufkäufer, sagte in der Sendung, dass er auch andere Marken und Modelle dort sucht, aufkäuft und nach Deutschland importiert, sofern der Kunde das will. Er sucht hauptsächlich in den Bundesstaaten Arizona, Colorado und Kalifornien. Wie der hiess, weiss ich leider nicht mehr:dontknow: Aber das wird über die Redaktion herauszufinden sein..? Grüsse und viel Erfolg! Helmut - - - Aktualisiert - - - Natürlich hält der mit dir Kontakt. Der schickt dir von allen Fahrzeugen die er findet, sofort Bilder und ruft dich an, sofern du um die Zeit hier in D erreichbar bist, ob dir das Fzg. gefällt oder er weiter suchen soll. Du kannst ihm schon vorab kritische Stellen wie AWT ect. zeigen, sodass der darauf achtet, dass das i.O. ist. Zumindest kam das so in der Sendung rüber und der wird wohl kaum in einer TV-Sendung irgendeinen Schmuh machen!?
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Ja klar, ist ein US-Modell. Da sind noch einige Umbauten zu machen. Wenn man sich am Meilentacho nicht stört, dann geht es um die BW Automatik, die das Teil (für mich zumindest) etwas "ruppig" macht... Wenn alles andere sonst einigermassen gut ist und zusätzliche 5000 Euronen für Umbau und Teilrestaurierung reichen... Da gefällt mir das andere Angebot in NL bei Nico Aldering besser und bei dem ist eine 5er Handschaltung drin incl. gutem, sparsamen Motor.
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Oder etwa doch?
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Hier mal ein nettes Angebot, gerade entdeckt: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227596790&cd=634957488370000000&asrc=st|fs Was mich stutzig macht, ist die geringe Laufleistung... Zuerst mal wegen der Zeit und zweitens wegen den Vorbesitzern...(6 Stk. ) Gut ist ein US-Modell, aber trotzdem ist hier ansehen angesagt und zwar gründlich. Ausserdem steht dabei, dass dieser restauriert werden müsste. Also nix für unseren TE... Grüsse
-
Waschwasserheizung
KGB ich glaube du hast ungefähr das beschrieben, was ich bei meinem damaligen 900er MY88 nachträglich vom damaligen freundlichen SAAB Händler einbauen liess... - - - Aktualisiert - - - Wie schon erwähnt, das ganze wurde über das Einschalten der Heckscheibenheizung incl. Aussenspiegelheizung, eingeschaltet.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Oh nee..da blutet selbst einem 900er (901er) Fan das Herz....
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Windows? Ähhh.... Ich habe Linux....
-
Waschwasserheizung
Klaus glaubs mir, das Wischwasser wurde elektrisch im/am Wasserbehälter aufgeheizt. Kann evtl. auch an den Düsen gewesen sein....:ahhhhh:Ich weiss das nicht mehr so genau, ist ja auch schon 22 Jahre her.... Deswegen meine Frage hier im Forum.
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Rene, es ist besser, man hat 2 mal die Möglichkeit, den Router vom Stromnetz zu trennen: 1.Um einen Reset am Router zu machen OHNE das Steckernetzteil aus der Steckdose ziehen zu müssen 2.Wenn du beide an einer Steckdosenleiste betreibst, die du per Kippschalter ausmachen kannst, kann es sein, dass bei einem Reset (nur für den Router) deinen PC zuerst runterfahren musst (Ausnahme USV für PC) und dann die Leiste ausschalten kannst, um den Reset (für den Router) machen zu können. Etwas anderes ist es z.B., wenn der PC über W-Lan am Router hängt und der Router eine eigene Stromversorgung von einer anderen Steckdose hat, die mit dem PC nichts zu tun hat. Übrigens, musste ich vor ca. 2 Wochen einen Reset an meinem Router (Fritzbox) machen... Gruß
-
Hilfe! Wer kommt mit nach Holland?
Elektrische Aussenspiegel beheizbar, elektrisches SSD, Lederausstattung, Wurzelholzoptik im ganzen Frontbereich des Armaturenbrettes (also auch am Handschuhfach) und in den Seitentüren (das war Sonderausstattung soviel ich weiss, aber könnte man auch zur Vollausstattung zählen). Also ich würde sagen, die welche eine Vollaustattung hatten und meistens bekamen, waren die US-Modelle...? - - - Aktualisiert - - - Ja manuelles StahlSchiebeDach. Elektrisch bedientes, war auch selten und könnte man zur Vollaustattung zählen.
-
Waschwasserheizung
Hallo alle, ich weiss nicht, ob ich mit meiner Frage hier im Unterforum für Ausstattung richtig bin...? Aber ich versuche es mal: In meinem letzten SAAB 900er von 1988, hatte ich mir eine Waschwasserheizung einbauen lassen, die das Waschwasser für die Frontscheibe und die Scheinwerfer aufheizte, sobald man die Heckscheibenheizung (und die Aussenspiegel) einschaltete. Kurzer Zug am Hebel für das Waschwasser, spritzte das dann heisse Wasser, auf Frontscheibe und Scheinwerfer, ohne das die Scheibenwischer in Bewegung kamen. Einen Moment gewartet und dann nochmals den Hebel für das Wasser und die Wischer betätigt, schon war die Scheibe frei.... Das war so genial. Hat mir unheimlich viel im Winter geholfen, insbesondere wenn die Frontscheibe durch Eisregen stark vereist war und man keine Lust hatte, die Frontscheibe von Eis freizukratzen. Gibt es sowas für den 900er (901er) im freien Zubehörhandel zu kaufen? Wenn ja, bei welchem kann man das kaufen? Wenn nötig per PN an mich nennen. Ach bevor manche Risse in der Frontscheibe befürchten: Die traten NIE auf. Das Wasser traf meistens schon auf eine warme Glasscheibe, da die Heizung von innen ihr übriges tat...und ihr wisst ja, was eine Heizung in einem SAAB zu leisten vermag...
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Ohhh... Rene du musst es wissen, ich bin Neuling in Sachen Motorvarianten erst Recht in Sachen LPG UND Benzin beim 901er... Grüsse
-
Saab 900 Beratung
Die Frage war deshalb, weil ich möglichst einen Lackstift oder evtl. eine Dose mit Lack in dem Originalfarbton für meinen "Neuen" kaufen will/werde, um kleine Beschädigungen zu beseitigen. Zu dem anderen von dir geschriebenen, stimme ich dir nun zu. Für einen Schrauber ist es egal, ob hier und da Mängel an der Karosserie bzw. am Motor/Antrieb sind. Für jemanden ohne Schraubererfahrung oder einen Schrauber an der Hand, wird es dann vom finanziellen her, vielleicht schon mal zum Fiasko. Aber nur dann...Wenn man aber vorsorgt (wovon ich beim TE ausgehe) hinsichtlich finanziellem Polster und Schrauber an der Hand, sollte und dürfte ein solcher 901er (m.M. nach) eher ein Schnäppchen sein... Grüsse in das sonnige Arizona
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Nee Klaus nur der eine ist (noch) ein Turbomotor als Benziner. Der andere wurde auf LPG (Gas) umgebaut, nur die alte Aufschrift hinten blieb erhalten... Bei dem fehlt eben der Zusatz EP. Daher meine Vermutung der ist aus USA exportiert, eine LPG Anlage (Motor) eingebaut und daher wurde auch evtl. der Motorraum schwarz gespritzt. Spezielle Farbe wegen dem LPG-Motor? Grüsse
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Ganz zu schweigen von den Störprodukten, die ein solches Netzteil produziert... Insbesondere wenn da das Chinesische CE Zeichen drauf ist... Ein Fiepen, deutet auf ein hochgegangenes Bauteil hin? Welches genau, kann auch ich aus der Ferne nicht sagen. Grüsse
-
Saab 900 Beratung
Das dieses für den Preis einen vertrauenserweckenden Eindruck macht, habe ich weder bestätigt noch dementiert. Es geht und ging mir nur darum, dass man bei dem Modell (erst Recht mit der Automatik) ganz schnell an seine Grenzen kommen KANN. Der Motor ist für das Fahren im normalen Alltag gebaut und in Kombination mit der B+W Automatik, lässt es sich viel leichter wie in den USA mit den 55mpH auf den Highways fahren, als auf BAB in D...(zu laut, überdreht) Das wirkt sich auf die Lebensdauer dieses 16V Motors aus. Alternativ wäre ein Tausch auf 5 Gang Schaltbox angesagt. Dann.... Dann hat er an der Beifahrertür Rost von Innen nach Aussen (Innenseite unten). Die Türen bekommst du nur noch von geschrotteten 901ern, die du evtl. abschleifen und komplett lackieren musst. Zwischenfrage: Gibt es überhaupt noch alle Lackfarben für die 901er? Sieht mal nicht so aus. (Baujahr/Zulassungsjahr nicht identisch, Kilometerstand, der in S hat keine ZV, der in Landau hat kein SSD) Grüsse - - - Aktualisiert - - - Korrigiere: Der in Landau hat ein SSD, aber dafür der in S keine Alufelgen...
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Von mir aus betrachtet, ist der erste kein "richtiger" Italiener, eher exportiert aus D oder USA. Nicht nur wegen dem schwarzen Motorraum... Ist vielleicht wegen dem LPG so? Der Auspuff deutet auf einen ehemaligen Turbomotor hin. Steht ja auch so noch hinten drauf. Der zweite ist eher ein Italiener, wegen Auspuff (identisch wie bei meinem) und der EP Aufschrift. Zu dem Radzierleisten: Beim ersten, ist es vielleicht so, dass diese Serie waren. (kein Airflowkit oder Aero) Beim zweiten, dürfte vermutlich eine der breiteren Original Radzierleisten nicht mehr i.O. gewesen sein und er bekam keines mehr davon, sodass 4 schmälere dran kamen...? Warum sage ich dass? Weil meiner die breiteren Zierleisten hat, ein EP ist und die gleiche Ausführung incl. Motor ist. (900 S 16V mit 141 PS)
-
Welches Radio für den 900er?
Gleich mal von mir eine Frage zu den apssenden Radios in einem 901er: Welches Modell von welchem Hersteller mit dem Digitalradiosystem DAB+ (incl. noch altem RDS-UKW) passt eurer Meinung nach, vom Aussehen sozusagen, in den oberen DIN-Schacht? Radio sollte natürlich MP3 fähig sein und einen CD-Wechsleranschluss oder CD-Player haben. Alles andere wie Vorverstärkerausgänge für Zusatzverstärker, müssen nicht, werden aber zwangsläufig dabei sein... Grüsse
-
Saab 900 Beratung
Klaus du hast Recht! Oder lieber das Grüsse
-
Saab 900 Beratung
Ist nicht weit von mir. Aber meinen 901er habe ich noch nicht. Daher komme ich nicht hin, um mir den mal anzusehen. Nur 2 Dinge zum TE: 1. Die Beifahrertür (gibt der VK auch in der Beschreibung "zu") dürfte hinüber sein, heisst entweder eine gebrauchte noch erhaltene kaufen und anbauen/umspritzen oder schweissen und schleifen und spritzen ist angesagt. 2. Der VK hat wohl die Feinstaubplakette 4 Grün, mit Euro 4 Abgasnorm gleichgesetzt...Da gilt es nachzufragen, ob schon ein Euro 2 Norm Kat verbaut und eingetragen wurde? In dem Zustand, rechne ich (und bestimmt viele andere hier auch) mit mind. Kosten von 3-4 Keuro, sofern der Motor nach dieser Laufleistung pfleglich behandelt wurde (ist ein 16V Sauger aber mit Automatik; grrr...)..Ansonsten rechne nochmals mit Kosten im vierstelligen Bereich, sodass dieser meinem 901er (gleiches Baujahr) vom Preis her nahe kommt. (7000 Euro) Da ist aber, die Borg Warner Automatik nicht gegen eine 5 -Gang Handschalter getauscht worden... Grüsse - - - Aktualisiert - - - Ich vergass noch zu erwähnen: Wenn nicht wenigstens der Euro 2 Kat verbaut ist, würde ich den nochmals um mind. 200-300 Euro runterhandeln...
-
901 Reifen und Felgen Kombination spez. WR
Hatte/habe ich auch nicht vor. Es sollen die 195/60 R15 werden auf die gleichen Felgen 6x15, als "Aero" bezeichnet. Man sollte lesen, dann hätte man nicht übersehen, dass ich schon auf verwandten Themenseiten hier und ausserhalb vom Forum war... Das hat eher zu mehr Verwirrung, als zur Klarheit geführt. 901 S mit EP Zusatz, Baujahr 1991, Motor: Softturbo 16 V 141 PS (B202) Handbremse auf Hinterräder Grüsse