Alle Beiträge von beazmusix
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
es ist ja eigentlich sehr überschaubar.. wenn druck fehlt kann es nur an den schläuchen liegen... oder halt die ganze turbo geschichte.. wastegate.. apc.. turbo selbst.. oder bov.. achso und viele sagen auch das die DI cassetten dran schuld sein "könnten"
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
es zischt aber nich ausm innenraum *g* is halt nen richtiges turbo pfeifen/zischen... beim rover wars nie so hörbar.. bei lancia schon eher.. aber der saab zischt los wie ne sau .. ich beschwer mich auch garnich hehe achso.. und trotz des orig verbauten bov machts auch gelegentlich pfff wenn ich vom gas gehe (unter last)
-
Holla - muß das denn sein? - wer Weiß Bescheid?
bestimmt nen kleiner underdruckschlauch ;)
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
also wenn mein turbo so richtig losgeht höre ich auch ne mega zischen.. hört sich für mich so an als wenn der ladedruck sonst wohin geht.. aber die anzeige sagt mir das der ladedruck vollkommen da ist.. und wenn sie mir das zeigt.. dann ist das auch so ja? soll also heisse das der ladedruck hinter der anzeige (also schon gemessen) nirgends mehr abhauen kann? ich hoffe ihr versteht was ich meine
-
PROBLEM: Druckabfall von 1,1 auf 0,5 Bar !!
also ich hab ja kein plan von dem zeug aber ein nicht mehr richtig schliessendes bov kann auch dazu führen.. und man merkt es erst bei höhere geschwindigkeit.. dann ist es teilweise offen und der ladedruck haut ab... ich glaube aber das er dann von der ladedruckanzeige her immer vollen druck anzeigen müsste! also fällt das ja schon mal flach? alles nur theo ;) habe IMMERNOCH die gleichen probleme... bei mir denke ich aber das es eher an dem apc ventil oder an der DI kassette liegt.. die du ja schon ausgeschlossen hast *G*
-
eklektik elektrik
dein nick ist auch sehr inovative ;)
-
hilfe... bremsen hinten
hab jetz einen bremssattel bei tip gekauft. 106euro und pfand musst ich auch nich zahlen.. den alten sattel hat tip ohne probleme angenommen. auf der anderen seite ging der bolzen ohne probleme zurück nagut danke euch und schönes we noch.. da fällt mir grad ein.. wo bleiben eigentlich meine vorderen bremsen *grml*
-
hilfe... bremsen hinten
ich weiss ja nicht wie du auf den führungsstift kommst... ich rede von der 4er inpus die hinten am sattel unter einer schraube versteckt ist.. diese wird also tatsächlich dafür benutzt um den kolben zurück schieben zu können...
-
hilfe... bremsen hinten
danke sehr nett von dir ;) aber ich denke ich krich das auf die reihe.. nochmal abschliessend... der 4er imbus auf der rückseite des sattels.. muss zwingend losgeschraubt werden damit sich der bolzen reindrehen / schieben lässt?
-
hilfe... bremsen hinten
richtig habe aber keine lust zu warten... das auto muss morgen ferdisch sein.. deswegen werde ich das teil besorgen.. zur not auch für teuer geld.. is mir jetz grad ma leider wurscht :/
-
hilfe... bremsen hinten
dürfte genau 3cm sein
-
hilfe... bremsen hinten
ist der kolben auf dem bild komplett drin? weil mehr ging anscheinend nicht. ja geschraubt und gedrückt wurde er! :D kann ja echt sein das der fest saß? kommt ja vielleicht vor.. na ma gugn wo ich jetz wieder einen her krich ;) http://stylerz.unicut-berlin.de/bremse.jpg
-
hilfe... bremsen hinten
heute war ne werkstatt an meinen hinteren bremsen dran.. sie wollte beläge wechseln.. haben aber den bolzen nicht zurückbekommen... und haben den sattel dann in eine schraubzwinge gesteckt und dran rum gwürgt.. dabei ist dann eine von den beiden halterungen abgebrochen.. teil is im arsch... hilfe... was is da looooss sind die den alle bekloppt... ich habe mal geschaut.. da ist hinten nocheine schraube drin.. wenn man die entfernt kommt darunter ein imbusschlüssel zum vorschein 4er imbus. trotzdem die schrauben gelösst wurden hat sich der kolben keinen millimeter bewegen lassen... ohman.. ich könnt heuln
-
noch ein saab..
nein sicher bin ich mir dessen nicht ;) spielt für mich auch keine so grosse rolle... muss halt nur aufpassen das es nich irgendwann hinten mal reinregnet *g*
-
noch ein saab..
haha mein jetziger is heckklappenmässig nur so vom rost zerfressen !
-
noch ein saab..
was haltet ihr hiervon ? ich überlege.. isn guter preis hat auf jedenfall auch einen hacken.. muss vollabnahme gemacht werden da import aus italien.. aber nen schalter.. hm :) die laufleistung...kommt mir nich koscher vor... bei 150kommt ja dann auch langsam die kette etc?
-
Fragen zur Turboaufladung im 2.0 lpt (150 PS) MJ 97
ok dann issers definitiv nicht ;)
-
Fragen zur Turboaufladung im 2.0 lpt (150 PS) MJ 97
jo das is ja meine theorie.. überdruck ... das steuergerät reagiert durch fuelcut.. fragt sich nur durch was :D bis jetzt steht noch die kassette und das apc ventil im angebot ;) grüssle
-
Fragen zur Turboaufladung im 2.0 lpt (150 PS) MJ 97
na das hört sich schon besser an.. also wird er im overboost zustand 1.1bar haben. könnnte man das nich einstellen das er diesen druck hällt? oder wäre das schon zu viel des guten? fühlt sich halt immer komisch an wenn er kurzdrückt wie sau und dann puf...
-
Teilesuche
die tierfelegung eines autos in verbindung mit einer 40cm ölwannendichtung ist halt für deutschlands strassen nicht zu empfehlen
-
Fragen zur Turboaufladung im 2.0 lpt (150 PS) MJ 97
hey cool das thema passt ja eigentlich ganz gut... das heisst also unsere tubo haben nen serien ladedruck von 0.4 bar? dat is ja nich soo viel was? ;) mir kommt das immer so vor als wenn er kurzzeitig mega overboostet.. also ich würde mal sagen 20% mehr druck und kurz danach gehts runter und bleibt dann bei seinem serien standard 0,4 druck. genial wäre wenn der overboost die ganze zeit boosten würde :D
-
Kotflügel Rost
viel wichtiger... links oder rechts?
-
Drehzahlsprung nach Kaltstart
dito. bei mir schiesster auch kurz hoch... und geht dan soft runter! das machter im kalten zustand aber auch bei mir im leerlauf.. also ich geb im leerlauf gas.. so ca 2500... und dann gehts gaaanz langsam runter..im warmen gehts dann wie es soll.. ich denke das sind sachen die können bei jedem ein wenig anders sein. aber mich stört sowas garnich.. es beeinflusst ja in keinster weise das fahrverhalten. und ich glaube das hochtourige kurze drehen im kalten zustand is genau das was unsere babys zur euro1 degradiert! :D
-
hartes schalten vom 4 in den 3ten
ahaa... na das könnte ja bei mir der fall sein.. wenn ich über 80 fahre schaltet er hart in den 3ten.. bei 60 in den 3ten schalten läuft super und flüssig ;) die böse feder! was meint ihr.. is das ein aufwendiger und teuerer eingriff der sich vielleicht garnicht lohnt?
-
Drehzahlsprung nach Kaltstart
der alex sagt es ;) voooooll normal "ey!"