Alle Beiträge von Isländer
-
Klima geht nicht
OK, dann wird das der CH Zuschlag sein. Der Werkstatt meines Vertrauens bin ich aber auch seit vielem Jahren treu und habe da mittlerweile 4 Autos. Vielleicht liegt es ja auch daran. Den Inhaber frage ich auch immer bevor ich ein neues Fahrzeug kaufe. Aktuell wird das ein TT 3.2 werden.
-
9-3 Cabrio, Hirschgeweih aufgesetzt
Und wie sieht es mit der Strassenlage und dem Bremsverhalten aus? Hat sich das auch an die Mehr-PS angepasst? Ich gehe davon aus, das kein Hersteller einem Fahrzeug entsprechend große Reserven zur Leistungssteigerung "mit gibt". Warum sollten die auch (außer Mehrkosten kein Vorteil). Beindrucken würde mich wenn der Bremsweg einfach mal 5 Meter kürzer werden würde (eine andere Art der Leitungssteigerung)
-
Klima geht nicht
Ich vermute das Du bei der Sapotheke warst ...?
-
Klima geht nicht
kein Druck auf der Anlage 75,- Euro hat es gekostet, Leuchtmittel ist drin, mal sehen wo das Leck ist
-
Klima geht nicht
Hallo, so, das Problem habe ich jetzt auch. Pünktlich dann wenn ich mit Anzug zum Kunden muss, auf das Fahrzeug ist verlass Gruß Isländer
-
Klima geht nicht
könnte sein das der Motor "gar ist", sprich die Welle des Motors ist schwergängig (weil angegammelt). Dabei dreht der Motor dann zu schwer und die Überwachung legt den Motor still.
-
Kaufberatung 9-3 II Aero, Limousine, Baujahr 2003
ich fahre einen Saab, also habe ich das auch. Ohne den Thread zerstören zu wollen, gibt es da einen Thread hier im Forum in dem Aufwand/Kosten beschrieben sind?
-
Rieche leicht Auspuffgase im Stand
Nee, ich bin jetzt bei über 154.000 km und hatte ein einziges Mal ein klitzekleines Problem
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Die Felgen vorne brauchten dringend eine Reinigung. Schwarze Folie hinten im Auto sieht sxxxx aus
-
Achtung! Rost beim Cabrio
war das nicht der GM Zulieferer der besser ist als Saab in Trollhättan ....?
-
Achtung! Rost beim Cabrio
Tja, und hier im Forum wurde immer Wert darauf gelegt das dort besonders gute Arbeit geleistet wurde ........
-
Sondermodel 2011
Tja, Saab ist da anders. Da gibt es schon vor den Insolvenz Probleme. Wie war das noch mit dem Kühlmittelausgleichsbehälter .... nicht lieferbar? Such mal hier auf den Seiten,da werden einige Probleme geschildert :-(
-
Woran erkenne ich ob ich das Standardfahrwerk habe oder das Sportfahrwerk?
indem Du auf Deine Federn schaust und den Farbcode abliest ;-)
-
Preise für große Inspektion?!
Tja, und ich könnte das genaue Gegenteil beschreiben. Bei einer Reparatur (oder Wartung) kommt es auf die Person an. Ist die gut klappt alles. Ist die aber schlecht hast Du ein Problem. Und das hat nichts damit zu tuen ob diese Person in einer autorisierten Saab-Werkstatt arbeitet oder in einem "freien Betrieb". Ich fahre immer noch meinen MY03 weil der Saab Händler bei uns unterirdisch schlecht ist (meine persönliche Meinung) und ich keine Lust habe 70 km weit zu fahren um zum nächsten Saab Händler zu kommen. Hier gibt es eine Hilfeliste, da stehen nicht nur Saab "Fachwerkstätten" drin sonder auch freie. Und das ist gut so.
-
Da geht er dahin ...
Ganz genau, dem unterliegen alle Fahrzeuge. Worauf es mir ankam: Jemand sagt " Achtung MY 03 hat Elektronikprobleme " , jemand anderes sagt " alles am MY03 kann kaputt gehen, nur nicht die Elektronik " (wie in meinem Fall), was past nun? Verallgemeinerungen sind selten richtig!
-
Da geht er dahin ...
Tja, so ist das mit Foren. Bei meinem MY 03 ist auch schon einiges "kaputt gegangen", aber eben noch kein Elektronik Bauteil. Da schreibe ich (als irgend jemand) Die MY 03 haben diverse Verschleissprobleme, aber die Elektronik ist sehr widerstandsfähig. Und nun?
-
Da geht er dahin ...
Und da liegt der Hund begraben. Will Dir die Bude von der Du den Wagen kaufst keine 2-jährige Garantie ermöglichen, Finger weg !!
-
Da geht er dahin ...
Naja, wie alt ist noch gleich der Wagen ;-) Ich fahre auch ein MY2003 (als Diesel, also mit höheren Vibrationen) Mein Fazit: Feder auf der Beifahrerseite Griff Höhenverstellung Fahrersitz Lichtmaschine Klimakompressor alles mit Problemen (bis jetzt circa 150.000 km). Und ich kann Dir ganz andere Geschichten von VW Golf und Audi A3 und A4 erzählen. Die hatten mehr Probleme bei einem alter von 2-3 Jahren. Also kann ich mit meinem Saab noch ganz entspannt durch die Gegend fahren. Eine Geldvernichtungsmaschine hast Du immer dann wenn Du ein Neufahrzeug nach 2-3 Jahren wieder verkaufst. Aber der Saab wird wohl kaum noch an Wert verlieren ;-)
-
Wer hat meinen Saab gekauft? 9-3II 1.8t Arc aus Nähe Kiel, Modelljahr 2004
Du auch !!!!
-
Scandevil - OBD-2 Diagnose
Hallo, und Danke. Auf der Webseite steht, dass man damit auch Fehler löschen kann. Funktioniert das? Gruß Patrick
-
OSRAM XENARC Blue Intense Xenon
Hallo, ich überlege meine Xenon Brenner zu tauschen. http://www.osram.de/osram_de/Presse/Fachpresse/Automobilbeleuchtung/2010/100302_Cenarc_Cool_Blue_Intense.html Stimmt es das die OSRAM XENARC Blue Intense Xenon wirklich 20% heller sind? Falls ja, sieht man den Unterschied auf der Strasse? Danke und Gruß Patrick
-
Scandevil - OBD-2 Diagnose
Hallo, kann diese OBD Gerät einen MY 03 2.2 TiD Auslesen? http://www.scandevil.de/index.html Danke und Gruss Patrick
-
Saab 9-3II - verschiedene Fragen.
kann ich nur zum Teil bestätigen. Nachdem ich meine LiMa habe überholen lassen funktioniert zumindest die 1a.
-
Fehlermeldung Motor
Danke, das dachte ich mir. Hier in Dänemark ist das aber ein wenig teuer (ungefähr 8000 dk Kronen) und ich würde das natürlich gerne bis Deutschland hinausschieben wollen (was die dänische Werkstatt auch verstehen kann). Das Reinigen würde immer noch 2000 - 2500 dk Kronen kosten mit der Gefahr das das schief geht. Nachdem ich den Fehler habe löschen lassen, ist der erst einmal nicht wieder aufgetreten (zumindest leuchtet die Check Engine Leuchte noch nicht/nicht mehr). Was passiert denn wenn ich trotzdem weiter fahre (falls der Fehler wieder auftritt)? Ich habe noch 800 km für die Rückfahrt vor mir und natürlich auch den einen und anderen Kilometer hier (circa 300-400)? eisige Grüße aus Skagen Danke und Gruß Patrick
-
Fehlermeldung Motor
Hallo, Und hier der Fehler: AGR. Ventil sitzt fest P0400 EGR- Ventil Ist das möglich? 2.2 TID Kann ein Opel Ersatzteil dafür verwendet werden? Wie lange dauert der Auttausch und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Kann ich den Wagen (vorsichtig) noch 14 Tage fahren? Fehler wird jetzt erst mal gelöscht Gruß Patrick