Zum Inhalt springen

Isländer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Isländer

  1. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, sehr schön, hier in Dänemark (800 km weit weg vom Wohnort) meldet sich doch mal mein 9-3 zu Wort: Störungsanzeige Motor: Check Engine Klasse Der Motor läuft wie gewohnt, nur der Motorzuheizer tut wieder mal nicht. Kann ich damit die nächsten 14 Tage weiter durch Dänemark schleichen oder sollte ich zum örtlichen Saab Schrauber? Kann ich diese Anzeige erst einmal selbst löschen um zu sehen ob die wieder kommt? Wäre Klasse wenn ihr mir helfen könntet. Danke und Gruß Patrick
  2. Hallo, was ist denn von folgendem Öl zu halten: Meguin Syn. 5W30 ? Gruß Patrick
  3. Hallo, die mechanische Sitzhöhenverstellung auf der Fahrerseite ist "ausgeleiert". Höher geht es noch, runter nicht (der Hebel scheint nicht zu fassen). Hat jemand einen Tipp oder kann mir sagen was eine Reparatur kostet? Danke und Gruß Patrick
  4. Hast Du mal den Fehler auslesen lassen?
  5. Hallo, alle die nur das 70er System im Auto haben sind vermutlich gekniffen? Erweitern und verbessern ist nicht? Gruß Patrick
  6. Isländer hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aber nur wenn man Spaß haben will Den letzten Kontakt hatte ich über meinen Anwalt und der musste erst einiges klar stellen Übrigens ist das auch der Grund warum ich noch keinen neuen Saab gekauft habe, hier in Bielefeld gibt es keine Saab Fachwerkstatt der ich vertrauen kann.
  7. Isländer hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist das denn Kulanz? Immerhin sagt Saab selbst das der Riemen erst mit 120.000 km gewechselt werden soll, und in diesem Fall hat er nicht gehalten.
  8. Was Du dann gerne mal vor Gericht beweisen musst, ich denke eine Telefonistin kann gar keine mündlichen Nebenabsprachen für ein Unternehmen machen. Und im Kleingedruckten wird irgendwo stehen das alle mündlichen Nebenabsprachen der Schriftform bedürfen. Ich würde mich da anders nicht drauf verlassen
  9. Isländer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    naja, wer eine hat braucht die doch selber scnr
  10. Danke. Wie alt waren denn Deine Brenner, wie häufig hast Du die an, wie viel Kilometer hast Du damit abgespult. Gruß Patrick
  11. Isländer hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, erst einmal ganz herzlich willkommen im Club der Nebenaggregat Geschädigten. Meine Lichtmaschine ist bei circa 90.000 km ausgefallen. Ich habe diese Überholen lassen und bisher (km Stand 145.000) keinerlei Probleme. Soweit ich mich erinnern kann waren ungefähr 200,- Euro fällig und das ganze war in 2 Tagen gemacht. Dazu habe ich eine 2 Jahresgarantie auf die LM bekommen.
  12. Hallo, an alle die die Brenner bereits getauscht haben. Ich überlege zur Zeit auch die Brenner, obwohl bei mir beide noch nicht ins gelbliche/orange "abgedriftet" sind, vorzeitig zu tauschen. Zwar glaube ich das meine Brenner auch noch die nächsten 20.000 km ohne Probleme funktionieren, aber ich will die nicht tauschen und dann den Wagen "ein halbes Jahr später" abgeben. Was mir helfen würde ist zu wissen, ob eure neuen Brenner eine hellere Ausleuchtung erreichen. In den Datenblättern lese ich erhöhte Lummen Zahlen (bis zu 200-300 Lummen) und damit müsste die Lichtleistung doch eigentlich höher sein. Könnt Ihr das bestätigen? Danke und Gruß Patrick
  13. Isländer hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin zwar kein Experte, aber wenn man sich anschaut was alles vorzeitig verreckt (auch am eigenen Fahrzeug), dann sollte man nicht mehr davon ausgehen das ein Nebenaggregat ein Autoleben lang hält. btw. Wie definierst Du denn ein Autoleben (bis die Karre weg gerostet ist)?
  14. Isländer hat auf Saab86's Thema geantwortet in 9-3 II
    nichts ungewöhnliches - hatte ich auch. Geh mal zum Bosch Händler deines Vertrauens und achte darauf das der den richtigen Prüfstand hat. Meine hat genauso gequalmt und bei mir war es ein Lüfter. Diesen kann man separat tauschen oder auch nur wieder gängig machen lassen. Schau mal bei meinen Threads, ich hatte dazu auch einen eröffnet.
  15. Isländer hat auf zh2o's Thema geantwortet in 9-3 II
    was machst Du wenn der Motor die normale Betriebstemperatur hat? Außen: -5 Grad Innen: + 100 Grad (oder im Turbo noch viel mehr)
  16. Saab 9-3 II MY 03 2.2 TiD circa 145.000 km bei circa 75.000 km defekte Batterie bei circa 80.000 km verschlissene Kupplung bei circa 80.010 km defektes Getriebe ( ich hätte 2 Gänge gleichzeitig eingelegt ) bei circa 95.000 km defekter Fensterheber bei circa 110.000 km defekter Lüfter Innengebläse bei circa 120.000 km defekte LiMa bis circa 130.000 km defekter Zuheizer seit circa 75.000 km : poltern der Hinterachse seit circa 80.000 km : 6-fach Wechsler geht nur bei Temperaturen über 20 Grad C
  17. in dem Fall würde ich fummeln lassen. Ein Standlicht bei mir ist ein Langschläfer. Wenn ich morgens den Wagen anmache geht ein Standlicht noch nicht. Wenn ich 20 Minuten später bei der Firma ankomme aber schon.
  18. Hallo, so, Standheizung tut wieder. Kosten: circa 140 Euro Standheizung ausbauen, auf dem Prüfstand testen, Lüfter gängig machen und wieder einbauen
  19. Die Kosten für das Steuergerät würden mich interessieren, wenn Dir die Rechnung in die Hand fällt schreib hier doch bitte das ein Steuergerät kostet. Danke und Gruß
  20. Isländer hat auf gingin00's Thema geantwortet in 9-3 II
    sieht nicht nach breiten Reifen aus
  21. Hallo, Danke für die Rückmeldungen. Zu Saab (hier in Bielefeld) fahre ich gar nicht erst, sondern zum Schrauber meines Vertrauens. Der sagte aber, dass es besser wäre wenn ich zu einem Kollegen fahren würde der einen Prüfstand für solche Standheizungen hätte. So weit ... so gut. Mal sehen was draus wird.
  22. Isländer hat auf luisfigo710's Thema geantwortet in 9-3 II
    Völlig normal - ein weiterer Serienfehler Wechsler ersetzen und das Spiel beginnt nach circa 3-4 Jahren erneut AUX Anschluss für einen iPod und Ruhe ist
  23. Isländer hat auf Silver-Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Solange Du bremsen kannst kannst Du noch auf die "Hupe" warten. Kritisch wird es erst wenn wir alle 2 Monate auf den Ersatz der Verschleissteile der Bremse warten müssen ....
  24. Hallo, mein Zuheizer / Standheizung funktioniert nicht mehr richtig. Der freundliche meint das der Lüfter nicht mehr richtig tut. In dem Saab soll ein Ebersbächer Gerät verbaut sein. Andere Quellen sagen, das bei den Ebersbächer Systemen oft die Steuerelektronik defekt ist und es deshalb zu einer falschen Fehlermeldung kommt. Zusätzlich soll es bei Saab Probleme mit dem Ausbau der Heizung geben (dazu muss Motor/Getriebe) "angefasst" werden. Ob davon mein 9-3 II MY03 2.2 TiD betroffen ist konnte mir jedoch nicht gesagt werden. Habt ihr Infos zu diesem Problem? Ist die Standheizung wirklich so schwierig auszubauen? Danke und Gruß Patrick
  25. bei 2.2 TiD kann ich davon auch nicht sprechen edit: circa 150.000 km ... 2 mal im Jahr Ölwechsel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.