Zum Inhalt springen

Isländer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Isländer

  1. Isländer hat auf prosac's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, was hat es denn mit dem Knacksen auf sich Danke und Gruß Isländer
  2. Isländer hat auf 9³-Cabriolet-Fan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, das ist leider nicht immer die Regel
  3. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, mein Saab mal wieder. Jetzt leuchtet das orange Motorsymbol (nachdem heute morgen noch alles OK war. Das Fahrzeug stand den ganzen Tag in der Sonne auf dem Parkplatz und bei starten war es dann da Vom Gefühl her würde ich sagen das ich nicht merke das irgend etwas am Motor defekt ist. Der Motort dreht wie gewohnt und ohne Probleme. Vermutlich kann man nicht eingrenzen was los ist. Muss ich den Wagen jetzt sofort stehen lassen oder kann ich noch zum zum 01.07 warten und dann zur Werkstatt meines Vertrauens fahren (da sind gerade Sommerferien)? Danke und Gruß Isländer
  4. Isländer hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    bei einem 2003 Modell mit 135.000 km. Nein, hätte ich denn da Aussicht auf erfolgt
  5. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ja, der Motor war schwergängig und deshalb wurde der wohl abgeschaltet. Die Kohlen wären bei 40% und deshalb wird der auch ersetzt. Gruß Isländer
  6. Isländer hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, bei mir ist jetzt ebenfalls auf der Fahrerseite eine Feder gebrochen (genau genommen gleich 2 mal). Was entstehen denn so ungefähr an Kosten? Laut meiner Werkstatt werden die federn nur im Doppelpack verkauft, entsprechend werden wohl beide vorderen federn getauscht. Danke und Gruß Isländer PS: 135.000 km ist das Fahrzeug jetzt gelaufen
  7. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    der Lüfter läuft nicht
  8. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, das auslesen des Fehlerspeichers hat nichts erbracht. Kein Eintrag. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Danke und Gruß Isländer
  9. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, nachdem im letzten Herbst die Lüfter nicht mehr angesprungen sind (nach dem Abstellen des Fahrzeuges und 10 Minuten warten funktionierte alles wieder) habe ich dieses Problem jetzt sehr viel häufiger. Mittlerweile geht die Lüftung (Lüfter) in der Regel nicht mehr an. Wenn ich die Klimaautomatik jedoch anders einstelle kann ich hören wie die Stellmotoren für die Luftverteilung noch arbeiten. Nur Luft kommt nicht mehr aus den Düsen. Kann ich hier selbst irgend etwas überprüfen oder muss ich gleich zur Saabwerkstatt rennen? Vielleicht gibt es da ja eine Sicherung oder ähnliches was ich überprüfen kann (auch wenn ich nicht glaube das hier das Problem liegt - sondern viel mehr an einer kalten Lötstelle in irgend einem Steuergerät ) Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich und das nächste Problem ist nicht mehr ganz so tuer Danke und Gruß Isländer
  10. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    die antworten sehr schnell: " Sehr geehrter Herr Keese. Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse! In Ihrem Fahrzeug funktioniert unsere Version V2 mit der Artikrlnummer 3292. Mit der Bestellung erhalten Sie auch eine Einbauanleitung für Ihr Fahrzeug. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüssen SUPPORT PEKATRONIC Alarmsystem "
  11. Isländer hat auf Freecontrol's Thema geantwortet in 9-3 II
    worauf willst Du hinaus? Die Niederländer sind auch nette Menschen und ich glaube kaum das es da mechanische Nachteile gibt
  12. Isländer hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    aha, was muss man da nehmen? Meine Radschrauben sehen so was von angerostet aus , die würde ich auch gerne ersetzen.
  13. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, ich habe mich letztens eben auch dabei erwischt beim wechseln der Spur eben nur einmal zu blinken. (zumindest hatte ich es noch rechtzeitig geschafft ). Deshalb würde ich ja gerne auch das 3-blinken integrieren.
  14. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, das wäre gut. Leider ist die KFZ Werkstatt der ich vertraue eine freie und der Meister kennt sich mit den Besonderheiten eines Saab nicht aus Das führte zum Beispiel so weit das die bei einem Motorölwechsel einen halben Liter Öl zuviel aufgefüllt haben (weil der Motor ja baugleich zum Motor eines Opel Omega wäre) Ansonsten kann ich aber auf den Laden verlassen und ich weiß das die nichts unnützes "Reparieren" (so wie die Saab Werkstatt meines unvertrauens in Bielefeld). Deswegen frage ich hier ja auch nach worauf die Werkstatt achten soll wenn die eine "Inspektion durchführt.
  15. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, die neueren Autos verfügen ja alle über eine Blinkfunktion bei der man den Blinker nur einmal antippt, der Blinker aber mehrmals binkt (blink - blink ) Kann man das auch in meinem Saab (MY03) nachrüsten (vielleicht sogar über Tech-2) Danke und Gruß Isländer
  16. Isländer hat auf t-m-s's Thema geantwortet in 9-3 II
    nachdem ich früher mal eine Festeinbau-Navi hatte sage ich, Finger von. Die Preis-Leistung ist schlecht (egal welche Marke) und der einzige "Vorteil" ist der große Bildschirm (Falls es auf den keine Diebe abgesehen haben). Nimm ein Navi für die Scheibe (Navigon, TomTom, etc.) und bei bedarf kauf dir ein neues (klingt zwar nach Wegwerf Gesellschaft ist aber immer noch günstiger als die Festeinbauen .... und besser). Spätestens wenn Du Kartenmaterial nachkaufen musst wirst Du abgezockt (Update kostet immer mehr als dein Fenster-Navi)
  17. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ist meiner Frage so unsinnig und überflüssig oder warum kann mir niemand helfen Sind die Inspektionspunkte bei Saab so sinnvoll so das man diese getrost durchführen sollte? Gruß Isländer
  18. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich will einfach die "unnötigen" Dinge übergehen und die Zeit dafür sinnvoller nutzen. Ob meine Liste dann besser ist ... darüber sollten wir diskutieren
  19. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    OK - dann weiß ich das ja jetzt auch
  20. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich weiß das ein Diesel ein Selbstzünder ist, aber ohne oder mit defekten Kerzen springt der Wagen nicht an - oder
  21. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, da ich die allgemeinen Insektions-inhalten nicht vollständig als sinnvoll erachte " Wischwasser, Luftdruck und ähnliches kann ich selbst überprüfen " überlege ich eine eigene Liste zu basteln. Ich fahre einen 2.2 TID der circa 135.000 km gelaufen hat. Ölwechsel / Ölfilterwechsel erfolgt regelmäßig ( alle 10.000 bis 15.000 km ) Bremsflüssigkeit Servolenkungsöl Bremsbeläge und Scheiben (überprüfen) Zündkerzen (richtig muss das Glühkerzen heißen -- wie ich lernen durfte - Danke!) Filter (Diesel, Luft und Lüftung) Das Getriebe wurde bei 85.000 km repariert, damals wurde das Getriebeöl gewechselt. Die Kupplung wurde ebenfalls bei 85.000 km erneuert (Scheibe und Druckzylinder) Welches sind noch die wichtigen Dinge die auf jeden Fall überprüft und/oder gewechselt werden müssen? Danke und Gruß Isländer
  22. Isländer hat auf saab_ch's Thema geantwortet in 9-3 II
    nur an guten pis musst Du wohl noch arbeiten Ansonsten, schön das Du mit dem Kauf die Zulassungsstatistik in CH um gefühlte 5% gesteigert hast
  23. oder der Sender zeigt keinen Radiotext. In DK läuft und rennt es nur so über das Display, hier in D steht da nur der Sendername (was anderes könnte ja auch ablenken ) Liegt es vielleicht daran?
  24. Isländer hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    aha - ok Welches 2takt-Öl müsste man nehmen und wie ist das Mischverhältnis ?
  25. Isländer hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ein ähnliches Gespräch hatte ich letztens auch mit einem KFZ-Meister der bei mir regelmäßig die "Inspektion" vornimmt. Er meinte sinngemäß: " ab und an (bei längere Autobahnfahrt) kann man Super Diesel von ... imho .... Aral schon tanken. " Der würde in der Tat Ablagerungen abbauen (besonderes wenn der Motor unter Last arbeiten muss. Schaden würde es aber auch nicht: " wenn dann ab und an auch 2-takt-Öl zu diesem Diesel dazu gemischt würde. Das Problem bei den Superdieseln wäre das die Schmierung herabgesetzt würde und - besonders bei älteren Einspritzanlagen - dadurch die .... (hier weiß ich nicht mehr genau) Pumpe Späne erzeugen würde." Dadurch wäre die Einspritzanlage dann hin. Das Gespräch habe ich weder zu Ende geführt noch habe ich bisher so gehandelt wie er mir das erzählte (ich weiß ja auch gar nicht wie viel 2-takt Öl ich zusätzlich dazu nehmen müsste ..... Was haltet ihr denn so von seinen Aussagen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.