Alle Beiträge von Isländer
-
Frequenzbänder ES13
404 Page not found
-
hilfeeee, turboschaden??
ob das ein Spinner ist kann ich nicht sagen, aber mir fällt das Wort Fantast dazu ein. Ist ja hier ot, aber ich glaube eh nicht mehr daran das Saab eine Zukunft hat Bei Opel hat es noch geheißen, "gehen die in die Insolvenz ist es vorbei". Bei Saab, viel schwächer und ohne Substanz soll eine Firma die noch nicht mal das Grundkapital hat den Laden zu übernehmen den Karren wieder flott bekommen Zum Thema: Schlechte Saab Werkstätten gibt es überall, gute muss man suchen und darf sich glücklich schätzen wenn man nur 30 km weil fahren muss um die zu erreichen
-
es qualmt und stickt verbrannt
Hallo, ja, bei mir ist es der Lüfter im Zuheizer. Die Kosten für den kompletten Zuheizer liegen bei 510,- ohne MwSt. Die für den Lüfter bei 260,- Das ganze + Montage Das ganze kann man sehr genau auslesen (wenn die Werkstatt das richtige Lesegerät hat)
-
verschlucken des Turbos???
Sorry, ich kann Dich da verstehen. Das selbes Problem hatte ich hier auch gepostet. Verschlissene Kupplung und es wurde auch gleich der Druckzylinder ausgetauscht. Kulanz gab es übrigens keine (die hätte ich kaputt gefahren). Jetzt schreibt aber bitte nicht das Du bei einem Saab Zentrum in Ostwestfalen bist Schau mal wieviel Prozent die Cargarantie übernimmt ..... Insgesamt hat mich die Kupplung übrigens einen glatten Tausender :mad: gekostet ( ... ich weiß ...... ) ... und keine 80 km danach war das Getriebe defekt
-
Welche Sommereifen
Ich fahre als Sommerreifen die Conti PremiumContact II (seit circa 10.000 km) und habe kein Problem damit. Die Bridgestone die vorher drauf waren, die waren irre laut.
-
Farbe am Spiegelbeschlag und Türgriffen blättert ab
Ja, genau so sieht das aus
-
Farbe am Spiegelbeschlag und Türgriffen blättert ab
Hallo, die schwarze "Farbe" an den Türgriffen (Guss?) und da wo der Spiegel an die Türen gesetzt ist (besser kann ich das jetzt nicht beschreiben) blättert ab. Ehe ich einem Lackierer gehe wollte ich Fragen ob ihr mir ungefähr sagen könnt was das Lackieren der 4 Türgrippe und 2 Spiegelansätze kostet. Danke und Gruß Isländer
-
verschlucken des Turbos???
Vielleicht hat er ja eine Haftpflichtversicherung. Es heisst doch immer das die jeder braucht
-
ipod mittels AUX anschließen
Hallo, Wechsler sind ja ein Problem. Wo bekommt man denn gute gebrauchte Wechsler her? Danke und Gruß Isländer
-
Schneetauglichkeit
ja, genau. Dort werden Neureifen getestet. Viele Hersteller schicken auch noch besonders ausgesuchte Exemplare Lässt Du jede Woche neue Reifen aufziehen oder warum glaubst Du das dieses "Test" etwas mit einem Praxisbezug zu tuen haben Ich persönlich fahre Michelin, es reicht wenn man sich die Tiefe der Lamellen anschaut. Bei den meisten anderen Herstellern geht die Lamelle nur 3 mm in den Reifen rein, danach ist Ende. Bei Michelin ist das anders. Und ja, ich fahre die Reifen lange und habe nichts an Traktion oder Handling auszusetzen.
-
Poltern von der Hinterachse
Welche Kosten entstehen? Gruß Isländer
- Mein neuer Saab
-
gelbe Zuheizerleuchte
Hallo, ich fahre einen TiD 2.2 mit einem Zuheizer, ich weiß aber nichts von einer Zuheizer-Leuchte. Meint ihr etwas anderes, habe ich einen Defekt? Gruß Isländer
-
93 Cabrio 2.0T Hirschperformance
ok, der Klang der Anlage ist nicht besonders (habe ich selber), der 6-fach Wechsler bei Kälte ein echtes Problem (unbedingt prüfen, ist ein Serienfehler wenn der Wechsler älter wird). Ansonsten hast Du noch das alte Display (in der Mitte) was ich aber besser finde. Hier gibt es aber einige Berichte das diese Display so seine Macken hat (bei mir bis jetzt noch nicht). Gruß Isländer
-
93 Cabrio 2.0T Hirschperformance
wenn Du bitte mal eine Link schicken könntest. Zumindest ich kann mir der Nummer nichts anfangen, ein Link wäre da besser.
-
Welche Sommereifen
Ich den Michelin nehmen. Selber fahre ich Conti PremiumContakt II und bin damit auch sehr zufrieden. Die Reifen wurden nach circa 25.000 km lauter, haben aber immer noch ausreichend Profil.
-
Lohnt es sich einen gebrauchten Diesel zu kaufen?
meines Wissend nach muss der bereits nach 85.000 km oder falls das Fahrzeug 3 Jahren oder älter ist getauscht werden um eine grüne Plakette zu erhalten. Gruß Isländer
-
es qualmt und stickt verbrannt
Hallo, ich vermute das ich ein Problem mit dem Zuheizer oder der Standheizung habe, kann das aber nicht richtig einordnen und hoffe ihr könnt mir helfen. Der Motor wird bei Temperaturen unter 7 Grad per Zuheizer schneller auf Betriebstemperatur gebracht. Dazu wird wohl auch eine zusätzliche (Wasser?)Pumpe genutzt, zumindest hört sich danach das Geräusch an wenn der Motor noch nicht seine Betriebstemperatur erreicht hat. Mittlerweile ist es so das meine Standheizung nicht mehr richtig funktioniert (der Wagen heizt nicht richtig auf) und ich ab und an (sobald ich versuche die Standheizung zu nutzen) einen beißenden Gestank am Fahrzeug bemerke obwohl das Wagen nicht auf Betriebstemperatur ist. Das selbe passiert mir manchmal auch kurz bevor der Motor seine richtige Betriebstemperatur erreicht. Es riecht beißend und qualmt. Könnt Ihr mir einen Tipp geben wie und was ich überprüfen kann um hier das Problem einzugrenzen? Welche Daten muss ich euch geben damit ihr mir vielleicht besser helfen könnt. Der örtliche Saab Händler in Bielefeld ist nicht so mein Fall, dort fühle ich mich überhaupt nicht aufgehoben. Es wäre also toll wenn ihr mir helfen könntet. Danke und Gruß Patrick
-
Saab 93 in babyblau
Hallo, in Dänemark wurde mir ein Saab 93 zum Kauf angeboten. http://www.carsablanca.de/Oldtimer-Lexikon/Modell/saab-93 (ähnlich diesem nur in babyblau) Mein laienhafter Blick zeigt mir das dieses Fahrzeug im Originalzustand angeboten wird und sehr wenig (bis fast keinen) Rost hat. Preis: umgerechnet 7000 Euro. Da ich überhaupt keine Ahnung vom dem Thema habe, mich aber dieser Oldtimer interessiert frage ich einfach mal hier. Worauf muss ich achten? Was darf ein solches Auto kosten? Gruß Isländer
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo, das hört sich gut an. Wie stellt Ihr euch das denn vor? Themen gibt es ja genug .... Gruß Patrick PS: da müssen die Patricks wohl nummiert werden
-
Die unendliche Geschichte
naja, solche Probleme (wenn auch nicht so viele) kenne ich auch. Bei mir lag es an der Werkstatt. Seit dem ich zu einer anderen Werkstatt fahre, haben meine Probleme aufgehört (bzw. waren nach der ersten Reparatur beseitigt). Übrigens fahren wie auch eine Skoda, (allerdings Oktavia) und ich kann mich ebenfalls nicht über dessen Qualität beschweren. Da Saab wohl nicht mehr auf die Beine kommt (vom neuen hoch gelobten 95 sehe ich nichts) und die noch 70 verkauften Saab im Monat es auch nicht bringen wird das nächste Fahrzeug wohl ein Skoda sein.
- Lichtsorgen
-
Lichtsorgen
Ich habe so eine Aussage vom örtlichen BMW Händler. Sie würden die Xenon Scheinwerfer grundsätzlich höher einstellen Dazu fällt mir nur ein Grönemeyer Zitat ein ...
-
Motorwartung 2.2TiD
ey mal den Teufel nicht an die Wand. Meiner hat jetzt die 128.000 km überschritten und ich fahren jetzt 4 Wochen in Urlaub (und damit sicher 4-5000 km drauf) Turbolader sollten schon ein Fahrzeugleben lang halten .... ich bin ja auch immer sehr vorsichtig
-
Fahrertür - Klappern
bei mir tritt das verstärkt zwischen 4 - 14 Grad auf. Zur Zeit ist stille in der Tür (bei der Hitze klappert die Tür wohl ungerne)