Alle Beiträge von Isländer
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wer kauft denn noch als Privatmensch einen neuen Saab Die Anzahl der Fahrzeuge kannst Du doch an einer Hand abzählen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Niemand will Saab Seit Mitternacht steht fest: Der amerikanische Mutterkonzern General Motors will Saab so schnell wie möglich loswerden. GM-Chef Rick Wagoner hat klar gemacht, dass er finanziellen Einsatz vom schwedischen Staat erwartet. Doch anders als deutsche Politiker sagt die konservative Regierung des Landes: Nein. http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,608460,00.html Die schwedische Wirtschaftsministerin bleibt hart in ihrem Kurs und "schlägt die Tür zu einem Kauf von Saab zu", wie sie am Mittwoch in einer Pressekonferenz sagte. Saab sei ein Verlustunternehmen, in das keine Steuergelder fließen sollen. Man wolle sich vielmehr mit den Kommunen und Gewerkschaften zusammensetzen und sehen, wie den baldigen Arbeitslosen geholfen werden kann.
-
Hella Tagfahrlicht LEDayLine
Was ist ein "Day running Light" ? Gruß Isländer
-
Neuer saab hielt keinen tag........
fahr mal noch ein wenig mit deinem Fahrzeug
-
Stinken nach dem Starten
ach, das macht meiner schon seit 4 Jahren. Ein bisschen Klappern des Flexrohres bei niedrigen Drehzahlen ( circa 1400 - 1800 ), ein bisschen Klappern des Endtopfes beim rollen im Leerlauf. Das sind premium-bedingte Geräusche
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ne ne Schulte Design, das ist ein Photoshop Künstler der auch für den Stern arbeitet. Aber wahr an seinen "Aufnahmen" ist nichts. aber jetzt zurück zum Thema
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
zumindest hat Saab nicht aufgehört zu entwicken. der neue 9-5 ( getarnt ) http://www.heise.de/autos/Neues-aus-dem-Kuehlschrank-Aktuelle-Erlkoenige--/foto-stories/7261/20 http://www.heise.de/autos/Neues-aus-dem-Kuehlschrank-Aktuelle-Erlkoenige--/foto-stories/7261/23
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
nein, Limousine und Kombi kommen aus Schweden ( Stammwerk Trollhätten ) und das Cabrio kommt aus Österreich
-
Scheibenwischer & diverses
Hallo, ich habe die Wischer montiert ( dazu gibt es von mir auch Bilder im Forum/Foto-Album ). http://www.saab-cars.de/photoplog/index.php?n=307 kurzes Fazit: Die Original Wischarme stehen weiter ab. Wenn Du umrüsten willst überlege Dir die Wischarme des 93-III zu montieren, das sieht einfach stimmiger aus. Zu den Wischern gibt es hier einen Thread, schau mal danach, dort findest Du Infos sowohl zu meiner Variante als auch zur Komplettnachrüstung ( Arme+Wischer ). http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=25471&highlight=Isl%E4nder Noch was, Du brauchst die Wischer nicht mehr komplett zu erneuern, bei den neuen Wischern kann man sehr leicht nur das Gummi ersetzen. Das ist eine Kostenersparnis von circa 15 Euro pro Paar. Gruß Isländer
-
Wartungsintervall reseten?!?!
ist das bei jedem 93-II zu finden? ( bei mir fehlt dieser Punkt ) Gruß Isländer
-
rätselhaftes Verhalten - Morgens funktioniert sie- Nachmittags nicht
wenn man den Timer auf eine Zeit programmiert leuchtet ein kleines Symbol neben der Uhr auf das aussieht wie wie ein "Heizsymbol" -> ich weiß schon wie man die Heizung programmiert Diese Zeit bleibt bei mir nicht im Display stehen, ich verlasse das Menü mit dem ich die Standheizung programmiere über den Drehregler ( beenden - zurück ... etc. ) und dann erhalte ich eben nur dieses kleine "Heizsymbol" Danke für eure Geduld bei meine Erklärungsversuchen
-
rätselhaftes Verhalten - Morgens funktioniert sie- Nachmittags nicht
tut aber nicht Heute morgen ist die Standheizung ( mit dem Heizungszeichen im Display gestern programmiert) auch nicht an gesprungen. Ein manueller Start der Standheizung hat aber wieder einwandfrei funktioniert
-
TECH2 Möglichkeiten
Klasse, das man -- auch nur den Kofferraum -- verriegeln lassen kann, davon hat mein Freundlicher nichts gesagt ( obwohl ich ihm genau mein Problem mit dem öffnen meines Kofferraums geschildert hatte ) Naja, der Laden ist ja jetzt auch pleite und zum Glück habe ich ja euch
-
rätselhaftes Verhalten - Morgens funktioniert sie- Nachmittags nicht
Hallo, meine Standheizung macht wieder Probleme. Auf Timer A geht sie morgens (06:15) immer schön an, auf Timer B (15:45)klappt das für den Nachhause weg regelmäßig nicht. Ein Temperaturproblem schließe ich erst einmal aus da es Nachmittags oft auch genauso kalt wie morgens war. Ist das ein bekannter Bug oder hat jemand eine Idee ? Danke und Gruß Isländer
-
TECH2 Möglichkeiten
das dir niemand einfach mal so den Kofferraum öffnet (wie es mir schon an einer Ampel passiert ist) Wäre da mein Koffer mit Notebook drin gewesen wäre es ein leichtes gewesen damit abzuhauen. Oder das sich niemand einfach mal so auf den Beifahrersitz setzt und frech sagt "ich fahre ein Stück mit - du hast doch nichts dagegen" Übrigens ist diese Verriegelung bei Mercedes auch Serie (imho) und Saab ist doch ein
-
Wieviel KM halten Eure Bremsbeläge, hat er ein Melder?
also ich habe auch schon 80.000 km " auf dem ersten Satz" und der ist immer noch OK
-
SID/ Radio-Beleuchtung
da hast Du doch eine Gewährleistung drauf Lass dich nicht vertrösten sondern fordere höflich aber bestimmt darum das dieser Defekt behoben wird. Bei mir ist das Problem noch nie aufgetreten, offenbar hängen sich nicht alle Steuergeräte gerne mal auf
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
sieht wie ein Logo von Tata und Co aus. Vielleicht ist da schon was durchgesickert
-
2.2 TiD Standheizung nachrüsten
wenn Du dann mal Teile und Hersteller nennst - Danke Auch meines Wissen scheint es unmöglich zu sein bei einem Saab 93 II eine entsprechende Fernsteuerung nachzurüsten. Problem ist wohl das Bus-System bei Saab.
-
Fahrertür - Klappern
gibt es dazu eine Anleitung, hat jemand einen Tipp für mich? Danke und Gruß Patrick
-
Fahrertür - Klappern
Hallo, nach der tollen Reparaturanleitung für die Lüftungsdüsen wage ich mich mal mit meinem "Türklappern" in das Forum. Das Klappern hört sich so an als ob die Seitenscheibe klappert oder eine "Leitung" in der Tür. Aber es ist egal ob ich das Fenster herunter fahre, geschlossen habe oder irgendwo dazwischen offen habe - das Klappern bleibt . Dieses Klappern ist jedoch nicht immer zu hören und ist auch unterschiedlich laut (nervig). Ein blödes Ratespiel aber vielleicht hat von euch jemand eine Idee um das Geräusch einzugrenzen. ( mal wieder ein bekannter Serienfehler ... ) Danke und Gruß Patrick PS: der Fensterzug auf der Seite wurde bereits ersetzt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM reagiert " Washington - Neue Hiobsbotschaften aus Detroit: General Motors (GM) will im ersten Quartal 2009 eine Viertelmillion weniger Fahrzeuge produzieren als ursprünglich geplant. Der Schritt erfolge "in Reaktion auf die rapide verschlechterten Marktbedingungen" " http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,596208,00.html Die haben es immer noch nicht kapiert. Deren Schrottautos verkaufen sich nicht mehr weil - dieses veraltete Konzept von Benzinfressern sich für die Masse überholt hat - der Verbraucher nichts mehr auf Pump kaufen kann - das Leasingmodell der Ex-Big3 nicht mehr von den klammen Banken unterstützt wird. Aber natürlich wind es jetzt die anderen die Schuld an dem Desaster haben Vielleicht ist es wirklich das beste das die pleite gehen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke! da fahr ich mal vorbei
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
OT Danke für den Tipp, den hatte ich schon bekommen. Aber das wird für mich bedeuten das ich mal eben 100 km Hin- und Zurück fahren muss um zu meiner Werkstatt zu kommen. Und wenn ich den Wagen da lassen muss heisst das den Weg mit zwei Autos und Fahren zu machen. So ein Mist ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Zentrum Bielefeld ist pleite So, zumindest bei uns geht das "Saab Sterben" jetzt los. Das Autozentrum Hagemann zu dem auch das Saab Zentrum Bielefeld gehört hat heute Insolvenz angemeldet. " Man sei aber optimistisch ..... " und so weiter. Na ja, über "verstorbene" soll man ja nicht schlecht reden, aber es war der Händler meines unvertrauens. Trotzdem blöd da sich niemand der mir bekannten und in der Nähe liegenden Werkstätten an den Saab traut. So viel Opel scheint da doch nicht drin zu stecken