Alle Beiträge von Isländer
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wie steht Saab in Deutschland da? zum Vorjahr: - 56,8 verkaufte Fahrzeuge insgesamt: 3533 ( und damit knapp hinter Jaguar aber noch vor Lada )
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und dafür bekommst Du eine komplette Fahrzeugpalette aus der man imagemäßig ebenso viel machen kann und dafür werden die auch verkauft. Und Schweden wird den dann bald einzigen Hersteller im Land unterstützen, für Saab bleibt da kein Geld.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich schreibe es nur ungern, aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Wie hoch waren gleich die Schulden? 2,5 oder 3,5 Milliarden Euro. Es reicht nicht das Geld zum kauf der "Fabrik" zu haben, da braucht es schon ein bisschen mehr. Was passiert wenn man nicht genügend Geld aufwendet? Richtig: Rover Ich denke unter 5 Milliarden geht gar nichts. Und da der Markt für Unternehmenskredite ausgetrocknet ist, besonders für Risikokäufe, wird aus allem Wunschdenken wohl nichts werden
-
Standheizung funktioniert nicht mehr, der Zuheizer bei der Fahrt jedoch schon
Ja, die habe die 2.2 TiD dann werde ich mal losgehen und sehen was das kostet. Gruß Patrick
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
tja, was kosten die Arbeitslosen denn demnächst den schwedischen Staat Da sollten vielleicht noch mal ein paar Politiker nachdenken
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hallo, seinen wir doch wenigstens ein bisschen ehrlich, auch Saab trägt einen Anteil am scheitern. Ich kann einige Beispiele aufzählen bei denen weder Saab Deutschland noch einige Saab Händler eine gute Figur machen. Und wenn man schon eine Automarke vertritt die mit verschiedenen Problemen zu kämpfen hat, dann sollte man zumindest alles in seiner Kraft stehende tuen um das Beste aus der Situation zu machen. Doch bei Saab scheint man schon vorher resigniert zu haben ( oder es war denen egal solange das Geld am Monatsende kam ). Schade für die Autos und die Leute die dieses Fahrzeug trotz seiner verschiedenen "Mängel" gerne gefahren haben. Schade für die Arbeitnehmer bei Saab. Das es hätte besser gehen können zeigt uns Opel. Schließlich hatten die mit den selben Problemen die von GM verursacht wurden zu kämpfen ..... und stehen jetzt besser da.
-
Standheizung funktioniert nicht mehr, der Zuheizer bei der Fahrt jedoch schon
Hallo, mein Saab macht Probleme, genauer die Standheizung. Ich höre zwar ein "fauchen", dies geht jedoch nach circa 2 Minuten wieder aus. Die Standheizung funktioniert nicht mehr. Fahre ich jedoch los und sind die Außentemperaturen niedrig genug startet der Zuheizer und heizt den Motor wie gewohnt auf. Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte? Danke und Gruß Patrick
-
Gurtpiepser
mein Standardsatz dazu: "Du schnallst Dich nicht an - du fährst hier nicht mit"
-
Bosch Aerotwin Flachwischer, Heckwischer
da komme ich gerade her ( mit montierten Wischern ) imho baut jetzt der Wischerarm höher als mit den alten Modellen ( ich habe ein paar Fotos aus der Fahrerposition gemacht, bei bedarf kann ich die zu Verfügung stellen - ) -> http://www.saab-cars.de/photoplog/index.php?n=305 http://www.saab-cars.de/photoplog/index.php?n=306 http://www.saab-cars.de/photoplog/index.php?n=307 dafür das die Fotos auf dem Kopf stehen kann ich nichts Gruß Isländer
-
Bosch Aerotwin Flachwischer, Heckwischer
Hallo, da Saab ja recht konservativ ist was Modellneuerungen angeht, kann ich davon ausgehen das die 2008ter Wischer auf jedes 93-II Modell ( meins ist 2003 ) passen? Gruß Isländer
-
Bosch Aerotwin Flachwischer, Heckwischer
welchen Arm und welche Wischer sind denn für den 93-II geeignet? ( ich konnte nichts finden ) Danke und Gruß Patrick
-
Fensterheber klemmt
wirklich neu oder neu gebraucht? zumindest mit den 93-II gab es eine Serie die offenbar ein Problem mit den Fensterheberzügen hat/hatte ( sozusagen gingen die 2 "serienmäßig" kaputt ). Gruß Isländer
-
Winterreifen +..?
schick mal den Link, ich schaue was ich mit meinem ( ein bisschen ) verstaubten französisch anfangen kann .
-
Luftdruck
Du glaubst doch nicht daran das diese teilweise gammeligen Dinger an den Tankstellen den richtigen Luftdruck anzeigen ( ich zumindest glaube daran nicht ) Ich habe mir mal den Spass erlaubt und habe den Luftdruck meiner Reifen an zwei hintereinander liegenden Tankstellen geprüft ( abstand 500 Meter ) und siehe da - 0,3 bar unterschied. Für mich sind diese Teile ehr Schätzeisen, darum stehe ich der genauen Angabe von Luftdrücken auch ehr skeptisch gegenüber. Das ein 93 aber ehr Richtung 3 bar Luftdruck braucht ( anstatt 2.0 bar ) sollte aber jeder halbwegs sensible Fahrer selbst ( am Fahrverhalten ) merken.
-
Xenon Lampen "nicken" nicht mehr
so, alles wieder gut Ein Scheinwerfer war nicht richtig kalibriert, der Saab zwinkerte deshalb nur ganz leicht. Die Sache war in 15 Minuten erledigt. Gruß Isländer
-
Xenon Lampen "nicken" nicht mehr
Klasse Ich gehe erst mal davon aus das der Defekt durch den Unfall ( mir hat ein LKW die "Front" abgerissen ) bzw. die nicht vollständige Reparatur entstanden ist.
-
Xenon Lampen "nicken" nicht mehr
Hallo, Danke - aber so ein Mist. Dann werde ich wohl noch mal hin fahren
-
Klimaanlage nachrüsten
Hallo, ich denke das wird nicht funktionieren ( oder nur mit sehr großem Aufwand ). Schließlich muss nicht nur das Bedienteil ersetzt werden sondern es müssen vermutlich Temperatur Sensoren nachgerüstet werden. imho befindet sich ein Sensor auf dem Armaturenträger und ein weitere Sensor oberhalb des Spiegels ( dort wo auch die Leselampen sind ). Wenn Du in deinem Saab keine Sensoren hast wirst du die vermutlich nachrüsten müssen, und das wird sicher sehr aufwändig sein. cm2c
-
Xenon Lampen "nicken" nicht mehr
Hallo, bis vor kurzem ( genauer bis zur Reparatur der Front ) haben meine Xenon Lampen beim einschalten immer ihre Höheneinstellung getestet. Nach der Reparatur konnte ich dieses "nicken" nicht mehr sehen. Ehe ich jetzt zum Freundlichen fahre und reklamiere möchte ich hier erst mal nachfragen ob - die Xenon Scheinwerfer bei jedem Licht anmachen diese "Selbstjustage" durchführen oder das nur ab und zu vorkommt? Danke und Gruß Isländer
-
XENON beim AERO Serie??
welches Baujahr meinst Du denn?
-
9-3 II MY2007: erster Defekt
ich würde es nicht beschreien
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer
Hallo, nachdem ein Nachbar meinen geparkten Saab gerammt und dabei die Front demoliert hat ( nebst einem Kotflügel, Klimakühler und Kleinkram ), bekommt ich auch eine neue Frontschürze. Ich überlege nun auch gleich die noch fehlenden Nebelscheinwerfer "nachrüsten" zu lassen. Als erste Hausnummer wurde mir pro Seite 160 € genannt. Ist der Preis OK oder kommt da noch was ( Schalter, etc. ) zu. Gruß Isländer
-
Brennertausch Xenon
rein subjektiv betrachtet ist das Xenon Licht anderer Fahrzeuge ( Beispiel BMW ) "irgendwie heller" Gruß Isländer
-
Brennertausch Xenon
Hallo, ich würde gerne bei meinem 93-II Baujahr 2003 die Xenonbrenner tauschen lassen. Die Lichtränder werden langsam gelblich und ich habe gelesen das dies auf eine starke Alterung hindeutet. Frage: Ist der Brennertausch überhaupt sinnvoll? Gruß Isländer
-
Geräusch bei bestimmter Drehzahl
Du hörst den Turbolader pfeifen. Bei höheren Drehzahlen übertönt der Diesel den Turbo Gruß Isländer